1111

Neue Partnerin kann nicht mit Kind - Wie damit umgehen?

S
Zitat von Kareem:
Ein Kind kann so etwas ja noch nicht erkennen.

Und ob es das erkennt!
Gefühlsmäßig erkennt es alles. Es kann nur noch nicht in Worte fassen, was es genau ist.
Und das macht psychisch krank!

07.12.2024 08:43 • x 7 #301


Y
@Kareem ich wollte eigentlich alles durchlesen, aber ich kann einfach nicht mehr an mich halten.

Ich erklär dir jetzt mal das kleine Kinder-Einmaleins:

1. Kinder sind großartig darin sich anzupassen. 2. Die Bindung zu erwachsenen Menschen sichert ihr Überleben.

Um ihr Überleben zu sichern und versorgt zu werden müssen sie also in Bindung gehen. Und um in Bindung zu gehen passen sie sich instinktiv an.

Das bedeutet: je weniger greifbar ein Elternteil ist, je weniger Sicherheit ihnen ein Elternteil gibt, je mehr Gefahr diese Nicht- Bindung ausstrahlt, desto mehr MÜSSEN sie sich anpassen.

Wenn also deine Tochter besonders eng mit deiner Freundin ist, dann um eine sichere Bindung zu dir herzustellen. Die Tatsache, dass sie ausdrückt, dass sie die Freundin so mag und gerne mehr bei euch wäre, entspricht natürlicherweise ihrem Wunsch nach Bindung zu dir. Dieser Wunsch wird aber automatisch bestärkt, wenn du ihr keine sichere Bindung lieferst. Je unsicher du bist, desto mehr wird deine Tochter wollen und um dich kämpfen. Das was du als Ausdruck von Liebe und meine Tochter ist so glücklich bei uns und alles ist super begreifst, ist schlicht und einfach die Konsequenz daraus, dass du deiner Tochter keine Sicherheit bietest.

Sicherheit bieten bedeutet, dass sie aus der Bindung heraustreten kann, dass sie in die Autonomie kommen kann, dass sie loslassen kann, dass sie sagen könnte, dass sie mehr bei ihrer Mutter sein möchte.

Das was du erlebst als alles ist gut, ich liebe meine Tochter ist in Wahrheit ein sehr egozentrischer Blick auf die Situation. Du verkennst vollkommen die Wahrnehmung (d)eines Kindes. Du überträgst deiner Tochter die Last eure Bindung stabil zu halten, weil du selbst zu feige bist dich als Erwachsener in der Situation Konflikten entgegenzustellen, Verantwortung zu übernehmen, Sicherheit zu bieten und Stabilität zu bieten.

Ich bin nur eins von vielen Kindern, die einen solchen Vater haben. Wobei ich das große Glück hatte, dass dies erst im Erwachsenenalter passierte. Was trotzdem sehr schmerzhaft war.

Vor allem Männer richten es sich nicht selten so einfach ein. Die Neue ist am Start, die regelt. Und der Pantoffelheld meint alles sei gut, weil in Wahrheit die Kinder die Bindung weiter tragen. Furchtbar.

Und deine Freundin hat natürlich ein massives Problem. Sie ist dick, vollkommen an die Mutter gefesselt und hat wahrscheinlich kein Selbstbewusstsein. Um ihrerseits nun eine partnerschaftliche einzugehen greift sie zu typischen Manipulationsmethoden und bindet dich über Kontrolle an sich. Und du lässt das zu, obwohl da wahrscheinlich sogar beiderseits keine Liebe da ist. Sie hoffte ursprünglich auf ihren Affärenmann und brauchte schnell eine Wohnung. Wow.

07.12.2024 10:49 • x 13 #302


A


Neue Partnerin kann nicht mit Kind - Wie damit umgehen?

x 3


K
Zitat von alleswirdbesser:
Und du? Was machst du?

Das gleiche natürlich. Bzw. dass ich sie als Vater natürlich besser verstehe, da viel mit ihr erlebt.

07.12.2024 13:56 • #303


S
Zitat von Yoffi:
Sie ist dick, vollkommen an die Mutter gefesselt und hat wahrscheinlich kein Selbstbewusstsein.

OT: Vor langer, langer Zeit habe ich mal ein Buch gelesen, ich glaube, das hiess: Die böse Mutter.
Inhalt: warum Frauen dick werden und bleiben.

Es ging darin um Frauen, die sich einen Schutzpanzer anfuttern gegen (die unterschwelligen und/oder offenen Anfeindungen) ihre/r Mutter, sich aber gleichzeitig total um sie bemühen, um endlich mal ihre Liebe zu kriegen...was nie gelingt. Sie sind gewissermaßen unfähig, sich abzunabeln, erwachsen zu werden.

Irgendwie erinnert mich alles, was Du über Deine Partnerin schreibst, total daran...auch wenn ich den Inhalt nicht mehr im Einzelnen in Erinnerung habe.

07.12.2024 14:07 • x 1 #304


K
Zitat von Yoffi:
@Kareem ich wollte eigentlich alles durchlesen, aber ich kann einfach nicht mehr an mich halten. Ich erklär dir jetzt mal das kleine Kinder-Einmaleins: 1. Kinder sind großartig darin sich anzupassen. 2. Die Bindung zu erwachsenen Menschen sichert ihr Überleben. Um ihr Überleben zu sichern und versorgt zu werden ...

Wahrscheinlich hast du recht mit deinem Posting. Vielen Dank für Inputs. Ich werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen und eventuell dann nochmals berichten, wenn es eine Entscheidung gibt.

07.12.2024 14:07 • x 1 #305


T
@Sonnenblume53 das ist schon eine sehr gewagte These. Ich kenne tatsächlich mehr dünne Frauen mit schwierigem Verhältnis zur Mutter als dicke - da kenne ich wiederum zwei (dicke), die sogar ein ganz hervorragendes, sehr liebevolles Verhältnis zu ihrer Mutter haben...
Der Gedanke so rein in der Theorie hat was. In der Praxis/Alltag kann ich es aber so gar nicht bestätigen...
Kannte sogar zwei mit schwierigen Müttern, die magersüchtig wurden.
Aber sonst eben viele, die dünn sind... trotz Anfeindungen seitens der Mütter...

07.12.2024 14:12 • x 1 #306


S
Zitat von thegirlnextdoor:
@Sonnenblume53 das ist schon eine sehr gewagte These. Ich kenne tatsächlich mehr dünne Frauen mit schwierigem Verhältnis zur Mutter als dicke - da kenne ich wiederum zwei (dicke), die sogar ein ganz hervorragendes, sehr liebevolles Verhältnis zu ihrer Mutter haben... Der Gedanke so rein in der Theorie hat was. In ...

Ja, ich selbst bin auch zierlich, trotz des katastrophalen Verhältnisses zu meiner Mutter.

Aber das Buch handelte davon.

07.12.2024 14:22 • x 1 #307


T
Zitat von Sonnenblume53:
Ja, ich selbst bin auch zierlich, trotz des katastrophalen Verhältnisses zu meiner Mutter.

Dito.

Zitat von Sonnenblume53:
Aber das Buch handelte davon.

Geben mag es so etwas sicherlich auch... es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
(Gerade im Bezug auf Eltern und Kinder...)

07.12.2024 14:29 • x 1 #308


K
Kleines Statusupdate. Ich bin noch mit meiner Freundin zusammen, aber wir reden häufiger über unsere Probleme.

Sie flüchtet immer mehr zu ihrer Familie. Außerdem wirft sie mir vor, dass ich sie anlüge. Beispiel dafür war, dass mein Kind zu mir gekommen und ich ihr das zu spät gesagt habe. Das muss sie unbedingt schon eine Woche vorher wissen, weil sie das sehr stresst.

Über die Feiertage war mein Kind enige Tage bei mir und das war auch schön und harmonisch. Meine Freundin sagt aber immer wieder, dass sie so froh ist, wenn sie weg ist, obwohl mein Kind jetzt überhaupt nicht anstrengend ist.
Sie durfte dann auch noch ein paar Stunden an einem Tag kommen und da hat es für mich wieder eine Situation gegeben, die mich sehr geärgert hat.
Ich wurde von der Ex-Partnerin gefragt, ob das Kind bei mir schlafen konnte und das wollte meine neue Freundin nicht. Dabei wäre am kommenden Tag ihre Familie gekommen und mein Kind spielt sehr lieb mit ihren Neffen und Nichten.
Stattdessen hat sie meinem Kind gesagt, dass Fremde zu uns kommen. Es gab ein Fondue-Essen und meine Tochter hätte sich sehr gewünscht so etwas einmal zu machen. Ihre Familie ist in meinem Haus eingeladen, aber meine Tochter nicht. So hat es sich für mich angefühlt und als meine Tochter mich fragte, wer diese Fremden sind war das für mich auch sehr unschön, weil ich meine Tochter nicht anlügen möchte. Darüber hab ich auch mit meiner Freundin gesprochen und sie ist der Meinung, dass man Kinder einfach immer anlügen sollte.

Ich sehe das irgendwie ganz anders, weil ich denke, dass Kinder den Eltern vertrauen und daher die Wahrheit benötigen, damit sie ein Vertrauen aufbauen können und da nicht hintergangen werden.

Wie seht ihr das das?

Ich möchte denke ich da bald einen Schlussstrich ziehen. Es ist in der Beziehung nicht mehr so wie früher und das spürt sie auch. Ich glaube eher nicht, dass wir das wieder hinbekommen. Vermutlich passen wir einfach nicht zusammen.

13.01.2025 06:33 • x 1 #309


alleswirdbesser
Meine Meinung ist nicht anders als vorher, ich vermute die anderen User, die hier bisher was geschrieben haben, 20 Seiten lang, werden nicht plötzlich was anderes schreiben.

Nur du bist immer noch in dieser Beziehung und fragst wieder, ob die Kacke, die die Frau abzieht, auch eine solche ist. Mir tut dein Kind leid.

Hast du dir deinen Thread nochmal durchgelesen? Wäre zu empfehlen.

13.01.2025 06:48 • x 11 #310


GreenTara
@Kareem
Zitat von Kareem:
Vermutlich passen wir einfach nicht zusammen.

Vermutlich?
Was lässt du mit dir machen? Was machst du mit deinem Kind?
Du versündigst dich an deinem Kind, jedesmal aufs Neue, wenn du diese Person dazwischen grätschen lässt.
Ein richtiger Mann wird sich groß und stark machen, um sein Kind zu verteidigen.
Was machst du?
Nichts. Traurig.

13.01.2025 06:58 • x 5 #311


GreenTara
@Kareem
Ich wollte dich nochmals daran erinnern, wenigstens gut zu verhüten.

13.01.2025 07:10 • x 3 #312


T
Guten Morgen,

ich komme gerade aus einer wirklich abartigen Beziehung.

Und es wäre gerade alles deutlich weniger schlimm, wenn meine Kinder, vor allem das Kind aus erster Ehe, darunter nicht hätten leiden müssen.

Diese Vorwürfe werde ich mir immer machen müssen. Und wenn du deine Tochter so einer toxischen Person opferst, kannst du dich irgendwann nicht mehr selbst im Spiegel anschauen.

Also zieh die Notbremse.

Alles Liebe für dich!

13.01.2025 07:17 • x 2 #313


paul258
Zitat von GreenTara:
Ein richtiger Mann


Zitat von GreenTara:
Ich wollte dich nochmals daran erinnern, wenigstens gut zu verhüten.


20 Seiten hin oder her, aber das ist doch ziemlich beleidigend gegenüber jemanden der hier am Ende ja Hilfe sucht, oder?

13.01.2025 07:29 • #314


GreenTara
@paul258
Was ist an der Aussage, dass ein richtiger Mann sein Kind beschützt und verteidigt, beleidigend?
Und was ist beleidigend an dem Rat, besser kein weiteres Kind in die Welt zu setzen, wenn er dem ersten schon nicht gerecht werden kann, weil er unter der Fuchtel seiner Partnerin steht?

13.01.2025 07:43 • x 2 #315


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag