1110

Einseitige Trennung - Eltern-WG geht das?

C
@Birkai: Da kommt mir ganz viel bekannt vor ... leider.

Zitat von Birkai:
Das schlimmste daran war, dass der Große es diesmal wirklich mitbekommen hat. Sonst regle ich das oft leise im Hintergrund.

Ja, ist hier auch so. Ich versuche, die Hämmer immer etwas vor den Kindern fernzuhalten (war vor allem am Anfang während der krassen Verliebtheitsphase meines Ex extrem - aber auch heute gibt es die noch).
Zitat von Birkai:
Den Geburtstag vom Großen hat er auch verpasst. Als ich ihn darauf angesprochen habe, war es aber meine Schuld, denn ich wollte ja mit den Kindern in den Urlaub und wir hätten ja drüber gesprochen, dass er dann auch weg fährt. Ich weiß zwar bis heute nicht, wann das gewesen sein soll, aber diskutieren tue ich darüber schon langen nicht mehr.

Ja, das hatten wir fast 1:1 auch - sowohl dieses als auch letztes Jahr an K3s Geburtstag. Es kam dann so eine faule Ausrede a la K3 hätte ihm gesagt, er müsse lernen. Dabei wäre für ein Eis oder ein Abendessen natürlich Zeit gewesen - man lernt ja nicht pausenlos.
Zitat von Birkai:
Bei all dem entwickelt sich langsam eine tiefe Abneigung gegen diesen Menschen, den ich vor nicht all zu langer Zeit noch geliebt habe. Wie schnell sich die Welt doch drehen kann. Manchmal muss ich mich wirklich zwingen, bei bestimmten Informationen raus zu gehen, um nicht ausfallend zu werden. Für mich ist dieses Verhalten total unverständlich. Unseren Kontakt habe ich mittlerweile auch deutlich reduziert, denn ich merke, dass es mir überhaupt nicht gut tut.

Abstand, Abstand, Abstand.
Zitat von Birkai:
Bei all dem hoffe ich eigentlich nur, dass die Kinder es vielleicht etwas leichter nehmen als ich. Mir tut es für sie unendlich leid, dass sie so wenig Priorität im Leben ihres Vaters genießen.

Mir auch. Mein Ex interessiert sich für die Kinder, wenn er sich mit ihnen nach außen inszenieren kann, schickt z.B. überall Bilder von einer gemeinsamen Unternehmung herum, um zu zeigen, was für ein toller Vater er doch ist (geht also wieder nur um ihn und sein schlechtes Gewissen, nicht um die Kinder selber). Das fällt sogar Außenstehenden auf - gerade letzte Woche hat meine Ex-Schwägerin das angesprochen.
Zitat von aequum:
In meinem Umfeld ist es tatsächlich passiert und für die Eltern total überraschend dazu gekommen, dass die Kinder oder ein Kind sich nur noch für ein Elternteil entschieden hat, bzw. haben und ja, in wenigen Fällen sogar den Kontakt zum Vater oder zur Mutter komplett eingestellt hat, bzw. haben.

Das finde ich trotz allem sehr schade. Ich glaube, auch ein schlechter Kontakt zum zweiten Elternteil ist fast immer besser als gar keiner.
Zitat von Birkai:
Aber die Kids werden älter und dann brauchen sie ja auch niemanden mehr, der aufpasst.

Ne. Aber sie merken trotzdem (oder gerade), wer sich für sie und ihr Leben wirklich interessiert und nicht nur den Schönwetterpapa gibt, wenn das OdB keine Zeit hat.
Zitat von Birkai:
Nicht wirklich diese egoistischen Alleingänge hat er ja auch in unserer Beziehung gebracht.

