739

Erfahrungen zum Verzeihen einer Affäre

Lima_
Hallo, ich schreibe nun auch hier über meine Leidensgeschichte da ich mir unabhängigen Rat von außenstehenden wünsche.
Ich persönlich würde niemals bewusst eine Affäre eingehen. Ich weiß was Männer einem alles versprechen können in der Zeit. Und am Ende sitzen da drei mit Herzschmerzen. Und für meinen Freund war es EIGENTLICH ebenso klar.
Also zu meiner Geschichte:
Wir haben uns vor 8 Jahren im Studium kennengelernt und nach nur einen Monat hat er mich gefragt ob ich mit ihm zusammen sein möchte. Einen weiteren Monat später hat er mir seine Liebe gestanden. 8 Jahre lang haben wir uns beide gegenseitig unterstützt in jeder Lebensphase. Meine Familie mochte ihn sehr aber hätten sich für mich jemanden gewünscht der genauso religiös erzogen wurde. Seine Familie mag mich, aber sein Vater wollte das er mit mir Schluss macht weil sie eben überzeugte Atheisten sind. Da hat er sich aber nicht reinreden lassen genauso wie ich.
(Ich weiß jetzt gar nicht ob das wichtig ist für die Leser)

Mein Freund kam Anfang Januar mitten in der Nacht zu mir um zu gestehen das er mich betrogen hat.
Er wollte es mir selbst sagen weil seine Affäre ihren Mann verlassen und mit meinem Freund zusammenkommen wollte. Und weil mein Freund sich nicht gegen mich entscheiden wollte erpresste sie ihn mich über Insta ausfindig zu machen und es mir selbst mitzuteilen.
Es mir selbst zu sagen sah er also als einzige minimale Chance mich vielleicht doch nicht zu verlieren. Er ist Ende 20 und hat im Aug letzten Jahres erst angefangen zu arbeiten nach einem langjährigen Studium.
Auf der neuen Arbeit hat er eine Kollegin während eines Betriebsausfluges kennengelernt, die ihn vom ersten Moment an anhimmelte. Er sagte es war wie in einem Film total surreal.
Während den Autofahrten (er bietet sich immer gerne selbst an alle im Auto zu fahren) habe sie ihn über mich ausgehört und sich später das ihrige rausgepickt und es vom Kontext befreit gegen mich verwendet - also sie hat ihn manipuliert.
Er sagt er hat das erst später verstanden.
Sie gestand ihm eines Tages ihre Gefühle und wollte mehr von ihm und das obwohl sie wusste das am Ende der Geschichte einer Frau das Herz gebrochen werden würde.
Er sagte erstmal Nein zu ihr mit der Begründung das er vergeben ist.
Zu mir sagte er später er fühlte etwas durch ihr Geständnis und hat ihr nach einigen Wochen doch einem unverbindlichen Kennenlernen im Café zugestimmt. Und so kam eins nach dem anderen.
Er hat nie nach einer anderen Frau gesucht und dennoch ist er mir nicht treu geblieben.
Das ganze hat mich so aus dem Leben gerissen das ich wochenlang nicht richtig essen konnte.
Während seinem Geständnis habe ich mich so leer gefühlt ich konnte nicht einmal weinen. Ich hab immer wieder nur gedacht wann kommt das Kamerateam um die Ecke und teilt uns mit das wir eine Millionen gewonnen haben?
Ich hatte vom Verstand her gewusst dass es jetzt auf eine Trennung hinaus laufen muss, aber anders als früher immer gedacht habe ich mich dadurch von meinem Gefühl leiten lassen. Und so kamen erstmal viele Aussprachen.

Er ist seit dem Geständnis jeden Tag zwischen seiner Arbeit und mir gependelt was für ihn eine zusätzliche Fahrtzeit von 2 Stunden/ Tag bedeutete.
Er hat sie auf allen Social Media Kanälen blockiert und auch auf der Arbeit sich nicht mehr auf ein privates Gespräch eingelassen, was auch etwas war das ich forderte also zu sehen das er jetzt seine Grenzen zieht. Die Affäre hatte ihn über eine andere Handynummer gebeten ihre Nummer wieder zu entblocken und mir anschließend vorgeworfen ich wäre die Böse weil ich ihn kontrollieren würde. Überraschenderweise hat diese Frau von sich selbst behauptet nichts falsches getan zu haben. (Ich kann nicht mehr)
Zum Glück hat er hier seine Grenzen klar gemacht und ihr gesagt das er alles tut um mich nicht zu verlieren.
Er hat mir versprochen das würde nie wieder passieren, aber irgendwie kann ich nicht davon wegkommen, dass genau das unsere Grundlage für alles war. Also dass eben genau so etwas nicht passieren wird.
Also hab ich ihm zusätzlich als Aufgabe gegeben über das alles zu reflektieren aber bis heute über 3 Monate danach kann er es mir nicht genau erklären. Es wirkt wie ein großes unwirkliches Rätsel. Ich hab da meine Theorie, aber genug erklären, finde ich, tut es das nicht.
An Liebe fehlt es uns nicht.
Wir hatten keinen Streit oder ähnliches im Nachhinein finde ich gab es ein paar Unstimmigkeiten, aber ich finde er hat mir nicht deutlich gesagt das ihn etwas stört. Darunter waren unter anderem auch Dinge wie Erledigungen im Haushalt und fehlende Wertschätzung auf beiden Seiten, aber so etwas ist ja noch lange nicht Grund genug. Dazu kommt auch noch das wir eine sehr stressige Phase hatten weil er sich sehr viel um seinen betagten Vater kümmern musste und wir uns so unsere gemeinsame Wochenenden um diese Aufgaben herum legen mussten. Und er stand in der Familie auch ziemlich alleine da mit all den Aufgaben für seinen Vater. Und obwohl ich ihm geholfen hatte bei alldem hätte er sich noch mehr Hilfe gewünscht und gebraucht.
Wenn ein Satz in den letzten Monaten am meisten gefallen ist, dann das er nur noch für andere lebt.
Unter der Woche lebte er in seiner Zweitwohnung die nur 5 Minuten zu seiner Arbeit entfernt liegt. Damals bei seinem Einzug gab er mir auch direkt einen eigenen Schlüssel, aber weil für mich die Fahrzeiten mit dem Zug ungünstig waren und wir uns eh am Wochenende wieder sahen, konnte man es an einer Hand abzählen wie oft ich bei ihm war in den 5 Monaten. Ich versuchte mich auf meine selbstständige Tätigkeit zu konzentrieren und die Zeit nicht verstreichen zu lassen.
Ein bisschen bin ich traurig und fühle mich schlecht deswegen, weil wer weiß ob alles so ausgegangen wäre, wenn ich öfters da gewesen wäre. Aber andererseits hätte er fragen können ob ich zu ihm komme.

Das ganze verstößt so sehr gegen unsere gemeinsamen Wertvorstellungen. Keiner von uns hätte ihm das zugetraut.h

Wenn ich ihn frage warum er sich für mich entschieden hat sagt er weil ich ihm Sicherheit und Selbstvertrauen und Nähe und Fürsorge gebe.
Ich muss sagen ich hätte mir mehr romantischere Gründe vorgestellt wie ich will nicht ohne dich leben oder sowas wie ich weiß das du die richtige bist für mich. Er hat auch mal gesagt er kann nicht ohne mich leben aber das war in einem anderen Kontext.
Aber wenn er doch weiß er kann nicht ohne mich warum hat er es riskiert mich zu verlieren? Also ich meine schon mit dem ersten Cafébesuch?
Er weiß doch nicht erst seit dem Tag was er an mir hat er wusste es schon auch früher.

Gibt es jemanden der eine Affäre verziehen hat und es bis heute nicht bereut hat? Gibt es jemanden der daran gewachsen ist und heute eine glücklichere, stärkere Beziehung führt mit dem selben Menschen?

22.04.2025 16:59 • x 6 #1


Scheol
Zitat von Lima_:
Hallo, ich schreibe nun auch hier über meine Leidensgeschichte da ich mir unabhängigen Rat von außenstehenden wünsche. Ich persönlich würde niemals bewusst eine Affäre eingehen. Ich weiß was Männer einem alles versprechen können in der Zeit. Und am Ende sitzen da drei mit Herzschmerzen. Und für meinen ...

Wie lange und wie oft lief das ?

