1031

Trennung nach 35 Jahren

H
Du hast studiert, da geh ich davon aus, dass du nicht wenig intelligent bist. Und dann bleibst du 10 Jahre zuhause und unterschreibst einen Ehevertrag in dem du später keinen Ausgleich dafür bekommst? Das ist eine massive Benachteiligung, und das war ok für dich?

Bezugnehmend: solche Attacken hier im Forum finde ich unangemessen und frage mich, was das soll?! In der Regel hat das Thema dann etwas mit der Schreiberin zu tun und weniger mit der Person, welche attackiert wird.
Schade, das das immer wieder passiert.

07.03.2025 11:29 • x 2 #391


U
@Himmelssonne Das ist keine Attacke. Das ist eine Frage. Die Frage, wieso man einen Ehevertrag unterschreibt, der einen so sehr benachteiligt.
Weil du ja auch immer wieder davon sprichst, von deiner Rente nicht leben zu können. Das könntest du aber, wenn du einen Versorgungsausgleich für deine 10 Jahre zuhause bleiben bekämst. Und nicht darauf verzichtet hättest.

07.03.2025 12:48 • #392


A


Trennung nach 35 Jahren

x 3


H
@Und_jetzt Es ist gibt einen ehrlichen Nachteilsausgleich. Mein Mann war und ist selbständig, es gibt keine gesetzliche Rente, von daher ist dieser Punkt sowieso irrelevant. Für mich geht es um den nachehelichen Unterhalt, der ja nach neuem Gesetz nach einer Scheidung nur in Ausnahmefällen gezahlt wird. Das wird anwaltlich geprüft. Darüber hinaus gab es Gründe 10 Jahre nur freiberuflich und wenig zu arbeiten: chronische Erkrankung eines Kindes und ich habe mich für das Kind entschieden. Würde ich wieder genauso machen! Und entschuldige: deine Fragen sind nicht offen und wertfrei, sondern suggestiv und attackierend. So empfinde ich das.

07.03.2025 13:01 • x 1 #393


U
@Himmelssonne Ich kann nichts für deine Empfindung. Ich frage ganz normal.
Ich verurteile auch nicht dass, bzw wie lange du zuhause geblieben bist. Ich bin auch lange zuhause geblieben, während mein Mann ordentlich in die Rentenkasse zahlen konnte. Aber dafür hat er für mich in eine private Rentenversicherung einbezahlt, UND im Fall einer Trennung gibt es natürlich den Versorgungsausgleich .

07.03.2025 13:41 • x 1 #394


H
@Und_jetzt Diese wurde in unserem Ehevertrag ausgeschlossen. Und mein Mann hat ebenfalls eine private Rentenversicherung für mich abgeschlossen, diese wird aber nicht reichen, noch 20 Jahre davon zu leben. Ich würde das Thema jetzt gerne damit stehenlassen. Danke.

07.03.2025 13:48 • #395


ma24
@Himmelssonne
@Und_jetzt
Ich glaube, dass zwischen euch nur ein kommunikatives Missverständnis besteht. Ich denke, dass @Und_jetzt auch ehrlich helfen möchte. Ich glaube, der Satz mit ... du bist nicht wenig intelligent ... war daneben und konnte übergriffig verstanden werden. Rechtliche Fragen gerade wenn es um Finanzen geht, sind kompliziert und eng an die Lebenssituation gebunden. Das hat @Himmelssonne jetzt wohl hinreichend geklärt.

07.03.2025 13:50 • x 3 #396


Vienne
@Himmelssonne

Ich denke auch nicht, dass @Und_jetzt dich attackieren möchte.

Sie hält dich für eine sehr intelligente Person und fragte sich, warum du so einen Ehevertrag unterzeichnet hast, der dir in ihren Augen zum Nachteil gereicht.

Ich vermute, dass der Vertrag zu einem Zeitpunkt unterzeichnet wurde, als noch gar nicht die Rede davon war, dass du 10 Jahre zu Hause bleiben würdest...und natürlich hast du dich richtig entschieden, eures Kindes wegen zu Hause zu bleiben. Bei mir war das übrigens auch so bei meinem kleinen Sohn. Es war für meinen Sohn die goldrichtige Entscheidung.

Damals bei der Unterzeichnung hast du bestimmt nie damit gerechnet, dass es jemals zur Trennung kommen würde...warum auch? Und auch sicher nicht diese Konsequenz erahnt.

Natürlich ist das jetzt hätte, wäre, Fahrradkette...und daher obsolet in der Diskussion.
Du hast vertraut, sehr geliebt und dies nicht voraussehen können.

Ich hoffe, ich bin dir nicht damit zu nahe getreten...das liegt gar nicht in meiner Absicht...

07.03.2025 14:04 • x 2 #397


Vienne
@Himmelssonne

Ich verstehe...leider fühlst du dich vielleicht auch von mir auf den Schlips getreten... sehr schade...war nicht meine Absicht.

07.03.2025 14:43 • #398


H
@Vienne Nein, ich fühle mich nicht auf den Schlios getreten.. alles gut! Mir gefiel lediglich die Art der Fragestellung von U nicht. Ansonsten alles gut.

07.03.2025 15:21 • x 2 #399


H
Ich habe jetzt länger nicht mehr geschrieben und zwischendrin ging es mir ganz ok. Seit ein paar Tagen bin ich rückfällig, weine sehr viel und vermisse meinen Mann sehr. Ich habe mir ein Zimmer als neues Schlafzimmer eingerichtet und es ist furchtbar, das „alte“ zu erneuern. Ich vermisse unser Zusammenleben und unsere Rituale so sehr. Wenn mein Mann und ich Kontakt untereinander haben, bin ich entsetzt über seine innere Distanz und entfernte Ausstrahlung. Für ihn ist seine Entscheidung wohl das völlig Richtige. Ich fühle mich verlassen, zurückgeblieben, im eigenen Gefängnis und möchte nur alleine sein. Ich möchte den ganzen Tag weinen und kann es grad nicht fassen. Mein altes Leben ist vorbei, mit allem was es ausgemacht hat: 35 Jahre! Ich bin soooo traurig, verzweifelt und einsam!

12.03.2025 13:20 • x 4 #400


Gast806
Zitat von Himmelssonne:
Ich habe jetzt länger nicht mehr geschrieben und zwischendrin ging es mir ganz ok. Seit ein paar Tagen bin ich rückfällig, weine sehr viel und ...

Vielen Dank für dein Lebenszeichen.
Deine Nachricht macht mich sehr traurig und zeigt mir wieder einmal mehr, dass das Ganze einfach nur unfair ist.
Leider zeigen unsere Expartner wenig Empathie für unsere Situation. Ich habe mir damals, als unsere Ehe zu Ende war, immer gewünscht, dass ich meinen Expartner hassen könnte und ich endlich wütend sein kann. Aber dieses Gefühl stellte sich nicht ein. Keine Ahnung, was das Gehirn da mit uns macht.
Ich habe mir damals therapeutische Hilfe gesucht und auch gefunden. Ich glaube, ohne diese Gespräche hätte ich niemals aus diesem Traurigkeits-Grübel-Karussell heraus gefunden. Ich fahre auch heute noch oft mit, kann es aber mittlerweile selbst anhalten. Darauf bin ich sehr stolz.
Glaub mir, ich weiß genau, wie du dich fühlst und was das mit dir macht.
Schönen Tag euch allen‍️

12.03.2025 14:23 • x 4 #401


B
Zitat von Himmelssonne:
Ich möchte den ganzen Tag weinen und kann es grad nicht fassen. Mein altes Leben ist vorbei, mit allem was es ausgemacht h

Liebe Himmelssonne auch ich weiss genau wie du dich fühlst....ich bin auch dazwischen immer wieder fassungslos dass es ist wie es ist....fühl dich umarmt

12.03.2025 15:37 • x 5 #402


H
Wer von euch hat es nach der Trennung/Scheidung geschafft, sein Haus zu halten und wie? Ich habe aktuell starke Zukunftsängste, Verlustängste, mein Zuhause zu verlieren. Wie geht ihr oder seid ihr damit umgegangen.

14.03.2025 14:06 • x 2 #403


C
@Himmelssonne
Habe deine Geschichte mitgelesen… traurig .

Wir sind noch nicht getrennt, Steuern auf eine Trennung. Ich habe 2 Kinder und will das Haus behalten, wenn es so weit sein sollte.
Ich weiß auch nicht wie ich das schaffen werden ich habe auch Zukunftsängste…. Finanzielle und andere…
Fühle dich umarmt!

14.03.2025 15:26 • x 1 #404


Ferrismachtblau
Zitat von Himmelssonne:
Ich habe jetzt länger nicht mehr geschrieben und zwischendrin ging es mir ganz ok. Seit ein paar Tagen bin ich rückfällig,

Es war nur 5 Tage her, dass du geschrieben hattest. Ergo ging es Dir nur ein paar Tage etwas besser. Du bist einfach noch in der Trauerphase. Diese Phasen (Verleugung, Trauer, Wut, Akzeptanz) können ja wechseln oder parallel existieren oder alle gleichzeitig an einem Tag. Halte durch!

14.03.2025 15:48 • #405


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag