20726

Partner trennt sich in Schwangerschaft

Y
Ich bin da ganz bei @Nalf und rate dir weiter an deinem eigenen Netzwerk zu arbeiten. Ich will kein Spielverderber sein, aber ich sehe nicht, dass du in Urlaub fahren kannst, während die Kinder bei ihm sind. Da würde ich mir andere Lösungen suchen, aber nicht auf ihn vertrauen.

Der Urlaub kann ja grundsätzlich stattfinden, aber dein Ex ist nicht zuverlässig. Er war es nicht, er ist es aktuell nicht und er gibt sich nicht einmal die Mühe dir zu signalisieren, dass er es irgendwann werden könnte.

04.07.2025 22:16 • x 9 #4606


NineNinchen
Zitat von Nalf:
Sich mit dieser Art Mensch verbunden zu haben, war der einzige Fehler, den Du Dir vorwerfen kannst.

Tja, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Wird mir hoffentlich kein zweites Mal passieren. Nicht umsonst arbeite ich an mir.

Zitat von Nalf:
Aus Deiner Sicht muss/sollte etwas geschehen (Impfung). Er sagt was zu. Das klappt nicht. Du machst es dennoch möglich.

Er ist für alles medizinische zuständig was unsere Tochter betrifft, ich bei unserem Sohn. Und ich habe wirklich überlegt, ob ich ihn anrufe wegen der Impfung oder ob ich einfach das Kind in die Kita bringe. Aber irgendwie fand ich das dann auch kindisch mich so anzustellen und es war ja für unsere Tochter. So mein Gedanke.
Ich will nicht, dass unsere Kinder unter seiner Ambivalenz leiden. Ich hab ihm auch mehrmals angeboten, dass ich das medizinische für unsere Tochter auch regel, aber er wollte es unbedingt selbst machen. Bei unserem Sohn hat er das Angebot nie gemacht. War daher für mich klar, dass ich das übernehmen werde.

Zitat von sonntag_morgen:
Ich weiß nicht, ob es das auch bei Familien-Mediationen gibt, aber ich musste da an deinen Mann denken und seine Unzuverlässigkeit und Schwankungen und Forderungen.
Dann könnte der Mediator als neutrale Person mit einem Vorschlag kommen und es bleibt nicht alleine den Parteien überlassen, selbst eine Lösung auszuarbeiten.

Dafür ist ja die Beratungsstelle von JA da. Dort werde ich das mit dem geplanten Urlaub auch in Stein meißeln lassen. Notfalls wird der Urlaub so lange verschoben, bis die Kinder alt genug sind für so eine Reise. Und wir machen dann was anderes. In einem Jahr kann der Kleine dann schon laufen.
Ansonsten bin ich aktuell an einer weiteren Mediation nicht interessiert. Das mit Heft muss sich erstmal weiter etablieren. Wenn ich ihn sehe mit seinem Gleichmut bringt mich das nur auf die Palme und ich würde ihm am liebsten ins Gesicht springen.

Zitat von Yoffi:
Ich will kein Spielverderber sein, aber ich sehe nicht, dass du in Urlaub fahren kannst, während die Kinder bei ihm sind. Da würde ich mir andere Lösungen suchen, aber nicht auf ihn vertrauen.

Ein bisschen schon.
Es wäre mein erklärtes Ziel. Plan B wird was mit den Kindern sein. Freunde von mir haben auch schone angekündigt das ein gemeinsames Camping toll wäre. Also Alternativen sind da.
Amsterdam wäre nur MEIN kleiner egoistischer Wunsch. Ein paar Tage nur für mich. Das ist ja gar nicht viel.

04.07.2025 22:38 • x 4 #4607


A


Partner trennt sich in Schwangerschaft

x 3


P
Zitat von NineNinchen:
Er war doch für mich da und alle haben uns um unsere Beziehung beneidet. Wie toll wie wir doch miteinander harmonieren und so.


Da gab es noch keine Konkurrenz in Form von (eigenen) Kindern. Deine Aufmerksamkeit war voll und ganz bei ihm. Da können sie sehr charmant sein. Und wenn Deine Aufmerksamkeit nicht voll bei ihm war, gabs später (verdrehte) Vorwürfe von ihm.

Außerdem hast Du soviel ausgeglichen, das merkst Du bis heute nicht. Durch Dein anhimmeln und ihn auf ein Podest stellen, wart Ihr bestimmt ein perfektes Paar.

Nur, perfekten Paaren traue ich nicht mehr über den Weg. Ich hatte auch mal sowas gehabt.. .. bis ich mich nicht mehr voll auf ihn einlassen konnte durch äußere Umstände.
Seither konnte ich oft beobachten, daß sich gerade diese 'perfekten' Paare getrennt haben. Tja, mit ziemlich ähnlichen Konstrukten. Irgendwann sieht man dieses Schema.

04.07.2025 22:41 • x 6 #4608


Heffalump
Zitat von NineNinchen:
Bei unserem Sohn hat er das Angebot nie gemacht.

Schon komisch - oder doch nicht, mein Gelichter konnte mit unserem Sohn, als er klein war nix anfangen, wurde zwar mehr, als der Bub wuchs, aber überbewerten konnte man seinen Einsatz aber auch nicht

04.07.2025 22:43 • x 2 #4609


N
Zitat von NineNinchen:
Ich will nicht, dass unsere Kinder unter seiner Ambivalenz leiden.

Und mit diesem Wunsch machst Du ihm das Tor zu Deiner Seelenruhe auf. Da latscht er dann bequem rein und verwüstet was, damit er sich mächtig fühlen kann. Denn Du brauchst(!) an dieser Stelle ihn oder musst es mit viel Aufwand ausgleichen, um Deinen(!) Wunsch zu erfüllen.

Gebraucht zu werden und sich jederzeit entziehen zu können, ist das Machtinstrument des kleinen Mannes.

Du kannst Deine Kinder nicht davor schützen, dass ihr Vater ein ... ist. Egal, wie viele Kohlen Du aus dem Feuer holst. Die sehen doch ganz genau, wer da die Zange hält und wer sie fallen gelassen hat.

Wichtig ist, dass jedes Kind eine(!) stabile Bezugsperson und ein Vorbild hat. Die zweite ist weit weniger wichtig. Also achte Du bitte auf Dich. Damit schützt Du Deine Kinder viel besser vor dem, was ihr Vater anrichten kann.

Zitat von NineNinchen:
Amsterdam wäre nur MEIN kleiner egoistischer Wunsch. Ein paar Tage nur für mich. Das ist ja gar nicht viel.

Dann. Setz. Den. Bitte. Auch. Um!
Auch das ist wichtig. Für Dich und für Deine Kinder. Als Erfahrung, dass das geht. Als Erfahrung, dass Du und Deine Träume auch wichtig sind. Als Erfahrung, dass keines eurer Leben davon abhängt, dass Dein Ex überhaupt irgendwas gesch*ssen bekommt.

Such jetzt schon nach Großeltern, Freunden, Kinderhotels, Babysitter, die die Tage bei Dir 24/7 wohnen würden. Es gibt da draußen eine Lösung, wie Du nach Amsterdam fahren kannst ohne Kinder und ohne Abhängigkeit vom Ex. Sei Dir das wert. Trau das Deinen Kids zu. Und hab das parat für den (sehr wahrscheinlichen) Fall, dass kurzfristig was dazwischen kommt.
Das ist ein ganz wichtiger Schritt, um die Dynamik zu unterbrechen.

Zitat von NineNinchen:
Wenn ich ihn sehe mit seinem Gleichmut bringt mich das nur auf die Palme

Gebraucht zu werden ist die Sehnsucht des kleinen Mannes. Sich zu entziehen, wenn er wirklich gebraucht wird, gibt ihm Macht. Die besonders feigen Exemplare setzen dann ihr Is was? Gesicht auf. Und das erbost Dich völlig zu Recht!

Entzieh ihm die Möglichkeit, gebraucht zu werden.
Jedes Mal, wenn er sich in seiner Superkraft Wichtigkeit sonnt, weil er jemandem fehlt, der ihn gebraucht hätte, hast Du eine mindestens ebenso gute, wenn nicht bessere Alternative zur Hand und stehst ab morgen mit einem Nö, nichts ist. Mit Deinem Versagen hab ich schon gerechnet. Und Dein bisschen Beteiligung ist easy ersetzt.-Gesicht da.

04.07.2025 23:50 • x 15 #4610


aequum
Zitat von NineNinchen:
Aber ich versuche auch ein bisschen mehr Alltag wieder bei mir reinzubringen und habe mir jetzt auch ein Buch gekauft, das ich schon lange lesen wollte. Auch kein Sachbuch, sondern einfach einen ganz schnöden Roman. Ich versuche einfach tatsächlich mal etwas anderes zu machen, außer nur über die Beziehung nachzudenken.

Hallo @NineNinchen
Meine Vorschreiber/innen haben ja inzwischen alles kommentiert, bzw. Ratschläge gegeben. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen, bzw. zu schreiben.

Allerdings möchte ich noch etwas zu dem von mir zitierten Text anmerken.

Ich finde halt, dass Du genau solche Dinge intensivieren solltest, die Dich, wie dieser schnöde Roman, aus Deinem Gedankentrott herausholen und die Dich ablenken. Denn das ewige Nachdenken und Grübeln über die Beziehung ist auf Dauer hochgradig ungesund und macht Dich eventuell sogar depressiv.

Auch der Gedanke und die Planung für einen Urlaub finde ich toll, denn Du musst dringend auch mal aus Deine Alltag heraus.

Übrigens ist es richtig, Deine Urlaubsplanung Deinem NM rechtzeitig mitzuteilen aber bei aller Liebe geht es ihn rein garnichts an, mit wem Du reist oder ob Du alleine reist.
Sollte er nochmals fragen, sagst Du im einfach: Entschuldige aber ich denke nicht, dass Dich das etwas angeht.

05.07.2025 13:07 • x 9 #4611


Amaible
@Nalf Stimme dir da voll zu.
Je geringer die Erwartungen an den Ex sind, desto weniger kann man enttäuscht werden.
Musste das auch lernen, als ich mich damals vom Vater meiner Kinder getrennt habe.
Hab Irgendwann die Erwartungen komplett heruntergeschraubt und mir gesagt, er kann mich nur noch positiv überraschen, sonst nichts.

05.07.2025 13:22 • x 5 #4612


Catalina
Zitat von NineNinchen:
Ich will nicht, dass unsere Kinder unter seiner Ambivalenz leiden.

Das wirst du nicht verhindern können, egal, wie sehr du dich anstrengst. Er ist nun mal so und wird sich nicht ändern. Auch wenn es hart klingt finde ich es wichtig, dass deine Kinder wissen, wie ihr Vater ist und wie er tickt. Und ich weiß, wovon ich rede, mein Erzeuger war in Teilen ähnlich drauf. Hat überall stolz rumerzählt, was er für ein toller Vater ist, aber in der Realität hab ich ihn vielleicht zweimal im Jahr gesehen, weil ja alles andere wichtiger war.

Als ich ihn dann mit Anfang 20 mal gefragt habe, warum das so war, hat er jede Verantwortung abgestritten und es auf meine Mutter und meinen Stiefvater geschoben, die hätten das ja verhindert. Dass das völliger Blödsinn war wusste ich in dem Moment, wo er es ausgesprochen hat und ab da war klar, dass all meine Hoffnung, da möge trotz aller negativen Erfahrungen mit ihm noch ein Fünkchen von Gefühl für mich als Tochter da sein, endgültig gestorben war.

Denn ja, ich hatte diese Hoffnung, obwohl meine Mutter nie beschönigt hat, was mein Vater tat oder eher nicht tat. Sie hat auch nicht schlecht über ihn gesprochen, hat aber klar gesagt, was eh offensichtlich war. Ich weiß, dass es ihr bis heute leid tut, ausgerechnet diesen Mann als Vater für mich gewählt zu haben, aber sie konnte es ja nicht mehr ändern, also hat sie versucht, bestmöglich damit umzugehen. Und ich finde, das ist ihr gut gelungen.

Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass du deine Kinder nicht davor schützen kannst am eigenen Leib zu erfahren, wie ihr Vater tickt. Das werden sie früher oder später unweigerlich mitbekommen. Wichtig ist nur, dass du ihnen klarmachst, dass das nichts mit ihnen zu tun hat und sie sein Verhalten nicht auf sich beziehen sollen. Weh tun wird es ihnen trotzdem dann und wann, aber das kannst du leider nicht verhindern.

05.07.2025 13:45 • x 10 #4613


J
Zitat von NineNinchen:
Ein paar Tage nur für mich. Das ist ja gar nicht viel.

Ein paar Tage wird er ja hoffentlich hinbekommen. Wenn die Kinder etwas älter sind, kann ich Eltern-Kind-Reisen oder Urlaub in Ferienparks empfehlen. Da gibt es genug andere Kinder zum Spielen bzw. Betreuungsangebote, so dass man als alleinerziehende Mutter auch mal entspannen kann.

05.07.2025 14:30 • x 2 #4614


Violettsloth
@Nalf sehr schöner Beitrag.
Ganz genau so muss man es machen. Völlig unabhängig vom Ex sein. Dann kommt auch wieder das Freiheitsgefühl. Kann ich von mir selbst so bestätigen. Meiner spielt auch gerne Spielchen, wie jetzt auch grad mit den Ferien. aber wie Nalf auch sagte, ich habe meine Häschen vom Spielfeld entfernt. Juckt mich nicht mehr, weil ich mich längst unabhängig aufgestellt habe. Und du Ninchen schaffst das auch noch.

05.07.2025 14:43 • x 3 #4615


Glitzerfee
Zitat von Violettsloth:
@Nalf sehr schöner Beitrag. Ganz genau so muss man es machen. Völlig unabhängig vom Ex sein. Dann kommt auch wieder das Freiheitsgefühl. Kann ich ...

Kann ich zu 100% bestätigen.

05.07.2025 14:44 • x 3 #4616


T
Liebe @NineNinchen,
die meisten drehen ein paar Runden. Das gehört leider oft dazu.
Deine aktive Entscheidung dagegen, wird mit der Zeit einfacher.
Irgendwann wird das Normalzustand sein.
Zitat von NineNinchen:
Und das Erste, was er gefragt hat, war, Fährst du allein, mit wem fährst du?

Das geht ihn nichts an. Würde ich ihm auch so sagen.
Zitat von NineNinchen:
Und trotzdem ist da auch ein sehr tiefer Schmerz noch, der immer wieder hochkommt

Völlig normal. Und das wird vielleicht, irgendwann in abgeschwächter Form, immer Mal wieder so sein.
Aber grundsätzlich hört sich das alles bei dir gut an. Du wuppst den Alltag und machst auch Dinge nur für dich.
Zitat von NineNinchen:
Es ist für mich aber ganz klar, dass Freundschaft einfach nicht sein kann. Dafür ist einfach zu viel passiert. Und selbst wenn er jetzt von heute auf morgen nett sein sollte, wird es nichts ändern

Ich denke auch, dass die Elternebene funktionieren muss, aber alles andere, aus jetziger Sicht, nicht möglich ist. Dafür agiert er zu oft dagegen.
Zitat von NineNinchen:
Und ich übe mich im sein. Einfach da sein und niemanden entsprechen zu müssen. Nur für die Kinder Sorgen aber keine Erwartungen andere zu entsprechen

Das finde ich richtig gut. Denn entsprechen musst du nur dir.
Zitat von NineNinchen:
Da frag ich mich ist das Zufall? Soll er wirklich so sein? Das kann doch nicht wahr sein. Er war doch für mich da und alle haben uns um unsere Beziehung beneidet. Wie toll wie wir doch miteinander harmonieren und so.

Tendenzen zeigt er. Es war alles in Ordnung, solange er auch die Beziehung wollte, solange er Vorteile hatte und seine Wünsche und Vorstellungen erfüllt wurde.
Zitat von NineNinchen:
Aber für mich ist der Zeitpunkt sehr auffällig. Wie gesagt, das ist für Außenstehende eigentlich nicht auffällig, aber ich zweifel an meiner Wahrnehmung und frag mich, ob ich da zu viel reininterpretiere.

Bitte keine Zweifel. Das ist deine Wahrnehmung und die ist richtig. Das wären auch immer wieder zu viele Zufälle.
Zitat von NineNinchen:
Geplant ist mit dem Zug nach Amsterdam

Hört sich super an.
Zitat von Yoffi:
Da würde ich mir andere Lösungen suchen, aber nicht auf ihn vertrauen

Ich denke auch. Hab einen Plan B. Vielleicht können die Großeltern, falls er absagt, die Kinder in der Zeit betreuen.
Zitat von NineNinchen:
Amsterdam wäre nur MEIN kleiner egoistischer Wunsch. Ein paar Tage nur für mich. Das ist ja gar nicht viel.

Nein, ist es nicht. Es sei dir gegönnt.

06.07.2025 09:49 • x 4 #4617


Kroenchen_richten
Zitat von NineNinchen:
Notfalls wird der Urlaub so lange verschoben, bis die Kinder alt genug sind für so eine Reise. Und wir machen dann was anderes.

Pappelapapp.
Mit Kindern kann man immer verreisen. Man muss nur ein bisschen mehr organisieren.
Ich war mit jedem meiner Kids im Säuglingsalter unterwegs. Ja auch Camping. Hab etliche Bilder, wo ich im Liegestuhl oder sonstwo friedlich ein Kind stille. Eins sogar mit großem Regenschirm über uns, weil die Sonne schien.
Gut Städtereise ist jetzt mit 2 kleinen Kindern nicht so prall. Aber den Lütten könntest du durchaus mitnehmen. So lange du noch stillst einfacher als wenn du noch Gläschen und Brei erwärmen musst. Aber selbst das funktioniert mit guter Planung.
Für unterwegs hatte ich entweder Tragetuch oder nen leichten Reisebuggy, indem anfangs der MaxiCosi stand.

Camping mit Kids, ist einfach schön, packst deine Freundin dazu und es macht riesig Spaß.
Es gibt auch Campingplätze mit anmietbaren Wohnwagen, oder Festcaravan, Blockhäusern, wenn dir Zelturlaub nicht so zusagt.
Selbst Oma kann man mit einpacken
Es gibt genügend schöne Ziele in D, falls du dich vor langen Reisen fürchtest.
Ich war tatsächlich meist in Italien, aber auch in D und in den Niederlanden mit Kids.
Italien länger, da dort auch jede Menge Verwandte waren. In D und NL meist nur ein paar Tage oder eine Woche.

Und tatsächlich ist es jetzt noch einfacher zu verreisen, als wenn du auf zwei kleine, flinke Wusel achten musst.

Verlasse dich da nicht auf ihn.
Und tatsächlich wird man freier, wenn man die Planung ohne den Wackelkönig macht.
Durfte ich auch lernen und bin damit super gefahren.
Und ganz nebenbei lernst du eine Menge über dich und deine Fähigkeiten. Das stärkt das Selbstbewusstsein.
Er ist nicht Plan A. Eher Plan Z.

06.07.2025 13:59 • x 6 #4618


NineNinchen
Heute muss ich nochmal ein bisschen mein Herz ausschütten, weil es sich alles gerade so unglaublich schwer anfühlt.

Ich war heute bei der Therapie, und wir haben weiter das Genogramm erstellt und beide Seiten meiner Familiengeschichte beleuchtet. Es war einfach erschreckend, wie sich da ein Muster zeigt. Eigentlich ganz klar und ich hab's trotzdem nicht erkannt. Das macht mich so betroffen! Und ich frage mich halt, wenn ich das eher gewusst und erkannt hätte, ob mein NM und ich es dann geschafft hätten. Diese ganze Erkenntnis tut mir halt unglaublich weh.

Und diese Trennung, das ist ja nicht so, dass nur mein Mann weg ist, sondern ich habe aus meiner Herkunftsfamilie praktisch niemanden mehr außer meine Cousine und meine Mutter denen ich wirklich vertrauen kann. Der Rest ist zerbrochen, oder tot, oder es ist einfach nicht so nah.

Mein NM ware mein Familie. Und jetzt ist er auch weg und unsere Familie ist ebenfalls zerbrochen. Er war halt nicht nur mein Mann, er war auch mein Gefährte, und mit ihm konnte ich sein, wie ich bin. Es war halt die Vorstellung, dass wir das anders machen, besser machen als unsere Eltern. Und ich dachte halt, er ist mein Mensch für das Leben.

Es ist halt einfach keine normale Trennung für mich. Und ich weiß auch gar nicht, wie ich die Kinder erziehen soll. Ich habe das ja nie vorgelebt bekommen, wie es geht. Wie das richtig ist. Wie kann ich halt geben wenn ich selbst nicht fest stehen kann. Und bei Freunden und Bekannten kann ich mir kein Beispiel nehmen, weil ich kaum Ehepaare kenne, die eine vernünftige Beziehung miteinander führen, wo ich sage, da schaue ich mir was ab.

Die Stunde war heute wirklich anstrengend und wir haben jetzt schon 3 Wochen mit dieser Familiengeschichte verbracht und es wirbelt auch viel bei mir auf.

07.07.2025 20:47 • x 6 #4619


Y
Zitat von NineNinchen:
Und ich frage mich halt, wenn ich das eher gewusst und erkannt hätte, ob mein NM und ich es dann geschafft hätten.

Viel wahrscheinlicher ist, dass du dich vor Jahren von ihm getrennt hättest, wenn du deinen Muster und Glaubenssätze früher aufgearbeitet hättest.

Zitat von NineNinchen:
unsere Familie ist ebenfalls zerbrochen.

Deine Kinder sind noch da. Du wirst daran wachsen, du wirst das Gefühl Familie mit deinen Kindern entwickeln und du wirst neue Menschen in dein Leben lassen. Menschen, bei denen du wirklich du sein kannst, denn
Zitat von NineNinchen:
mit ihm konnte ich sein, wie ich bin.

Das hier, ist eine Lüge, die du dir erzählt hast. Du hattest bisher nie die Chance du zu sein, weil du so angepasst warst, dass du es nicht einmal wahrgenommen hast. Geliebt zu werden und funktionieren müssen sind unterschiedliche Dinge, die das kindliche Hirn schnell vermischt. In ein paar Jahren wirst du auf dich zurückblicken und wissen, dass du dich nicht gefühlt hast in der Zeit, dass du nicht frei warst und nie du selbst.

Zitat von NineNinchen:
Und ich weiß auch gar nicht, wie ich die Kinder erziehen soll. Ich habe das ja nie vorgelebt bekommen, wie es geht.

Ich glaube tatsächlich, dass du durch diese Erfahrung eine viel bessere Mutter sein wirst, weil der Nebel sich lichtet. Je achtsamer du mit dir bist, desto mehr wirst du ihnen mitgeben und vorleben können.

Ja, Therapie ist anstrengend. Aber es sind diese heftigen Stunden, aus denen man gefühlt in Stücken rauswankt, die einen voranbringen. Viele hier werden das Gefühl kennen. Diese Anstrengung und immer wieder das Gefühl noch ganz am Anfang zu sein. Aber man bewegt sich, man bewegt sich!

07.07.2025 21:00 • x 14 #4620


A


x 4