22.04.2025 17:06 • x 2 #2


A


Erfahrungen zum Verzeihen einer Affäre

x 3


GreenTara
Liebe @Lima_ , es tut mir leid, dass dein, Partner dir das Herz gebrochen hat.
Zitat von Lima_:
erpresste sie ihn mich über Insta ausfindig zu machen und es mir selbst mitzuteilen

Von sich aus hätte er es dir dann wohl gerne verschwiegen.

Zitat von Lima_:
habe sie ihn über mich ausgehört

Ja sag mal, was lässt er sich denn von einer fremden Kollegin über sein Privatleben ausquetschen? Und wundert sich dann, wenn dann verdreht wird?

Zitat von Lima_:
Zu mir sagte er später er fühlte etwas durch ihr Geständnis und hat ihr nach einigen Wochen doch einem unverbindlichen Kennenlernen im Café zugestimmt. Und so kam eins nach dem anderen

Er scheint voll angesprungen zu sein, ein wenig Aufmerksamkeit hat ihn wochenlang unruhig gemacht?

Zitat von Lima_:
sagt er weil ich ihm Sicherheit und Selbstvertrauen und Nähe und Fürsorge gebe

Meine Güte, du bist doch nicht seine Mutter. Das Begehren findet anderswo statt.

Kann ich gut verstehen, dass dir diese Aussage nicht genügt als Partnerin, und schon mal garnicht und den Umständen

22.04.2025 17:26 • x 6 #3


ElGatoRojo
Zitat von Lima_:
Wenn ich ihn frage warum er sich für mich entschieden hat sagt er weil ich ihm Sicherheit und Selbstvertrauen und Nähe und Fürsorge gebe.
Ich muss sagen ich hätte mir mehr romantischere Gründe vorgestellt wie ich will nicht ohne dich leben oder sowas wie ich weiß das du die richtige bist für mich.

Ein wenig dünn, seine Begründung. Nichts von Liebe und Leidenschaft. War denn von jeher eure Beziehung eher mehr sachlich geprägt?

22.04.2025 17:37 • x 2 #4


Lima_
@Scheol emotional etwa vier Monate und se.... 1-2 Monate vor seinem Geständnis.
Die Weihnachtsferien wollte er nutzen um sich zu entscheiden obwohl er sich von Anfang an nicht vorstellen konnte sich von mir zu trennen.

22.04.2025 18:48 • #5


Lima_
@ElGatoRojo nein da war immer viel Intimität und Nähe, ich denke nur ihm fällt es sehr schwer seine Gefühle in Worte zu fassen

22.04.2025 19:02 • x 1 #6


Lima_
@GreenTara das klingt jetzt echt nach einer sachlichen Beziehung, aber so ist es nicht. Ich denke auch jede Begründung die ich hier dazu nehme wird deine Meinung vermutlich nicht bessern.
Aber vielleicht bekommt er von mir wirklich zu viel Sicherheit gegeben.
Aber andererseits ist es doch auch das was viele Beziehungen mit sich bringen.

22.04.2025 19:38 • x 1 #7


Lima_
Zitat von GreenTara:
Ja sag mal, was lässt er sich denn von einer fremden Kollegin über sein Privatleben ausquetschen? Und wundert sich dann, wenn dann verdreht wird?

Darauf komm ich auch nicht klar.
Einige Themen sogar finanzieller Natur haben wir nicht mal mit allen Familienmitgliedern besprochen.
Allein das trifft mich so sehr.
Zumal er ihr damit jede Grundlage gegeben und Berechtigung gegeben hat sich einzumischen.
Vorallem wie kann er das nicht gemerkt haben?
Er ist doch sonst so intelligent

22.04.2025 19:49 • x 1 #8


GreenTara
@Lima_
Ja, es ksnn sein, dass ich aufgrund seiner Worte
Zitat von Lima_:
Sicherheit und Selbstvertrauen und Nähe und Fürsorge

einen falschen Eindruck von eurer Beziehung bekommen habe.
Es ist halt so, dass viele Betrüger ihr kuscheliges Heim behalten wollen, weil sie wissen, was sie an ihrer Partnerin haben Die erloschene Leidenschaft wird dann woanders neu belebt:
Zitat von Lima_:
Er sagte erstmal Nein zu ihr mit der Begründung das er vergeben ist.
Zu mir sagte er später er fühlte etwas durch ihr Geständnis und hat ihr nach einigen Wochen doch einem unverbindlichen Kennenlernen im Café zugestimmt. Und so kam eins nach dem andere


Und so wirklich an eurer Beziehing arbeiten will oder kann er wohl auch nicht
Zitat von Lima_:
Also hab ich ihm zusätzlich als Aufgabe gegeben über das alles zu reflektieren aber bis heute über 3 Monate danach kann er es mir nicht genau erklären

Was ist denn mit einer Paarberatung/-Therapie? Wäre das keine Möglichkeit für euch?

22.04.2025 20:28 • x 1 #9


E
@Lima_ Erstmal tut es mir leid, dass du das durchmachen musst. Ich weiß wie sehr diese Verletzung schmerzt.

Ich habe, nachdem ich von dem Betrug meines Expartners erfahren habe, lange versucht zu verzeihen. Er hat damals sehr um die Beziehung gekämpft und wollte unbedingt, dass es wieder so wird wie früher.

Wenn du dich dazu entscheidest zu bleiben mach dir eins sehr bewusst, es wird immer ein vor dem Fremdgehen und ein danach geben, denn selbst wenn es nochmal funktioniert wird sich eure Beziehung verändern. Und ja - es werden auch positive Veränderungen seien, wenn dein Partner im Anschluss transparent und offen mit dir umgeht. Aber du wirst ein Preis dafür zahlen. Bei mir was es lange Zeit mein Urvertrauen und meine Unbeschwertheit. Ich habe gezweifelt, Aussagen und Handlungen hinterfragt und fortan eine große Menge Unsicherheit mit mir rumgetragen. Ich war oft wütend und teilweise reichten die kleinsten Situationen um die ganze Frustration wieder hervorzuholen. Diese Wut ist wahnsinnig verletzend für beide Parteien und auch dein Partner muss sich bewusst machen, dass das Thema leider nicht nach wenigen Wochen und ein paar Gesprächen und Versprechungen gegessen ist. Das Auszuhalten wird oft von den Fremdgehenden unterschätzt.

Ich kann dir nur aus meiner Sicht sagen, wenn dein Herz es will dann versuch es, aber nur wenn du das Gefühl hast er ist bereit an sich zu arbeiten, zukünftig transparent zu sein und in der Lage auszuhalten dass es ein langer Prozess werden wird.
Versuch seine Beweggründe zu verstehen aber gerate nicht in die Falle zu viel Verständnis aufzubringen und sein Verhalten auf dich zu beziehen. Abgrenzung ist das schwerste in dieser Situation aber es wird dir helfen nicht daran zu zerbrechen.

Auch wenn es bei mir nicht geklappt hat bereue ich nicht, dass wir es damals zumindest versucht haben. Ich habe es irgendwann geschafft ihm zu verzeihen auch wenn unsere Beziehung trotzdem gescheitert ist. Die Zeit hilft, Zuhören und Miteinander reden hilft, aber du solltest jetzt vor allem an dich und das was dir gut tut denken um zu heilen.

22.04.2025 20:52 • x 8 #10


DieSeherin
ich schicke erst mal nur eine kurze umarmung und schreibe morgen ein wenig von meinen gedanken nieder

23.04.2025 15:46 • x 1 #11


Lima_
@Empowa danke für deine Erfahrung. Darf ich fragen woran eure Beziehung letztlich doch gescheitert ist?

Bei ihm war es so das er es gut fand bei allem was er tut angehimmelt zu werden, also Anerkennung und Lob nonstop.

Ich hab ihm am Anfang gleich gesagt das es nie wieder so wird wie es mal war. Und oft braucht es auch mal 2 Jahre bis der betrogene wieder Vertrauen kann.
Er weiß das und will es dennoch versuchen.
Er kann nicht ohne mich leben... ok warum dann das ganze erst?
Ich weiß inzwischen gar nicht mehr ob ich seinen Worten noch vertrauen kann.
Einerseits weiß ich das er mir alles ehrlich gesagt hat, weil die Geschichte stimmig ist. Allerdings weiß ich auch das er Aussagen gemacht hat wie ich bin die einzige Frau oder er liebt nur mich
und einen Monat danach war er auf einmal doch nochmal total hin und hergerissen zwischen ihr und mir. Da habe ich gesehen wie schnell solche Versprechungen - die von ihm sicher in dem Moment auch ernst gemeint waren, das will ich gar nicht mal abstreiten, aber eben - auf einmal nichts mehr wert waren.
Mir geht's hier echt nicht darum jemanden als Lügner zu entlarven, weil ich glaube ihm das er es genauso meinte, aber der Punkt ist eben es gibt mir gar KEINE Sicherheit.
Ist das Liebe? Oder hat er Verlustangst? Oder eine Mischung aus beidem oder auch mehr Anteile von platonischer Liebe? Woran genau will man das festmachen?
Und soll diese Problem wirklich mit einem anderen Mann gelöst sein? Ich hätte meine Hand für ihn ins Feuer gelegt. Und ich hab ihn damals ganz genau überprüft. Ich komm darauf gar nicht klar...

23.04.2025 18:53 • #12


Lima_
@DieSeherin Dankeschön, ich bin sehr gespannt auf deine Geschichte

23.04.2025 20:17 • #13


B
Liebe @Lima es tut mir furchtbar leid, was dir passiert ist.
Bitte fühle dich gedrückt und ganz wichtig sag dir immer immer wieder den Satz Ich habe nichts falsch gemacht.
Das ist beispielsweise einer der Sätze, der mich persönlich über Wasser hält.
Mein Ehemann hat mich nach 10 Jahren Beziehung (davon vier Jahre in Ehe) betrogen ohne einen triftigen Grund.
Am Anfang konnte er sich das nicht erklären und sagte er habe den Hang dazu sich selbst alles kaputt zu machen, dann sagte er Naja irgendwas wird mir in der Ehe gefehlt haben ohne die Auslöser nennen zu können.
Du wirst also im schlimmsten Fall nie die Antwort auf das warum bekommen und selbst wenn du sie bekommst: NICHTS auf der Welt rechtfertigt fremdgehen! Egal wie schlecht es läuft oder wie stressig es ist etc.. Dein Partner hat sich bewusst dafür entschieden anstatt klar mit dir zu kommunizieren und an sich oder der Beziehung zu arbeiten... Leider.

Meine persönliche Erlebnisse seit den letzten Wochen (ich habe es am 18.03.25 raus bekommen) sind:
- es fällt mir schwer im zu vertrauen
- ich bin unfassbar wütend und verletzt und habe regelmäßig Alpträume
- die Dynamik in der Beziehung hat sich definitiv geändert
- mein Mann und ich haben regelmäßige Gespräche
- ich rede offen mit meinen Freunden über die Geschichte um den Ballast los zu werden und nicht vollkommen durch zu drehen
- ich treffe mich auch häufiger mit meinen Freunden oder tue das was MIR gut tut
- ich halte mir die Option der Trennung offen, denn mal ganz gemein gesagt was kann noch Schlimmeres passieren?

Bislang bereue ich die Entscheidung meine Ehe retten zu wollen nicht, allerdings ist es jeden Tag ein Kampf und dafür müsst du wirklich bereit sein..

Am Ende entscheidest du was du gerne möchtest und was dir hilft.
Wenn du dich dafür entscheidest, deine Beziehung retten zu wollen, wünsche ich dir:
- Einen Partner der offen und ehrlich zu dir ist und dir das Verständnis und die Sicherheit geben kann die du jetzt brauchst.
- Freunde und Familie, die dir zuhören
- Ganz viel Kraft für diese Zeit

Alles Gute dir!

23.04.2025 20:36 • x 6 #14


MissLilly
Zitat von Lima_:
Allerdings weiß ich auch das er Aussagen gemacht hat wie ich bin die einzige Frau oder er liebt nur michund einen Monat danach war er auf einmal doch nochmal total hin und hergerissen zwischen ihr und mir.


Was genau bedeutet das, wenn ich fragen darf?
Hat er an seiner Entscheidung die Beziehung mit dir weiter fortzuführen etwa zwischenzeitlich gezweifelt. Ich meine nachdem du dich bereit erklärt hast ihm zu verzeihen?

23.04.2025 21:44 • #15


A


x 4