92

Nie eine Beziehung, daher Depressiv?

Hedwig11
Ich habe hier das männliche Gegenstück zu Hause. Mein Sohn tut sich wegen seines Asperger auch sehr schwer. Ich glaube aber, dass es heute gar nicht sooo selten ist, dass junge Menschen solche Probleme haben, einen Partner zu finden. Leider. Mein Sohn ist über 1,90 und ein hübscher Kerl. Aber er tut sich eben sehr schwer mit Smalltalk usw

Ich kann mich noch gut erinnern, wie es mir erging, als meine beste Freundin bereits einen ersten Freund hatte, dann sogar einen nächsten... und ich nicht. Ich glaubte auch, dass etwas mit mir nicht stimmt usw. Setz dich nicht unter Druck.

31.05.2025 19:30 • x 1 #16


Ayaka
Dass dich das total runter zieht kann ich wirklich gut verstehen. Ich würde dir mal zu einer bewussten Pause von der Partnersuche raten. Zum Beispiel bis Ende des Jahres. Dich komplett mal auf was anderes konzentrieren - Job, Studium, ein paar Hobbies.


Versuch unter Menschen zu bleiben, das Thema aber mal auszuklammern. Gerade wenn man sucht klappt es leider überhaupt nicht, will man gerade niemanden rennen sie dir die Tür ein. Habe ich auch erlebt.

Alternativ könntest du dir wirklich überlegen die permanenten Enttäuschungen mit Unterstützung aufzuarbeiten bzw. in Gruppen mit Menschen mit ähnlichen Geschichten.

31.05.2025 19:46 • x 3 #17


A


Nie eine Beziehung, daher Depressiv?

x 3


Laetitia2024
@valeriebvm Ich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen, um einen interessanten Mann kennenzulernen und gegebenenfalls zu halten: anziehende Kleidung besorgen, edel nicht billig, schminke dich vorteilhaft, betone deine äußerlichen Vorzüge, Männer mögen hübsche Frauen, um die sie andere Männer beneiden, dein Text liest sich so, als hättest du nicht genug Selbstbewusstsein, mache vielleicht ein Personality Training um an deinem Auftreten etwas zu ändern, nagel die Männer nicht gleich auf eine feste Beziehung fest, das wirkt eher abschreckend, nimm es locker und hab deinen Spaß mit ihnen, die richtige Auswahl der Clubs ist auch entscheidend, Kopf hoch, das wird schon, nur nicht verkrampfen oder neidisch werden, das wirkt unattraktiv, wenn du Depressionen hast, mach eine Therapie

31.05.2025 20:56 • x 1 #18


A
Zitat von Laetitia2024:
@valeriebvm Ich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen, um einen interessanten Mann kennenzulernen und gegebenenfalls zu halten: anziehende Kleidung besorgen, edel nicht billig, schminke dich vorteilhaft, betone deine äußerlichen Vorzüge, Männer mögen hübsche Frauen, um die sie andere Männer beneiden, ...

Ohne Selbstbewußsein und innere Ausgeglichenheit hilft die schönste Kleidung und beste Schminke nur wenig .
Es ist dann ein falsches Bild das man widerspiegelt .Außen hui und toll , aber wie sieht es im Inneren aus ?
Sich selbst annehmen , gut finden ,das ist wichtig .
Ich bin wie ich bin , entweder man mag mich so , oder lässt es bleiben .

31.05.2025 21:18 • x 4 #19


Worrior
@valeriebvm
Was für einen Mann hättest Du denn gerne?
Wie sollte er aussehen, was für Eigenschaften sollte er haben?
Sollte er vielleicht irgendwelche Hobbys mit Dir teilen, vielleicht die gleiche Sportart?
Was meinst Du auf was so ein Mann denn Wert legen würde?
Wärst Du bereit das zu erfüllen?
Wo findest Du wohl solche Männer?
Auf einem Metalkonzert wirst Du andere Männer kennenlernen wie beim Sommerfest der christlichen Veteinigung junger Männer.
Du solltest nicht irgend einen Mann suchen der einigermaßen akzeptabel ist sondern klare Vorstellungen welche Vorraussetzungen er erfüllen sollte.
Abweichungen wirds eh immer geben.
Du solltest Dir auch klar sein was Du von und in einer Beziehung erwartest.
Bist Du eher der klassische feminine Typ und kleidest Dich auch so oder tendierst Du in eine ganz andere Richtung?
So ungewöhnlich das alles klingen mag, schreib Dir das alles bei Gelegenheit mal auf und ergänze es bei Bedarf.
Was sind Deine must haves beim Partner und der Beziehung und was wäre nice to have?
Was willst Du und was brauchst Du wirklich davon was Dich in der Beziehung glücklich macht und bereichert.
Klarheit und Prioritäten werden hilfreich sein auf der Suche nach einem Partner.
Ich würde casual-6- und casual-Dating-Portale meiden, da sind viel Abgestürzte und Bedürftige.
Ich glaube dass Du live mehr Erfolge haben wirst und Face to Face sich eindeutiger entscheidet wer ausscheidet oder in die nächste Runde kommt.

31.05.2025 21:37 • x 4 #20


Heavydreamy
Zitat von Worrior:
Auf einem Metalkonzert wirst Du andere Männer kennenlernen wie beim Sommerfest der christlichen Veteinigung junger Männer.

31.05.2025 21:39 • x 1 #21


Heavydreamy
Wobei, manche christliche Männer können ganz schön - e sein

31.05.2025 21:40 • x 2 #22


Worrior
Zitat von Heavydreamy:
Wobei, manche christliche Männer können ganz schön - e sein

Ja, das Fleisch ist sündig und Satan lockt mit seinen Gedanken, Werken und Taten

31.05.2025 21:42 • x 2 #23


Gghhjjjjdsddd
Besteht denn eher das Problem, dass kein Mann dich will oder das kein Mann, den du willst, dich will? In letzterem Fall könntest du bindungsängstlich sein und dir unterbewusst immer wieder unerreichbare Männer raussuchen.
Vom Thema Selbstwert rate ich ab. Ein hoher Selbstwert macht dich weder attraktiver, noch unbedingt glücklicher.

01.06.2025 08:38 • x 1 #24


sean_maguire
Zitat von Gghhjjjjdsddd:
Vom Thema Selbstwert rate ich ab. Ein hoher Selbstwert macht dich weder attraktiver, noch unbedingt glücklicher.

Auch wenn das höchstwahrscheinlich die Wurzel des Übels ist?

01.06.2025 08:56 • x 3 #25


Islantilla
Also, ich bin ganz sicher nicht bindungsängstlich und ich halte das unbewusste Raussuchen eines unerreichbaren Mannes für Unsinn. Da hätte ich ja nie meinen Mann kennengelernt....
Eher ist es doch so, dass man sich gar nicht raussuchen kann, in wen man sich verliebt. Es passiert einfach.
Deswegen habe ich hier im Forum auch drei Themen mit drei völlig unterschiedlichen Männern eröffnet. Dass die nicht zu haben waren, war einfach nur Pech, oder Glück, wie man`s nimmt.

01.06.2025 09:01 • #26


Gghhjjjjdsddd
Zitat von sean_maguire:
Auch wenn das höchstwahrscheinlich die Wurzel des Übels ist?

Das Selbstwert-Thema ist gerade im Trend, aber wirklich fundiert ist es nicht. Ein hoher Selbstwert ist meiner Meinung nach nicht wirklich erstrebenswert und macht eher unglücklich bzw. leicht kränkbar. Auch vor Verlustangst und Eifersucht schützt der Selbstwert nur bedingt. Es gibt übrigens auch Menschen mit hohem Selbstwert, die total eifersüchtig und verlustängstlich sind. Menschen mit narzisstischen Zügen können durchaus dazu neigen, trotz sehr hohem Selbstwert.

Tom Harrendorf hat es hier wie ich finde sehr gut erklärt:
„Die Selbstwert-Lüge […]“ von Tom Harrendorf auf YouTube

Hier ein Fallbeispiel von Dr. Dr. Raphael Bonelli, auch sehr lehrreich: „Selbstwertgefühl stärken: Sind auch Sie eine beleidigte Leberwurst? […]“

Gerne mal auf YouTube suchen, ich kann hier leider keine Links reinstellen.

01.06.2025 09:20 • x 1 #27


GreenTara
@Gghhjjjjdsddd
Und was ist, wenn der gefühlte Mangel (nicht geliebt zu werden) zu einem Gefühl der Wertlosigkeit führt?
NIcht daran arbeiten, weil ein Herr Harrendorf ein YT Video gedreht hat?
Es kommt halt darauf an, welchen Wert ich mir selbst zumesse, und woraus dieser Wert besteht. Meine Definition.

01.06.2025 09:50 • x 4 #28


HerrZ
Zitat von Gghhjjjjdsddd:
Bonelli

Bei dem zuck ich immer zusammen. Merkwürdige Type. Wenn, dann Vera F. Birkenbihl.

@valeriebvm
Sich etwas sehnlichst zu wünschen, dafür und daran zu arbeiten und trotzdem keinen Erfolg zu haben? Frustriert ungemein. Ist halt schwer, wenn man für das Ziel von anderen abhängig ist und die nicht mitmachen.
Gibt so viele Möglichkeiten warum es nicht funkt. Angefangen bei Deinem Beuteschema. Suchst/guckst Du Dir vllt. Kerle raus, die gar nicht passen? Und wo suchst Du? Online? Viel Spreu, wenig Weizen.

Dass Dich Paare inzwischen runterziehen, versteh ich. Geht mir - wenn ich mich alleine oder einsam fühle - genauso. Aber nicht alles was wie Gold glänzt, ist auch welches. Schau mal wieviel Streit und gar Gewalt es gibt , wenn Paare auf einmal Nähe leben müssen - von Ferien, Weihnachten bis hin zu Lockdowns.

Meine Erfahrung ist - wenn man nicht sucht. Wenn man nicht will. Wenn man sich selbst genug ist. Sein Leben lebt. Von sich aus leuchtet und brennt. Dann lockt das eigene Licht die richtigen Menschen an. Wenn man nix braucht, dann wird man beschenkt. Ist ein bisschen wie an der Bushaltestelle. Der kommt mit Vollgas um die Ecke, wenn ich mir die Kippe angezündet und mich auf`s Warten eingerichtet habe.

Nicht verzweifeln. Du bist nicht falsch, nicht ungenügend. Du guckst vielleicht nur an den falschen Orten. Ein Eisverkäufer in der Arktis hat keine Kundschaft. Selbst mit dem besten Eis der Welt nicht.

Mein Sohn ist Dein Alter - der hat noch nichtmal Dates. Aber ist mit und durch anderes zufrieden. Du musst Dein Leben nicht mit einem Partner auffüllen. Nur mit Dir selbst, Partner gibt`s als Bonus auf das schöne Leben. Für ein wir braucht es ein ich. und je ausgeprägter das ist? Umso mehr hast Du zu geben. Da draußen ist ganz sicher einer, der genau das, Dich zu schätzen weiß. Er hat Dich nur noch nicht getroffen.

01.06.2025 10:14 • x 2 #29


sean_maguire
Zitat von Gghhjjjjdsddd:
Das Selbstwert-Thema ist gerade im Trend, aber wirklich fundiert ist es nicht.

Es geht hier aber weniger um irgendwelche Brigitte-Küchentischpsychologie-YT-Trends, die du offensichtlich im Sinn hast, sondern um seriöse Psychotherapie. Und da ist es numal so, dass solche Bindungsthematiken in aller Regel was mit Selbstwert zu tun haben.

Zitat von Gghhjjjjdsddd:
Tom Harrendorf

Der muss es als Heilerziehungspfleger und selbsternannter Autismus-Spezialist ja wissen.

Zitat von Gghhjjjjdsddd:
Dr. Dr. Raphael Bonelli,

Immerhin Psychiater, aber auch einer von der polarisierenden Sorte, bei denen oft die medienwirksame Darstellung den Vorzug gegenüber den Inhalten hat.

01.06.2025 10:16 • x 3 #30


A


x 4