20629

Partner trennt sich in Schwangerschaft

thegirlnextdoor
Zitat von Heffalump:
Nur eines noch - versuche ihn weniger in Schutz zu nehmen - er ist ein erwachsener Mensch und trifft Entscheidungen



Das war, was ich von Anfang an sagte: Jeder, der erwachsen ist, trifft seine Entscheidungen und muss in der Regel mit den Konsequenzen leben...
Das musste dein NM lange Zeit nicht, weil du alles für ihn und die Beziehung getan hast - und jetzt auch nur halb, weil du ihn in Schutz nimmst und es ihm sehr leicht machst.
Nichts davon steht ihm zu, und verdient hat er es auch nicht.
Du gibst das freiwillig, auf DEINE Kosten. So viel muss und sollte dir klar sein... da es das aber nicht ist schreibe ich es, vielleicht landet es ja mit auf dem Stapel Hausaufgaben.

Lass dich aber nicht stressen.
Jeder hat und braucht sein Tempo, und du tust doch, was du kannst.
Auch wenn das manchen hier zu langsam ist... mag alles sein - es ist dein Leben und dein Tempo. Auch wenn wir hier Ratschläge geben... du entscheidest. Das tut jetzt kein anderer mehr für dich.

25.06.2025 08:17 • x 7 #4591


P
Zitat von Heffalump:
Nur eines noch - versuche ihn weniger in Schutz zu nehmen - er ist ein erwachsener Mensch und trifft Entscheidungen


@NineNinchen
Und ich würde gerne ergänzen auch wenn seine Entscheidungen konkrete Auswirkungen auf Dich und Dein Leben haben.

Du musst das nicht weiter verteidigen. Es ist okay, wenn Du Dir das anschaust und Deine eigene Meinung dazu entwickelst.

Du kennst meine Aussagen, daß Du echt schnell sehr viel getan hast und bereits verstanden hast.
Und ich meine mit schnell echt schnell, nur Monate.
Ich hatte niemanden, der mir erklärte, was das ist, was mein damals Angetrauter abgezogen hat. Im Gegenteil. Ich wurde von allen Seiten noch angezählt, was mir einfällt, was ich da erzähle. Gleiches bezogen auf meinen Vater.
Mit anderen Worten, es war ein brutaler, einsamer und langer Weg selber zu kapieren, daß diese Sprünge in der Schüssel nicht bei mir lagen.
Und auch jetzt, Jahrzehnte später, kommen mir immer wieder Dinge entgegen, wo ich kapiere, daß das auch unter diesen Aspekt des speziellen Egoismus anderer Personen fällt.

Also, nochmals, Du bist echt schnell unterwegs mit Deinen Erkenntnissen und Aktivitäten. Dein ganzes System darf nach und nach verstehen, was los ist. Seit Deiner Kindheit bist Du auf Überlebensmodus geschaltet und viele Teile agieren selbständig, ohne nachdenken. Das kommt erst danach, halt nach-denken. Und da wird dann nach und nach drangegangen und rausgewachsen.

Nimm die Zeit, die Du brauchst. Es geht eh nicht schneller.

25.06.2025 13:35 • x 6 #4592


A


Partner trennt sich in Schwangerschaft

x 3


Heffalump
Ninchen - Maus, wie geht es dir?
Vermisse dich

03.07.2025 16:39 • x 6 #4593


NineNinchen
Ja, also tatsächlich habe ich mal wieder eine kleine Schleife gedreht. Aber das war jetzt auch eher nicht so schlimm. Ich habe mich währenddessen schon erkannt und war dann auch relativ schnell wieder draußen aus der Schleife. Und wäre jetzt theoretisch wieder am Anfang der Schleife oder an dem Punkt, wo ich es durchbrechen könnte. Diese zwei Wege stehen mir gerade offen.

Aktuell bin ich immer noch in dem Modus, wenig Kontakt zu halten. Das Schwierige ist, das beizubehalten, wenn die Übergaben sind. Ich habe halt gemerkt, dass mich verschiedene Punkte triggern. Einmal die Übergaben an sich. Weil wir da einfach viel zu sehr zu nah sind. Und was mich auch triggert ist, wenn die Kinder im Alltag sehr anstrengend sind und ich eigentlich noch eine andere Hand mehr bräuchte, die aber eben nicht immer verfügbar ist. Und das macht mich dann wütend. Und wenn ich meinen Mann bei der Übergabe sehe, macht es mich eher traurig und wehleidig.

Diese Woche war auch wieder Therapie. Es geht im Moment vor allem darum, die Muster aus der Familie zu erkennen. Das heißt, wir haben so ein bisschen rückverfolgt, was in meiner Familie so los war. Und das ist super spannend, muss ich sagen! Ich hab auch viel mit meiner Mutter gesprochen und sie ist der Ansicht, dass ich jetzt das Muster durchbrechen kann, was 3 Generationen erlebt haben. Wir sind ja auch noch nicht ganz durch mit diesem Ansatz, aber ich kann erkennen, was da passiert ist. Meine Therapeutin ist einfach unfassbar gut! Und sie hat eine ganz charmante Art, mir zu zeigen, wo der rote Faden ist. Ich habe jedes Mal so viele Aha-Effekte.

Ansonsten, um meine Gefühle so ein bisschen in den Griff zu kriegen, versuche ich die Gefühlsampel zu nutzen. Ich habe das auch in Armins Thread schon mal angesprochen.
Und tatsächlich kann ich diese Möglichkeit nicht nur für den Partner anwenden, sondern ich habe es auch schon bei den Kindern gemacht, als sie mich zur Weißglut getrieben haben und ich dann einfach aus der Situation heraus musste. Konnte da rechtzeitig meine Gefühle erkennen, und bin damit nicht so schnell hochgefahren auf 180.

Bei der letzten Übergabe habe ich meinem Mann schon mal darauf hingewiesen, dass ich nächstes Jahr gerne in den Urlaub fahren möchte. Und da er ja die Kinder betreuen muss, muss er entsprechend Urlaub nehmen. Aber ich denke, dass eine Woche mir durchaus auch zusteht und ich möchte auch alleine fahren. Er kann natürlich auch gern in den Urlaub fahren. Gleiches Recht für alle. Und das Erste, was er gefragt hat, war, Fährst du allein, mit wem fährst du? Weiß ich noch nicht. Vielleicht frage ich auch eine Freundin, vielleicht fahre ich auch allein, wer weiß. Und tatsächlich weiß ich das auch wirklich noch nicht. Keine Ahnung.

Ich arbeite ja auch viel mit chatgpt, um die Trennung zu verarbeiten. Aber ich versuche auch ein bisschen mehr Alltag wieder bei mir reinzubringen und habe mir jetzt auch ein Buch gekauft, das ich schon lange lesen wollte. Auch kein Sachbuch, sondern einfach einen ganz schnöden Roman. Ich versuche einfach tatsächlich mal etwas anderes zu machen, außer nur über die Beziehung nachzudenken. Ich habe auch versucht, mir die Ziele zu stecken und wie ich sie erreichen kann. Und da muss ich auch ehrlich feststellen, dass tatsächlich gar kein Mann mehr in meinem Leben Platz hat. Aber wenn ich mir vorstelle, wie ich das neue Leben lebe, dann freue ich mich da drauf. Es ist jetzt eben nur durch das Baby ein bisschen verzögert. Ist ja ganz klar, man kann mit so einem kleinen Wesen nicht ganz so viel machen. Das kommt alles erst später.

Und trotzdem ist da auch ein sehr tiefer Schmerz noch, der immer wieder hochkommt. Und diese Ohnmacht, wie man seine eigene Familie so behandeln kann. Das ist für mich immer sehr schwer zu ertragen. Und ja, es ist auch immer noch die Hoffnung, dass er sich umbesinnt. Und gleichzeitig die Erkenntnis, dass es auch nie wieder gut werden kann.
Es ist für mich aber ganz klar, dass Freundschaft einfach nicht sein kann. Dafür ist einfach zu viel passiert. Und selbst wenn er jetzt von heute auf morgen nett sein sollte, wird es nichts ändern.

Und ich übe mich im sein. Einfach da sein und niemanden entsprechen zu müssen. Nur für die Kinder Sorgen aber keine Erwartungen andere zu entsprechen. Das lässt sich in der Elternzeit gut üben. Auf Arbeit ist das natürlich schwieriger. Den Erwartungen des Chefs sollte schon entsprochen werden.

03.07.2025 23:27 • x 15 #4594


Rheinländer
Hallo @NineNinchen

schön wieder von dir zu lesen.

Soso eine Schleife gedreht, es werden mit der Zeit immer weniger werden.
Ein Punkt hat mich aber irritiert.
Zitat von NineNinchen:
Und ja, es ist auch immer noch die Hoffnung, dass er sich umbesinnt. Und gleichzeitig die Erkenntnis, dass es auch nie wieder gut werden kann.
Es ist für mich aber ganz klar, dass Freundschaft einfach nicht sein kann. Dafür ist einfach zu viel passiert. Und selbst wenn er jetzt von heute auf morgen nett sein sollte, wird es nichts ändern.

Also, du hast also wirklich noch die Hoffnung, dass er sich umbesinnt, gleichzeitig schreibst du das Freundschaft nicht geht und wenn er morgen wirklich kommen würde, es nichts ändern würde, weil es auch nie wieder gut sein könnte.

Vielleicht liegt es ja an der Uhrzeit, aber das verstehe ich nicht.

04.07.2025 01:34 • x 2 #4595


J
Zitat von NineNinchen:
Ich versuche einfach tatsächlich mal etwas anderes zu machen, außer nur über die Beziehung nachzudenken.

DAS halte ich für eine sehr gute Idee!

04.07.2025 02:15 • x 5 #4596


NineNinchen
Zitat von Rheinländer:
Also, du hast also wirklich noch die Hoffnung, dass er sich umbesinnt, gleichzeitig schreibst du das Freundschaft nicht geht und wenn er morgen wirklich kommen würde, es nichts ändern würde, weil es auch nie wieder gut sein könnte.

Es geht einfach in keine Richtung mehr etwas, überall ist verbrannte Erde: Auf der Paar-Ebene, der Freundschaftsebene und selbst auf der Elternebene. Und obwohl ich das weiß, geht die Hoffnung immer noch nicht. Wobei ich eher auf der rein rationalen Ebene um das verbrannte Feld weiß. Auf der emotionalen Ebene ist da schon noch was. Und ich erwische mich manchmal dabei wie ich denke, dass eine Freundschaft vielleicht doch nicht so schlecht ist, weil er dann ja nicht weg ist und wir uns trotzdem sehen können. Hier schaltet dann mein Sachverstand ein, der mich daran erinnert was da alles so gelaufen ist. Also es ist wirklich paradox. So einen Menschen brauche ich nicht in meinem Leben. Aber es erfordert eben jeden Tag die aktive Entscheidung von mir, dagegen zu sein. Würde ich nir nach meinem Emotionen Handeln wäre das hier alles die reinste Katastrophe. So weit bin ich noch nicht.

04.07.2025 06:15 • x 4 #4597


Heffalump
Zitat von NineNinchen:
Und das Erste, was er gefragt hat, war, Fährst du allein, mit wem fährst du?

Wahnsinn oder?

Seine erste Sorge ist nicht - wie er ne Woche mit den Kids managet - sondern ob du / schon wen neuem hast...
Zitat von Rheinländer:
aber das verstehe ich nicht

Diese Hoffnung hat ja nicht mit einem Neuanfang zu tun, mehr mit der geistigen Einsicht, das sein Handeln zu All dem führte, wo runter jetzt Ninchen, Tochter, Sohn leiden müssen - wobei ich denk, das die Kinder das anders wahrnehmen, als Ninchen.
Wäre er nur ein Gramm anders gestrickt, gäbs den Faden nicht.

Wenn ich mir heute meinen ExKnilch anschaue, dann ist das mehr so ein fremder Bekannter, mit dem ich wenig bis nichts teile, außer ein Kind.

Zitat von NineNinchen:
Und trotzdem ist da auch ein sehr tiefer Schmerz noch, der immer wieder hochkommt.



Dein erstes Leben, wird immer Teil von dir sein. Das streift sich nicht ab, wie Haut nach Sonnenbrand. Aber die Erinnerungen, die heute noch brennen, sind Jahre später, wie Mückenstich - es juckt kurz, du kratzt - vergessen. Der Vorteil vom Menschsein, wir vergessen. Man weiß den Schmerz, aber man vergisst ihn.

Zitat von NineNinchen:
So weit bin ich noch nicht.

Du bist weit genug und das darfst du auch mal an die große Glocke hängen, wenn ich ein Vorbild bräuchte - würdest du den Platz bekommen

04.07.2025 06:30 • x 7 #4598


E
Liebe Ninchen,

Ganz lieben Dank für deine Zwischenmeldung - ich hatte dich ebenfalls vermisst und mich desöfteren gefragt wie es dir wohl geht.

Und weißt du, die Runden Extra gehören irgendwo ja dazu. Aber ich finde du meisterst das gut und du liest dich unfassbar reflektiert. Ich habe das Gefühl du hast wieder einen riesigen Schritt gemacht.

Und dass du deinen Fokus auch mal woanders hinsetzen willst, halte ich für sehr gesund. Hast du schon Pläne und Gedanken wohin du in deinen Urlaub willst?

Es ist auf jeden Fall klasse, dass du das auch so früh schon kommunizierst. Dass er mal wieder wissen will mit wem du fährst ist ja ein bekanntes Kontrollverhalten. Darüber kannst du eigentlich nur müde lächeln.

Es ist stark wie du dein Leben in die Hand nimmst und dich selbst neu schreibst. Du bist echt ein Phoenix, liebe Ninchen!

04.07.2025 16:26 • x 7 #4599


NineNinchen
Zitat von EineMitleserin:
Hast du schon Pläne und Gedanken wohin du in deinen Urlaub willst?

Geplant ist mit dem Zug nach Amsterdam. Das wollte ich letztes Jahr schon machen. Dann bin ich aber leider in krank geworden und dann kam die Trennung. Ich hab eigentlich auch vor die Reise alleine zu machen. Den letzten Städtetrip den ich allein gemacht habe fand ich echt super.

Zitat von EineMitleserin:
Es ist auf jeden Fall klasse, dass du das auch so früh schon kommunizierst.

Na er muss sich doch drauf vorbereiten. Und da braucht er etwas Anlaufzeit. Der Urlaub ist auch erst für das späte Frühjahr geplant, da hat er also noch ein gutes Jahr Zeit, um sich damit zu befassen und sich an zwei Kinder gleichzeitig zu gewöhnen. Aber wenn er schlau ist fährt er zu seinen Eltern und lässt sich da etwas helfen.

Zitat von EineMitleserin:
Und weißt du, die Runden Extra gehören irgendwo ja dazu. Aber ich finde du meisterst das gut und du liest dich unfassbar reflektiert. Ich habe das Gefühl du hast wieder einen riesigen Schritt gemacht.

Ich weiß, dass das N-Wort hier nicht gern gehört wird und ich habe auch nicht die Fähigkeiten um so eine Diagnose zu stellen. Aber bei der letzten Therapiestunde hat mich meine Therapeutin von ganz alleine darauf angesprochen und mir zu verstehen gegeben, dass sie eindeutige Tendenzen sieht. Es gibt ja auch haufenweise YouTube Video und Podcasts zu dem Thema. Und es treffen so unglaublich viele Dinge zu. Da frag ich mich ist das Zufall? Soll er wirklich so sein? Das kann doch nicht wahr sein. Er war doch für mich da und alle haben uns um unsere Beziehung beneidet. Wie toll wie wir doch miteinander harmonieren und so.

Aber dann gibt auch Situationen wie heute, die sind so subtil für Außenstehende eigentlich normal und nicht schlimm und dann frag ich mich, ob ich da übertreibe:

Unsere Tochter hatte heute einen Impftermin, er wollte mit ihr hingehen. Mein NM hatte mich ein paar Tage vorher schon informiert und sollte sie dann früh rechtzeitig fertig machen (war meine Umgangszeit). Und er wollte sie dann abholen. Das habe ich gemacht. Er hat sich verspätet um eine Viertelstunde. Ich habe ihn dann angerufen wo er ist. Er hatte es vergessen. Also habe ich sie angezogen und wir sind los um uns auf halben Wege zu treffen, damit er es noch pünktlich zum Termin schafft. Dass man einen Termin vergisst, finde ich erstmal nicht schlimm. In Zusammenhang mit den vielen anderen Sachen ergibt sich da für mich aber ein anderes Bild.. Morgen wollte ich ihm beide Kinder bringen, weil ich mich mit Freunden zum Brunch treffe. Und ich wollte nochmal abklären, ob er das noch auf dem Schirm hat. Habe ihn auch angerufen und Nachrichten geschrieben, ob es denn morgen klar geht, dass ich ihm die Kinder früh bringe. Ich wollte ich einfach nur mal auf Nummer sicher gehen. Gibg nicht, sein Handy ist aus. Er ist nicht erreichbar. Da könnte man sich denken, vielleicht ist der Akku leer. Vielleicht möchte er eine Ruhe haben. Aber für mich ist der Zeitpunkt sehr auffällig. Wie gesagt, das ist für Außenstehende eigentlich nicht auffällig, aber ich zweifel an meiner Wahrnehmung und frag mich, ob ich da zu viel reininterpretiere.

Zitat von EineMitleserin:
Es ist stark wie du dein Leben in die Hand nimmst und dich selbst neu schreibst. Du bist echt ein Phoenix, liebe Ninchen!


Ich wünschte es wäre schon mehr. Nach der Trennung von meinem Exfreund war ich nach einem dreiviertel Jahr wieder total mit mir im reinen. Ich hab da so einen inneren Frieden gespürt und selbst dad Licht war anders und besonders. Klingt ganz komisch, ich weiß. Und ich hab mich gerade richtig wohl als Single gefühlt, da hab ich meinen NM kennengelernt. Da war die Singlezeit wieder vorbei.

Ich weiß wie sich das Gefühl des inneren Friedens anfühlt. Und davon bin ich noch meilenweit entfernt

04.07.2025 21:04 • x 9 #4600


NineNinchen
Und ich merke auch, dass ich körperliche Symptome wieder habe, die ich nur auf Stresszucht führen kann. Zum Beispiel: Hibbeligkeit, Herzrasen (Und das, nachdem ich ein paar Monate mit dem Baby gemacht habe), Schwindel. Ich versuche, von dagegen zu atmen oder laufe durch die Gegend, ohne Stress abzubauen. Das klappt mal mehr, mal weniger.

04.07.2025 21:19 • x 2 #4601


sonntag_morgen
@NineNinchen

Ich finde, du kommst gut und vor allem stetig voran. Auch wenn du manchmal noch gestresst bist.
Und Amsterdam ist doch ein super Ziel.

Ich wollte dir auch noch etwas erzählen:

Nächste Woche habe ich wieder eine Mediation. Diesmal ist es so, dass der Mediator eine Evaluation abgeben könnte, falls sich die Parteien nicht einig werden. (Und die Parteien liegen derzeit sehr weit auseinander.)
Also zuerst versucht er nur, zwischen den Parteien eine Einigung zu erzielen, aber falls das nicht klappt können ihn die Parteien auch bitten, eine Evaluation/Beurteilung abzugeben, also einen Vorschlag zu machen den die Parteien dann annehmen können und der dann bindend ist.

Ich weiß nicht, ob es das auch bei Familien-Mediationen gibt, aber ich musste da an deinen Mann denken und seine Unzuverlässigkeit und Schwankungen und Forderungen.
Dann könnte der Mediator als neutrale Person mit einem Vorschlag kommen und es bleibt nicht alleine den Parteien überlassen, selbst eine Lösung auszuarbeiten.

Es gibt also verschiedene Arten von Mediationen und Mediatoren mit verschiedenen Vorgehensweisen.

Nur als Idee für später, falls Meditation irgendwann mal auf der Agenda steht.
Ich wollte nicht andeuten, dass es jetzt ein guter Zeitpunkt dafür wäre.

04.07.2025 21:28 • x 2 #4602


E
Zitat von NineNinchen:
Geplant ist mit dem Zug nach Amsterdam.

Klingt richtig schön Amsterdam wollte ich auch immer mal besuchen.
Ich finds stark von dir, dass du die Reise allein machen magst. Oftmals scheuen die Leute Alleinreisen. Es gehört viel innere Sicherheit und Mitte dazu um das Alleinereisen wirklich genießen zu können. Das sagt allein schon echt viel über dich aus.

Zitat von NineNinchen:
Na er muss sich doch drauf vorbereiten. Und da braucht er etwas Anlaufzeit. Der Urlaub ist auch erst für das späte Frühjahr geplant, da hat er also noch ein gutes Jahr Zeit, um sich damit zu befassen und sich an zwei Kinder gleichzeitig zu gewöhnen. Aber wenn er schlau ist fährt er zu seinen Eltern und lässt sich da etwas helfen.

Wenn ich du wäre würde ich den Termin doppelt und dreifach verschriftlichen, damit er sich nicht kurz bevors losgeht rausredet mit habs vergessen

Zitat von NineNinchen:
Und es treffen so unglaublich viele Dinge zu. Da frag ich mich ist das Zufall? Soll er wirklich so sein? Das kann doch nicht wahr sein. Er war doch für mich da und alle haben uns um unsere Beziehung beneidet. Wie toll wie wir doch miteinander harmonieren und so.

Ferndiagnosen sollte man nicht stellen, aus guten Gründen. Ob er pathologisch ist vermag man nicht einzuschätzen. Aber dass er entsprechende Züge hat ist - finde ich - nicht von der Hand zu weisen.
Dass ihr im Äußeren unauffällig, eher wie das Ideal wirktet, muss das nicht negieren. Es funktionierte auf eure Weise ja gut, indem ihr beide über eure Muster die Dynamik am Leben erhalten habt. Von außen bekommt man immer nur einen äußeren Blick auf eine Partnerschaft. Da kann so eine passende Dynamik wie eine gewisse Form von Harmonie und Verbindung wirken. Es gibt ja von außen betrachtet keine Reibung. Und die meisten Menschen in n Dynamiken spüren lange Zeit ja auch nicht dass es total toxisch ist, sondern suchen die Fehler meist bei sich.

Zitat von NineNinchen:
Aber dann gibt auch Situationen wie heute

Kein Zufall sondern System.
Nein du interpretierst nicht etwas rein was nicht ist, das glaube ich nicht. Ich glaube du hast einen guten inneren Kompass den du nur leider oft überhört hast und den du jetzt langsam wieder wahrnimmst.
Vertrau deinem Bauchgefühl aber verlier dich nicht dabei zu viel über ihn und seine Beweggründe zu grübeln

Zitat von NineNinchen:
Ich weiß wie sich das Gefühl des inneren Friedens anfühlt. Und davon bin ich noch meilenweit entfernt

Du bist heute ja auch in einer ganz anderen Situation: verheiratet und mit 2 ganz kleinen Kindern läuft so eine Trennung doch noch mal anders. Aber du wirst wieder dahin kommen. Gib dir Zeit. Du bist ja auch noch im leichten Hormonrausch. Unterschätze mal nicht die Nach-Schwangerschafts-Hormonlage.

Sei nicht so ungeduldig mit dir

04.07.2025 21:55 • x 7 #4603


N
Ninchen,

dies nur als Tipp von einer, die zuletzt immer Symptome eines Harnweginfekts, Ausschlag und Herzrasen bekommen hat, wenn ich vom Ex-Mann in iRgEnDeInEr Form abhängig war. Weil es fast wie ein Uhrwerk zwei Mal wie geplant geklappt hat. Und beim dritten Mal oder wenn ich wirklich darauf angewiesen war, zuverlässig nicht geklappt hat.

Die Diagnose bei ihm ist wurscht. Ich hab es immer er fährt mit mir Schlitten genannt. Ob das absichtlich oder aus Unfähigkeit passierte, ist am Ende auch egal. Wichtig ist nur, was es mit DIR macht.

Zitat von NineNinchen:
aber ich zweifel an meiner Wahrnehmung

Musst Du nicht.
Oder hast Du die Symptome noch bei irgend einem anderen Menschen?
Nicht?
Siehste!

Zitat von NineNinchen:
Aber wenn er schlau ist fährt er zu seinen Eltern und lässt sich da etwas helfen.

Und du denkst immer noch für ihn mit.

Das gewohnte Strickmuster: Aus Deiner Sicht muss/sollte etwas geschehen (Impfung). Er sagt was zu. Das klappt nicht. Du machst es dennoch möglich. Dein Körper kennt das Lotti Karotti-Spiel, das Dein Ex ständig spielt und bei dem regelmäßig Deine Hasen und die eurer Kinder wie zufällig ins Loch fallen und von Dir gerettet werden müssen, zu gut. Und schickt Dir Warnsignale.

Was mir geholfen hat: 1. Mit nichts, aber auch gar nichts mehr vom Ex angewiesen sein. Er kommt nicht? Gut. Er zahlt nicht? Gut. Er unterschreibt nicht? Gut. Er bringt etwas nicht mit? Ich hab das Duplikat längst vorrätig. Er holt das Kind nicht ab? Dann machen wir was Schönes und die Impfung muss verlegt werden. Er bringt das Kind nicht rechtzeitig zurück? Die Entschuldigung an die Schule geht wahrheitsgemäß raus.

Ich war als Lösung immer, immer, immer darauf eingerichtet, dass der Ex nicht performt. Und bin es auch heute noch. Ich verlasse mich auf nichts mehr. Wenn er morgen unser Kind römisch-katholisch getauft zurück bringt, mache ich es rückgängig und fertig. Ohne drüber nachzudenken. Wie man einen Platten am Fahrrad repariert.
Meiner lässt auch nach wie vor regelmäßig den Ball fallen und enttäuscht sein Kind. Bin ich drauf eingerichtet und kommentiere seit Jahren nur noch mit Da ist Papa wohl was dazwischen gekommen. oder Kennst ja Papa. Das Kind zuckt nur noch mit den Schultern.
Ich telefoniere nicht mehr hinterher, nenne keine Daten mehr zwei Mal. Frage mich nicht mehr, wie er das schaffen will oder ob er das schafft oder warum er es nicht geschafft hat.

Sobald Du weder organisatorisch noch finanziell noch mental in irgend einer Form darauf vertraust, dass von Deinem Ex irgendwas Sinnvolles kommt oder eingehalten wird, kommt auch das wieder:

Zitat von NineNinchen:
Ich weiß wie sich das Gefühl des inneren Friedens anfühlt. Und davon bin ich noch meilenweit entfernt


Sich mit dieser Art Mensch verbunden zu haben, war der einzige Fehler, den Du Dir vorwerfen kannst. Aber wer sowas nicht kennt, kommt niemals auf die Idee, dass es sowas Verqueres geben kann, dass sich da jemand selbst und sein gesamtes Umfeld periodisch klammheimlich sabotiert und daraus irgendeinen Gewinn zieht.

Da hilft nur Abstand und absolute Entkoppelung.

Bei mir hat das mindestens zwei Jahre gedauert, bis ich wirklich, wirklich, wirklich verstanden habe, dass jemand ein Kind, das er mit wöchentlichen liebevollen Anrufen an sich bindet, im Krankenhaus nicht besucht und zum Geburtstag weder kommt noch was schickt. Das kann man auch nicht begreifen. Nur zur Kenntnis nehmen. Und innerlich davon Abstand nehmen.

Und ja, selbst jetzt, nach vielen Jahren, erwische ich mich bei Gedanken wie, da sollte man dann dies oder das vorbereiten oder nachfragen. Ganz einfach weil ich so über jeden denke und mit jedem kooperiere, mit dem mein Leben sich kreuzt. Aber mitdenken und co-operation ist bei solchen Personen das Einfallstor, über das sie Dich immer wieder kriegen und auf Trab halten und Deine Energie zu ihren Gunsten aus Dir rausquetschen können. Bei solchen Gedanken kommt bei mir ein: Stopp! Für DEN nicht. Ich operiere allein, denke für mich allein. Er macht, was er will. Co-operation ist sein Hebel.

Nimm Deine Hasen vom Lotti Karotti Teller. Wer nicht mitspielt, fällt nicht ins Loch.

04.07.2025 22:02 • x 15 #4604


Heffalump
Zitat von NineNinchen:
Und es treffen so unglaublich viele Dinge zu. Da frag ich mich ist das Zufall? Soll er wirklich so sein? Das kann doch nicht wahr sein. Er war doch für mich da und alle haben uns um unsere Beziehung beneidet. Wie toll wie wir doch miteinander harmonieren und so.

Mei, Schnuffel
jeder von uns trägt N in sich, sonst könnten wir das ich nicht definieren, die Menge macht das Gift.
Wenn ihr euch gut ergänzt, jeder mit seinem höchstpersönlichen Eigenheiten - dann wirkt das oft sehr harmonisch. Ich weiß da noch viele, von mir früher, wo er zu Anfangs nie so reagierte - wie 20 Jahre später
Zitat von NineNinchen:
aber ich zweifel an meiner Wahrnehmung und frag mich, ob ich da zu viel reininterpretiere.

Nix zweifeln, du siehst schon richtig.
Ist wieder der Zeitpunkt, wo er sich wichtiger nimmt, sich ausleben muss, keine Verantwortung tragen will - und du suchst schon wieder Entschuldigungen für ihn..
Ist ein Muster, das es zu durchbrechen gilt.

Es muss dir nur bewusst werden
Zitat von NineNinchen:
Ich weiß wie sich das Gefühl des inneren Friedens anfühlt. Und davon bin ich noch meilenweit entfernt

Ja - damals war es ein Freund, kein Ehemann, damals warst du um einige Erfahrungen ärmer und der innere Frieden ist auch nicht starr, sondern beweglich, gleicht sich an und wächst oder schrumpft mit dir
Zitat von EineMitleserin:
Und die meisten Menschen in n Dynamiken spüren lange Zeit ja auch nicht dass es total toxisch ist, sondern suchen die Fehler meist bei sich.

Aber sowas von..

Unterschreib ich sofort
Zitat von EineMitleserin:
Ich glaube du hast einen guten inneren Kompass den du nur leider oft überhört hast und den du jetzt langsam wieder wahrnimmst.

04.07.2025 22:09 • x 7 #4605


A


x 4