29

Wie wichtig ist Beziehungserfahrung?

S
Fragen können auf vielfältige Art verstanden werden, merke ich gerade
Die Vorstellung, dass ich absent bleibe, fände ich nicht unbedingt abschreckend.

Ob ich potenzielle Partner abschreckend finden würde, weil sie den absoluten Beginnern gehören? Es kommt letztlich auf die tatsächliche Konstellation an, aber die Tendenz geht stark Richtung: ja.

Nicht abschreckend aber einfach nicht passend, da ich davon ausgehen würde, dass es kein gemeinsames Fundament für die Entstehung einer Liebesbeziehung gibt. Fundamental wäre für mich beispielsweise zu wissen, welche Vorstellung du von einer Beziehung hast - nicht welche - du vermutest zu haben, da wäre es schon schwierig, denn diese musst du ja zuerst entwickeln - ähnlich verhält es sich mit S.. Es ist nicht unmöglich aber erklärt vielleicht auch, warum ein absoluter Beginner für mich nicht unbedingt zum Kreise der Erstauserwählten zählt.

Ähnlich verhält es sich mit F+ oder S.. Da wären absolute Beginner noch schlechter dran - denn hier habe ich ja zumindest erstmal oberflächlich betrachtet noch mehr Einfluss auf die Wahl. Angenommen - ich erkenne / erfahre, dass es ein absoluter Beginner ist… .

Uj, sieht irgendwie düster aus Es ist aber auch immer ein etwas theoretisches Gerede - denn letztlich funkt es oder eben nicht. Von den Männern, mit den ich liiert war, wusste ich anfänglich sehr wenig - über die Anzahl ihrer PartnerInnen schon mal gar nichts

10.03.2025 14:10 • #16


H
Danke für die Beiträge. Hat mir schon geholfen.

10.03.2025 19:31 • #17


A


Wie wichtig ist Beziehungserfahrung?

x 3


W
Zitat von Hampelpampel:
Danke für die Beiträge. Hat mir schon geholfen.

Ich will dir nicht zu nahe treten und dich auch nicht beleidigen. Aber mich würde schon dein Nickname irritieren.

Er klingt so - selbstabwertend. Aber ich weiß natürlich nicht, was du dir dabei gedacht hast oder welche Bedeutung er für dich hat.

10.03.2025 20:03 • x 2 #18


J
Auch wenn es hart klingt:

Wenn würdest du lieber dein Auto reparieren lassen? Dem Azubi im ersten Jahr oder den Meister mit 20-Jahren Erfahrung?

Beziehung muss eben auch gelernt werden und bei solanger Abstinz bzw. keiner Erfahrung fragt man sich als Gegenüber auch, warum kam es nicht dazu ?

Klar Gefühle sind super wichtig, aber am Anfang macht man meist Fehler, die dazu führen, dass die Beziehung sich löst. Daraus lernt man einfach dazu und führt (hoffentlich) zu besseren Beziehungen.

Das soll nicht heißen, dass du nicht suchen sollst. Aber das wäre meine Antwort auf deine Frage. Zusätzlich kommt das Problem, dass du gar nicht so genau weißt was du suchst, wegen der mangelnden Erfahrung. Was wiederum das Risiko erhöht, dass du merkst, dass du doch etwas anderes suchst.

10.03.2025 21:15 • x 2 #19


T
Zitat von Jalnex18:
Wenn würdest du lieber dein Auto reparieren lassen? Dem Azubi im ersten Jahr oder den Meister mit 20-Jahren Erfahrung?

Wenn ich wählen müsste wen ich lieber an mein Auto lassen würde, den der schon 20 Autos zu Schrott gefahren hat oder den, der ein bis zwei hatte, die gut gepflegt waren, wäre für mich die Entscheidung ganz klar.

10.03.2025 21:23 • #20


Blind-Meg
Zitat von thegirlnextdoor:
Wenn ich wählen müsste wen ich lieber an mein Auto lassen würde, den der schon 20 Autos zu Schrott gefahren hat oder den, der ein bis zwei hatte, ...

Natürlich ist die Ausgangslage, wenn jemand mehrere (wenige) Beziehungen hatte, die aber jeweils lange hielten, die günstigste von allen. Es geht aber ja in der Frage um das generelle Fehlen jeglicher Erfahrungen.
Und jemandem, der noch nie in einem Auto gesessen hat, würdest du deines wohl auch eher nicht anvertrauen, nehme ich an?

10.03.2025 22:10 • #21


T
Zitat von Blind-Meg:
Und jemandem, der noch nie in einem Auto gesessen hat, würdest du deines wohl auch eher nicht anvertrauen, nehme ich an?

Ja, nur hinkt der Vergleich brutal - allgemein - denn, ich wiederhole... man lernt das meiste über Beziehungen in der eigenen Familie und an den Vorbildern, die man hat.
Deswegen gibt es auch durchaus Fälle in denen die erste Beziehung gut läuft und ewig hält - und bei anderen die 20. Beziehung scheitert.
Nur weil jemand keine romantische Beziehung hatte muss es längst nicht heißen, dass er nicht sogar besser eine führen könnte als jemand der schon zig hatte.
Ich denke mit dem Argument will man sich auch gerne selbst etwas darüber hinwegtrösten, wenn man schon x mal daneben gelangt und sich das falsche gesucht hat.
Ein anderer muss solche Umwege unter Umständen gar nicht gehen.
Wobei ich nicht sagen will, dass es nicht so herum oder so herum sein muss - es gibt alles.
Mich nervt nur bisschen die Verallgemeinerung aus der eigenen Erfahrung heraus: die erste Beziehung kann nicht halten! Man kann sich nicht gemeinsam entwickeln usw.
Sorry, alles ziemlicher BS. Der Eine halt so, der Andere so - und manche haben aus dem Elternhaus viel schlechts und manche viel Gutes mitbekommen... und dann gibt es noch tausend Abstufungen dazwischen.
Es hängt grundsätzlich vom Einzelfall ab.

Dass ausschließlich derjenige wüsste was er will oder wie man Beziehungen führt, der schon einige Beziehungen hatte, stimmt so jedenfalls nicht.

10.03.2025 22:24 • #22


Blind-Meg
Zitat von thegirlnextdoor:
Ja, nur hinkt der Vergleich brutal -

Du hattest ihn doch selbst benutzt
Ich meine, um eine Beziehung gut führen zu können, sollte man in vor allem sich selbst kennen.
Und ein paar Erfahrungen mit anderen schaden auch nicht. Ist jedenfalls die einhellige Meinung von Paartherapeuten.

10.03.2025 22:31 • #23


J
Witzig, dass der Vergleich so viel Aufmerksamkeit erhält

Natürlich hast du Recht, dass auch eine Beziehung halten kann und sozial Kompetenz aus dem Elternhaus kommt.

Aber auf wie viel Prozent der Bevölkerung trifft das zu? Wsh. nicht allzu viele, mich eingeschlossen. Aber durch meine Fehler meiner vorangegangenen Beziehung konnte ich dazu lernen. Bin auf dieses Forum gestoßen und habe mich mit Beziehung im allgemeinen beschäftigt,weil ich eben möchte, dass ich es beim nächsten mal besser mache.

Ich denke die Aussage, dass obiges auf den größten Teil zutrifft, stimmt zu 100%.

Was bringt es über die Allgemeinheit zu reden, um dann spezielle Beispiele herauszupicken? Das bringt doch nix. Wenn wir alle so schlau wie Einstein wären, dann....

Dem ist aber nicht so. Und ganz ehrlich eine Person mit guter sozial Kompetenz wird in der Regel mit 30 eine Beziehung gehabt haben. Denn mit dieser Fähigkeit hast du einen großen Kreis an sozialen Kontakten und da wird jemand dabei sein, der das erkennt.

10.03.2025 22:32 • #24


T
@Jalnex18 ich denke, dass die Mehrheit der Menschen (zumindest in Deutschland) schon vergleichsweise gute Sozialkompetenz durchs Elternhaus vermittelt bekommt...
Was den Rest betrifft, gebe ich dir aber Recht:
Zitat von Jalnex18:
Und ganz ehrlich eine Person mit guter sozial Kompetenz wird in der Regel mit 30 eine Beziehung gehabt haben. Denn mit dieser Fähigkeit hast du einen großen Kreis an sozialen Kontakten und da wird jemand dabei sein, der das erkennt.

... das ist schon eher so. Ja.
Wobei ich tatsächlich im Studium Leute kannte, die wirklich nett waren und durchaus viel Sozialkompetenz hatten (auch viele Freunde und gut im Umgang mit anderen) und trotzdem erst mit Mitte 20 die erste Beziehung, weil Spätzünder/schüchtern etc.
Ok, war immer noch unter 30.

Und natürlich stimmt es, dass man an Beziehungen lernt.
Oder lernen KANN, wenn man es denn möchte. (Viele wollen das auch gar nicht. Vom Forum hier kann man unmöglich auf die Allgemeinheit schließen, ich habe schon mit genügend Leuten gesprochen, denen nichts ferner lag als eine gescheiterte Beziehung aufzuarbeiten oder Anteile zu beleuchten etc. Das ist nicht jedermanns Sache.)
Ich kenne aber tatsächlich auch ziemlich viele (durch sämtliche Generationen), die mit der ersten oder einer der ersten Beziehungen seit über 20 Jahren glücklich sind... ganz sicher keine Ausnahmen, weil es wirklich viele sind, und auch nicht nur mein enger Freundeskreis sondern durchaus auch Leute, die man zufällig kennenlernt/entferntere Bekannte, Kollegen allgemein Zufallsbekanntschaften.

Man müsste vielleicht mal Statistiken zu dem Thema raussuchen, denke schon, dass es da etwas geben müsste.

10.03.2025 22:47 • #25


J
Mit dem dazu lernen bin ich d'Accord und gebe dir Recht.

Mit dem keine Beziehung vor 30 mit guter sozial Kompetenz nicht, aber ich glaube, da warst du auch einverstanden. Außer es liegt was besonderes vor wie Asexualität o.ä.
Aber auch damit lassen sich Beziehung führen.

Ob die Paare wirklich glücklich sind... weiß man nie. Hoffen wir es mal

Insgesamt ist es auch nur meine Antwort auf die Frage gewesen.

10.03.2025 23:16 • x 1 #26


T
Zitat von Jalnex18:
Mit dem keine Beziehung vor 30 mit guter sozial Kompetenz nicht, aber ich glaube, da warst du auch einverstanden.

Ja, da stimme ich dir auf jeden Fall zu, die Regel ist das bei guter Sozialkompetenz keinesfalls, selbst wenn man ein Spätzünder oder sehr schüchtern ist. Es ist schon eher ungewöhnlich.
Sicher mag es trotzdem einzelne Fälle geben, in denen es plausible Gründe gibt... kommt halt darauf an.



Zitat von Jalnex18:
Ob die Paare wirklich glücklich sind... weiß man nie. Hoffen wir es mal

Irgendwo ist Glück auch relativ, denke ich... das perfekte Hollywood-Glück wird es sicher für keinen für immer, zig Jahre des Lebens nonstop geben.
Selbst in einer guten Beziehung, in der Gefühle da sind, kann ein Kind sterben. Ein Partner krank werden. Die Familie Privatinsolvenz erleiden. Oder oder oder... Oder man hat sich mal für eine bestimmte Zeit nichts zu sagen, weil einer Stress im Job hat. Oder was auch immer.
Ich denke so eine Bilderbuch-Idylle, von der die meisten träumen obwohl eigentlich jeder weiß, dass sie nicht realistisch ist, gibt es einfach nicht.
Aber wenn man nach vielen Jahren noch echte Gefühle füreinander hat und auch nach vielen Jahren noch ein echter Dialog möglich ist und man sich gegenseitig sieht... das finde ich z.B. sehr positiv. Grundsätzlich.
Klar ist aber natürlich auch, dass jeder das für sich anders definiert... wäre ja auch langweilig wenn jeder exakt das Gleiche wollen würde.

10.03.2025 23:29 • x 2 #27


ElGatoRojo
Zitat von Hampelpampel:
Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Kann man so nicht sagen - es kommt eben darauf an. Es können im Rückblick 2 gute gewesen sein und 8 miese - oder umgekehrt,
Zitat von Worrior:
Die Anzahl der Beziehungen sagt, meiner Meinung nach, wenig über die Beziehungsqualität oder -fähigkeit aus.

Genau - hier gibt es keine Abhängigkeit. Allerdings - jemand mit 30 ohne bisherige Beziehung ist schon seltsam
Zitat von bero:
Mich würde 0 Beziehungserfahrung ab einem gewissen Alter schon ein bisschen abschrecken/nachdenklich machen, genauso aber auch außergewöhnlich viele Beziehungen.

Wie immer - die Dosis macht das Gifr. Zu unerfahren ist ebenso abturnend wie zu abgebrüht und unverbindlich.
Zitat von Woelkeline:
Ich will dir nicht zu nahe treten und dich auch nicht beleidigen. Aber mich würde schon dein Nickname irritieren.



Bei Frauen wird so etwas ja noch als niedlich empfunden. Als Mann ist das ein Selbstkillername. Dann nenn dich lieber A99 oder Otto4711 oder so

10.03.2025 23:32 • x 2 #28


Gorch_Fock
Hi Hampel, mal zu Deiner One Night Frage: Ich habe das in meinen 30igern in der Singelzeit mal eine zeitlang recht intensiv gelebt. Wie Du hier aber auch schon wo den weiblichen Mitgliedern lesen konntest, ist das def. nicht für jede Frau geeignet und viele lehnen es ab.

Wie kommt man dennoch daran? Durch viel Übung und Lernen. Ich war auf einer ganz normalen Singelseite dafür aktiv. Oftmals kann man in den Präferenzen einstellen, was man sucht.

Frauen, die offen für Ones sind, kommen meist aus langjährigen Beziehungen und möchten sich ausleben. Oder sie sind in Ferbeziehungen, suchen Ablenkung in einer Affaire. Nach meiner Erfahrung waren das alles selbstbewusste Frauen, die sich ihre S. von Außen nicht vorschreiben lassen wollten. Und das hat mich beeindruckt.

Mit Erfahrung kann man spätee im OD sehr gut filtern und weiß nachher ziemlich gut, wo es passt und wo nicht.

Es ist aber auch nicht ungefährlich. Man kennt das Gegenüber nicht wirklich. Ich hatte fast nur gute Erfahrungen. Es kann aber auch sein, dass dann plötzlich geklammert wird, etc. Auch sollte man sich nicht gleich zum ersten Date in der Wohnung treffen, sondern an öffentlichen Orten. Sichere Verhütung ist zudem Pflicht.

Und so toll dass alles klingt: Irgendwann nervt es auch. Und der Wunsch nach einer festen Beziehung wird größer. Dann sollte man auch aussteigen.

10.03.2025 23:38 • #29


Blindfisch
Zitat von thegirlnextdoor:
Irgendwo ist Glück auch relativ, denke ich... das perfekte Hollywood-Glück wird es sicher für keinen für immer, zig Jahre des Lebens nonstop geben.

Wenn ich noch ergänzen darf: glücklich in der Beziehung sein ist kein Zustand den man erreichen und dann noch halten kann. Es gibt nicht, wenn ich/wir das und das erreichen, sind wir glücklich. Das glücklich Sein ist der Weg zum Glück, nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Indem man am Glück arbeitet, ist man glücklich. Stillstand nach dem erreichen des vermeintlichen Glücks ist das Ende.

10.03.2025 23:39 • x 2 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag