15089

Partner trennt sich in Schwangerschaft

T
Zitat von Caecilia:
Ah, interessant. Hätte jetzt vermutet, dass das gerade bei relativ spontanen Warmwechseln eine Rolle spielen könnte - so a la Dieses Zuckerl ...

Das ist einfach Wankelmütigkeit und Sprunghaftigkeit, u.U. gemischt mit einer ordentlichen Prise Opportunismus und auch Egoismus/Rücksichtslosigkeit.
Impulskontrolle im psychologischen Sinn meint die Fähigkeit, seine Launen und Gefühle zu regulieren. Aber da geht es weniger um Liebesgefühle, mehr um Frustration/Aggression, speziell auch bezogen auf Übersprungshandlungen usw. etc.

11.03.2025 15:40 • x 1 #3226


U
Zitat von thegirlnextdoor:
Mich macht bei dem Thema immer eins so nachdenklich... wer erzieht all diese unreifen Männer..? Es ist eine teilweise rhetorische Frage, da ich ...

Ich meine das jetzt völlig ernst:
Ich habe einen Sohn groß gezogen. Schon im Kindesalter war er unglaublich einfühlsam, liebevoll. Half mit im Haushalt, passte auf die kleine Schwester auf, hat getröstet... Einfach ein ganz lieber Kerl. Ich hab immer gedacht, die Frau die ihn mal bekommt, hat sehr großes Glück.
Und was ist passiert? In den späten Teenagerjahren hat er sich geoutet. Als transsexuelle. Ich hab heute zwei tolle Töchter.
Also sorry an all die Frauen, ICH habs versucht.

11.03.2025 16:51 • x 7 #3227


A


Partner trennt sich in Schwangerschaft

x 3


sonntag_morgen
Zitat von Und_jetzt:
Ich meine das jetzt völlig ernst: Ich habe einen Sohn groß gezogen. Schon im Kindesalter war er unglaublich einfühlsam, liebevoll. Half mit im Haushalt, passte auf die kleine Schwester auf, hat getröstet... Einfach ein ganz lieber Kerl. Ich hab immer gedacht, die Frau die ihn mal bekommt, hat sehr großes Glück. ...

11.03.2025 16:53 • #3228


T
Zitat von Und_jetzt:
Und was ist passiert? In den späten Teenagerjahren hat er sich geoutet. Als transsexuelle. Ich hab heute zwei tolle Töchter.

Aber das ist doch kein elterliches Versagen! Deswegen ist er/sie doch trotzdem der tolle, einfühlsame Mensch zu dem du (ursprünglich) ihn erzogen hast.
Ich dachte bei deiner Erzählung schon, es geht so weiter aber jetzt kommt's: er hat auch seine schwangere Frau sitzen gelassen und völlig fertig gemacht!
DAS wäre eine unschöne Wendung gewesen!

11.03.2025 16:55 • #3229


U
Zitat von thegirlnextdoor:
Aber das ist doch kein elterliches Versagen! Deswegen ist er/sie doch trotzdem der tolle, einfühlsame Mensch zu dem du (ursprünglich) ihn erzogen ...

Neeeee, natürlich ist das kein Versagen. Das wollt ich damit nicht sagen. Nur, dass es vielleicht halt doch auch ein bissel im weiblichen Geschlecht liegt, dieses Einfühlungsvermögen. Denn das vermisse ich tatsächlich bei vielen Männern

11.03.2025 16:57 • x 1 #3230


T
@Und_jetzt einerseits vielleicht schon, aber selbst ein Mann, der nicht unendlich einfühlsam ist, kann beständig in seinem Handeln sein und zuverlässig.
Da kenne ich einige Beispiele. Die sind sicherlich nicht so sensibel wie einige Frauen, aber absolut berechenbar in ihren Handlungen und verantwortungsbewusst und zuverlässig.

11.03.2025 16:59 • x 1 #3231


U
@thegirlnextdoor Das will ich garnicht bestreiten. Klar gibt es tolle Männer.

