92

Nie eine Beziehung, daher Depressiv?

Laetitia2024
@Abendrot Eine attraktive Optik steigert das Selbstbewusstsein!

01.06.2025 10:40 • #31


T
@Laetitia2024 Leider nicht unbedingt. Ich habe eine bildhübsche Freundin, die große Probleme damit hat, ihr Äußeres so wahrzunehmen, wie es wirklich ist. Jede kleine Falte ist ein Zeichen, wie alt und verbraucht sie angeblich aussieht, dabei wird sie immer als 5-10 Jahre jünger geschätzt, hat die richtigen Proportionen an den richtigen Stellen und Haare, mit denen sie Shampoo-Werbung machen könnte. Aber sie ist eben sehr schüchtern und hat ein niedriges Selbstbewusstsein, und weil sie sich nicht als attraktiv wahrnehmen kann, glaubt sie auch nicht, dass das jemand anderes könnte und strahlt das auch aus.

Es bringt nichts, die Hülle zu polieren, wenn das Innere einfach nicht strahlen kann. Man muss sich ja nicht gleich lieben müssen und für unwiderstehlich halten, aber wenn man sich nicht mal selbst ein bisschen mag, wie man ist, wird es schwer sein, jemanden zu finden, der das trotzdem tut.

01.06.2025 16:43 • x 4 #32


A


Nie eine Beziehung, daher Depressiv?

x 3


S
Zitat von valeriebvm:
Hallo. Ich wollte zu diesem Thema gerne einen eigenen Beitrag machen, weil es für mich schon nochmal ein schwieriges Thema ist. Da ich mir schon ...



Einen Rat hab ich leider nicht....kann dir nur sagen, dass ich das Gefühl nur zu gut kenne.
Ich bin mit 30 erst sehr spät in die Welt des datings, liebe,Nähe, Zärtlichkeit usw. eingestiegen.
Davor hatte ich einfach überhaupt nichts mit Frauen zu tun. Ich bin einer ganz normaler netter Mensch, sehe gut aus und steh im Leben. Aber diese Emotionen die man bekommt wenn man andere Frauen/Paare sehen tun mir auch jetzt weh. Sehr sogar manchmal. Das passiert wie du schreibst im Park, wenn mir jemand von seinem Urlaub erzählt und ich das auch gern mit jemand hätte oder einfach im Schwimmbad und ich seh attraktive Frauen. Es tut einfach weh.
Was ich aber weiss, dass eine Beziehung oder Nähe zu einer Frau das bei mir nicht geheilt hat. Ich glaub so Menschen wie du und ich haben einfach ein Problem mit dem Selbstwert...und das spiegelt sich in dem Bereich sehr schmerzhaft wieder.
Fühl dich auf jeden Fall mal gedrückt. Das sind Emotionen und Sehnsüchte die richtig weh tun. Ich weiss genau was du meinst.
Das einzige was ich gemeint ein wenig gelernt zu haben, dass man auch später was im Leben ändern und bearbeiten kann. Auch wenn es gefühlt ewig dauert und furchtbar anstrengend ist. Bin da selbst noch komplett am Anfang.

Ich habe S. erst nach 3 Jahrzehnten erfahren ...von Liebe einer Frau mal ganz zu schweigen. Ich hab mich daher auch immer anders und isoliert gefühlt. Das hab ich immernoch aber zumindest erkenn ich immer besser (noch viel Potential nach oben) dass dir die Vergangenheit nicht viel bringt um die Gegenwart und Zukunft schöner zu gestalten und besser mir Situationen umzugehen.
Bevor ich S. erlebt habe dachte ich, sobald ich das habe werde ich ein neuer Mensch. Dann hab ich durch mega Dating meine S. von 0 auf 100 gefahren. Dann hatte ich endlich meine erste Beziehung mit Liebe und allem drum und dran. Hat leider nicht geklappt und da steht man wieder an einem Punkt. Es hätte mir nie was gebracht fürs Leben wenn ich schon mit 25 mehr Intimität oder Beziehungen gehabt hätte. Der Wunsch und Sehnsucht wenn man es nicht hat ist einfach trotzdem enorm hoch. Nur die Erfahrungen für sich selbst bringen was. Völlig egal ob mit 16, 25 oder 50.
Mittlerweile erkenn ich das sogar als was positives. Es macht mich zu einem guten Menschen, wenn ich weiterhin Bedürfniss nach Liebe und Geborgenheit hab. Es macht mich auch zu einem guten Menschen, dass mir Entscheidungen schwer fallen oder ich gewisse Emotionen empfinde. Jemand der vielleicht einen normalen Lebenslauf hat, hat vielleicht schon 20 Frauen verarscht, Kinder gezeugt um die er sich nicht kümmert oder eine furchtbare Ehe....sitzt aber vermeintlich glücklich im Park.
Sei stolz drauf wer und wie du bist. Gibt genug Mitmenschen die das so sehen dass du halt nicht den 0815 Weg hast wie so unzählige andere Menschen.

01.06.2025 17:04 • x 2 #33


V
Natürlich gab es Dates mit Männern, die mich wahrscheinlich einfach nicht so attraktiv fanden, wie sie dachten. Selbst wenn man authentische Fotos einstellt, fehlen ja häufig Dinge, wie Gestik/Mimik, wo ich auch weiß, dass die bei mir recht monoton ist. Es wird jedoch auch irgendwo seinen Grund darin haben, dass ich seit meiner Jugend depressiv bin. Mir ist bewusst, dass sich das auf meine Ausstrahlung schlägt, auch wenn ich noch so versuche, ‚fröhlich‘ auszusehen. Letztendlich möchte ich mich aber auch nicht verbiegen. Ich weiß von mir selber, dass je mehr ich einem Menschen vertraue, ich auch mehr Spaß zeige, mehr lache, lockerer bin, etc. Diese Lockerheit kann ich erst aufbauen, wenn ich mich sicher und gewollt fühle, was einfach kaum mal der Fall war. Nur ein einziger Mann an den ich mich erinnere, schaffte es beim ersten Date, mich völlig zum Lachen zu bringen. Leider war ich zu dem Zeitpunkt emotional mit jemand anderem beschäftigt, sodass ich auf weitere Date Vorschläge seinerseits nicht mehr einging. Das bereue ich bis heute, da er sehr attraktiv und humorvoll war.

Die Männer lerne ich nur online kennen. Ich habe nach meinem Umzug vor 2 Jahren keine Freundschaften aufbauen können, sodass ich keine Clique habe, mit der ich weg kann. Alleine, traue ich mich leider nicht. Also habe ich es seit Jahren mit Tinder, Bumble und Hinge versucht.

Meistens war er so, dass ich den Leuten von meiner Art her oder im Gesamtpaket nicht zugesagt habe. Dazukommt, dass viele wirklich hohe Erwartungen haben. Die Frau soll in erster Linie gut aussehen, den Mann zum Lachen bringen, schlau sein, nicht zu schüchtern, nicht zu verklemmt, etc. Es ist wie auf einem Bewerbungsgespräch.

Mit der Zeit habe ich dann auch manchen Männern von meinen Ängsten und Depression erzählt, in der Hoffnung, einfach vorher aussortieren zu können, bevor ich mich treffe. Manche nahmen das sogar wohlwollend auf und versicherten mir, damit gut umzugehen. Nur um mich nach dem ersten Date, nachdem meine Angst abgelehnt zu werden warum auch immer am größten ist, wieder in den Wind zu schiessen.

Es waren auch Männer dabei, die mich für meine Art beleidigt haben, was mich bis heute beschäftigt.

Es geht mir weniger um ein bestimmten Erlebnis mit einem Mann. Sondern viel mehr um die Masse an Ablehnungen. Ich habe innerhalb 5 Jahre 23 Männer getroffen, mit keinem einzigen wurde je was daraus. Meistens kam ich nicht weiter, als 1-2 Dates. Als ich jünger war, war ich noch naiver und ließ mich eher auf Intimitäten ein, was ich nun nicht mehr tue. Geküsst habe ich jemanden das letzte Mal vor einem Jahr, der mich paar Tage später blockierte. Davor hatte ich seit 4 Jahren niemanden mehr geküsst oder sowas.

Mir ist bewusst, dass ich das wahrscheinlich ausstrahle. Nur weiß ich auch nicht, wie ich sowas verstecken soll. Im Endeffekt wünsche ich mir die banalsten Dinge. Einen Mann, der mir nach einem ersten Date mal das Gefühl gibt, er will mich wirklich wiedersehen, fragt wann ich Zeit habe, Gefühle für much entwickelt. Ich habe das nie erlebt und andere zu sehen, wie sie das haben, tut mir sehr weh, weil ich mich ständig frage, warum ich diese Liebe nicht erfahren darf.

02.06.2025 00:10 • #34


S
Zitat von valeriebvm:
Natürlich gab es Dates mit Männern, die mich wahrscheinlich einfach nicht so attraktiv fanden, wie sie dachten. Selbst wenn man authentische Fotos ...


Liest sich genauso wie mein Datingleben. Ich hab ja wie gesagt erst mit 30 damit angefangen und mangels sozialen Kontakten oder Gruppen wo man vielleicht jemand kennen lernen kann nur auf Onlinedating zurück gegriffen.

Und aus den genannten Gründen die Du schon so schön aufführst kann man Onlinedating überhaupt nicht empfehlen. Da wird gelogen und betrogen, es sind teilweise wirklich komische Menschen unterwegs, Anstand ist sowieso ein Fremdwort. Es gibt natürlich Ausnahmen und man kann auch Glück haben dort die große Liebe zu finden. Wenn man das jedoch in Relational setzt dann ist es nur ein kleiner Teil. Tinder und Co sind optimal wenn du ein gesundes Selbstbewusstsein hast und dein Ziel ist einfach irgendwie an S. zu kommen. Bist du auf der Suche nach Nähe, Liebe, Verständnis, Menschlichkeit usw... dann bitte niemals Onlinedating. Ich spreche da aus eigener und der Erfahrung vieler anderer.
Das ist für jemanden der sich so fühlt wie du nur Gift und lässt deine negativ Gedanken nur weiter kreisen. Warum ich das so genau weiß? Weil ich genauso bin. Mir geht's einfach so wie dir.

Und trotzdem bin ich ohne dich zu kennen überzeugt, dass du im Gegensatz zu so viel anderen Frauen ein Hauptgewinn bist. Der sollte jedoch nicht per Zwang über alle online Dienste angeboten werden. Du bist mit Sicherheit ein toller, lustiger und bildschöner Mensch. Unsere Zeit kommt halt nur etwas später. Aber lieber erst mit 50 verliebt als später wehmütig auf die tollen 20er zurück schauen

02.06.2025 06:34 • #35


B
@valeriebvm

Mir tut sehr leid was du beschreibst, ich erkenne vieles davon wieder aus meiner eigenen Geschichte, vor allem die grosse Angst vor Ablehnung und das Gefühl, eine fröhliche Fassade zeigen zu müssen nach aussen...

Bist du in Therapie?
Solche Themen sind meist aus der Kindheit und sollten dringend angeschaut werden....

Und ich finde, es wäre besser, wenn du dir zunächst mal ein soziales Netz bzw. einen Freundeskreis aufbaust und das Beziehungsthema erstmal hinten anstellst.

Wenn du depressiv bist, brauchst
Du vor allem erstmal soziale Kontakte und Freunde, sowie ein paar Hobbies , die dir Freude machen....

Bist du berufstätig oder was machst du?

02.06.2025 06:48 • x 4 #36


M
Ja ich denke Bergfichte hat da einen ganz wichtigen Punkt genannt. Wenn du depressiv bist und dich allein fühlst wären neben einer Therapie und arbeiten am Selbstwert auch ein soziales Umfeld wünschenswert.

Wenn du Menschen hast mit denen du etwas unternehmen kannst und denen du dich anvertrauen kannst wird es dir automatisch besser gehen.

Und wenn es dir besser geht wirst du wahrscheinlich auch ausgeglichener sein und dies auch ausstrahlen.

Ich denke wirklich viel hängt damit zusammen wie du dich fühlst und dass du dies auch nach außen trägst.
Vielleicht spüren die Menschen das und ziehen sich aus Unsicherheit dann zurück statt dich weiter kennen zu lernen.

02.06.2025 07:30 • x 4 #37


Worrior
Viele Menschen die online Daten sind schon anfangs ehrlich und legen offen dass sie auch ein paar Probleme mitbringen.
Welcher Natur diese auch immer sein mögen.
Angeblich ist das dann, für den anderen Part, alles kein Problem, die Liebe, bzw. die Beziehung, wirds schon richten.
Denn was wäre man denn für ein oberflächlicher Mensch wenn man sich von so etwas abhalten ließe sich mit dem Date einzulassen.
Wir wollen ja alle tolerant, empathisch, einfühlsam und verständnisvoll sein.
Da werden dann Beziehungen mit Menschen eingegangen die beispielsweise unter Depressionen, Borderline, einhergehend mit diversen Traumatas aus Kindheit und Vorbeziehungen leiden.
Ohne eigentlich zu wissen auf was man sich da einlässt.
In der Beziehung wird dann amateurhaft an diesen Dingen herimgedoktert, was das Ganze natürlich noch schlimmer macht und es wird sich gewundert dass genau diese Dinge einem dann auf die Füße fallen und die Beziehung scheitert.
So auch in Kennenlernphasen wenn sie merken dass diese Dinge wohl doch größere Auswirkungen auf das Zusammensein haben können als gedacht.
Es wird dann schamhaft Abstand genommen oder gar geghostet was für die betroffenen Personen noch schmerzhafter ist als eine sofortige Verneinung.

Dann aber seitens der Betroffenen das Auswahllevel runterzufahren halte ich nicht für sinnvoll.
Denn dadurch werden entweder extrem durstige Menschen oder Gleichbelastete angezogen.
Dies ist natürlich für den weiteren Genesungsverlauf eher ungünstig.
Da hilft nur aktiv, mit professioneller Hilfe, an den eigenen Baustellen zu arbeiten und erst mal den schweren Weg zu gehen.
Die TE hier ist nicht depressiv weil sie keine Beziehung hat sondern sie hat keine Beziehung weil sie depressiv ist.
So zumindest meine bescheidene Meinung.

02.06.2025 11:11 • #38


Tauberich
@valeriebvm
Ist es für dich möglich, in einen Verein oder einen Kurs zu gehen bei einer Sache, die dich interessiert, kindliche Freude in dir weckt?
Es klingt so, als müsstest du die Sache vielleicht mal anders herum angehen. Nicht auf dem Weg „jemand macht dich glücklich und locker“ sondern du bist schon glücklich und locker wegen einem Hobbie und dann kannst du zum Kennenlernen übergehen.

02.06.2025 11:31 • x 2 #39


Hansl
Zitat von sean_maguire:
Männer merken so etwas und sind dann auch ganz schnell wieder weg.

Grundsätzlich halte ich solche durch Gehirnwäsche antrainierten Glaubenssätze, die eben nur Vorurteile darstellen.
Mit eben diesen Konsequenzen, wie sie nun @valeriebvm erleben muß.
Aussortiert, Verurteilt und weggeworfen, da die Tauglichkeit nach Vorgabe nicht gewährleistet ist.
Furchtbar.
Menschen wie der TE tun mehrmonatiges Reisen in fremden Ländern oft mal gut, um dieser grauenvollen Funktionswelt, Funktionsmenschen zu entkommen.

02.06.2025 11:39 • x 1 #40


chocomoko
Du ich kann glaube ich total verstehen dass man da depressiv wird bzw in eine depressive Verstimmung rutschen kann. Weil du dir ja etwas wünscht, was im Moment unerfüllt ist. Ab einer gewissen Zeit fühlt man sich dann ja auch unsichtbar bzw überhaupt nicht gesehen von anderen oder einem anderen (also im romantischen, S., intimen Kontext usw), und klar schlägt das dann in die Kerbe. Da sollte man auch ehrlich zu sich selbst sein, dass nicht abtun oder kleiner reden: Bedürfnis nach Nähe ist nunmal da, das ist menschlich und natürlich.

Wirklich was raten kann ich nicht, ich kann nur sagen, dass ich dich verstehen kann. Jedenfalls geht's glaube ich vielen so, unabhängig ob sie noch nie eine Beziehung hatten oder sich wieder eine wünschen. Nur redet man da nicht so drüber, wie schwierig es z.B sein kann wenn man sich mit Freunden trifft, und die Freunde gehen nachhause zu ihrem Partner und man selbst geht in die leere Wohnung. Wie einsam man sich dabei fühlen kann, da redet kaum wer drüber, aber ja so ist es glaube ich oft in dieser Konstellation. Nur kriegt man das nicht so mit weil zu wenig darüber geredet wird.

02.06.2025 17:41 • x 2 #41


A


x 4