671

Meine Frau hat mich betrogen

F
@MissLilly lassen wir das, du verstehst mich nicht, oder möchtest es nicht.
Aus meiner Sicht,... wenn mir jemand auf Facebook schreibt, dass mein Beziehungsmensch untreu sei ...( Hintergedanke, jetzt frägt sie gleich,.... wann mit wem, woher weißt du das sabber, sabber, gier)...., watsche ich ab, nie und nimmer frage ich nach.
Wo ich nachfrage, ist zu Hause, er ist mein Beziehungsmensch auch wenn er eine Affäre hätte, ist das unsere Sache und ich ließe dummes Gequake anderer über ihn nicht zu, weil ich selbst in der Lage bin mir ein Bild zu machen und zu entscheiden, Mistkübel anderer gabele ich nicht.

03.03.2025 12:17 • #256


S
Zitat von Fenjal:
Er ist nur Bedürfnisbefriedigung, das har absolut nichts mit Liebe zu tun, Fremdsex ist kein Fehler.

Ich muss mich outen. Ich gehöre zu diesen ganz komischen, rückständigen Menschen, die es gegen die Natur belasten würde, wenn mich meine Partnerin S. betrügen würde. Ja auch wenn es nur der Bedürfnisbefriedigung gedient hätte.

Du @Fenjal legst aber fest, dass Fremdsex kein Fehler ist. Ist dir bewusst, dass es neben offenen Beziehungen (wo Fremdsex kein Fehler ist) es auch Beziehungen gibt, die sowas als heftigen Bruch und Krise sehen? Und falls ja, bestimmst du, dass die alle falsch gepolt sind? Monogamie ist also ein Fehler?

Falls jetzt das Argument kommt, dass es ja auch in monogamen Beziehungen häufig zu Seitensprüngen kommt. Ja stimmt, aber nur weil sehr oft die Straßenverkehrsordnung gebrochen wird, heißt das noch lange nicht, dass bei Rot über die Ampel fahren grundsätzlich kein Fehler wäre.

03.03.2025 13:07 • x 11 #257


A


Meine Frau hat mich betrogen

x 3


D
Zitat von Fenjal:
hier wird nix über Liebe oder Zukunft geäußert.

nur
Zitat von DerSven:
dass sie vor ca 2 Jahren angeblich einmal mit dem Typen im Bett war und sich aber noch ab und zu mit ihm getroffen hatte. Diese Frau auf Facebook schrieb mir, meine Frau würde dem Typen Nachrichten schicken wie „ Ich habe von dir geträumt, ich kann dich nicht vergessen“. Und das ist grade mal einen Monat her.

die Spitze des Eisbergs kann man zur Zeit nur erahnen

03.03.2025 13:26 • #258


MissLilly
Zitat von Fenjal:
lassen wir das, du verstehst mich nicht, oder möchtest es nicht.


Ja, ich denke das ist wirklich das Beste, denn es scheint dir leider nicht möglich zu sein eine sachlich neutrale und weniger emotionsgeladene Konversationen zu führen, die sich nach den Belangen des TE's und seiner ganz persönlichen Situation richtet.

03.03.2025 13:33 • x 1 #259


S
Zitat von Fenjal:
ich verabschiede mich so oder so aus dem Strang

zu schade, dass nicht irgendwas von dem was du schreibst mal zutrifft....

03.03.2025 14:15 • x 4 #260


MissLilly
Ich hätte da noch ein paar Rückfragen zum besseren Verständnis, wenn du erlaubst lieber @DerSven?

Zitat von DerSven:
Wie machen viel als Familie, die Kinder sind glücklich, nur zu zweit blieb es echt auf der Strecke.


Was genau ist bei euch (als reines Paar) auf der Strecke geblieben? Gab es im Alltag keine Küsse mehr, keine Gespräche mehr und womöglich auch keinen S. mehr wenn die Kinder im Bett waren? Und wenn nein, wer hat das Interesse bzw Initiative hierzu eingestellt und aus welchem Grund?

Zitat von DerSven:
Ihr Argument zu dem Ganzen lautet, dass ich damals nur noch im Schichtdienst tätig war, vor allem im Spätdienst und sie sich mit den Kids nur noch alleine gefühlt hat.

Hast du schon immer im Schichtdienst gearbeitet (also schon als ihr euch kennengelernt habt) oder hat sich das erst im Nachhinein so ergeben?

Zitat von DerSven:
Mittlerweile arbeite ich nicht mehr im Schichtdienst, sondern nur noch von 7-15:30, da ich eine neue Position bekommen habe.


Seit wann arbeitest du nicht mehr im Schichtdienst?

Zitat von DerSven:
Ich kann mir eigentlich noch so sehr ein Bein ausreißen, sie ist stets gestresst und ich bin am Ende immer dafür verantwortlich.


Seit wann genau reißt du dir denn schon ein Bein raus und seit wann ist dir aufgefallen, dass du es deiner Frau nie recht machen kannst, wenn sie sich dir gegenüber diesbezüglich bei Zeiten nie geäußert hat?

Zitat von DerSven:
Doch schnell wurde mir klar, dass ich das Ganze nicht so schnell aufgeben will, weil ich ihr ja wirklich nie der beste Ehemann war, der ihr stets Aufmerksamkeit geschenkt hat.

In wiefern warst du ihr nicht der beste Ehemann? Welche Art der Aufmerksamkeit meinst du hätte deine Frau sich von dir gewünscht und die du ihr tatsächlich nicht gegeben hast deiner Meinung nach?

Zitat von DerSven:
Sie sagte, dass sie bei zwei Psychologen seit Monate auf der Warteliste stehen würde, da aber Nix bei rum komme. Ich habe für sie nun einen Termin für den 11.3.25 bekommen, bei dem sie endlich mal mit einem Profi sprechen kann.


Hat sie dich darum gebeten dich um einen Termin für sie zu bemühen oder hast du das selbst so entschieden zu machen? Wie hat sie darauf reagiert, als du ihr die frohe Botschaft über den kurzfristig verfügbaren Termin beim Psychologen mitgeteilt hast?

Zitat von DerSven:
Meiner Frau habe ich gesagt wie wichtig so etwas ist, aber sie findet einfach Nix für sich, hat kaum soziale Kontakte und betont nur noch das sie keine Kraft mehr habe und ausgebrannt sei.


Seit wann erzählst du denn deiner Frau schon, dass sie einem Hobby nachgehen und mehr soziale Kontakte pflegen sollte und vor allem ..wie kam es überhaupt dazu, wenn sie nie ein Wort der Unzufriedenheit bisher geäußert hat?

03.03.2025 14:41 • #261


U
Zitat von Valerieee:
Das kann verschiedene Gründe haben. Es wird versucht, das Problem anzusprechen, aber das Gegenüber hört weder hin, noch zu. Weil eben dauernd ...

Die Schuld dem Ausbrecher zu geben ist gängige Praxis, weil er allein die Schuld trägt.
Daran, dass in der Beziehung etwas falsch läuft haben beide einen Anteil. Allerdings ist die Lösung entweder drüber sprechen und ändern, oder sich sauber trennen und DANN was Neues beginnen. Beide Partner sind schuld am falsch laufen. Aber betrügen muss man nicht, am Betrug hat nur der Schuld, der ihn begeht.

03.03.2025 14:54 • x 4 #262


K
@DerSven
Zitat:
Ich glaube das ist in dieser Situation wirklich das beste.

Abstand kann helfen.

Wer geht, wo, wie lange hin und die Kinderbetreuung regeln. Möchtet ihr Kontakt in dieser Zeit, wenn, dann persönlich oder über ein Buch/ andere Möglichkeiten.

Setzt euch vielleicht zusammen, nachdem jeder über das wie nachgedacht hat und findet gemeinsam eine Lösung. In der Zeit wo ihr euch nicht begegnet könnt ihr Gedanken aufschreiben und die eigenen Gefühle austauschen.

Die Frage warum vorher nie angesprochen wurde was stört, sollte gegebenenfalls bei Neubeginn besprochen werden und eine Lösung her.

Euch steht viel Arbeit bevor. Wobei der Abstand eine erste Möglichkeit wird herauszufinden wo jeder steht.

@all
Was ich sehr schade finde ist allerdings, der Monolog unter den Foristen. Seitenlang ohne das @DerSven da ist.
Ist das Produktiv und wenn für wen? 18 Seiten übereinander. Miteinander probieren?

Alles liebe für dich @DerSven.

03.03.2025 15:11 • x 3 #263


S
Hilft nur bedingt, aber wenn eine Frau keine Gefühle mehr für den EP hat, ist es ziemlich aussichtslos. Außer die Gefühle sind vielleicht nur vom Rausch überdeckt und können mit Abstand zb wieder erweckt werden.
Ob es nur ein Hilferuf ist/war muss man raus finden.
Aber wenn sich die EF eine Zukunft mit dem AM wünscht und die große Liebe darin sieht, ist es vermutlich Hoffnungslos. Kann mich auch täuschen, bin keine Frau.
Sicher auch schwierig zu entscheiden ob die Gefühle nur weg sind weil aktuell nur welche für den AM da sind oder ob wirklich nichts mehr da ist für den EM.
Für die Ausgangslage sind beide verantwortlich, für die Entscheidung fremd zu gehen und eine Affäre zu starten nur die EF.

03.03.2025 16:18 • #264


D
Zitat von sadbutstrong:
aber wenn eine Frau keine Gefühle mehr für den EP hat,

warum macht man dann nicht einen ordentlichen Schnitt und will sich nach den Zeilen vor einem Monat nicht Trennen.
ich bin sicher das ganze geht 2 Jahre durchgehend und ist jetzt erst Aufgeflogen, weil die Falsche was gelesen hat.
da geht es meiner Meinungh nach nur mehr ums Wirtschaftliche, was meiner Meinung auch die Reaktion zeigt mit der versuchten Schuldumkehr, wo bei mir der Ofen aus wäre und ich nur mehr Zuhören würde, wenn es um die Kinder geht und ihren Auszug.

ich bin sicher der TE wird sich für sich selbst für das Beste Entscheiden

03.03.2025 17:06 • #265


S
Ja das frag ich mich auch, warum man nicht dem langjährigen Partner den Respekt gegenüber hat, sich vorher darüber zu äußern was nicht mehr passt. Gut viele tun das vielleicht und der andere ignoriert es, dann ist es Pech. Aber wenn es wirklich so schlimm und unerträglich ist für die Frau, sie es aber nicht direkt anspricht, einfach nur feige und Respektlos. Aber da ist es wohl einfacher sich in eine Affäre zu flüchten und dann dem EM sagen es sind keine Gefühle mehr da.

03.03.2025 18:07 • x 2 #266


U
Zitat von sadbutstrong:
Ja das frag ich mich auch, warum man nicht dem langjährigen Partner den Respekt gegenüber hat, sich vorher darüber zu äußern was nicht mehr ...

Ja, eben. Den Respekt sich zu äußern und sich dann gegebenenfalls erst zu trennen, statt zu betrügen.

03.03.2025 18:36 • x 2 #267


A
@DerSven

Es wird einige Zeit brauchen, bei dir und auch bei deiner Frau. Wenn du für dich ein paar Tage Abstand gut sind, dann nimm sie dir. Du allein weißt, was derzeitig für dich am besten ist.

Was die Zukunft angeht, auch da musst du und deine Frau jeweilig für sich entscheiden, was jeder eigentlich noch möchte. Ich persönlich denke, dass du diese Entscheidung eigentlich nur treffen kannst, wenn du weißt was wirklich zwischen deiner Frau und dem anderen gelaufen ist. Sprich deine Frau müsste alle Karten auf den Tisch legen.
Ob sie dies tut, weiß ich nicht. Aber eigentlich kann mMn nur so über den Fortbestand der Ehe als Ehe 2.0 nachgedacht werden

03.03.2025 18:38 • x 4 #268


B
@Und_jetzt
Die Antwort lautet: Weil die Kommunikationsfähigkeiten bei vielen mieserabel sind. Weil man es sich nicht traut. Weil man nicht weiß wie man klar das ausdrücken kann, dass der Gegenüber versteht, weil man selbst nicht so genau weiß, was schiefläuft, weil man die Erfahrung hat, der Gegenüber wiegelt ab und und und.

03.03.2025 18:39 • #269


D
Zitat von BernhardQXY:
Die Antwort lautet: Weil die Kommunikationsfähigkeiten bei vielen mieserabel sind. Weil man es sich nicht traut. Weil man nicht weiß wie man klar das ausdrücken kann, dass der Gegenüber versteht, weil man selbst nicht so genau weiß, was schiefläuft, weil man die Erfahrung hat, der Gegenüber wiegelt ab und und und.

aber noch mehr Probleme schaffen klappt

03.03.2025 19:45 • x 2 #270


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag