29

Wie wichtig ist Beziehungserfahrung?

H
Hi zusammen,

seither war ich (33, m) nur stiller Mitleser, aber ich hab hier einige Beiträge gesehen, die mich weitergebracht haben, daher hab ich mich registriert und hoffe hier auf weitere Tipps, Gedanken, Anregungen und Ideen.

Im Gegensatz zu den meisten hier hab ich noch keine Erfahrung zwecks Trennung, weil ich eigentlich schon mein Leben lang Single bin. (Abgesehen von einer Geschichte während des Studiums, die nicht wirklich als Beziehung bezeichnet werden kann.) Aus diversen Gründen. Ich geh' gern in folgenden Posts genauer darauf ein.

Mich interessiert:

- Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken? Wen nicht? Warum (nicht)? (Evtl. auch retrospektiv, wenn sich die Älteren in ihre 30er versetzen.)
- Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?
- Für die Introvertierten oder eher unkonventionell Eingestellten unter euch: Wie bzw. wo habt ihr euren Partner/eure Partnerin kennengelernt?
- Und nicht ganz ernst gemeint: Ich lese hier viel von Affären, F+ und ONS. Wie macht ihr das und wo gibts die?

Freue mich auf Antworten.

Grüße,

Hampelpampel

09.03.2025 23:53 • #1


Scheol
@Hampelpampel

Zitat:
Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken?

Ja
Warum kam es dazu und warum keine Beziehungserfahrung bis über 30zig.
Zitat:
Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Nein.
Wenn sie gut gewesen wären, wäre man wohl noch mit der Person zusammen.

10.03.2025 00:01 • x 3 #2


A


Wie wichtig ist Beziehungserfahrung?

x 3


T
Zitat von Hampelpampel:
- Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Nein. Leider meist eher genau das Gegenteil, obwohl man nicht verallgemeinern kann. Ist natürlich individuell verschieden und bei jedem anders. Ich kenne aber ein paar Männer, die ihr Leben lang nur wechselnde Partnerschaften hatten. Scheint irgendwie auch Teil einer Lebenseinstellung zu sein. Mein Schwager z.B. sagte schon mit 16 (mein damals Freund und ich waren gerade 18) - er wolle niemals Kompromisse eingehen!
Entweder eine Frau passe perfekt zu ihm oder eben nicht
Dieser Linie ist er in den letzten 25 Jahren exakt treu geblieben, was bedeutet: im ca. 2-jährigen Rhythmus eine neue Freundin. Denn irgendetwas passt immer nicht...
Und das ist nicht der einzige Fall, den ich kenne, der so denkt.
Ich spreche hier selbstverständlich nicht von Leuten, die mir 30 oder 40 2-3 längere Beziehungen gehabt haben, ich meine damit diejenigen, die wirklich mehrere und häufig wechselnde Beziehungen haben/hatten.
Meine Beobachtung ist, dass diese Menschen Andere eher schwerer so akzeptieren wie sie sind und immer auf der Suche nach noch etwas besserem sind.


Zitat von Hampelpampel:
Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken? Wen nicht? Warum (nicht)?

Kommt ganz darauf an.
30 oder 40 würde für mich schon einen Unterschied machen, dazu auch wie der Mensch selbst ist... hat man die Zeit bis zum 30. bei den Eltern im Keller verbracht oder Karriere gemacht und ist gereist und hatte einfach keine Zeit für Beziehung..?
Oder auch selbst ohne glamouröse Weltreisen - einfach viel gearbeitet, malocht und sich durchgewurstelt und halt wenig Party gemacht..?
Denke man kann da keine pauschale Aussage treffen, es kommt immer auf den einzelnen Fall an. Ich selbst könnte da nicht prinzipiell ja oder nein sagen.

10.03.2025 00:05 • x 1 #3


Worrior
Wenn jemand freiwillig, obwohl er/sie Optionen hätte, auf eine Beziehung verzichtet, ist das dessen eigener Entschluss und kein notwendiges Übel, aus der Not heraus.
Lebenslange freiwillige Beziehungsabstinenz würde mich jedoch nachdenklich machen.
Die Anzahl der Beziehungen sagt, meiner Meinung nach, wenig über die Beziehungsqualität oder -fähigkeit aus.
Wir lesen hier mitunter welche skurrilen Formen des Zisammenseins als Paarbeziehung bezeichnet werden.
Ich bin zwar nicht zwingend introvertiert aber meine erste Frau lernte ich beispielsweise bei ebay kennen.
Wir tauschten schriftlich und telefonisch Informationen über die angebotene Ware aus, nach Kaufentschluss erfolgte die Übergabe persönlich.
Affären suche ich nicht und möchte ich auch nicht, ONS entstehen meist durch Zufälle, F+ sehe ich als bewusste Entscheidung für ein Beziehungsmodell.

10.03.2025 01:38 • x 1 #4


Dranaqueen
@Hampelpampel fragst du in Einsen Forum das trennungschmerz heißt? genau mein Humor!

Wow, ehrlich wie sehr es deine Einstellung bereits zeigt. Hier sind bestimmt massiv viele Menschen die vornehmlich mit guten Lösungsansätzen Erfahrungen haben

10.03.2025 01:49 • #5


S
Zitat von Hampelpampel:

- Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken? Wen nicht? Warum (nicht)? (Evtl. auch retrospektiv, wenn sich die Älteren in ihre 30er versetzen

Hey, lebenslange Beziehungsabstinenz bezieht sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließlich auf Liebesbeziehungen, richtig? Alles andere macht ja auch irgendwie keinen Sinn …

Mich beängstigt dieser Gedanke nicht. Dafür gibt es mehrere Gründe:

- Ich habe bereits ein Kind. D.h. biologisch und existenziell betrachtet, herrscht hier kein Druck mehr.
- Ich habe Liebesbeziehungen nie als das Nonplusultra angesehen. Beziehungen aller Art sind sind enorm wichtig, daher finde ich das Wort der Beziehungsabstinenz etwas schwierig - aber ja
- Ich pflege vielfältige Beziehungen, der Fokus liegt nicht auf einer Liebesbeziehung.
- Ich habe die Vorteile des Single-Daseins erkannt und absolut schätzen gelernt.

Das minimiert Ängste enorm.

Zitat von Hampelpampel:
- Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?


In meinen Augen nicht, denn ich glaube nicht, dass es einen gut erklärten Zusammenhang zwischen der geführten Anzahl von Beziehungen und der Qualität einer Beziehung gibt.

Ich habe bereits verschiedene Beziehungen geführt - für mich ist nicht unbedingt erkennbar, dass dadurch die nächste Beziehung automatisch besser wurde. Ich stelle lediglich fest, dass ich mich selbst von Mal zu Mal besser kennenlerne. In meinen Augen ist dies der größte Vorteil der Beziehungserfahrung. Durch jede Beziehung erhalte ich die Möglichkeit mir selbst näher zu kommen, ob sich dies positiv oder negativ auf das Führen kommender Beziehung auswirkt - ist wohl sehr individuell. Das Beziehungsbild wird komplexer, sagen wir mal vereinfacht
Zitat von Hampelpampel:
- Für die Introvertierten oder eher unkonventionell Eingestellten unter euch: Wie bzw. wo habt ihr euren Partner/eure Partnerin kennengelernt?


Sehr einfach: Freundeskreis/Arbeit/OD/Reisen/Freizeitveranstaltungen

Zitat von Hampelpampel:
Und nicht ganz ernst gemeint: Ich lese hier viel von Affären, F+ und ONS. Wie macht ihr das und wo gibts die?


Siehe oben - Arbeit kommt nicht mehr vor - die Zeit ist zu knapp und die Quote der Vergebenen zu hoch

10.03.2025 06:49 • x 3 #6


alleswirdbesser
Zitat von Hampelpampel:
Und nicht ganz ernst gemeint: Ich lese hier viel von Affären, F+ und ONS. Wie macht ihr das und wo gibts die?

Wer sich aktiv für solche Formen des Zusammenseins interessiert, der möchte sich nicht binden. Jemand, der keine Paarbeziehung eingehen möchte und nie eine hatte, wohl ebenfalls. Jemand, der an einer beständigen und festen Beziehung interessiert ist, wird hier wahrscheinlich skeptisch sein.

10.03.2025 07:04 • x 1 #7


Blind-Meg
Zitat von Hampelpampel:
Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken? Wen nicht? Warum (nicht)?

Mich würde es abschrecken, ja. Grund: wer noch nie eine Beziehung hatte, weiß nicht, wie er in Beziehungen ist, was ihm da wichtig ist, wo Verhandlungsspielraum ist und wo die eigene Grenze. Wie soll jemand ohne Beziehunhserfahrung zB wissen, ob er ein eifersüchtuger Mensch ist? Oder wie viel Nähe und/oder Distanz er benötigt?

Zitat von Hampelpampel:
Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Nein. Aber mit jeder Beziehung, die man hatte, lernt man ja etwas, und manche Fehler hat man dann eben schon gemacht und wird wachsam sein, sie nicht zu wiederholen. ZB wenn eine vorige Bezuehung sich auseinander gelebt hat, wird man zukünftig eher drauf achten, den Partner nicht so selbstverständlich zu nehmen. Wenn eine Beziehung wegen fehlender Kommunikation gescheitert ist, wird man in der nächsten mehr miteinander sprechen etc.
Wobei ich hier wirklich nur Beziehungen rechne, die über die Verliebtheitsphase hinaus dauerten. Also schon mindestens 3 Jahre hielten, besser länger.
Wenn jemand 15 Beziehungen von jeweils 1 Jahr hatte, würde mich das vermutlich mehr abschrecken als wenn er gar keine gehabt hätte.

Zitat von Hampelpampel:
Wie bzw. wo habt ihr euren Partner/eure Partnerin kennengelernt?

Im Online-Dating. Ich habe zwar nicht unbedingt gesucht war aber offen, jemanden zu finden.

10.03.2025 07:39 • x 1 #8


sean_maguire
Zitat von Hampelpampel:
Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken?

Wenn das jenseits der 30 noch so ist, würde ich mich zumindest für die Gründe interessieren.

Zitat von Hampelpampel:
Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Nein, kann man - glaube ich - so nicht unbedingt sagen.
Idealerweise könnte der Umstand dazu führen, dass man/frau bereits wichtige Grundfertigkeiten erlenen bzw. verfeinern konnte. Im schlimmsten Fall kann es aber auch bedeuten, dass sich bestimmte Muster schon verfestigt haben, die sich auch zukünftig negativ auf die folgenden Beziehungen auswirken können.

Zitat von Hampelpampel:
Wie bzw. wo habt ihr euren Partner/eure Partnerin kennengelernt?

An der Wurst- und Käse-Theke bei Edeka.

Zitat von Hampelpampel:
Ich lese hier viel von Affären, F+ und ONS. Wie macht ihr das und wo gibts die

Warum das Abitur schon von der Grundschule machen wollen?
Ich würde mal mit den Basics anfangen ...

10.03.2025 07:47 • x 2 #9


T
Zitat von Blind-Meg:
Mich würde es abschrecken, ja. Grund: wer noch nie eine Beziehung hatte, weiß nicht, wie er in Beziehungen ist, was ihm da wichtig ist, wo Verhandlungsspielraum ist und wo die eigene Grenze.

Eigentlich sollte man so etwas im Elternhaus erlernen. Und wer da enormen Nachholbedarf hat und sich anfangs in einer Beziehung überhaupt nicht zurecht findet, hat diesbezüglich große Defizite mit auf den Weg bekommen.
Natürlich lässt sich das alles im Erwachsenenalter erlernen - und einige lernen es dann auch noch. Viele aber auch nicht.
Der Ursprung guter Beziehungen und dass man weiß wie man eine Beziehung gestalten könnte, liegt aber tatsächlich eben erstmal in den ersten Bindungen, die man als Mensch kennenlernt.
Gerade Grenzen setzen usw. sollte man als erwachsener Mensch, der Beziehungen führt bereits können. (Mir ist wie gesagt bewusst, dass da viele Defizite haben - hatte ich selbst auch, worauf ich hinaus möchte: es gibt Menschen, die noch nie eine romantische Beziehung geführt haben und die das dennoch alles gut können, weil sie es zu Hause beizeiten gelernt haben. Dass jemand sich schon an vielen Beziehungen versucht hat spricht mitnichten dafür, dass derjenige das besondere gut kann. Oftmals sogar eher ganz im Gegenteil.)

10.03.2025 08:18 • x 2 #10


Laetitia2024
@Hampelpampel
Es würde mich schon eher abschrecken, einen Mann zu Daten, der noch nie eine Beziehung hatte. Ich würde denken, er sucht nur S. Kontakte, ist oberflächlich, unerfahren oder hat sonstige Probleme, vielleicht auch psychischer Art. Das kommt natürlich auch darauf an, was man selber sucht. Wenn es einem nur um S. geht, dann ist es mehr oder weniger egal, ob der andere schon Beziehungen hatte.
Wo lernt man Partner kennen? Bei mir war es im Urlaub, in der Ausbildung, über Freunde, in der Disco, durch Zufall unterwegs in der Stadt, über Kontaktanzeigen, Online Dating ect.
Affären mit verheirateten Männern finde ich nicht erstrebenswert, ONS's auch nicht.
Generell hatten alle meine Männer schon Beziehungserfahrung, was ich auch wichtig finde.

10.03.2025 08:28 • #11


Blind-Meg
Zitat von thegirlnextdoor:
Der Ursprung guter Beziehungen und dass man weiß wie man eine Beziehung gestalten könnte, liegt aber tatsächlich eben erstmal in den ersten Bindungen, die man als Mensch kennenlernt.

Grundsätzlich auf alle zwischenmenschlichen Beziehungen bezogen ist das sicher richtig. Aber wie man in einer Paarbeziehung ist, lernt man erst, wenn man eine hat. Das Modell, an dem man sich da orientiert, ist zumeist die Beziehung wie die eigenen Eltern oder Bezugspersonen sie geführt haben. Die wird in den meisten Fällen erstmal nachgestellt in den ersten Anläufen. Aber ob diese Art, Beziehung zu leben, auch für einen selber passt, muss man erst noch herausfinden.

Zitat von thegirlnextdoor:
Dass jemand sich schon an vielen Beziehungen versucht hat spricht mitnichten dafür, dass derjenige das besondere gut kann.

Ich meine da auch nicht viele Beziehungen, sondern ernsthafte. Eine oder, noch besser, mehrere, die über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren hielten.

10.03.2025 08:41 • #12


B
Zitat von Hampelpampel:
Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken? Wen nicht? Warum (nicht)?

Mich würde 0 Beziehungserfahrung ab einem gewissen Alter schon ein bisschen abschrecken/nachdenklich machen, genauso aber auch außergewöhnlich viele Beziehungen.
Es wäre aber kein Ausschlusskriterium, kann ja gute Gründe geben.
Zitat von Hampelpampel:
Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Nein. Ich finde aber man lernt immer dazu und im Optimalfall macht man beim nächsten Mal etwas anders/besser. Von Daher *könnte* man mit ein bisschen Beziehungserfahrung beispielsweise schon eine bessere Ahnung von Kompromissbereitschaft oder dem Umgang mit Unstimmigkeiten haben.
Zitat von Hampelpampel:
Für die Introvertierten oder eher unkonventionell Eingestellten unter euch: Wie bzw. wo habt ihr euren Partner/eure Partnerin kennengelernt?

Arbeit u. Online

10.03.2025 09:50 • x 1 #13


Blindfisch
Zitat von Hampelpampel:
ich (33, m)

Zitat von Hampelpampel:
weil ich eigentlich schon mein Leben lang Single bin

Zitat von Hampelpampel:
Und nicht ganz ernst gemeint: Ich lese hier viel von Affären, F+ und ONS. Wie macht ihr das und wo gibts die?

Guten Morgen.
Du bist 33, hattest noch nie eine Beziehung und S. ist dir praktisch auch ein Fremdwort....
Oh je....Hast du mal mit einem coaching gedacht?
Mir scheint, das du dein bisheriges Leben nur auf Karriere und Geld fokusiert hast (hoffe ich jedenfalls).
Blicken wir mal auf die Realität:
In der Regel mögen Frauen die Männer, die ihr etwas bieten können. Die in der Lage sind ihr die Welt zu zeigen. Sie erwarten von einem 33 jährigen Mann, das er weiß, was er da tut. Sie fragen sich, wenn schon keine andere Frau jemals etwas von dir wollten, was soll sie dann von dir lernen. Welche Kompetenzen in Sachen Beziehung und S. kannst du aufweisen? Was andere nicht wollen, will ich auch nicht.
Wenn du (gerade in der heutigen Zeit) nicht liefern kannst, fällst du hinten runter.
Das gute aber daran ist: Du hast es selbst in der Hand. Entwickle dich weiter - Persönlichkeitsentwicklung - und geh raus um Frauen kennen zu lernen.
Zitat von Hampelpampel:
Affären, F+ und ONS

Selbst dafür musst du etwas darstellen. Die wenigsten Männer sind in der Lage Affären zu führen bzw. jedes zweite Wochenende sich in ein ONS zu stürzen. Das bedeutet harte Arbeit! An dir selbst, deinen Körper und an dein Mindset.
Frauen riechen praktisch deine Bedürftigkeit - das gilt es abzustellen.
Nimm dir einen Coach dafür - einen männlichen Coach! - Wenn du einen Fisch fangen willst, frag den Angler, nicht den Fisch.
LG

10.03.2025 10:22 • x 2 #14


K
@Hampelpampel
Zitat von Hampelpampel:
- Wen von euch würde seither quasi lebenslange Beziehungsabstinenz abschrecken? Wen nicht? Warum (nicht)?

Ja, mich.
Zitat von Hampelpampel:
- Bedeutet mehrere Beziehungen gehabt zu haben automatisch, gute Beziehungen führen zu können?

Nein, aber Erfahrungen sind wichtig.
Zitat von Hampelpampel:
- Für die Introvertierten oder eher unkonventionell Eingestellten unter euch: Wie bzw. wo habt ihr euren Partner/eure Partnerin kennengelernt?

Durch die Arbeit, auf Reisen,Bekanntenkreis.

10.03.2025 11:01 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag