233

Das verpasste Gespräch

Valerieee
Liebe @Entspanndich,

ich versuche mal ein paar Antworten.

Zitat von Entspanndich:
Hätte ich in dieser Nacht einfach runtergehen sollen – trotz Partner?


Nein. Du konntest in diesem Moment nicht. Und das hatte seinen Grund. Einen Grund, den man später noch verstehen wird.
Nichts falsch gemacht!
Dein Name sei Programm.

Zitat von Entspanndich:
War es falsch, danach nochmal emotional ehrlich zu schreiben?


Nein, sowas ist meiner Meinung nach niemals falsch. Sondern ich empfinde das in dem Kontext als völlig nachvollziehbar und folgerichtig. Dieser Überfall hat ja bei dir jede Menge ausgelöst.

Zitat von Entspanndich:
Wie deute ich sein Verhalten – war es wirklich ein Versuch oder eher Symbolik ohne Substanz?


Schwer zu sagen... Ich deute es so, dass da jemand Schicksal spielen wollte, in durchaus positiver Absicht, und leider hat das nicht so geklappt, wie er sich das vorgestellt hat. Ist er sehr romantisch veranlagt?


Zitat von Entspanndich:
Wie komme ich jetzt raus aus diesem Gedankenkreisel, in dem ich mir immer wieder vorstelle, was passiert wäre, wenn?


Zieh dir diesen Schuh ganz einfach nicht an. Bei aller Liebe. Das muss wirklich nicht sein.
Du hast so reagiert, wie du eben reagiert hast, irgendwas musstest du ja tun. Und du konntest in dem Moment nun mal ganz einfach nicht.
Sowas darf sein!


Zitat von Entspanndich:
Mein Partner war zu Hause, ich war innerlich zerrissen, ich wusste nicht, was richtig ist.


Da hast du die Erklärung und ich finde das absolut nachvollziehbar.
Du wusstest nicht, was richtig ist und wenn man nicht weiß, was richtig ist, kann es auch gut sein, erstmal etwas nicht zu forcieren, nicht aktiv zu handeln.


Zitat von Entspanndich:
Ich bereue diesen Moment mittlerweile sehr, weil ich gern mit ihm geredet hätte.


Ein Gespräch, wie es dir emotional gut getan hätte, hätte an dem Abend wahrscheinlich sowieso nicht stattgefunden. Es wäre von Wiedersehensfreude, Aufregung, Chaos und Zeitdruck geprägt gewesen und hätte dich mit mehr Fragen zurück gelassen, als du vorher schon hattest.
Das ist meine persönliche Einschätzung. Es wäre ein Stein ins Rollen gekommen, der aber vor seiner Zeit ins Rollen gekommen wäre.


Zitat von Entspanndich:
„I came to your city, I rented a car, I stood in front of your door – but it wasn’t meant to be.“


Ja, das ist sicher richtig, es sollte nicht sein. Aber diese Aktion von ihm sollte ganz einfach nicht sein. Nicht eure gesamte Geschichte
So viel Überblick hat der Mann nun ja nicht, um das beurteilen zu können.
Also ich sehe das wirklich so.

Der Überfall war in schöner Absicht und romantischem Aktionismus geplant, aber er sollte wohl nicht sein- zu diesem Zeitpunkt nicht. Sonst wärst du ja die Treppe runtergekommen.

19.04.2025 01:47 • x 2 #61


Valerieee
Zitat von Entspanndich:
Aber was ich trotzdem sagen kann – ohne Drama, ohne Erwartung – ist:
Ich liebe ihn. Und ich hab ihn lieb.
Nicht, weil ich mir etwas erhoffe. Sondern weil es eben so ist.


Es wird alles gut. Etwas so emotional Aufwühlendes muss nicht das Ende von etwas sein, sondern kann auch der Anfang von etwas sein. Oder beides gleichzeitig

19.04.2025 01:54 • x 2 #62


A


Das verpasste Gespräch

x 3


E
Du hast da etwas ganz Wichtiges gespiegelt: Dass ich in dem Moment einfach nicht konnte. Und dass das nichts mit Feigheit oder Unentschlossenheit zu tun hatte, sondern mit echtem innerem Konflikt. Und dass das okay ist.

Ich merke, wie sehr ich mir selbst diesen Moment vorwerfe – als hätte ich eine letzte Chance verspielt. Aber du hast recht: Wäre ich in dem Moment runtergegangen, wäre es wahrscheinlich emotional völlig überladen gewesen. Nicht ruhig. Nicht klar. Sondern eher ein neuer Sturm. Vielleicht sollte genau das nicht passieren.

Ob er romantisch ist? Ja, sehr sogar – er ist Franzose, das gehört ein Stück weit zu ihm.
Aber genau deswegen finde ich es so widersprüchlich, dass nach dieser großen Geste gar nichts mehr kam.
Ich hatte ihm sogar gesagt, dass fünf Minuten ohnehin nicht reichen würden – und dass ich wirklich gern mehr Zeit mit ihm hätte, wenn es am nächsten Tag ruhiger oder passender wäre. Ich war offen. Ich habe versucht, eine Tür aufzumachen.
Aber darauf kam einfach nichts mehr. Kein „später“, kein „wann anders“, kein „lass uns reden“. Und das ist schwer zu ignorieren, wenn man versucht, Bedeutung in etwas zu finden.

Was mir in vielen Kommentaren untergeht – aber für mich zentral ist:
Wir hatten in den letzten drei Jahren immer wieder Kontakt. Kein ständiger, aber ein beständiger Austausch. Und dass er jetzt nach dieser Zeit plötzlich vor meiner Tür stand, war für mich nicht einfach „eine Episode“. Es war – zumindest in meinem Empfinden – ein Zeichen, dass etwas noch da ist.
Nur: Der Zeitpunkt war einfach der falsche.
Ich war überhaupt nicht vorbereitet. Ich war nicht innerlich bereit, nicht äußerlich. Und das war keine Entscheidung gegen ihn – sondern gegen eine Überforderung in einem sehr ungünstigen Moment.

Ich fand deinen Satz wunderschön:

“Nicht eure gesamte Geschichte sollte nicht sein – nur diese Aktion, zu diesem Zeitpunkt.”
Vielleicht ist genau das die Wahrheit, die ich brauche, um innerlich ruhiger zu werden.
Danke für deine Worte – sie tun gut. Wirklich.

Irgendwie ist das noch nicht vorbei.

19.04.2025 02:01 • x 2 #63


E
Ich habe gerade für mich das Gefühl, dass ich vielleicht wirklich einfach mal Ruhe bewahren sollte.
Er hat seinen Sohn bei sich, es sind jüdische Feiertage, er ist mit seiner Familie – und vielleicht ist das gerade einfach nicht der richtige Zeitpunkt für irgendetwas.

Vielleicht war sein Besuch impulsiv, vielleicht auch ehrlich gemeint – vielleicht war beides gleichzeitig wahr.
Aber ich kann es nicht erzwingen.
Ich habe ihm gesagt, dass ich mir ein ruhiges Gespräch wünsche, wenn es außerhalb dieser Umstände einmal passt. Ich habe mich geöffnet. Und das reicht für jetzt.

Wenn er Worte für das findet, was da passiert ist – wird er sie finden. Und wenn nicht, dann sagt das am Ende auch genug.

Ich spüre, dass ich nicht mehr tun muss. Dass ich nicht jagen muss, um bedeutungsvoll zu sein.
Wenn etwas wirklich Substanz hat, kommt es wieder – von allein.

19.04.2025 02:05 • x 1 #64


chocomoko
Zitat von Entspanndich:
Irgendwie ist das noch nicht vorbei.

Ich glaube auch. Vor die Tür kommen ist ja eigentlich ein Umbruch bzw eine Handlung, kein Abbruch. Und ja, sein Sohn ist dabei. Das dämpft vielleicht ein wenig das Tempo.
Zitat von Entspanndich:
Ich spüre, dass ich nicht mehr tun muss. Dass ich nicht jagen muss, um bedeutungsvoll zu sein.
Wenn etwas wirklich Substanz hat, kommt es wieder – von allein.

Jagen um bedeutungsvoll zu sein sowieso nicht. Ich glaube dass deine Intuition dich da gut führen wird. Ich glaube es wird in die Stimmigkeit kommen, die du brauchst. Trust the process.

19.04.2025 02:15 • x 2 #65


Valerieee
Zitat von Entspanndich:
Ich merke, wie sehr ich mir selbst diesen Moment vorwerfe – als hätte ich eine letzte Chance verspielt.


Solche Gedanken kenne ich, aber ich glaube, das ist so ein altes ungesundes Denkmuster, dass man unbedingt funktionieren muss, wie das Gegenüber es will, sonst hat man es vergeigt.
Wenn du die letzte Chance verspielst, indem du dich einfach so verhalten hast, wie du in dem Moment nur konntest, dann, ja dann weiß ich auch nicht. Glaube ich aber überhaupt nicht.


Zitat von Entspanndich:
Sondern eher ein neuer Sturm. Vielleicht sollte genau das nicht passieren.


Natürlich ist das irgendwie auch eine wunderschöne Vorstellung, so ein persönliches Wiedersehen nach so langer Zeit, aber wie hier schon sinngemäß geschrieben wurde, ist das Leben kein Film. Im Film rennt sie die Treppe hinunter, fällt in seine Arme und gut ist.
Im echten Leben steht sie nun mal eben auch starr vor Schreck oben und bleibt auch da.
Erst recht, wenn da noch ein Partner ist, mit dem auch so einiges noch geklärt sein will.

Zitat von Entspanndich:
Ob er romantisch ist? Ja, sehr sogar – er ist Franzose




Zitat von Entspanndich:
Aber genau deswegen finde ich es so widersprüchlich, dass nach dieser großen Geste gar nichts mehr kam.


Das muss er jetzt auch erstmal verarbeiten. Und es ist wirklich nicht gegen dich gerichtet, dass er das verarbeiten muss.

Zitat von Entspanndich:
Ich war offen. Ich habe versucht, eine Tür aufzumachen.


Und diese Tür ist viel wichtiger!

Zitat von Entspanndich:
Aber darauf kam einfach nichts mehr. Kein „später“, kein „wann anders“, kein „lass uns reden“.


Ich wünsche dir und euch sehr, dass bald etwas kommt.
Aber ich bin da sehr zuversichtlich!

Zitat von Entspanndich:
Es war – zumindest in meinem Empfinden – ein Zeichen, dass etwas noch da ist.


Das empfinde ich auch so.

Zitat von Entspanndich:
Nur: Der Zeitpunkt war einfach der falsche.


Ja, und sowas passiert dem besten Romantiker!


Zitat von Entspanndich:
Ich war überhaupt nicht vorbereitet. Ich war nicht innerlich bereit, nicht äußerlich. Und das war keine Entscheidung gegen ihn – sondern gegen eine Überforderung in einem sehr ungünstigen Moment.


Eben. Ein Treffen, nur zwischen euch beiden, wird viel schöner sein. Es macht auch nur dann richtig Spaß, wenn man / frau innerlich bereit dazu ist.

Zitat von Entspanndich:
Ich habe gerade für mich das Gefühl, dass ich vielleicht wirklich einfach mal Ruhe bewahren sollte.


Genau. Und sich auch ein bisschen darüber freuen, dass er sowas gestartet hat.
Was nicht bedeutet, dass du sofort jubelnd die Treppe zu ihm runterstürzen sollst. Und ihm deine Gefühle mitgeteilt hast du auch - ja, es ist wohl tatsächlich jetzt erstmal Ruhe bewahren angesagt


Zitat von Entspanndich:
Er hat seinen Sohn bei sich, es sind jüdische Feiertage, er ist mit seiner Familie – und vielleicht ist das gerade einfach nicht der richtige Zeitpunkt für irgendetwas.


Ich habe mal geguckt, so lange gehen die auch nicht mehr, oder?
Lass ihn erstmal feiern
Eins nach dem anderen.


Zitat von Entspanndich:
Vielleicht war sein Besuch impulsiv, vielleicht auch ehrlich gemeint – vielleicht war beides gleichzeitig wahr.


Impulsiv und ehrlich gemeint, inmitten der Feiertage und mit Sohn im Schlepptau.

Also, wenn's dich beruhigt: Ich spüre beim Lesen deiner Geschichte null negative Schwingungen. Warum, weiß ich nicht, ist einfach so.
Auf jeden Fall wünsche ich dir und euch frohes Wiederfinden.

19.04.2025 02:45 • x 2 #66


Valerieee
Zitat von chocomoko:
Trust the process.


19.04.2025 02:47 • x 1 #67


FloraVita
Zitat von Entspanndich:
Ich bin aktuell in einer Beziehung, ja. Aber es läuft nicht gut – mein Partner weiß das auch. Wir haben Schwierigkeiten in der Kommunikation, mir fehlt emotionale Tiefe, das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Das hat aber nichts mit meinem Ex zu tun – eher mit dem, was ich grundsätzlich suche und brauche.


Du schreibst von fehlender Tiefe mit deinem Partner und gleichzeitig :

Zitat von Entspanndich:
Vor drei Jahren hatte ich eine sehr intensive, kurze Beziehung mit einem Mann – nur drei Monate, aber mit einer emotionalen Tiefe, die ich so selten erlebt habe. Es war nie wirklich abgeschlossen. Über die Jahre hatten wir immer mal wieder Kontakt – mal intensiver, mal weniger, aber ganz loslassen konnten wir uns nie.


Und von der emotionalen Tiefe mit dem anderen immer wieder.
Woher soll die mit deinem Partner herkommen?
Fair wäre es ihn (deinen Partner) jetzt gehen zu lassen. Alles andere ist egoistisch.

19.04.2025 03:49 • x 1 #68


E
@FloraVita

Danke dir für deinen Kommentar – ich kann verstehen, dass dieser Aspekt für viele wie ein Widerspruch wirkt.
Was ich dazu sagen möchte: Die Situation mit meinem aktuellen Partner ist komplexer, als ich es hier im Forum öffentlich darstellen möchte – und sie ist vor allem nicht der Kern dieses Themas.

Ich bin mir darüber bewusst, dass es keine Lösung ist, in einer Beziehung zu bleiben, in der emotionale Tiefe fehlt. Aber es gibt Gründe, warum ich den Ausstieg nicht einfach von heute auf morgen vollziehen kann – und diese Gründe möchte ich gern im Privaten halten.

Was ich aber sagen kann: Ich arbeite innerlich schon sehr lange daran, mich zu lösen – nicht wegen meines Ex-Partners, sondern weil ich gemerkt habe, dass es mich auf Dauer nicht gesund bleiben lässt.
Und dieser Prozess ist im Gange. Schritt für Schritt.
Nicht, weil ich bequem bin. Sondern weil ich auf mich achte.

Ich hoffe, du kannst das so stehen lassen.
Danke trotzdem fürs Mitdenken.

19.04.2025 05:13 • x 1 #69


Cagy
Hallo Entspanndich..
du schreibst :
I really don’t understand you, how with everything you write to me, even few days ago.
Das zeigt, wie sehr er offenbar mit einer Erwartung kam..

..woher kamen denn die Ertwartungen ? WAS hast du ihm denn vermittelt..?

Offenbar doch etwas was er als *Einladung* interpretiert hat.Ich an seiner Stelle würde mich dann auch nicht mehr melden.

Du bist in einer Beziehung und wolltest ihn NICHT ( unangemeldet) sehen. Punkt.
Hier jetzt daraus die tiefgreifensten psychologischen Statements abzugeben ohne zu wissen WAS GENAU eigentlich kommuniziert wurde......

Alles Gute dir.

19.04.2025 06:35 • #70


M
@Entspanndich Dann hoffe ich, du kannst dich bald komplett von deinem Partner lösen, damit ihr beide die chance habt wieder komplett glücklich zu werden.

Zu dem anderen Mann. Ich denke wenn da wirklich was zwischen euch ist immer noch, dann wird da wieder etwas kommen. Wobei er natürlich auch weit weg wohnt.

Trotzdem verstehe ich nicht wieso er nicht nochmal mit dir reden wollte wenn es ihm wichtig ist.

Er hat dich nunmal überrumpelt und zuhause aufgesucht wo auch dein Freund anwesend war. Es ist ja irgendwie logisch dass du dann nicht entspannt mit ihn ein langes Gespräch führen kannst. Das sollte er eigentlich wissen.
Und hier schrieb schon Jemand, es ist ja kein Märchenfilm hier wo man sich sehnsüchtig in die Arme läuft wenn er nach Ewigkeiten unerwartet vor deiner Tür steht. Ich verstehe den romantischen Gedanken dahinter. Jedoch ist es in der Realität dann oft anders. Vor allem wenn man in eigentlich in einer Partnerschaft ist.

19.04.2025 06:40 • #71


CanisaWuff
Zitat von Entspanndich:
Ich merke, wie sehr ich mir selbst diesen Moment vorwerfe – als hätte ich eine letzte Chance verspielt.

Aber Du hast doch einen Partner. Wenn Du diesen Übergriff des Ex als letzte Chance siehst, wie steht es denn um Deine Partnerschaft?
Du hast absolut richtig gehandelt, der Ex hat schlichtweg kein Recht einfach mal so vor der Tür zu stehen.

19.04.2025 06:55 • x 1 #72


Brennessl
guten morgen!



Zitat von Entspanndich:
Was ich mir heute wünsche? Nicht die Beziehung von damals. Nicht eine Wiederholung.
Sondern einen Moment, in dem ich weiß:

Ich habe mir das nicht eingebildet.
Ich war ihm wichtig – und er mir.
Aber es ging einfach nicht.


dann nimm dir diesen moment. ganz allein und für dich selber.

weißt du, ich denke man weiß immer ganz genau ob man einem menschen wichtig ist (oder war), auch wenn derjenige vielleicht sachen tut, die etwas anderes erscheinen lassen.

geh tief in dein (bauch)gefühl zu dieser geschichte, ich bin mir sicher du kannst spüren, ob du diesem mann etwas bedeutet hast.

und was deinen lösungsprozess betrifft, nimm doch mit was es für dich war und nicht (vielleicht) für ihn.

deine fragestellung dreht sich meiner meinung viel zu sehr um den mann und seine beweggründe, warum ist dem so?

bleib bei dir.

irgendwo hast du es so schön geschrieben, ihr wart 2 personen die zu diesem zeitpunkt aus gründen nicht miteinander konnten und das trotz einer tiefen verbundenheit. sowas kommt vor. und nicht mal selten wie ich glaube.

es war wie es war, versuch es so anzunehmen. und warum dir das so passiert ist, wird einen grund haben. einen grund den du vielleicht erst später in deinem leben erfährst.


Zitat von Entspanndich:
Ich spüre, dass ich nicht mehr tun muss. Dass ich nicht jagen muss, um bedeutungsvoll zu sein.


natürlich nicht.

du brauchst aber auch keinen anderen menschen um zu wissen, dass du bedeutungsvoll bist. da würde ich an deiner stelle ansetzen.

du bist was du selber von dir denkst.

19.04.2025 07:55 • x 3 #73


E
Update von mir:
Er hat sich tatsächlich gemeldet – auf meine letzte Nachricht hin mit zwei Herz-Emojis, was mich ehrlich gesagt überrascht hat.
Daraufhin habe ich ihm zu den Feiertagen geschrieben, und er hat sich bedankt – er meinte, er freue sich sehr, dass ich daran gedacht habe.

Ich habe dann vorsichtig gefragt, ob wir vielleicht nochmal über das, was passiert ist, sprechen könnten – nicht dramatisch, sondern ruhig, um nochmal eine Perspektive darauf zu bekommen.
Er meinte, er sei ab Montag wieder zu Hause und wir könnten uns in der Woche gern sprechen.

Ich habe geantwortet, dass ich das schön fände – und je früher, desto besser.
Bis jetzt kam allerdings nichts weiter von ihm, und ich überlege, morgen nochmal kurz nachzufragen, ob es ihm grundsätzlich noch passt.
Wenn nicht – dann lasse ich es auch dabei.
Ich will keine Dynamik aufbauen, in der ich wieder hinterherrenne oder „nerven“ muss. Dafür ist mein Selbstgefühl inzwischen zu klar.

Für mich wäre dieses Gespräch einfach nochmal wichtig gewesen, um einen echten Abschluss – oder vielleicht auch eine neue Klarheit – zu bekommen.
Aber es muss beidseitig getragen sein.
Ich bleibe ruhig. Und bei mir.

23.04.2025 21:46 • x 4 #74


chocomoko
Zitat von Entspanndich:
Für mich wäre dieses Gespräch einfach nochmal wichtig gewesen, um einen echten Abschluss – oder vielleicht auch eine neue Klarheit – zu bekommen.
Aber es muss beidseitig getragen sein.
Ich bleibe ruhig. Und bei mir.

Du ganz ehrlich, wenn er sich meldet, voll cool. Wenn nicht würde ich mich trotzdem fragen, was jetzt wichtiger ist - dass dir ein Gespräch eigentlich wichtig ist, oder das er sich meldet. Ich würde da glaube ich keine Grundvoraussetzung vorgeben, ob ich unter den oder den Voraussetzungen ein Gespräch will, sondern ob ich grundsätzlich ein Gespräch will. Das würde ich nicht sagen, wenn er nicht an deine Tür gekommen wäre. Aber in dem Fall ist finde ich nicht so wichtig, was er jetzt anschließend tut oder lässt, sondern ob ein Gespräch dir hilft, die Lücke zu schließen.

23.04.2025 21:56 • x 3 #75


A


x 4