Meiner auch. Sehr, sehr selten zwar (er hat sich gerne als sehr sozial und empathisch inszeniert) - aber wenn, dann waren diese Aktionen krass. Im Nachhinein denke ich, dass das vielleicht keine Ausrutscher waren sondern im Gegenteil gerade die Situationen, in denen sein wahres Ich ans Tageslicht kam

20.06.2025 12:53 • x 2 #541


Birkai
Zitat von Caecilia:
Mein Ex interessiert sich für die Kinder, wenn er sich mit ihnen nach außen inszenieren kann, schickt z.B. überall Bilder von einer gemeinsamen Unternehmung herum, um zu zeigen, was für ein toller Vater er doch ist (geht also wieder nur um ihn und sein schlechtes Gewissen, nicht um die Kinder selber)

Ich kann an der Frequenz der abendlichen Anrufe bei den Kindern ablesen, ob er seine freie Woche mit oder ohne Freundin verbringt . Bei gemeinsamen Wochen ruft er deutlich öfter an, als wenn er alleine ist. Also auch Außendarstellung. Ich glaube auch eher nicht, dass es was mit schlechtem Gewissen zu tun hat.

Ich ärgere mich da aber mittlerweile nur noch kurz drüber, dafür ist mir meine Energie zu schade. Mit ihm rede ich über diese Themen gar nicht mehr. Wenn das die Art ist, wie er seine Beziehung mit den Kindern gestalten seine Entscheidung. Ich werde weiterhin im Hintergrund alles dafür tun, dass es möglichst ohne Schaden für die Kinder abläuft.

Der Große muss heute eine Bestellung alleine abholen und es ist nicht geklärt worden, wie die Bezahlung erfolgt. Der hätte heute wieder völlig überfordert im Laden gestanden und mich angerufen. Die Aufgabe ist delegiert, aber über alles dahinter macht er sich keine Gedanken.

23.06.2025 09:19 • x 4 #542


A


Einseitige Trennung - Eltern-WG geht das?

x 3


Birkai
Zitat von aequum:
Gerade Teenager halten sich gerne mal darüber bedeckt, wie es ihnen wirklich geht. Schließlich wollen sie kein Elternteil belasten oder verletzen aber das geht in der Regel nur solange gut, bis es einfach eine zu große Belastung wird. Tja und dann platzt es mit voller Wucht aus ihnen heraus.

Ändern kann man es eh nicht. Ich rede viel mit meinen Kindern, aber ob sie alles erzählen steht auf einem anderen Blatt.

23.06.2025 09:23 • x 2 #543


M
Zitat von Birkai:
Mit ihm rede ich über diese Themen gar nicht mehr. Wenn das die Art ist, wie er seine Beziehung mit den Kindern gestalten seine Entscheidung. Ich werde weiterhin im Hintergrund alles dafür tun, dass es möglichst ohne Schaden für die Kinder abläuft.

Du musst Dich vor zu viel wiederkehrendem Ärger und Verdruss schützen, denn das alles zehrt an den Nerven. Du bist für die Kinder verantwortlich, aber nicht für ihn.
Das alles ist traurig, wenn Außendarstellung und innere Einstellung nicht übereinstimmen, aber dagegen kannst Du nichts machen. Er lebt vermutlich in der Blase, dass er ein toller, sorgsamer Vater ist.

23.06.2025 10:14 • x 3 #544


aequum
Zitat von Birkai:
Ändern kann man es eh nicht. Ich rede viel mit meinen Kindern, aber ob sie alles erzählen steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin mir sehr sicher das Du sehr darauf bedacht bist, mit Deinen Kindern zu reden und dafür zu sorgen, dass es ihnen gut geht.

Ich habe gelernt, dass es oftmals nicht die Worte sind, sondern vielmehr das Verhalten der Kinder.
Immer wenn ich bemerkt habe es ist etwas im Busch, habe ich mir zunächst Gedanken darüber gemacht, was die Ursache oder das Problem dafür sein könnte.
Dann habe ich sie mit meiner Spekulation konfrontiert, denn die üblichen Fragen wie z.B. wie geht es Dir oder hast Du ein Problem oder Kummer waren oftmals nicht zielführend, weil sie dennoch weiterhin nicht mit der Sprache heraus kamen. Wohingegen wenn sie mit einer ganz bestimmten Sache oder einem ganz bestimmten Problem konfrontiert wurden, wirkte es beinahe wie ein Knotenlöser... plötzlich fingen meine Kinder an, alles herauszulassen und es war erstaunlich zu erfahren, wie intensiv es sie doch belastet hat.

23.06.2025 10:39 • x 2 #545


C
Zitat von Birkai:
Ich kann an der Frequenz der abendlichen Anrufe bei den Kindern ablesen, ob er seine freie Woche mit oder ohne Freundin verbringt ...

Ja - ich seh das im Grunde auch so, dass mein Ex für die Gestaltung seiner Beziehung zu den Kindern selbst verantwortlich ist (gerade bei größeren Kindern wie deinen und meinen) - aber wie du bin ich halt doch ab und an involviert, um (weiteren) Schaden von den Kindern abzuwenden.

Mein Ex bucht z.B. ab und an so komische Flixtrain-Fahrkarten für K3 - um 3 Cent zu sparen vermutlich. Die fahren hier nicht, wie die DB, vom von uns aus gut erreichbaren HBF, sondern von so einem jwd-Bahnhof, der nur sehr umständlich zu erreichen ist. Zudem gibt es nur wenige Verbindungen pro Tag - d.h., wenn der Zug nicht kommt, kann man nicht einfach einen anderen nehmen wie mit einer DB-Fahrkarte. Da ruft K3 dann auch mich an - fragt, wie lange er noch warten soll, ab wann er es bringen kann, wieder nach Hause zu fahren etc.. Schon strange - da wäre ja aus meiner Sicht ganz klar der Ex Ansprechpartner erster Wahl.

23.06.2025 10:42 • x 2 #546


C
Zitat von aequum:
Ich bin mir sehr sicher das Du sehr darauf bedacht bist, mit Deinen Kindern zu reden und dafür zu sorgen, dass es ihnen gut geht. Ich habe gelernt, ...

Das sollte ich vielleicht auch mal tun. Meine Kinder reden ja auch nicht. Bisher war ich da zurückhaltend, weil ich ihnen ja auch kein Problem in den Mund legen wollte.

23.06.2025 10:44 • x 2 #547


Birkai
Zitat von Margerite:
Du musst Dich vor zu viel wiederkehrendem Ärger und Verdruss schützen, denn das alles zehrt an den Nerven.

Das mache ich. Die Themen lasse ich bei meiner Freundin oder auch hier raus und dann ist gut. Ich weiß, dass ich ihn nicht zwingen kann ein besserer Vater zu sein und das hab ich akzeptiert.

Das Thema gestern hat mich von der Information bis zur Klärung keine Minute gekostet. Das mache ich dann einfach in Sinne der Kinder.

Zitat von Margerite:
Er lebt vermutlich in der Blase, dass er ein toller, sorgsamer Vater ist.

Soll er machen. Ich sorge mit meinen Aktionen ja auch dafür, dass er das Gefühl behalten darf .

23.06.2025 11:04 • x 1 #548


aequum
Zitat von Caecilia:
Das sollte ich vielleicht auch mal tun. Meine Kinder reden ja auch nicht. Bisher war ich da zurückhaltend, weil ich ihnen ja auch kein Problem ...

Selbst meine Frau hat gestaunt und mich gefragt wie ich genau auf diesen Punkt gekommen bin. Daraufhin habe ich ihr erklärt was ich im Verhalten gesehen habe und an gewissen Aussagen gehört habe. Das im Zusammehang mit dem Verhalten und der Körpersprache hat dazu geführt zu erahnen, worum es geht.

Nun muss ich allerdings sagen, dass ich ohnehin schon immer Menschen versucht habe zu lesen.
Es begann mit meinen Eltern, die sich sehr oft heftig gestritten haben und ich einfach verstehen wollte warum.
Später fand ich es einfach nur interessant das Verhalten der Menschen zu beobachten und irgendwann wurde es auch beruflich für mich immer wichtiger weil es mir auf internationaler Ebene sehr wichtig war und ist, die unterschiedlichen Nationalitäten, Mentalitäten und Religionen zu verstehen.

Also ja, es lohnt sich immer, genau hinzuschauen und zuzuhören. Auch und gerade bei Kindern.

23.06.2025 11:14 • x 3 #549


Birkai
Zitat von aequum:
Dann habe ich sie mit meiner Spekulation konfrontiert, denn die üblichen Fragen wie z.B. wie geht es Dir oder hast Du ein Problem oder Kummer waren oftmals nicht zielführend, weil sie dennoch weiterhin nicht mit der Sprache heraus kamen.

Ich bekomme auf diese Fragen eigentlich oft Antworten. Beim Großen merke ich sehr schnell, wenn was nicht stimmt. Da gibt es ziemlich klare Anzeichen. Direkt nach der Trennung fiel mir das schwer, weil ich sehr mit mir beschäftigt war. Mittlerweile geht es gut und kommt auch von selbst, um über Probleme zu reden.

bei meine Tochter merkt ich es oft an der Art der Antworten. Gestern haben wir uns ganz unverfänglich über eine Thema unterhalten, aber allein die Stimmlage hat mir gezeigt, dass da was nicht so gut lief. So war es dann auch.

23.06.2025 11:16 • x 2 #550


Birkai
Zitat von aequum:
Nun muss ich allerdings sagen, dass ich ohnehin schon immer Menschen versucht habe zu lesen.
Es begann mit meinen Eltern, die sich sehr oft heftig gestritten haben und ich einfach verstehen wollte warum.

Ich habe eine Freundin bei der es ähnlich ist. Durch die Art wie sie aufgewachsen ist, hat sie gelernt Menschen zu lesen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie komische Stimmungen und Verhaltensweisen fast spürt.

Bei ihren Kindern gelingt es ihr aber gar nicht so gut. Das fand ich echt spannend.

23.06.2025 11:28 • x 1 #551


aequum
Zitat von Birkai:
Bei ihren Kindern gelingt es ihr aber gar nicht so gut. Das fand ich echt spannend.

Ja, das ist komisch oder? Aber ich denke mir, dass das eventuell mit der engen Bindung zu tun hat...

Als meine Tochter zur Teenagerin mutierte, war ich es der sich so manch eine Äußerung oder Handlung meiner Tochter von meiner Frau übersetzen oder erklären lassen musste.

Ich hatte nie eine Schwester und mir fehlte wohl deshalb einfach so einiges, um das alles verstehen zu können.

Wichtig ist doch am Ende nur, dass man es ernst nimmt und das man sich damit auseinander setzt.

23.06.2025 11:40 • x 3 #552


Birkai
Zitat von aequum:
Ja, das ist komisch oder? Aber ich denke mir, dass das eventuell mit der engen Bindung zu tun hat...

Denke ich auch.

Zitat von aequum:
Wichtig ist doch am Ende nur, dass man es ernst nimmt und das man sich damit auseinander setzt.

23.06.2025 13:36 • x 1 #553


Birkai
Zitat von Birkai:
Der Große muss heute eine Bestellung alleine abholen und es ist nicht geklärt worden, wie die Bezahlung erfolgt. Der hätte heute wieder völlig überfordert im Laden gestanden und mich angerufen. Die Aufgabe ist delegiert, aber über alles dahinter macht er sich keine Gedanken.

Hatte meinen Ex gestern kurz die Lösung geschrieben. Gab ein Daumen hoch und im Anschluss hat er alles geändert, aber mir nicht Bescheid gegeben. Fehlt mir echt das Verständnis für.

Jetzt steht er wieder als Super-Dad da, weil er dem Kind eine Aufgabe abgenommen hat, die von ihm kam .

24.06.2025 09:46 • #554


A
@Birkai Ich stecke in deinem Thema nicht so drin, aber zwei Gedanken will ich trotzdem da lassen.

Zitat von Birkai:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie komische Stimmungen und Verhaltensweisen fast spürt.

Dieses Talent habe ich auch. Empathie ist wie ein Muskel, den man trainieren kann. Ich habe auch eine ganz gute Trefferquote im Lesen von Gefühlen. Aber 1. kann man auch falsch liegen. Und 2. muss man sehr aufpassen, sein Gegenüber nicht zu überfordern. Nicht jeder will seine Gefühlslage durch den anderen erfahren.


Zitat von Birkai:
Ich rede viel mit meinen Kindern, aber ob sie alles erzählen steht auf einem anderen Blatt.

Viel reden ist gut. Bin ich Fan von. Aber deine Kinder sind ja auch auf dem Sprung. Sie entdecken ja jetzt auch Scham und Privatsphäre nochmal anders. Daher ist es gar nicht wichtig, ob sie dir alles erzählen. Sie sollten nur das wichtige mit dir teilen können. Es ist auch für eure Beziehung gut, wenn sie Geheimnisse haben und Dinge unabhängig von dir klären können.

24.06.2025 11:29 • #555


A


x 4