78

Belästigt durch eigene Mutter Wann/wie hört es auf?

L
Guten Abend,
ich bin 41 Jahre, lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in einem Haus, habe einen guten Job und ich habe eine psychisch kranke Mutter, die mich seit vielen Jahren wortwörtlich belästigt.
Meine Mutter hat sich um mich nie gut gekümmert und mir ist schon in der Schule aufgefallen, dass jeder sie komisch fand. Damals finde es aber noch, sie redet aber damals schon eher wirr und man konnte ihr oft nicht folgen. Sie konnte auch Gesprächen oft nicht folgen. Dazu war sie extrem von sich überzeugt, wie hübsch und anziehend sie sei und dass jeder Mann sie wollte. Das Gegenteil war aber der Fall. Sie war wirklich nie ansehnlich, bewegte sich kaum, trank zu viel und hatte überhaupt keine stabilen Freundschaften.
Ich zog mit 18 aus, studierte 109 km entfernt, obwohl ich zu mein Vater ein gutes Verhältnis hatte. Der Kontakt zu meiner Mutter war sehr lose vorhanden, man sah sich auf Feiern der Familie, wenn ich anrief und sie dran war sprach man kurz aber mehr war es nicht.
Ich wurde mit 30 zum ersten Mal Mutter. Da fang sie an mehr Kontakt zu suchen, machte einen auf inniges Verhältnis mit mir. Wei mir die Mutterliebe immer fehlte, war ich empfänglich, dachte, es wird vielleicht endlich „gut“. Sie fing aber damals schon an, mich jeden Tag anzurufen und sagte immer die selben Dinge. Nur „Hallo. Wie geht’s?“. Auf meine Antwort reagierte sie überhaupt nicht. Merkte dann an, sie wollte mich nicht stören, mir nur einen schönen Tag wünschen. Und das täglich, an den Wochenenden manchmal schon um 7:30 morgens. Wenn man sie kritisierte, rastete sie aus, änderte aber nichts an ihrem Verhalten (kein Respekt, wenn ich ihr erklärte, wir wollen gerne bis wenigstens 8 Uhr schlafen). Sie hörte das, nahm es aber überhaupt nicht auf, als seien unsere Bedürfnisse irrelevant.
Als mein Vater starb, wurde es zum ersten Mal spürbar unangenehm. Die Beerdigung verlief noch relativ normal. Dann schrieb sie mir wenige Wochen später einen Brief und forderte Geld von mir (fünfstellig), was sie meinte, was mein Vater mir zu Lebzeiten gegeben hatte und was ihr als Witwe zustünde. Der Brief war wirr. Ich war hochschwanger, kapierte nicht, was das sollte und ging erstmal zu einem Anwalt, der kümmerte sich darum. Ich musste natürlich nichts zahlen, aber von da an erzählte sie überall herum, ich hätte sie „verklagt“. Telefonisch war sie nicht mehr erreichbar, rief aber wiederum nachts mit unterdrückter Nummer bei mir und meinem Mann an. Dem unterstellte sie dann noch Diebstahl, er sei bei ihr eingebrochen und lauter solche Sachen. Geredet habe ich seither nie wieder mit ihr, das ist jetzt fünf Jahre her.
Ich hatte mir damals schon Hilfe gesucht, nicht nur juristische, weil davon ausgegangen werden kann, dass sie schizophren ist. Tun kann ich natürlich nichts.
Aber sie belästigt uns weiter, immer anders. Sie schickt Briefe an meine Kinder, da stehen nur wirre Sätze („Es gibt nur eine Oma! Denke daran ich sterbe bald!“) voller Schreibfehker wie im Vollsuff formuliert: sowas kann ich einem Kind doch nicht zeigen.
Da ms hört einfach nicht auf. Ich hab sie überall blockiert, denn sogar bei meiner Arbeit hat sie mir Mails geschrieben (aus dem Nichts: „Was wünschst du dir zu Weihnachten?“). Sie beleidigt mich zwar nie oder droht mir aber ich wollte von ihr keine wirren Nachrichten mehr bekommen.
Inzwischen ist sie überall blockiert aber die Post kommt weiterhin. Ich weiß, dass sie psychisch nicht berechenbar . Ihren Hausarzt rief ich mal an, aber die dürfen keine Aussagen machen und sie haben mir nur gesagt, dass sie lange nicht da war und ich gehe davon aus, dass sie woanders nun in Behandlung ist.
Ich fühle mich aber nicht mehr wohl. Ich habe das getan was mir jeder damals geraten hat: Reagiere auf nichts, gar nichts und wirklich nichts was sie tut. Das habe ich gemacht. Sie hat von mir seit fünf Jahren keinerlei Reaktion mehr bekommen.
Aber es hört nicht auf. Manchmal istdrei, vier Wochen Ruhe. Dann schickt sie wieder was, manchmal Pakete und ich habe wirklich inzwischen Angst, dass sie uns verletzen wird oder sowas.
Nun war ich kurz nach Weihnachten erstmals bei einem Anwalt wegen Stalkikg und der sagte aber, dass es ja die eigene Mutter ist und Stalking naja, sie bedroht mich ja nicht und so.
Inzwischen bin ich echt verzweifelt. Umziehen ist leider keine Option für uns, jedenfalls nicht in den nächsten fünf Jahren. Inzwischen ist sie wohl umgezogen, denn der Anwalt schickte einen Brief an sie mit Aufforderung zur Unterlassung aber der kam als unzustellbar zurück. Wenn sie selbst uns schreibt dann grundsätzlich ohne Absender.
Bin echt verzweifelt

11.06.2025 22:25 • x 3 #1


Heavydreamy
@laras_punkt Hey

Du kannst Briefe, egal ob mit oder ohne Absender verweigern.
Wenn sie im schon Briefkasten sind, einfach auf einen Umschlag zurück oder Annahme verweigert schreiben und gebündelt kannst du sie bei der Post abgeben oder einfach in den nächsten Briefkasten werfen.

Was du aber auch machen kannst, Briefe sammeln und ab damit zur Polizei. Anzeige wegen Belästigung erstatten. Du kannst den Brief vom Anwalt auch mitnehmen.

Anhand der Briefmarken mit Stempel kann man zumindest den Ort einigermaßen auffindig machen.

Deine Mutter ist krank und sie schädigt euch. Also sei konsequent.

Ich an deiner Stelle würde zur Polizei gehen, da der Anwalt sie ja nicht erreichen kann.

11.06.2025 22:38 • x 8 #2


A


Belästigt durch eigene Mutter Wann/wie hört es auf?

x 3


Vicky76
Vielleicht gibt es in deiner Nähe, Beratungsstellen für Stalkingopfer., oder für Angehörige von psychisch kranken Menschen

11.06.2025 22:54 • x 1 #3


VictoriaSiempre
Ich finde ganz schlimm, dass Du so unter Deiner Mutter leiden musst!

Wenn sie psychisch krank ist - und danach sieht es bei Deinen Schilderungen aus - wirst Du wahrscheinlich wenig machen können. Auch die Polizei wird Dir kaum weiterhelfen können, selbst wenn sie den Aufenthalt Deiner Mutter ausfindig machen. Eine Gefährderansprache nützt meistens nichts, selbst Urteile, wenn es denn welche geben sollte, laufen oftmals ins Leere. Für eine Zwangseinweisung in die Psychiatrie braucht es einen richterlichen Beschluss und dafür sind die Hürden hoch.

Wie weit habt Ihr auseinander gewohnt, ist sie mobil und besteht die Gefahr, dass sie eines Tages vor Deiner Tür steht? Nun weißt Du ja nicht, wohin sie umgezogen ist, das macht es noch schwieriger, die Situation einzuschätzen.

Im Grunde kannst Du nur so weiter handeln wie bisher und alle Kontaktversuche konsequent boykottieren und auf nichts reagieren. Briefe und Pakete würde ich ungeöffnet aufbewahren (irgendwo in einer dunklen Kellerecke); vielleicht brauchst Du sie irgendwann doch noch mal, um den Zustand Deiner Mutter beweisen zu können.

Du solltest, falls noch nicht geschehen, auch unbedingt mit Deinen Kindern sprechen und ihnen erklären, dass und warum sie ebenfalls auch nicht auf ihre Oma reagieren sollten, falls die mal vor Eurer Haustür steht.

11.06.2025 23:32 • x 3 #4


DieSeherin
Zitat von VictoriaSiempre:
Im Grunde kannst Du nur so weiter handeln wie bisher und alle Kontaktversuche konsequent boykottieren und auf nichts reagieren.


und das wichtigste wäre in meinen augen, dass du dich innerlich mehr abgrenzt.

hast du dir dafür schon mal professionelle beratung gesucht?

12.06.2025 11:25 • x 1 #5


FloraVita
Zitat von Heavydreamy:
Ich an deiner Stelle würde zur Polizei gehen, da der Anwalt sie ja nicht erreichen kann.


Polizei wird nichts machen. Sie können höchstens, wenn sie die Adresse haben, hinfahren und mit der Frau sprechen. Das wars dann auch.

12.06.2025 11:39 • x 1 #6


Islantilla
Ich würde dir raten:
1. auf jeden Brief oder auf jedes Paket, was von ihr kommt, in krakeliger Druckschrift (damit sie deine Schrift nicht erkennt) unbekannt verzogen drauf zu schreiben und zurück zur Post bringen.
2. versuche, das ganze Drama unbedingt an dir abprallen zu lassen. Es macht dich sonst fertig.
3. sollte sie eines Tages dennoch vor deiner Tür stehen (was ich nicht glaube), dann kannst du immer noch schnell die 110 wählen und um Hilfe bitten.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute.

12.06.2025 12:46 • x 2 #7


Heavydreamy
Zitat von FloraVita:
Polizei wird nichts machen. Sie können höchstens, wenn sie die Adresse haben, hinfahren und mit der Frau sprechen. Das wars dann auch.

Naja, wenn die Polizei diese Mutter auffindig machen können und sie dann sprechen wollen, bezüglich weil der Belästigung und sie sehen, dass sie im verwirrten Zustand ist, wird die Polizei sofort diese Person zu einer Psychiatrie hinbringen.

Ich sehe aber gerade, die TE hat sich abgemeldet. Keine Ahnung, ob sie hier noch mitliest.

12.06.2025 13:06 • #8


VictoriaSiempre
Zitat von Heavydreamy:
Naja, wenn die Polizei diese Mutter auffindig machen können und sie dann sprechen wollen, bezüglich weil der Belästigung und sie sehen, dass sie im verwirrten Zustand ist, wird die Polizei sofort diese Person zu einer Psychiatrie hinbringen.

Auf gar keinen Fall wird sie das. Für eine zwangsweise Unterbringung in der Psychiatrie ist zwingend ein richterlicher Beschluss notwendig! Freiwillig könnte die Mutter natürlich mitfahren - aber dann darf sie da auch jederzeit wieder gehen.

Zitat von Heavydreamy:
Ich sehe aber gerade, die TE hat sich abgemeldet

Sie hat sich nicht abgemeldet, sondern von Anfang an als Gast geschrieben.

12.06.2025 13:29 • x 3 #9


Heavydreamy
Zitat von VictoriaSiempre:
Auf gar keinen Fall wird sie das. Für eine zwangsweise Unterbringung in der Psychiatrie ist zwingend ein richterlicher Beschluss notwendig! Freiwillig könnte die Mutter natürlich mitfahren - aber dann darf sie da auch jederzeit wieder gehen.

Es gab in meinem Bekanntenkreis zwei Fälle, wo die Polizei die Beiden mitgenommen haben. Nach einer Anhörung beim dortigen Arzt, mussten beide auch dann in der Psychiatrie bleiben. Das war jeweils mitten in der Nacht.

Der eine, weil er mit Suizid gedroht hat, der andere, weil er einen Nachbarn verdächtigt hat, man hätte jemand entführt (Schizophrenie).

12.06.2025 13:33 • x 1 #10


FloraVita
Zitat von Heavydreamy:
Naja, wenn die Polizei diese Mutter auffindig machen können und sie dann sprechen wollen, bezüglich weil der Belästigung und sie sehen, dass sie ...

Victoria hat schon richtig darauf geantwortet.
So viele Befugnisse wie wir denken, oder uns wünschen, hat die Polizei nicht.

12.06.2025 13:46 • x 3 #11


FloraVita
Zitat von Heavydreamy:
Der eine, weil er mit Suizid gedroht hat, der andere, weil er einen Nachbarn verdächtigt hat, man hätte jemand entführt (Schizophrenie).


Das kann man mit der Situation der TE nicht vergleichen. Bei Suizid ist Gefahr in Verzug. Und selbst da ist es von Fall zu Fall unterschiedlich. Manchmal findet nur ein Gespräch mit demjenigen statt, der es androht.

12.06.2025 13:51 • #12


Heavydreamy
Zitat von FloraVita:
So viele Befugnisse wie wir denken, oder uns wünschen, hat die Polizei nicht.

Man darf einem User auch Mal wirklich glauben! Ich würde sonst sowas nicht in einen Thread schreiben, wenns nicht so gewesen wäre.


Zitat von FloraVita:
Das kann man mit der Situation der TE nicht vergleichen


Die TE hat Schizophrenie in Verdacht (hat sie im EP geäussert).

12.06.2025 15:15 • x 1 #13


Nur-ein-Mensch
Hallo

Ich weiß nicht ob das geht,aber kann man seinen Briefkasten irgendwie abmelden und sich ein Postfach zulegen,bei der Poststelle?

Würden ihr Briefe dann da ankommen,wenn sie keine Postfach Adresse hat?

Falls das nicht geht,dann ignorier diesen Beitrag bitte.

12.06.2025 15:28 • #14


Heavydreamy
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Ich weiß nicht ob das geht,aber kann man seinen Briefkasten irgendwie abmelden und sich ein Postfach zulegen,bei der Poststelle?

wäre eine Alternative. Dort kann sie dann beim Postfach gleich aussortieren.
Sie könnte auch dort dann der Post schriftlich mitteilen, dass Briefe ohne Absender sofort aussortiert werden kann.

Allerdings is glaub schon wichtig, dass sie diese Briefe sammelt, zwecks Beweis, falls doch Anzeige bei der Polizei.

Hm, meinst du die TE liest noch mit? Sie hat sich ja wieder abgemeldet hier.

12.06.2025 15:32 • #15


A


x 4