301

Mut zur Trennung oder wäre es ein Fehler?

R
@Saddy84

Ich hab mir jetzt Deine beiden Themen (die letztendlich eigentlich in einem hätten bleiben können) durchgelesen und frage mich gerade, was zur Trennung vom Vater Deiner Kinder geführt hat!

Magst Du das kurz erzählen?

Und wie alt sind Deine Kinder?

05.07.2025 12:26 • #61


T
@Saddy84

Ob du den Mut zur Trennung aufbringst, kann ich dir nicht sagen, aber ich denke, du suchst nach Gründen dafür und das sagt schon alles.

05.07.2025 12:29 • x 2 #62


A


Mut zur Trennung oder wäre es ein Fehler?

x 3


P
Zitat von alleswirdbesser:

Doch nicht ihr Haus?

Sie schreibt, er ist in Insolvenz und hat ein Haus. Das passt für mich nicht.
Normalerweise wird das Haus bei einer Insolvenz gepfändet, um die Gläubiger zu befriedigen

05.07.2025 12:30 • #63


P
Okay hab gerade gelesen, dass er on einer Mietwohnung lebt
Nun, dann könnte es vielleicht daran liegen, dass wenn er zu Dir zieht, Miete spart
Ein Gläubiger könnte dann beantragen, dass seine Pfändungsfreigrenze steigt und er alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu Dir ziehen möchte.

05.07.2025 12:37 • x 1 #64


R
Zitat von PeterN:
Okay hab gerade gelesen, dass er on einer Mietwohnung lebt Nun, dann könnte es vielleicht daran liegen, dass wenn er zu Dir zieht, Miete spart Ein Gläubiger könnte dann beantragen, dass seine Pfändungsfreigrenze steigt und er alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu Dir ziehen möchte.

Das ist 1 Punkt.

Letztendlich würde es das damit schon kompliziert machen.

Im 1. Thema der TE stand auch, dass er Fussballtrainer ist mit Leib und Seele. Dies wird ja auch in Nähe seines derzeitigen Wohnortes stattfinden.

05.07.2025 12:40 • #65


Jenß
@Saddy84
Wildfremde im Internet nehmen Dir keine Entscheidung ab.

Warum sollte man in die Immobilie eines anderen ziehen?
So etwas würde auch ich nie tun.
Wenn Schluss ist, hat der Mann seine Wohnung nicht mehr, auch wenn er Ruhe braucht, kann er nicht auf seine Wohnung mehr zurückgreifen.

Wer so wahnsinnig ist, seine Wohnung aufzugeben und dann mit nichts dazustehen, ist auch dumm genug zu heiraten und Schulden zu machen.

Null Toleranz!

Ich hoffe für den Mann, dass er stark bleibt und in seiner Wohnung.

05.07.2025 12:49 • x 3 #66


Cagy
hallo nochmals,

Du schreibst :

Es passieren jedoch keine konkreten Schritte oder Überlegungen in diese Richtung. Seine Einstellung ist man müsse klein beginnen.
Ich möchte jedoch diese Form von Beziehung nicht. Ich muss immer hetzen zwischen ihm und unserem Alltag, er ist nicht ganz bei uns und es ist in dieser Form einfach nichts Rundes für mich.
Nun habe ich ihn vor 2 Tagen dazu gebracht dass er definitiv Stellung beziehen muss und eine Entscheidung treffen muss weil es so nicht geht für mich.
Er will unbedingt offiziell sein, auch bei den Kindern.
Aber wie kann er offiziell sein, wenn ich nicht sehe, ob er überhaupt dem Leben mit uns gewachsen ist und was in die Hand nehmen kann?
Ich habe in vielen Situationen das Gefühl, dass man ihm Dinge zeigen muss oder ihm beibringen, weil er sie nicht kennt und die Anstrengungsbereitschaft nicht mitbringt neue Dinge zu erlernen.

Das ist alles DEINE Sicht der Dinge.

Du hörst ihm zu...aber nicht hin.

Du verweigerst ihm den Status *offiziell* zu sein, verlangst aber das er sein Leben aufgibt und sich ganz deinen Wünschen fügt ...?
..und.....du musst ihm * DINGE* beibringen*...?

Hört sich für mich NICHT nach einer angestrebten Verbindung auf Augenhöhe an...Sry.. ich bleibe dabei.
Ein Mensch ist wie er ist, nicht wie man (Du) ihn gerne hättest.
Ich sehe in seinem Zögern Verantwortungsbewußtsein und berechtigte Zweifel an (deinen) Beweggründen.

Alles Gute dir.

05.07.2025 12:51 • x 9 #67


E-Claire
Zitat von Saddy84:
Naja mich schreckt ab dass wenn ich das wirklich ganz offiziell machen würde den Kindern gegenüber und er dann auf einmal sagen würde hoppla doch nicht, ist mir zu stressig, dann würden sie einen erneuten Verlust erleiden. Das will ich nicht. Deshalb brauche ich irgendwie die Sicherheit dass er sich dasselbe vorstellt wie ich

Ach komm, von ihm Bekenntnis zu fordern ohne nach drei Jahren wenigstens mal zu sagen, hey „m“ein Freund.

Das ist einfach mit zweifachen Maß gemessen.
Du willst etwas, ohne selbst zu geben. Verstehe ich, aber das Problem ist weniger er als du.

05.07.2025 13:49 • x 3 #68


R
Zitat von Saddy84:
Ich habe das Gefühl dass man mit ihm zwar sich treffen kann und nette Stunden verbringen aber eine echte gemeinsame Beziehung mit gegenseitiger Verantwortung und gemeinsamen Blick ist nicht möglich. Zumindest mit mir.

...


Eigentlich hast Du Dir das doch schon hier an der Stelle selbst beantwortet!

Ich warte mal noch ab, ob Du mir meine Fragen von weiter oben noch beantwortest, eh ich mein Urteil fälle und meine wirklich ernst gemeinte Meinung dazu poste.

05.07.2025 13:55 • x 2 #69


E-Claire
Zitat von rudi333:
Eigentlich hast Du Dir das doch schon hier an der Stelle selbst beantwortet!

Da muss ich Rudi schon Recht geben, du warst von Anfang an nicht überzeugt, siehe erster thread, jetzt baust du eine Hürde nach der anderen auf, aber das ist schon auch dein Ding, nicht seins.

05.07.2025 14:01 • x 2 #70


E-Claire
Zitat von E-Claire:
Naja, so würde ich das nicht formulieren, aber ich kann schon nachvollziehen, daß einerseits in einem Beziehungsgespräch irgendwie in die Ecke gedrängt zu werden, genau zu sagen, wie es die nächsten vier Jahre weitergeht, wenn man andererseits den Kindern noch nicht mal als fester Freund vorgestellt wurde, auch viel Verwirrung auslöst. Das sind ja schon echte Mixed Messages.

Und die Frage, die sich da stellt, wäre halt schon, was trägt Sandy zu dieser Situation bei?

Ich stell das hier einfach noch mal so rein.

05.07.2025 14:12 • x 3 #71


S
Zitat von GreenTara:
Ich verstehe das Argument mit den Kindern auch nicht. Warum dürfen sie nicht wissen, dass Mama einen Freund hat. Der eben nicht ganz naher Teil der ...

Ich habe Angst dass sie einen erneuten Verlust durchmachen müssen. Deshalb versuche ich herauszufinden, ob das wirklich was Richtiges ist. Ich weiss dass das nicht zu 100% herausgefunden werden kann.

05.07.2025 23:55 • #72


S
Zitat von E-Claire:
Ach komm, von ihm Bekenntnis zu fordern ohne nach drei Jahren wenigstens mal zu sagen, hey „m“ein Freund. Das ist einfach mit zweifachen Maß ...

Ja, ich verstehe seine Sichtweise bzw was du meinst. Dennoch gibt es Menschen die verstehen warum ich so denke/handel.

05.07.2025 23:57 • #73


Heavydreamy
Zitat von Saddy84:
Ich habe Angst dass sie einen erneuten Verlust durchmachen müssen. Deshalb versuche ich herauszufinden, ob das wirklich was Richtiges ist. Ich weiss dass das nicht zu 100% herausgefunden werden kann.

Aber doch nicht 3 Jahre lang!

05.07.2025 23:58 • x 1 #74


D
@Saddy84

hast du keine Angst das dann der Exikutor bei dir Auftaucht und du mit Rechnung nachweisen musst was dir gehört, wenn ihr zusammen wohnt

06.07.2025 00:03 • #75


A


x 4