11.03.2025 17:02 • #3232


Solist
Zitat von Und_jetzt:
Denn das vermisse ich tatsächlich bei vielen Männern

Meine Generation wurde noch nach dem Muster Ein Indianer kennt keinen Schmerz dazu erzogen, nur keine Gefühle zu zeigen. Die es trotzdem taten, wurden ausgelacht und verspottet...

Heute sind Gefühle allgemein out - egal ob bei Männern oder bei Frauen. Die toughe Karrierefrau, der knallharte Geschäftsmann... Wie heißt es doch in dem Song? Du mußt ein Schwein sein in dieser Welt...

lg Uwe

11.03.2025 17:04 • #3233


T
Zitat von Und_jetzt:
@thegirlnextdoor Das will ich garnicht bestreiten. Klar gibt es tolle Männer.

Ich meinte das jetzt gar nicht so bezogen auf toll oder nicht toll, es gibt schon auch Männer, die zuverlässig und beständig sind und einen trotzdem auf die Palme bringen können, weil es an der Einfühlsamkeit fehlt...
Insofern wollte ich dir ja eigentlich nur zustimmen, es sind vielleicht wirklich die meisten Männer nicht so extrem sensibel und empathisch, aber eine gute Erziehung trägt dennoch Früchte.
Und sicher, wenn es Eltern gelingt, Kindern sowohl Empathie als auch Beständigkeit beizubringen, ist das für denjenigen, der später mit diesen Menschen zu tun hat, der Jackpot.

11.03.2025 17:08 • #3234


T
Zitat von NineNinchen:
Er musste sich zu sehr in der Beziehung anpassen (z.B. eher mit seiner 3 monatigen Elternzeit einspringen, einspringen, weil ich nach 1 Jahr die bessere Stelle angeboten bekommen habe

Eine Beziehung erfordert von beiden Kompromissbereitschaft. Das kann er anscheinend nicht.
Und dann hast du dir erlaubt eine bessere Stelle zu haben. Damit kann der BWK nicht umgehen. Er fühlt sich unterlegen.
Zitat von NineNinchen:
Er würde sich ja mehr einbringen, aber ich blockiere ja alles mit meiner Haltung

Hör es dir nicht mehr an. Er versucht irgendwie als der arme Ehemann dazustehen, der keine andere Wahl hatte. Er wird es immer versuchen positiv für sich darzustellen.
Aber so langsam merken es auch andere.
Ich kann dir nur nochmal nahelegen, nur noch schriftlich mit ihm zu kommunizieren.
Zitat von NineNinchen:
Aber ich hatte noch einen anderen Termin bei JA zur Erwirkung des vollstreckbaren Unterhaltstitels. Also das ist jetzt auch erledigt.

11.03.2025 20:20 • x 7 #3235


Heffalump
Ninchen

wie geht es dir heute?

13.03.2025 15:19 • x 3 #3236


N
@Heffalump Heute ist es wieder Schwierig und durchmischt. Ich hab heute den ganzen Tag Vorhänge gekürzt und umgenäht und den Elterngeldantrag so weit wie möglich vorbereitet.
Mein NM hat wieder die Kleine. Ich hab ihr letztes noch Spielsachen für die Papazeit mitgegeben. Was ich doppelt hatte und so....kein Danke oder irgendwas von ihm.

