301

Mut zur Trennung oder wäre es ein Fehler?

S
Hallo zusammen,

Ich habe hier schon mal einen Beitrag verfasst. Ich bin leider noch an einem Ähnlichen Punkt und würde gerne bald eine Entscheidung treffen. Ich hoffe hier auf Inputs.

Ich habe nicht mehr ganz so kleine Kinder, bin in den nächsten Wochen geschieden, schon lange getrennt. Lebe in einer eigenen Immobilie.

Seit 3 Jahren kenne ich einen neuen Mann und bin mit ihm zusammen. Ich kenne seine Familie. Er ist nicht ganz aus unserer Gegend aber nicht so weit weg. Er selbst nie verheiratet gewesen und auch keine Kinder.

Falls es relevant sein sollte: er lebt in einfachen Verhältnissen, heisst keine Besitztümer, Ersparnisse oder in der Art. Er legt da auch 0 Wert darauf. Er lebt in einer Mietwohnung, hat einen geregelten Job und macht einen Nebenjob. Mit Geld kann er ganz gut umgehen. Heisst, er kann sich Dinge leisten und arbeitet eben mehr, falls er braucht.

Seit einem halben Jahr ist er in der Insolvenz, da er in der letzten Beziehung Fehler gemacht hat und deshalb größere Schulden gemacht hat. Davor war nie was.

Er ist jemand, der in den Tag hineinlebt und gerne die Dinge genießt. Er kann sehr gut mit Menschen, ist sehr sozial, man kann mit ihm viele Dinge unternehmen. Allerdings ist er ein Mensch, der Hindernisse und Anstrengung eher scheut und diese umgeht. Er möchte sich dann nicht die Arbeit machen, mal etwas herauszufinden z.B. oder sich allgemein Neues anzueignen, es sei denn er braucht das ganz konkret.

Nun kommen wir nicht weiter. Ich habe die Werte, dass eine Beziehung stabil ist, d.h. man irgendwann die nächsten Schritte geht und man den Alltag auch miteinander teilt usw., wenn man einander liebt und gerne zusammen ist.

Er kümmert sich extrem gut um mich, plant immer schöne Unternehmungen, macht schöne Geschenke und ist da für mich. Er kennt auch meine Kinder, aber als Freund. Er war auch mal im Urlaub dabei und es hat sehr gut harmoniert.

Nun ist es so, dass ich grundsätzlich Fernbedienungen schwierig finde, aber ich fände auch einen nächsten Schritt wichtig beziehungsweise dass man überhaupt darüber konkret spricht. Denn wenn es für ihn gar kein Thema ist dann müssen wir das beenden weil so eine Form von Beziehung für mich nicht in Frage kommt. Und 3 Jahre finde ich eine sehr lange Zeit.

Er spricht nie darüber. Er ist gerne bei uns, kommt sooft es geht usw aber Planung nächster Schritte steht aus von seiner Seite.

Ich habe das natürlich schon total oft angesprochen und ihn gefragt wie er sich das vorstellt usw. Antwort war immer, er möchte gerne ein Zusammenleben usw aber es braucht Zeit etc. Es passieren jedoch keine konkreten Schritte oder Überlegungen in diese Richtung. Seine Einstellung ist man müsse klein beginnen.

Ich möchte jedoch diese Form von Beziehung nicht. Ich muss immer hetzen zwischen ihm und unserem Alltag, er ist nicht ganz bei uns und es ist in dieser Form einfach nichts Rundes für mich.

Nun habe ich ihn vor 2 Tagen dazu gebracht dass er definitiv Stellung beziehen muss und eine Entscheidung treffen muss weil es so nicht geht für mich.

Er hat rumgeeiert, wollte sich rauswinden, und zum Schluss hat er Dinge geschrieben dass es im Allgemeinen schwierig ist, wegen Haus, Kinder, Ex, Fernbeziehung.
Ich sprach ihn darauf an, ob wir dann eben einen Cut machen sollen.
Er hat dann gesagt, wer spricht denn von einem cut usw, ich hätte das nicht richtig aufgefasst. Ich fand es eindeutig ehrlich gesagt.

Ich finde auch, dass er seine romantische Seite ziemlich zurück gefahren hat Seit das Thema aufgeploppt ist. Er will unbedingt offiziell sein, auch bei den Kindern.

Aber wie kann er offiziell sein, wenn ich nicht sehe, ob er überhaupt dem Leben mit uns gewachsen ist und was in die Hand nehmen kann?
Ich habe in vielen Situationen das Gefühl, dass man ihm Dinge zeigen muss oder ihm beibringen, weil er sie nicht kennt und die Anstrengungsbereitschaft nicht mitbringt neue Dinge zu erlernen.

So habe ich immer das Gefühl dass er zwar sagt er will dies und jenes, aber es nicht umsetzt. Er hat generell wenig Ziele oder so, ist stark anpassungsfähig. Sein Fokus liegt auf genießen.

Ich bin an einem Punkt dass ich denke dass man hier nicht mehr weiterkommt. Ich habe das Gefühl dass man mit ihm zwar sich treffen kann und nette Stunden verbringen aber eine echte gemeinsame Beziehung mit gegenseitiger Verantwortung und gemeinsamen Blick ist nicht möglich. Zumindest mit mir.

Ich denke ich sollte einerseits einen Cut machen, weil das zu nichts führt. Ich wäre sehr unglücklich und immer wäre diese Diskussion.

Auf der anderen Seite liebe ich ihn als Mensch und ich wäre schon sehr traurig. Wenn ich ihn aus meinem Leben verlieren würde.

Ich weiss also nicht was ich tun soll. Ich denke, würde ich ihm quasi ein Konzept vorlegen, würde er quasi mit einsteigen wenn es ihm passt. Aber selbst etwas in die Hand nimmt er nicht. Wobei ich mir denke, wenn er dasselbe wünschen würde wie ich, dann wäre er längst aktiv geworden.

05.07.2025 08:14 • x 1 #1


Luto
Zitat von Saddy84:
Nun kommen wir nicht weiter. Ich habe die Werte, dass eine Beziehung stabil ist, d.h. man irgendwann die nächsten Schritte geht und man den Alltag auch miteinander teilt usw., wenn man einander liebt und gerne zusammen ist.

Warum hast Du dann Dich auf ihn vor drei Jahren eingelassen, diese Werte hatte er doch wohl damals nicht, und das war vermutlich auch extrem offensichtlich.
Kann es möglicherweise sein, dass Du Männer, die Deine Werte teilen, eher uninteressant findest?

05.07.2025 08:29 • x 3 #2


A


Mut zur Trennung oder wäre es ein Fehler?

x 3


Heffalump
Zitat von Saddy84:
Sein Fokus liegt auf genießen.

Worauf liegt deiner?
Zitat von Saddy84:
Ich wäre sehr unglücklich und immer wäre diese Diskussion.

Schau, es muss für Dich passen. Du bist die Herrin in deinem Reich
Zitat von Saddy84:
Auf der anderen Seite liebe ich ihn als Mensch und ich wäre schon sehr traurig. Wenn ich ihn aus meinem Leben verlieren würde.

Wenn er sich als Freund, dir genügt - ginge das bestimmt. Aber ich vermute, er wird dann als Freund nicht mehr zur Verfügung stehen
Zitat von Saddy84:
Wobei ich mir denke, wenn er dasselbe wünschen würde wie ich, dann wäre er längst aktiv geworden.

Eben.
Du hast deine Hausaufgaben schon gemacht. Hast angesprochen, erkannt. Änderung wenig bis null. Bleibt nicht viel - was du noch tun könntest - außer dieses Spielfeld zu verlassen.

Viel Glück für deine Scheidung

05.07.2025 08:34 • x 5 #3


FrauDrachin
Zitat von Saddy84:
Ich denke ich sollte einerseits einen Cut machen, weil das zu nichts führt. Ich wäre sehr unglücklich und immer wäre diese Diskussion.


Zitat von Saddy84:
Auf der anderen Seite liebe ich ihn als Mensch und ich wäre schon sehr traurig. Wenn ich ihn aus meinem Leben verlieren würde.

Das berühmte love it, change it, or leave it.

Ich erkenne mich ein wenig in deiner Geschichte wieder.
Auch ich habe einen Freund, der keine Lust hat zusammenzuziehen, bei dem ich die allermeisten Entscheidungen treffen muss, und Dinge erledigen und anstoßen muss, wenn ich der Meinung bin, dass sie jetzt anstehen.
Die meiste Zeit mag ich das so, aber auch ich würde mich manchmal danach sehenen, dass jemand da ist, wirklich da, und mein Leben teilt, nicht nur das Hobby und die Wochenenden. Abends mit mir einschläft. Den Alltag teilt.
Es ist oft sehr herausfordernd.

Andererseits möchte ich dir von einer ganz aktuellen Erfahrung berichten: Sein Zwillingsbruder (nicht wirklich, aber von der Art und teilweise vom Aussehen her so ähnlich, dass wir immer scherzen), war eine Zeitlang mit meiner Nachbarin und ehemaligen besten Freundin zusammen, und ist dort vor 2 Jahren Knall auf Fall eingezogen.
Jetzt zieht sich das mit dem Auszug aufgrund von eher wenig Antrieb und weil sich keine optimale Lösung anbietet. Deshalb hängt er gerade recht viel bei mir rum.
Und guess what? Es geht mir nach relativ kurzer Zeit sowas von auf die Nerven... Einfach weil er so ist, wie er ist, weil er schon mitmacht, aber man ihm alles erklären muss, er einfach keine Inititative ergreift...
Und die Lehre bezüglich meiner Partnerschaft: ich merke, dass ein Zusammenleben mit meinem Partner mich vermutlich in kurzer Zeit in eine nörgelnde, schimpfende Furie verwandeln würde. Das Wochenende lang geht das hervorragend. Die ganze Zeit? Das wäre vermutlich der sicherste Weg, die Beziehung an die Wand zu fahren.
Möglicherweise war das auch der Grund, warum die Beziehung zwischen der Nachbarin und dem Zwilling gescheitert ist.

Wie auch immer.
Für mich ist immer dein zweites Zitat ausschlaggebend. Es gibt einen Grund, warum ich diesen Mann liebe, ich will ihn in meinem Leben, und wenn die beste und zufriedenste Beziehung, die zwischen uns beiden möglich ist, so ausschaut, dann möchte ich diese Beziehung führen.
Allerdings führe ich mit ihm auch eine offene Beziehung, so dass ich frei bin, doch auch noch eine andere Beziehung zu führen, wenn sie sich anbietet. Ich denke, wenn ich alle partnerschaftlichen Bedürfnisse an ihn herantragen müsste, dann wäre die Beziehung schon längst zu Ende.

Soweit meine Gedanken und Erfahrungen. Hoffe, du kannst was damit anfangen.

05.07.2025 08:41 • x 8 #4


Cagy
Hallo Saddy,
du schreibst das der Mann Insolvenz angemeldet hat und Schulden aus der früheren Beziehung abzahlt....was genau soll er denn * in die Hand nehmen*..?
Du genießt einige Seiten an ihm, insgesamt möchtest du ihn aber gerne *anders* haben...ein Mesch ist wie er ist..nicht wie man ihn gerne hätte.
Ich kann mir denken, daß es für ihn schwierig ist sich auf die nächste Beziehung fest einzulassen und Zugeständnisse zu machen wo ihn die letzte Beziehung noch Jahre verfolgen wird...ist dir bewußt dass dein Leben (eigene Immobilie, guter Verdienst etc.) ihn vermutlich einschüchtert und er sich als nicht *gleichwertig* ansieht...?
Vielleicht hält ihn das alles ab sich voll ins Zeug zu legen....womit auch ?
Ich glaube du hast eine ziemlich feste Vorstellung davon wie eine *Beziehung* auszusehen hat und möchtest ihn da irgendwie hineinmanövern. Das wird nicht funktionieren.

.. gemeinsame Beziehung mit gegenseitiger Verantwortung und gemeinsamen Blick ist nicht möglich......

Er hat schon einmal Verantwortung und Beziehung gelebt und ist jetzt insolvent.Ich finde es gar nicht so schlecht, daß er jetzt keine Versprechungen macht die er im Moment gar nicht *fühlt*....bzw. nicht umsetzen kann.
Das muss nicht heißen das er dich nicht liebt.

Alles Gute dir.

05.07.2025 08:43 • x 8 #5


FoolishHeart
Zitat von Saddy84:
Seit 3 Jahren kenne ich einen neuen Mann und bin mit ihm zusammen. Ich kenne seine Familie. Er ist nicht ganz aus unserer Gegend aber nicht so weit weg. Er selbst nie verheiratet gewesen und auch keine Kinder.

Er ist nach deinen Beschreibungen kein Familienmensch. Zwar gesellig, aber nicht an festen Bindungen interessiert. Nun bist da du, jemand die ihm schon etwas bedeutet, aber das würde auch bedeuten - aus seiner Sicht - dass er quasi eine Familie heiratet. Und das stellt vielleicht das größte Problem dar.

Mal abgesehen davon, dass er - nach deinen Beschreibungen - den Eindruck macht, als würde er immer den Weg des geringsten Widerstands gehen, nicht mehr machen als notwendig...

Familie bedeutet Verantwortung - und das beißt sich mit seiner Art zu leben. Hättest du keine Kinder, gäbe es vielleicht eine Chance. So aber sehe ich keine, mindestens nicht für eine engere Beziehung. Eher (wie es auf Neudeutsch so schön heißt) für F+...

Wenn du auf mehr hoffst, wird das wohl vergebens sein...

lg Uwe

05.07.2025 08:48 • x 4 #6


Nur-ein-Mensch
Wie weit seit denn auseinander km?

05.07.2025 08:49 • x 2 #7


Heavydreamy
Zitat von Saddy84:
Ich finde auch, dass er seine romantische Seite ziemlich zurück gefahren hat Seit das Thema aufgeploppt ist. Er will unbedingt offiziell sein, auch bei den Kindern.

Hey


Verstehe ich das richtig?

Du hältst die Fernbeziehung (60 km sind aber aus meiner Sicht gar nichts fernes) geheim?
Verleugnest ihn als festen Partner, weil er nicht mit dir zusammenziehen will und lässt u.a. deine Kinder wissen, dass er nur ein guter Kumpel ist?


Zitat von Saddy84:
Er kümmert sich extrem gut um mich, plant immer schöne Unternehmungen, macht schöne Geschenke und ist da für mich. Er kennt auch meine Kinder, aber als Freund. Er war auch mal im Urlaub dabei und es hat sehr gut harmoniert.


Und trotzdem ist er für dich da und hilft wo er kann?

Der gute Mann hat eine Insolvenz am laufen, weil er Fehler in seiner letzten Beziehung gemacht hat und das möchte er nicht nochmals wiederholen - Kann ich voll und ganz verstehen.

Tut mir Leid, dir das schreiben zu müssen, aber ich finde dein Verhalten ihm gegenüber ziemlich mies.

Statt ihm deutlich zu sagen, dass es für dich keinen Wert hat, hältst du ihn weiterhin irgendwie an dich gebunden, weil du doch irgendwie geniesst, dass er da ist - dabei verleugnest du aber ihn als festen Partner.

Du nutzt ihn ganz schön aus! Und zwar emotional.

Der GUTE Mann macht es richtig, er merkt auch, dass da was nicht gut ist, (deine Verleugnung) und schützt sich vor weiteren Problemen, was kommen könnte, wenn man zusammenzieht.
Auch dass er keine neuen Schulden, wegen Haus und Hof machen möchte - verständlich.

Ihm gehts so gut, wie es ist mit seiner Mietwohnung, geregelten Job und die Insolvenz ist in 2 1/2 Jahren durch und er ist schuldenfrei!

Ich finde es toll, dass er das alles so gut geregelt hat.

05.07.2025 08:57 • x 5 #8


Neboolah
Du sagst er eiert Rum das tust du doch auch. Setzt euch an einen Tisch und redet endlich anständig Tacheles wohin die Reise geht oder eben nicht.

Männer sind übrigens gewillt zu lernen Verantwortung zu übernehmen. Die Frage ist wenn alles nur nach Plan der Dame läuft und da kein cm Abweichungen möglich sind weil sie sich eingerichtet haben. Dann wird es schwierig wie im Umfeld zu beobachten. Es läuft dann meist auf er ist eingezogen, macht alles falsch, nervt und Trennung hinaus.

05.07.2025 09:03 • x 3 #9


D
du lebst in einer Beziehung von der deine Kinder nichts wissen dürfen, wie stellst du dir das vor, wenn die ihn Ablehnen als deinen Partner zieht er wieder aus.
ich hatte auch eine Beziehung 2 Jahr wo die Ex ein Haus besessen hat und wollte das ich meine Wohnung verkaufe, was ich nie im Leben gemacht hätte, genau so gut hätte ich von ihr Verlangen können das Haus zu Verkaufen, weil meine Wohnung gehört mir.

bei euch beginnen die Probleme schon damit das er sich in der Haus Einbringt, meine Wohnung habe ich immer alleine Bezahlt, wie auch das Inventar, war aber nie Abgeneigt Verbesserungen durchzuführen, wenn sie sinnvoll waren auf Wunsch und meinen Geldbeutel.

ich würde nie in die Immobilie vom Partner einen Cent stecken

05.07.2025 09:07 • x 3 #10


QueenA
Zitat von Saddy84:
Er ist gerne bei uns, kommt sooft es geht usw aber Planung nächster Schritte steht aus von seiner Seite.


Zitat von Saddy84:
echte gemeinsame Beziehung mit gegenseitiger Verantwortung und gemeinsamen Blick ist nicht möglich.


Zitat von Saddy84:
Sein Fokus liegt auf genießen.

Hallo!

Im Grunde genommen gibst Du Dir klar alle Antworten selbst! Jetzt nur noch die Konsequenz ziehen sonst werden es drei weitere Jahre werden mit sich im Kreis drehen!
Die Situation ist:
Du hast ein Heim mit Kindern
Er kommt und geht, wenn es passt
Wieso sollte er was ändern? Er bekommt Familienleben, wenn es passt und kann gehen, wenn es passt.
Was genau möchtest Du aktuell warum ändern?
Warum sollte er?
Sowas wird am Anfang besprochen, habe ich im Laufe meines Lebens gelernt, denn Menschen ändern ungerne Gewohnheiten und Situationen, die funktionieren.

Was Du dir wünscht: einen Mann, der mit euch Familienleben lebt - 24/7
Verantwortung genauso teilt wie die schönen Seiten!
Was Du aktuell hast: ein Mann, der die schönen Seiten möchte, denn Verantwortung für sein eigenes Leben reicht ihm augenscheinlich bereits!
Vorschlag: beide genießen die gute Zeit und stellen keine Erwartungen an den anderen wie bisher oder klar aussprechen was jeder von euch möchte und schauen, ob kompatible Lebensvorstellungen!

Da Du Deine schon klar benennen kannst: passt es? Er bekennt sich nicht klar?! Konsequenz! Alles geht anscheinend dann nicht!
Erfreu Dich darüber, dass ihr eine gute Zeit hattet und sei fein damit, dass es evtl keine Zukunft gibt!

Alles Liebe!

05.07.2025 09:12 • x 3 #11


Z
Zitat von Saddy84:
Ich habe nicht mehr ganz so kleine Kinder, bin in den nächsten Wochen geschieden, schon lange getrennt. Lebe in einer eigenen Immobilie.

Hat dieser Drang mit ihm enger zu werden was mit der Scheidung zu tun? Soll er eine Lücke füllen, weil die Scheidung sonst ein Makel wäre?



Ein Single Mensch der seine Wohnung aufgibt, wg. Umzug evtl. sich eine neue Arbeitsstelle suchen muss, um in die Häuslichkeiten der neuen Partnerin einzuziehen, dazu noch mit ihren Kindern begeht Wagnisse, da muss jemand entweder sehr verzweifelt sein und eher den Drang haben der Frau auf der Tasche zu liegen oder ist sonstwie verrückt.

Er wäre dir voll ausgeliefert. Falls es nicht klappen würde, könnte er zusehen ,wie er wieder eine Wohnung bekommt u.s.w.

Hast du das mitbedacht?

Davon ab ist es selten gut in das Reich des einen zu ziehen. Von vorne herein besteht ein Ungleichgewicht. Darf derjenige noch nicht mal sein Sofa reinstellen, weil schon eines da ist u.s.w.

Nee, entweder gemeinsame neue Wohnlichkeit oder getrennte Wohnungen und es bleibt eine Basis auf Augenhöhe.

05.07.2025 09:14 • x 9 #12


Cagy
@ Zaungast

.. Davon ab ist es selten gut in das Reich des einen zu ziehen. Von vorner herein besteht ein Ungleichgewicht....

Stimmt !

05.07.2025 09:19 • x 5 #13


FoolishHeart
Zitat von Cagy:
@ Zaungast .. Davon ab ist es selten gut in das Reich des einen zu ziehen. Von vorner herein besteht ein Ungleichgewicht.... Stimmt !

Vorallem wenn es, wie bei einer Mietwohnung, kein Zurück gibt.

05.07.2025 09:24 • x 4 #14


Fenjal
@Saddy84 ganz ehrlich? MAn möchtest du ihn einfangen, ihn besitzen, ihn zu erwas drängen, dass nicht seine Welt ist.
Warum denn nur? Lass ihn sein, das heißt Liebe, sein lassen können, nicht die eigenen Wünsche, aufzwingen wollen.
Warum möchtest du soviel Verbindlichkeit?
Wovor hast du Angst, ich werde nie verstehen, dass es Menschen gibt, die ihren Partner immer festnageln wollen, ihn in eine Form pressen, die ihnen selbst irgendwie Sicherheit oder was auch immer vermittelt.
Das ist kein Kind hier, dem du Ansagen machen kannst, das ist ein Erwachsener, der selbst entscheiden kann, der weder manipuliert werden muss, noch mit Abschiedsszenarien in die Enge getrieben werden muss.
Lass ihn!

05.07.2025 09:26 • x 2 #15


A


x 4