DuSie
- 18
- 1
- 6
DuSie
DuSie
Zitat:Ich verzweifle manchmal an mir selber. Es geht nur immer irgendwie weiter, aber es fühlt sich einfach nicht so an, wie jetzt wird es besser.
Zitat:Zur Situation: Ich lebe seit Oktober 2020 getrennt. Die Trennung an sich war lange überfällig, aber in dem Moment wurde daraus ein Tsunami.
Zitat:Ich gerate immer wieder in einen Stillstandsmodus, so habe ich es immer empfunden, wenn die inneren und äußeren Konflikte zu viel werden oder einfach keine Lösung realistisch ist.
Zitat:Das hat in der Vergangenheit immer wieder dazu geführt, dass ich auch in stationäre Therapie ging.
Zitat:Da mir aber auch immer deutlicher wurde, wie eng mein Befinden über die Beziehung getriggert war, musste es irgendwann auch real zur Ttennung führen.
Zitat:Das allerdings habe ich soweit wie möglich verschoben in die Zukunft, um die Kinder nicht zu verlieren.
Das mag dem einen oder anderen paradox klingen, aber wer was von ungesunden Beziehungen kennt, versteht vielleicht mein Handeln.
Zitat:Denn bereits als die Kinder noch klein waren, war mir indirekt gedroht worden, wenn ich mich trenne, dann ohne die Kinder.
Zitat:Mit dieser Angst im Nacken lebt es sich nicht so gut. Und gleichzeitig kam es immer wieder zu entspannteren Zeiten, wo dann auch der Wunsch zur Trennung weniger dringlich wurde.
Zitat:Am Ende kam die reale Trennung dann wie aus dem Hinterhalt vorbereitet sehr plötzlich und zu überwältigenden Bedingungen.
Zitat:Durch die Selbstverständlichkeit, mit welcher erneut vorausgesetzt wurde, dass die Kinder zu ihm gehören, wenn ich mich trenne, war ich total überfordert.
Zitat:Statt mich zur Wehr zu setzen habe ich mich wie eine Marionette verhalten und mich nicht geweigert,
Zitat:als erwartet wurde, dass ich den Kindern jetzt sagen müsse, dass wir uns trennen und ich aber auszöge.
Die maximale Revolution, die ich geschafft habe, war eine Wohnung zu finden mit 3 Zimmern, so dass auch ich den Kindern ein Zuhause geben könnte.
Zitat:Im ersten Jahr nach Auszug war es noch erträglich. Ich war einerseits erleichtert, dass es jetzt offensichtlich wurde, dass unsere Beziehung nicht mehr existierte.
Gleichzeitig war es total überfordernd das Ganze zu gestalten.
Zitat:Dennoch war es sofort so, dass die beiden Töchter fast sofort auch Zeit bei mir verbrachten ohne, dass irgendwas offiziell geregelt wurde oder werden musste.
Zitat:Da ich nicht in der Lage war, in Unkenntnis meiner Rechte verbrauchte ich erstmal nur meine finanziellen Reserven plus dem Haushaltsgeld, was mir weiterhin gelassen wurde.
Als ich merken musste, wie hoch die Lebenskosten waren, ich wohnte ja plötzlich zur Miete, ohne Arbeit, mit sehr kleinem sozialen Umfeld, da wurde es schnell eng.
Zitat:Im Dezember fand ich eine erste kleine Arbeit, und ich verlor etwas Angst, wie es wohl weitergehen könnte.
Zitat:Nach einem halben Jahr gut, musste ich die Arbeit beenden, weil sich keine Perspektive zum Ausbau der Stelle bot.
Zitat:Seitdem bin ich am Trudeln. Ich hörte zu viele verschiedene Fakten oder Optionen, wie meine Situation war, also bekam ich leider Panik und brach psychisch zusammen.
Zitat:Mangels ambulanter fehlender Möglichkeiten war ich gezwungen, stationär zu gehen.
Zitat:Das wurde dann hübsch genutzt, um mich und die Kinder zu entfremden. Nach dem Motto: Wer garantiert jetzt den Alltag? Ich Superheld Papa.
Zitat:Mag sich für den ein oder anderen übertrieben einseitig lesen, aber so ähnlich war es für mich gewesen.
Zitat:Statt die Beziehung der Töchter zu mir zu stützen , wurde hübsch der Spieß umgedreht und mein Gesamtwert als Teil der Familie bezweifelt.
Zitat:Dieses Spielchen war schon in 2008 gestartet, und ich war damals wie später so schockiert über dieses Verhalten, dass ich fassungslos und handlungsunfähig war und wurde.
Zitat:Im Mai 2022 wurde dann vermeintlich friedlich entschieden, dass die Beziehung nun um sei und Scheidung der nächste Schrtt. Alles natürlich vernünftig und im gegenseitigen Interesse.
Praktisch lief es dann schnell sehr anders.
Zitat:Um zu erreichen, dass wir uns gütlich trennen, stimmte ich erst einem Versuch zu, über einen Tennisfreund meines Mannes alles mit einem Anwalt zu regeln.
Zitat:Doch es zeigte sich schnell, dass dies nicht realistisch war. Der befreundete Anwalt tat nichts, um uns bei guten Lösungen zu unterstützen. Er war mehr Protokollführer, sonst eher passiv.
Zitat:Also entschied ich, dass ich zu meinem Schutz und zu meiner Unterstützung einen eigenen neutralen Anwalt finden müsste. Mit der zusätzlichen Belastung zu wissen, dass in dem Fall der andere Anwalt den Fall nicht für meinen irgendwann Exmann führen und verhandeln würde.
Zitat:Alleine mit diesem Wissen im Nacken trotzdem einen zweiten Anwalt zu wollen, war schon emotional ein großer Brocken.
Zitat:Und so befand ich mich seitdem plötzlich im Krieg, ohne das zu wollen.
Zitat:Aber anfühlen tut es sich leider viel negativer: Selbst schuld, was musst Du auch einen zweiten Anwalt wollen.
Zitat:Na ja, und seitdem bin ich emotional völlig überfordert und gleichzeitig gezwungen klug zu handeln. Eigentlich nicht zu schaffen, aber dennoch meine Erwartung an mich selbst.
Zitat:Da ich über das Konstrukt der Beziehung nicht mehr viel Eigenleben hatte, bin ich relativ alleine in diesen Themen unterwegs. Und nur mühsam baut sich ein neues stabiles Netz aus Freundschaften und Profesioneller Hilfe.
Zitat:Im Alltag ohne den selbstverständlichen täglichen Kontakt zu den Kindern bin ich fast zerbrochen.
Zitat:Aber immerhin, nur fast… Noch geht es irgendwie weiter und manchmal fühlt es sich an, als wäre da neue Beständigkeit im Werden, dann wieder fühle ich mich lost, alleine und unendlich einsam und kraftlos.
Zitat:Dieses intensive Wechseln von Befinden ist kaum noch zu ertragen.
Zitat:Was bitte nicht als „Lebensmüde“ zu lesen ist, es ist nur so wahnsinnig kräftezehrend und es füllen sich irgendwie keine Akkus mehr auf.
Zitat:Nächste Woche versuche ich rauszufinden, ob ich die Chance auf eine Mütterkur habe und wie schnell das realisierbar wäre. Ich brauche Abstand zu meiner Umgebung, aber auch Menschen in der Nähe, die meine Situation gut einschätzen können.
Zitat:Brauche Austausch, um besser zu verstehen, wo kann ich handeln und wofür bin ich verantwortlich. Aber auch, um STOP setzen zu lernen, wenn es unverhältnismäßig ungerecht oder grausam wird.
Zitat:Ich bin immer noch bereit, mich schlechter zu fühlen als alle anderen, wenn etwas unangenehm ist oder unschön.
Zitat:Höre gerne anderer Menschen Erfahrungen und wie ein Weg zum sich besser fühlen bei anderen möglich wurde.
DuSie
Anacapri
Zitat von DuSie:Nächste Woche gehe ich in ein Familienstellen in einer Gruppe und bin nervös aber auch neugierig, ob darüber was gutes in Bewegung kommt.
DuSie
Zitat von DuSie:@Solist Doch, die Anwältin ist aFamilienrechtsexperte. Aber irgendwie kommen wir nicht richtig zusammen. Finanziell inhaltlich würde sie mich gerne anders vertreten, schon deswegen ist es schwierig herauszuarbeiten, was für mich ein gutes Ergebnis wäre. Seit 1 Jahr sage ich ihr immer wieder, das wir an einen Tisch ...
DuSie
Zitat:Definitiv der anwaltliche Weg kostet mehr Kraft als ich habe. Der Anwalt, der nach dem gemeinsamen Start dann meinen Ex- Mann vertrat, war Experte in Psychotaktik.
Zitat:Meine Krux von Anfang an war, dass die Anwältin das alles so „normal „ fand und ich dadurch ins Gefühl kam, ich sei überempfindlich,
Zitat:dass ich mich von all den Seitenhieben und Unterstellungen getroffen gefühlt habe und bloßgestellt und abgewertet in meiner Person als Mutter und Hausfrau der Familie.
Zitat:Bin zusätzlich angefangen in eine Beratung zu geben, die sich mit emotionaler Gewalt sozusagen auskennt. Mit deren Hilfe versuche ich den anwaltlichen Weg wieder grade zu ziehen. Denn ich komme nicht mehr weiter.
DuSie
DuSie
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
4662
10
1762
14
144470
8546
76750
1376
6103
46