Seit dem Termin bei JA ist er einfach so kalt. Die Kälte in seinem Blick und seiner Stimme..... ich kann es gar nicht beschreiben. Das tut so weh.
Er hat ja nach dem Termin noch mal betont, dass es niemals wieder eine 2. Chance geben wird. Anfang Januar
meinte er noch vielleicht in der neuen Gegend mit der neuen Wohnung und notfalls hätte man ja dann eine Zweitwohnung als Rückzugsort und ich könne die ja dann auch nutzen, sollte meine Wohnung dann die Hauptwohnung sein. Davon ist jetzt überhaupt keine Rede mehr. Er ignoriert alles, was nicht unsere Tochter betrifft. Im Prinzip tut er das, was ihr mir schreibt: nur über die Kinder sprechen. Schreibe ich etwas anderes, hab ich das Gefühl ich bin die Verrückte. Aber ich kann mit seiner Entscheidung einfach immer noch nicht umgehen. Und dann kommen Gedanken auf, dass ich nicht unterscheiden kann, ob ich narzisstisch gekränkt bin oder einfach noch so krass emotional abhängig bin.
Und ich frage mich, ob seine Trennung nicht doch berechtigt war, weil ich vielleicht doch zu egoistisch, zu wenig zugewandt in der Beziehung war. Er ist glaube ich ein Mensch, der viel Nähe und Zuwendung braucht, ich eher nicht ganz so viel. Er hat wirklich viel die 2 Jahre seit unsere Tochter da ist gemacht und ich kann nicht sagen, dass er ein kompletter Ar. in der Beziehung war. Nein, war er nicht. Ich wünschte ich könnte es behaupten. Aber vielleicht hat er am Ende gemerkt, dass er sich zu sehr aufgerieben hat, zu viel Zugeständnisse gemacht hat und deshalb jetzt die Reißleine ziehen musste. Auch wenn er sich gerade wie der letzte Idiot aufführt, glaube ich dennoch, dass ich wirklich einen besonderen Menschen verloren habe. Vielleicht hätte man in dem WG-Modell doch irgendwie wieder zusammengefunden.

Und er fragte am Montag etwas sarkastisch, wie viel Geld er mir denn schuldig sei, dafür dass ich mich ja so aufgeopfert habe. Diesen bissigen Zynismus kenn ich nicht. Vielleicht ist das auch sein Schutz vor mir.

Und nun habe ich den ganzen Tag Zeit über so etwas nachzudenken, während ich nähe.

Zitat von MissLilly:
Was ich dir aber damit sagen möchte ist, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat und du trotzdem an eine andere (schönere, bessere erfülltere) Zukunft für dich und deine Kinder denken arbeiten kannst.

Ich versuche es mir schönzureden. Es klappt aber eher nicht so gut. Es fehlt einfach mein Mann. Und ich finde es einfach auch so schrecklich, dass er mir die Zeit mit den Kindern so nimmt. Ihr schreibt zwar ich soll die Zeit ohne sie genießen, aber ich vermisse meine Tochter einfach nur. Er hat doch alles hingeworfen und nicht ich. Dann soll er auch nur über sein Leben bestimmen und nicht länger über meines.

Zitat von MissLilly:
Das tut mir wirklich leid. Wenn du nichts mehr lesen möchtest von mir, dann sag das bitte und ich kommentiere deine Beiträge nicht mehr oder ich verfasse es nur noch allgemein ..

Nein, jeder soll so schreiben wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Wenn man öffentlich schreibt, muss man auch mit unangenehmen Wahrheiten zurechtkommen.

13.03.2025 20:21 • x 2 #3237


Y
@NineNinchen nein, du bist keine Narzisstin. Aber du hast dich ebenfalls immer wieder grenzverletzend verhalten und schaffst es noch immer nicht ganz deinen Schmerz mit dir und deinem Netzwerk auszumachen.

Ich weiß, dass es weh tut. Aber er ist eben nicht mehr der Freund, bei dem du dich ausheulen kannst. Und es ist, wie ich bereits schrieb, auch gut, gesund und bei deinem Verhalten auch immer wieder notwendig, dass er sich dir gegenüber so scharf abgrenzt.

Die Akzeptanz ist schmerzhaft. Aber die Tatsache, dass du dieses Leben so nicht möchtest, bringt dich nirgends wo hin. Es hält den Schmerz. Versuch immer wieder den Blick darauf zu wenden, was du jetzt mit deinem Leben anfangen willst, mit den Möglichkeiten, die du hast. Wie willst du es gestalten, wie willst du leben? Mit der Zeit werden dir Sachen einfallen, die jetzt erst und ohne ihn überhaupt erst möglich sind und ich verspreche dir weiterhin, dass du auch wieder glücklich werden wirst!

Versuch vielleicht in deinen Alltag bewusst Kleinigkeiten einzubauen, die dir gut tun. Auf dem Rückweg von der Kita in einem Kaffee in Ruhe frühstücken. Eine Freundin anrufen und mit ihr in den Park gehen. Bewusst und ohne schlechtes Gewissen deine Lieblingsserie gucken.

Neben den ganzen Dingen, die du tun musst, Raum schaffen für Dinge, die du tun willst.

Nutze die Zeit vor der Geburt. Für dich. Nur FÜR dich.

13.03.2025 20:41 • x 6 #3238


T
Zitat von Yoffi:
nein, du bist keine Narzisstin. Aber du hast dich ebenfalls immer wieder grenzverletzend verhalten und schaffst es noch immer nicht ganz deinen Schmerz mit dir und deinem Netzwerk auszumachen.

Hm... und dass er ihr brutal weh getan hat und alle Versprechen ihr gegenüber gebrochen hat, ist nicht grenzverletzend..? Das darf man dann nicht einmal sagen..?
Ich komme damit offengestanden auch nicht klar, mit dieser Sichtweise.
Und ich bin wirklich ein Mensch, der die Grenzen anderer respektiert, schon immer.


Zitat von Yoffi:
Und es ist, wie ich bereits schrieb, auch gut, gesund und bei deinem Verhalten auch immer wieder notwendig, dass er sich dir gegenüber so scharf abgrenzt.

Das ist nicht gesund, sein Verhalen ist aus ziemlich jeder Perspektive bis auf seiner das aller aller aller aller allerletzte überhaupt.

Ein Kind zeugen - wo NineNinchen noch sagte: aber NUR wenn DU es auch wirklich willst - alleine schaffe ich das nicht!
- Das Kind zeugen - und kurz darauf abhauen.

Und noch nicht einmal abhauen sondern gehen wenn es passt und kommen wenn es passt... genau so wie es dem Anderen möglichst schlecht tut.

@NineNinchen
Das hätte auch mit dem WG Modell nicht mehr geklappt.
Es hat ihm nicht Zuwendung von dir gefehlt... er hat irgendetwas anderes für sich gefunden.
Ich weiß ich weiß - muss keine neue Frau sein, nein, ich will da auch nicht weiter Öl ins Feuer gießen... aber irgendetwas, das für ihn eben spannender ist als euer Familienleben.

Und seit Januar scheint da nochmal was passiert zu sein. Wenn er es jetzt so kategorisch ausschließt dass da jemals noch etwas sein könnte.

Allein dass er dich bis Anfang Januar so hinhalten hat, finde ich ungeheuerlich.

13.03.2025 20:51 • x 6 #3239


Y
Zitat von thegirlnextdoor:
Hm... und dass er ihr brutal weh getan hat und alle Versprechen ihr gegenüber gebrochen hat, ist nicht grenzverletzend..?

Deshalb steht da ein ebenfalls bei mir im Text. Denn das eine schließt das andere nicht aus.

Zitat von thegirlnextdoor:
Das ist nicht gesund, sein Verhalen ist aus ziemlich jeder Perspektive bis auf seiner das aller aller aller aller allerletzte überhaupt.

Doch. Grenzen zu setzen ist gesund. Und darauf beziehe ich mich. Und nicht auf sein weiteres Verhalten vorher.

Dass er sich schäbig benommen hat gibt ihr nicht das Recht, seine Grenzen nicht zu respektieren bzw. es nimmt ihm nicht das Recht, Grenzen zu setzen.

Er hat sich getrennt. Das ist erstmal in Ordnung. Art und Weise, vor allem der Zeitpunkt und seine Grenzverletzungen, vor allem nach Weihnachten, waren es nicht.

Ihre Gefühle diesbezüglich muss sie aber jetzt lernen ohne ihn zu managen. Insbesondere übrigens, damit es IHR damit besser geht. Denn so holt sie sich nur eine Abfuhr nach der nächsten ab.

13.03.2025 20:58 • x 6 #3240


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag