585

Plötzliche Trennung ohne Vorwarnung nach 15 Jahren

J
@Bernd-Marc
Hallo, ja also mir geht es immer noch nicht wirklich gut. Zwar besser wie zu Beginn der Trennung aber ich bin noch lange nicht über den Berg. 15 gemeinsame Jahre vergisst man eben nicht mal kurz in 5 Monaten. Dazu kommt noch der Schmerz und die Wut darüber das man belogen und betrogen wurde und einfach durch jemand anderen ersetzt wird.

Das Dir das gleiche passiert ist tut mir sehr leid für Dich und leider ist diese Situation nicht selten. Du kannst hier etliche Geschichten lesen von anderen (Männern) die erschreckend Ähnliches erlebt haben. Insofern kann ich persönlich deine Aussage und Frustration bzgl. Frauen auch nachvollziehen.
Wiederum sind hier auch genug Frauen anwesend die genauso hintergangen wurden. Also am Ende schenken sich beide Geschlechter nichts. Es ist oft die Art und Weise die sich geringfügig unterscheidet.

Was aber bei Dir etwas anders ist, ist die Tatsache das Deine Frau Dich mitsamt gemeinsamen Kind zurückgelassen hat. Das ist dann schon etwas ungewöhnlicher. Dieses Klischee wird ja meist von den Männern bedient.

Egal wie, aber für Kinder sind Trennungen auch immer hart. Es ist auch deren Leben das plötzlich und ungewollt auf den Kopf gestellt wird.
Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe das Du diese bescheidene Situation gut überstehst.
LG James

02.06.2025 21:35 • x 7 #301


Bernd-Marc
Hallo James, wie du ja auch schon erwähnt hast bin ich tatsächlich etwas schockiert über die Aussagen hier wie lange es doch dauern wird. Bei mir ist es jetzt ca. 1 Monat her, wenn ich überlege dass ich das noch ein Jahr oder länger mit mir rumschleppe bin ich wirklich total am Boden.
Aber hilft ja alles nichts. Ich wünsche dir auch weiterhin viel Kraft.

03.06.2025 06:32 • x 1 #302


A


Plötzliche Trennung ohne Vorwarnung nach 15 Jahren

x 3


Glitzerfee
@Bernd-Marc es wird leichter.

Bis du wieder ganz bei dir bist wird es so lange dauern, aber das was du grade eben durchmachst wird nivht so lange so schlimm bleiben.
Die erste Wochen waren waren bei mir der blanke Horror. Inzwischen sind 8 Monate vergangen und ich hab zurückgefunden.
Aber vorbei ist es noch nicht.

03.06.2025 06:38 • x 3 #303


Bernd-Marc
@Glitzerfee
Ich möchte jetzt keinen Nebenthread aufmachen hier weil es ja um James geht. Aber nur kurz, kannst du ein wenig beschreiben wie es sich nach 8 Monaten anfühlt? Nur damit ich vielleicht ein klein wenig Hoffnung bekomme in der akut fast depressiven Phase. Vielen Dank

03.06.2025 06:51 • x 1 #304


Glitzerfee
@Bernd-Marc ich schreibs dir gerne - aber erst heut Abend - bin schon auf dem Sprung in die Arbeit.

03.06.2025 06:57 • #305


B
@Bernd-Marc

Bei mir ist es jetzt auch 8 Monate her....die Wucht des Schmerzes und der Trauer haben nachgelassen, begleiten mich aber nach wie vor im Hintergrund Tag für Tag.

Ich hatte 26 Jahre Beziehung und Ehe, nach meinem Therapeuten ist eine Zeit von 24 bis 36 Monaten Verarbeitung der Trennung bei Do langer Beziehung durchaus normal.

Die ersten 6 Monate waren die Hölle, aber wie hier jemand geschrieben hat (was mir sehr geholfen hat): ich habe versucht, den Kopf über Wasser zu halten und nicht zu ertrinken..und ich war tatsächlich auch 6 Wochen in einer Klinik wegen schwerer reaktiver Depression...mit Hilfe von Therapie, Sport, sozialen Kontakten, Ablenkung, Meditation wurde es langsam besser.

Die Wucht der Gefühle hat langsam nachgelassen, ich kann mich jetzt auch wieder richtig freuen und Dinge genießen, auch wenn die Trauerprozess nach wie vor andauert.

Ich kann nur empfehlen, sich alle Hilfe zu holen , die möglich ist.

Der Prozess ist sicher bei jedem individuell und auch abhängig von der eigenen Lebensgeschichte, ich hatte schon früher immer wieder Depressionen, der Schock über die Trennung hat mich daher erstmal wieder aus den Angeln gehoben..

Andererseits wusste ich auch, dass das auch wieder besser werden wird (ist es auch geworden, auch wenn man nicht dran glauben kann in der akuten Zeit), es dauert halt.

Das Modell der Trauerphasen denke ich gilt aber mehr oder weniger für alle Menschen... falls du das nicht kennst, lies mal im Internet dazu...es kann hilfreich sein zu wissen , was im Trauerprozess normal ist und dass die Trauer dauert.

Alles Gute für dich!

03.06.2025 07:20 • x 2 #306


B
@James2024
Ich hoffe es ist ok, wenn dass ich Bernd-Marc in deinem thread geantwortet habe?

Falls nicht, dann bitte um Entschuldigung!

03.06.2025 07:28 • x 1 #307


J
@Bernd-Marc
Du wirst hier leider keine Universal Antwort auf deine Frage bekommen die für Dich zutrifft. Das ist sehr individuell und von vielen Faktoren abhängig. Bei mir wird es im Oktober schon ein Jahr, aber gefühlt bin ich noch sehr weit weg vom Ziel. Das kann bei Dir auch ganz anders laufen

03.06.2025 07:32 • x 1 #308


Bernd-Marc
@James2024
Ok, verstehe ich schon dass es bei jedem anders ist, dafür sind wir ja Individuen. Dennoch fände ich es schon interessant und eventuell auch hilfreich Beispiele zu lesen wie es ablaufen könnte. Vielleicht bin ich da zu analytisch aber irgendwie suche ich eben Haltepunkte um meine Situation besser einschätzen zu können.
Wenn ich z.B. lese dass es nach ca. 6-8 Wochen leichter wird (wie auch immer leichter zu definieren ist) hilft das schon die Hoffnung nicht ganz zu verlieren. Ich hoffe ich kann das irgendwie verdeutlichen.
Aber nochmals sorry dafür dass ich deinen Thread hier missbrauche

03.06.2025 08:38 • #309


J
@Bernd-Marc
Es mag Menschen geben die sind nach 6 Wochen schon viel weiter und dann welche die nach 6 Monaten immer noch trauern. Dazu gehöre (leider) ich. Das ist einfach Charaktersache und es kommt auch drauf an wie die Trennung ablief. War es absehbar, war es plötzlich, wie hat sich der Partner getrennt und mit welchem Grund.
Vielleicht triffst Du schon Morgen eine Frau die dich einfach umhaut und dann sieht die Welt gleich ganz anders aus. Wer weiß das schon.
Vielleicht machst du mal ein Thema auf und erzählst was passiert ist und dann wirst du einige verschiedene Antworten bekommen. Du bist hier nicht allein mit deinem Problem.

03.06.2025 09:03 • x 3 #310


J
Zitat von Rheinländer:
Das hatte ich mir damals auch gewünscht, aber das Ergebnis war wie bei dir. Deine zweite Chance bekommst du bei und mit einer anderen Partnerin.


Hallo Rheinländer, ja genau das ist eben immer noch mein Problem. Du weißt, ich habe die Erfüllung in meinem Familienleben gesehen. Das wurde mir nun genommen. Und leider bin ich deswegen auch nicht besonders positiv gestimmt was eine neue Partnerin angeht, weil ich immer die Gedanken im Kopf habe, das mir dann immer noch das fehlt was mir so wichtig war.
Ich weiß selbst, das derartige Gedanken mich nicht vorwärts bringen, aber ich kann sie auch nicht einfach abschalten. Dafür ist es evtl. noch zu früh und ich hänge noch zu sehr an meiner Vergangenheit in der ich glücklich und zufrieden war.

03.06.2025 09:37 • x 3 #311


Jenß
@James2024
Die Ehe ist längst beendet.
Sobald Du allein wohnst, die Scheidung durch ist und Du nach paar Monaten zur Ruhe gekommen bist, musst Du Dir halt eine neue Frau suchen.

An Deiner Stelle würde ich alles dafür tun, dass sie auszieht, sofort Scheidung einreichen, Umgangsrechte per Anwalt klären, alles an Organisatorischem zügig regeln, damit Du Dein Leben ordnen kannst.

Räum auf. Alk, Dro und Computerspiele nein. Mach Sport. Lies Bücher. Kopf hoch und durch.

Und bald tauchste aus der Schaizze wieder auf!

03.06.2025 10:09 • x 1 #312


M
Zitat von James2024:
ich habe die Erfüllung in meinem Familienleben gesehen

Patchwork-Familienleben muss nicht weniger erfüllend sein ...
.. woher wäre sonst 'Momala' (Harris) gekommen? ..

03.06.2025 17:17 • #313


J
@moose5
An sowas wie Patchwork möchte ich momentan gar nicht denken. Ich weiß das klingt jetzt blöd für viele, aber aktuell könnte ich mir das gar nicht vorstellen.

03.06.2025 17:32 • #314


Bernd-Marc
@James2024
Das kann ich gut nachvollziehen. Da kommt ein Fremder der dann mit deinen Kindern vielleicht mal was unternimmt und in ihrem Leben ist. Ganz schwer zu ertragen

04.06.2025 07:29 • #315


A


x 4