594

Frau mit Arbeitskollegen heimlich WhatsApp

K
Hallo liebes Forum,


bin seit Jahren stiller Mitleser.


Vorweg die Fragestellung:


a) Ist es

1. aus der Sicht von Frauen (dieses Forums),

2. aus der Sicht von Männern (dieses Forums),

normal, soviel WhatsApp-Kontakt unter Kollegen zu halten, obwohl man nicht mehr am selben Standort arbeitet, und grundsätzlich auch nicht zusammen arbeitet (jeder arbeitet für sich am jeweiligen Standort).


b) was würdet ihr tun/machen, wenn ihr davon erfahren würdet (z.b. nichts machen, sind schließlich nur Kollegen; informativ darum freundlich bitten, den Kontakt zu reduzieren; energisch auf die Barrikaden und fordern, dies ab sofort zu unterlassen, etc etc etc.


Wichtig:

Bitte schreiben, aus welcher Sicht (Mann/Frau) ihr dies heraus sieht!


c) Aus Eurer Sicht:

Was bezweckt Eurer Ansicht nach die 3. Person (z.B. nichts, ich übertreibe viel zu viel ?).

Bitte schreiben, ob ihr es aus Mann/Frau-Sicht sieht!



Story:

Verheiratet seit fast 25 Jahren, beide 52 Jahre, 4 Kids (24, 21, 14, 11).


Nach der Elternzeit arbeitete meine Frau in einer Firma im Außendienst. Morgens trifft man sich im Stützpunkt und abends entsprechend wieder. Für jeweils ungefähr 30 bis 40 Minuten morgens und abends in der Zwischenzeit ist jeder für sich alleine unterwegs.

Ungefähr 2007/2008 kam ein neuer Mitarbeiter hinzu.

Der neue Mitarbeiter 24 Jahre alt, meine Frau 35 Jahre alt.


Ende 2008 will er meine Frau zu seiner Geburtstagsfeier einladen, anscheinend bei sich zu Hause oder so ähnlich, näheres ist mir aber nicht bekannt.


Meine Frau hat natürlich abgelehnt.


Was mir weiter aufgefallen ist:

Entweder an Heiligabend im Jahr 2007 und im Jahr 2008,

oder an Heiligabend 2008 und 2009 (weiß ich nicht mehr so genau)

Rief er an Heiligabend um ca 18 Uhr oder 19 Uhr auf der Mobilfunknummer von meiner Frau an. Während das Telefon schellte fragte ich sie, was will er denn,

sie sagte sie weiß es nicht.


Habe einfach jeweils das Telefon genommen und auf Anruf abweisen gedrückt und anschließend ausgeschaltet.


Damit war die Sache erledigt.

Gegen Ende von Weihnachten habe ich dann das Telefon noch mal eingeschaltet und auf der Anrufliste geschaut, es gab keine weiteren ankommenden Anrufe (Telefon war die ganze Zeit ausgeschaltet) und auch keine abgehenden Anrufe zu ihm laut Telefonliste im Handy.


Anfang 2010 war meine Frau schwanger mit dem dritten.

Da die Arbeit auch körperlich belastet, war sie während der gesamten Schwangerschaft von der Arbeit befreit , anschließend Elternzeit Herbst 2012.


Im November 2010 oder 2011 war die Tür zu Hause zum Pc-zimmer geschlossen. Leise und mit einem Ruck riss ich mehr oder weniger die Tür auf. Im selben Moment klickte sie am PC weg, was ich für einen Bruchteil jedoch lesen konnte war der Vorname des betreffenden Arbeitskollegen.


Es war nur für den Bruchteil einer Sekunde. Mehr lesen konnte ich nicht (was ich gesehen hatte war wohl die Empfängeradresse einer E-Mail gewesen, weiß ich aber nicht mehr genau ob es wirklich so war),

und meine Frau weiß es bis heute nicht, dass ich es gesehen habe. (Er war aber nur der *beep* Vorname mehr war in der schnelle der Zeit nicht so lesen).


Seitdem wurde ich misstrauisch was aber nach einiger Zeit wieder verflogen ist.


Die Elternzeit war also im Herbst 2012 zu Ende und gegen Ende 2012 war meine Frau schwanger mit dem vierten.

Wieder mit sofortiger Freistellung von der Arbeitsleistung aufgrund körperlicher Arbeit, anschließend Elternzeit bis Spätsommer 2015.


Was mich gewundert hat während der Elternzeit bzw als es in Richtung Ende der Elternzeit ging, dass meine Frau (sehr selten von etwas berichtet hat), was ihn arbeitsmässig in der Firma betraf. Auch da wurde ich wieder insgeheim hellhörig weil es eigentlich gar keine Anknüpfungspunkte während der Elternzeit an ihn gab.


Irgendwann zwischen 2016 und 2020 arbeiteten beide jetzt an einem anderen Standort (andere Adresse, aber beide an demselben neuen Standort) mit rund 100 Leuten, die morgens ca 2 h kommen, und kurz vor Feierabend nochmals backoffice-mässig noch rund 30 Min Tagesabschluss machen müssen.

Dazwischen ist jeder für sich alleine unterwegs auf Außendienst.


Was mir irgendwann so ca 2021 bzw 2022 aufgefallen ist, dass meine Frau und er per WhatsApp immer wieder Kontakt haben manchmal alle zwei Tage manchmal täglich, wofür es wiederum keine Anknüpfungspunkte gibt weil jeder für sich alleine arbeitet und es keine Teamarbeit gibt und somit gar keine Anknüpfungspunkte gibt .


Der Inhalt ist immer belanglos:

Arbeit, was tagsüber auf der Arbeit so los war an kuriosen und nicht kuriosen Sachen, Firmenpolitik ablästerei oder Aufreger.

Und langatmiges Gerede.


Im ersten Halbjahr 2023 musste ich die 150 Quadratmeter Wohnung von meinen mittlerweile verstorbenen Eltern auflösen, war eine gigantisch große die 150 Quadratmeter Wohnung von meinen mittlerweile verstorbenen Eltern auflösen, war eine gigantisch große Arbeit. Während dieser Zeit hat sie sich wohl öfters von ihm von der Arbeit nach Hause fahren lassen mit dem Während dieser Zeit hat sie sich wohl öfters von ihm von der Arbeit nach Hause fahren lassen mit dem Auto.


An einem anderen Tag konnte ich sie nach Feierabend nicht von der Arbeit abholen, und es war vereinbart, dass sie mit dem Bus fährt und sie hat noch mal bestätigt, dass sie mit dem Bus fährt nach Hause.


Ich kam aus einer anderen Richtung mit dem Auto nach Hause und fuhr plötzlich hinter denen im Auto, er hat sie dann vor dem Haus herausgelassen. Abend ca eins bis drei Minuten im Auto noch gesess, dann ist sie ausgestiegen). Habe mein Missfallen ausgedrückt, dass sie mich angelogen hat, da sie mit dem Bus fahren wollen würde ( Bus mit Umsteigen ca 40 Minuten, Auto mit Kollege ca 12 Minuten) .


Jetzt wird es konkreter/auffälliger:

2023 ist mir aufgefallen dass bei jeder Gelegenheit,

das heißt manchmal einmal am Tag,

manchmal fünfmal/ sieben mal /acht Mal am Tag,

hinter meinem Rücken, sobald ich mich umgedreht habe und nicht in ihrer Reichweite bin, Nachrichten an ihn gehen und er entsprechend Nachrichten zurückgeschickt. Sachen die meine Frau auf Instagram postet, werden kurze Zeit permanent immer von ihm geliked.


Die Texte die hin und her gehen sind mehr oder weniger belanglos, Arbeit Firma,

manchmal wird von ihm aus YouTube irgendwas ausgewählt und es als Song oder Lied der Woche benannt und als link in WhatsAppgeschickt, ab und zu antwortet meine Frau zurück indem sie bei Youtube ein anderes Lied sucht, und schreibt aus ihrer Sicht Lied bzw Song der Woche bzw des Tages mit einem entsprechenden anderen YouTube-Link. Betreff Youtube Link läuft so manchmal alle ein zwei Tage manchmal einmal im Monat manchmal einmal die Woche extrem schwankend meistens eher selten.


Mitte August 2023 war sie mit den Kindern bei ihren Eltern, rund 500 km entfernt.

Als sie nach einer Woche wieder kam, habe ich mir mal einfach so ihr Smartphone geschnappt (sie war gerade in der Küche und das Smartphone in einem anderen Raum) unsere Entsperrcodes sind beide gleich und jeder weiß es; bei mir schaut sie gerne mal öfters rein in meiner Anwesenheit und auch in meiner Abwesenheit was ich so schreibe meist Familie und Co), habe aber nichts dagegen, da ich nichts zu verheimlichen habe !


Ich habe dann in Ihrem Smartphone entdeckt, dass sie jeden Tag sehr viel und sehr oft, während sie bei ihren 500 km entfernten Eltern war, mit ihm geschrieben hat. Belanglose Sachen.

Dann noch mal ein Foto wo Sie gerade sind mit den Kindern.

Und geschrieben bis 00:20 Uhr !


Während ich kurz gehalten werde und nichts ( um diese Uhrzeit) bekomme bzw schon gar nichts um diese Uhrzeit.


War ganz schön geschockt.


Ein Tag nach Rückankunft fährt sie zum Sommerfest des Betriebs am Samstagnachmittag auf dem Firmengelände, verheimlicht es mir aber .


Am Tag darauf habe ich im Smartphone alles erfahren, dass viele rumgeschreibe bis nach Mitternacht, und das heimliche fahren ein Tag nach Rückankunft auf die Sommerfest-Feier auf dem Betriebsgelände.


Habe ihr auch gesagt, dass ihr es nicht okay finde den ganzen Tag sobald ich mich umdrehe Sie Nachrichten an ihn schreibt und das Ganze immer hin und her geht direkt hinter meinem Rücken und dass Sie bitte aufhören solle damit. Sie hat gesagt, dass da kein anderer Mann an ihrer Seite wäre, und hat sich entschuldigt und sie wird jetzt weniger machen bzw aufhören damit.



Habe ihr vertraut die ganze Zeit, obwohl ich ein mulmiges Gefühl hatte immer mal wieder.



Im ersten Quartal diesen Jahres ist mir aufgefallen dass sie immer hinter meinem Rücken mit dem Smartphone beschäftigt ist (und ich schon meine Vermutungen hatte). Habe dann immer wieder ihr gesagt, sie solle sich lieber mehr um mich bzw den Ehemann kümmern als um ihr Smartphone.


Rückwirkend gesehen hat es etwas gebracht, die Kontakte wurden reduziert um etwa 50%.


Anfang April habe ich mir nachts ihr Smartphone genommen und mal gezielt nachgeschaut. Es hat mich glatt umgehauen.


Statt dass die Kontakte nach dem Krach 2023 reduziert wurden, hat das Ganze an Fahrt aufgenommen !


Irgendwann ab Anfang 2024 oder bisschen früher werden jeden Tag Nachrichten verschickt anscheinend über eine App weil jeden Tag sind die Nachrichten fast in derselben Minute mit demselben identischen Text und demselben zeilenbruch

, wortgleich.
(seit August 2024 arbeitet der Arbeitskollege an einem anderen Standort an andere Adresse, es gibt somit keine Anknüpfungspunkte mehr!
Es ist derselbe Vorort an dem der Sohn auf die weiterführende Schule geht. Irgendwann so beim Fahren zur weiterführenden Schule des Sohnes sagte meine Frau, sie will sich mal diese Außenstelle von außen angucken, daraufhin bin ich nichts ahnend dort vorbeigefahren . ( ohne aussteigen, nur vorbeifahren)).


Mir ist bekannt, dass es dafür Apps gibt, die ich sogar selber nutze !


Inhalt:

Jeden Morgen (ausser Sonntag), ca 06,20 Uhr:

Hallöchen,

wie geht es Dir heute ?


Sonntags 10,20 Uhr:

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.


Das ganze jeden Tag, das ganze Jahr über !


Meine Frau antwortet fast jeden Tag, sonntags meistens gegen 12:20 Uhr, entweder wenn das Essen schon gegessen wurde, und sie vom Tisch abhaut, oder sich auf der Toilette einschließt, oder im Kinderzimmer sich auf dem Fußboden hinsetzt und die Tür blockiert wird, soso dass man sie nicht öffnen kann, oder in der engen Küche hinter der Küchentür oder in einem anderen Raum wenn ich gerade nicht dabei bin.


Unter der Woche werden fast immer Sprachnachrichten hin und herher geschickt.


Der Hammer war an Weihnachten 2024:

An Heiligabend, ersten Weihnachtsfeiertag und zweiten Weihnachtsfeiertag immer wieder Nachrichten hin und her, die letzten Nachrichten um ca 0:20 das ist wohl die Uhrzeit gewesen an der ich beim Fernseh gucken am Sofa eingeschlafen war, aber sie anscheinend wieder munter war.


Die Nachrichten die hin und her gingengingen an Weihnachten waren den ganzen Tag über bis 0:20 Uhr, ich habe nichts mitgekriegt, es war alles hinter Rücken. Fast alles Sprachnachrichten, den Inhalt kenne ich nicht.

Immer mal wieder sieht man den Drang, alle paar Stunden oder in einer freien Minute, nach neuen WhatsApp-Nachrichten zu schauen bzw absetzen zu wollen. Immer heimlich.

Setze ich mich neben sie , dann schaut sie nur belanglose Sachen oder macht nichts oder sitzt die Sache aus. Zur Not aufs Klo einschließen, oder im Kinderzimmer hinter die Tür setzen, dass man sie nicht aufmachen kann, oder in der Küche hinter der Tür, wenn sie aufgemacht wird, wird schnell weggemacht .
Oder im Bett der Kinder hinlegen, weil es kann sich niemand hinter sie stellen aus Platzgründen .

An dem besagten Tag wo ich mir ihr Smartphone Anfang April diesen Jahres geschnappt habe in der Nacht, ist sie irgendwann am Fernseher aufgewacht, kam ins Schlafzimmer wo ich gerade ihr Smartphone durchgestöbert habe und hat es gesehen. Ich habe noch rechtzeitig schnell weggeklickt, hatte das Smartphone jedoch noch in die Hand.

Sie hat dann gesehen wie ich es weggelegt habe an das Kopfkissen wo es sowieso immer nachts liegt.

Seit dieser Nacht lässt Sie Ihr Smartphone nirgendwo mehr liegen und trägt es immer am Körper.

Auf dem Klo kam sie schon rund 2x mit dem Smartphone in der Unterhose heraus.

Manchmal wird es jetzt versteckt. Unter der Erdbeer-Schachtel, oder an sonstwelchen Stellen.

Dezember 2024:
Zum 40. Geburtstag im September gab es eine WhatsApp Video-Nachricht.
Anrede: Lieber.
Ende: Luftkuss, mit zwei Fingern von der Lippe nach außen.

Arbeitskollege: aktuell 40 Jahre alt, mit erheblich älterer Lebensgefährtin in Rente oder Frührente.

Meine Frau und ich: 52 Jahre alt.

Und der S.:
Regelmäßig, jedoch meist fast einseitig.
Sonstiges liebevolles:
Ist etwas distanzierter geworden seit über 1 Jahr .

ILD:
Daraufhin kommt oft/öfters garkeine Antwort, wenn doch, klingt diese nicht so echt oder nur so belanglos nachgeplappert. Also vom Eindruck her irgendwie nicht echt und nicht authentisch ! Schon rund 1 Jahr nicht mehr .

Manches liebevolles, wie z.B. Händchen halten o.ä. ist fast nur noch einseitig.

Habe ihr vor 2 Eochen gesagt, dass ich den Eindruck habe, dass Es nur noch einseitig sei und ich keine Lust mehr drauf habe .
Seitdem ist sie bisschen mehr bemüht.

Sorry, für den langen Text.

Ich bitte um Kommentare, was ihr von den täglichen Nachrichten denkt, welche ihr geschickt werden und welche sie zurück schickt !

Seit einem halben Jahr bis einem Jahr sind die Texte fast nur noch Sprachnachrichten. Wenn mal geschriebene Textnachrichten dabei sind, sind es belanglose Texte.

Viele Grüße

29.05.2025 15:48 • x 1 #1


K
Die grosse Frage also:
Mache ich mir zuviel Gedanken?

29.05.2025 15:51 • #2


A


Frau mit Arbeitskollegen heimlich WhatsApp

x 3


K
Ergänzung:
1 Jahr später, also August 2023 + 1 Jahr= August 2024

war meine Frau wieder bei ihren Eltern, 500 km entfernt. Auch wieder hier dauernd Geschreibe über den Tag, die letzte Nachricht 0:20 Uhr.

Und auch wieder Foto von den Kindern in der Stadt.

Ich wurde nicht so oft und schon gar nicht um diese Uhrzeit (00,20 Uhr) mit Nachrichten bedacht !

29.05.2025 15:53 • #3


B
@kai75 Habt ihr Pläne, um euer Paarleben wieder auf eine spannende, liebevolle Ebene zu heben oder ist Kontrolle -bei dir- und Ablenkung im Außen -bei ihr- gerade eure Lieblingsbeschäftigung?

29.05.2025 16:06 • x 10 #4


K
Von meiner Seite keine Kontrolle!

Irgendwann wird man misstrauisch bei bestimmten Gegebenheiten.

Bis dahin war mein Vertrauen grenzenlos.

Für mich fühlt es sich an wie mindestens systematischen Betrug bzw hintergehen. Oder noch viel schlimmer.

29.05.2025 16:13 • x 2 #5


M
Zitat von kai75:
Habe einfach jeweils das Telefon genommen und auf Anruf abweisen gedrückt und anschließend ausgeschaltet.


Gehst du immer einfach an das Handy deiner Frau? Ich finde das krass übergriffig!

29.05.2025 16:24 • x 7 #6


Deceived_m
Machen wir es doch mal kurz;

Seit 2007 spionierst du deiner Frau hinterher.
Du liest ihre Nachrichten, hast jedoch seit 18 Jahren nichts entdeckt und machst trotzdem weiter.

Um deine Frage gemäß deiner gewünschten Matrix zu beantworten sage ich dir;

a.) 2.
b.) was ich machen würde, wäre die Energie die seit 18 Jahren für Misstrauen verwendet wird in die Ehe investieren anstatt sie permanent mit Vorwürfen zu überziehen.

Sie ist mit dem einfach befreundet. Da du ja offenbar sogar ihre Nachrichten liest (sonst gehts dir gut oder?), solltest du mal mehr Mann sein und mehr Selbstsicherheit ausstrahlen. Deine Frau hat in den Nachrichten vielleicht mal geflirtet, im großen und ganzen hast du aber in (kann es immer noch nicht fassen) 18 Jahren stalken nichts rausgefunden Quincy.


Du weißt gar nicht wie gut du es offenbar mit ihr hast und suchst und suchst...

Leider am falschen Ort, das Problem liegt bei dir!

29.05.2025 16:24 • x 15 #7


B
@kai75
Zitat von kai75:
Von meiner Seite keine Kontrolle!

Du wolltest Impulse aus Sicht einer Frau. Für mich liest sich das alles beklemmend. Krass. Zum Weglaufen. Bedrückend.
Zitat von kai75:
Ende 2008 will er meine Frau zu seiner Geburtstagsfeier einladen, anscheinend bei sich zu Hause oder so ähnlich, näheres ist mir aber nicht bekannt.


Meine Frau hat natürlich abgelehnt.

Warum hat sie natürlich abgelehnt, was ist der Grund, dass sie nicht zur Geburtstagsfeier eines Kollegen unbeschwert hingehen kann oder darf?
Zitat von kai75:
Rief er an Heiligabend um ca 18 Uhr oder 19 Uhr auf der Mobilfunknummer von meiner Frau an. Während das Telefon schellte fragte ich sie, was will er denn,

sie sagte sie weiß es nicht.


Habe einfach jeweils das Telefon genommen und auf Anruf abweisen gedrückt und anschließend ausgeschaltet.

Boah mein Freund, von mir hättest du eine glasklare Ansage bekommen. Dein Verhalten ist kontrollierend und übergriffig. Krass.
Zitat von kai75:
Gegen Ende von Weihnachten habe ich dann das Telefon noch mal eingeschaltet und auf der Anrufliste geschaut, es gab keine weiteren ankommenden Anrufe (Telefon war die ganze Zeit ausgeschaltet) und auch keine abgehenden Anrufe zu ihm laut Telefonliste im Handy.

Zitat von kai75:
Im November 2010 oder 2011 war die Tür zu Hause zum Pc-zimmer geschlossen. Leise und mit einem Ruck riss ich mehr oder weniger die Tür auf.

Zitat von kai75:
Es war nur für den Bruchteil einer Sekunde. Mehr lesen konnte ich nicht (was ich gesehen hatte war wohl die Empfängeradresse einer E-Mail gewesen, weiß ich aber nicht mehr genau ob es wirklich so war),

und meine Frau weiß es bis heute nicht, dass ich es gesehen habe. (Er war aber nur der *beep* Vorname mehr war in der schnelle der Zeit nicht so lesen).

Unfassbar.
Zitat von kai75:
Auch da wurde ich wieder insgeheim hellhörig weil es eigentlich gar keine Anknüpfungspunkte während der Elternzeit an ihn gab.

Das entscheidest du als Ehemann, ob es Anknüpfungspunkte gibt?
Zitat von kai75:
Was mir irgendwann so ca 2021 bzw 2022 aufgefallen ist, dass meine Frau und er per WhatsApp immer wieder Kontakt haben manchmal alle zwei Tage manchmal täglich, wofür es wiederum keine Anknüpfungspunkte gibt weil jeder für sich alleine arbeitet und es keine Teamarbeit gibt und somit gar keine Anknüpfungspunkte gibt .


Der Inhalt ist immer belanglos:

Arbeit, was tagsüber auf der Arbeit so los war an kuriosen und nicht kuriosen Sachen, Firmenpolitik ablästerei oder Aufreger.

Und langatmiges Gerede.

Zitat von kai75:
Während dieser Zeit hat sie sich wohl öfters von ihm von der Arbeit nach Hause fahren lassen mit dem Während dieser Zeit hat sie sich wohl öfters von ihm von der Arbeit nach Hause fahren lassen mit dem Auto.

Zitat von kai75:
An einem anderen Tag konnte ich sie nach Feierabend nicht von der Arbeit abholen, und es war vereinbart, dass sie mit dem Bus fährt und sie hat noch mal bestätigt, dass sie mit dem Bus fährt nach Hause.

Na so was aber auch. Kannst du dir vorstellen, dass deine Frau einfach keine Lust hat, irgendwelche Banalitäten wie eine simple Heimfahrt im Auto des Kollegen statt mit dem Bus zu erläutern. Soll sie dir bunte Bildchen malen?

Der Rest der Texte zeigt einfach nur Misstrauen und Kontrolle. Schwer das zu lesen.

Zitat von kai75:
Für mich fühlt es sich an wie mindestens systematischen Betrug bzw hintergehen. Oder noch viel schlimmer.

Du liest du doch die Texte. Siehst, was sie schreiben. Wie oft kommt das Wort belanglos in deinen Beschreibungen vor? Vielleicht holt sich deine Frau ein Stück Normalität in ihr Leben. Auf mich wirkt dein beschriebenes Verhalten Luft und Lust abschnürend. Spannenderweise gibt es von dir auch keine Antwort auf deine Frage, ob ihr mal gemeinsam versuchen wollt, euer Liebesleben aufzupeppen. Ich würde in einer solchen Ehe Beklemmungen bekommen. Vielleicht doch nicht. Ich wäre schon längst weg.

29.05.2025 16:26 • x 16 #8


QueenA
Hi!
Aus weiblicher Sicht bzw korrekt ausgedrückt aus meiner:
-kurios was da abgeht
-extrem, dass eine dritte Person so interessant oder wichtig wird, dass mein unmittelbares Umfeld (Partner) leidet
-wie ist sie in ihrer Aufmerksamkeit euren Kindern gegenüber?
-prinzipiell Kontakt zu einem Kollegen: ok! Mal zum Geburtstag, Neujahr oder so gratulieren, alles gut! Aber das ist weder heimlich noch privat
-meinem Partner 1 Jahr das ILD und so weiter nicht zu erwiesen wäre bei mir persönlich ein deutliches Zeichen, das was im Argen wäre, wenn es einer nur so aus mir heraus sprudelte
-einer dritten Person im außen mehr Zeit zu widmen (auch noch nachts) statt meiner Familie: no go

So! Was ich tun würde als Ehemann: Klartext reden - also täte ich auch als Ehefrau (bzw. so mache ich sowas): hör mal du, dies und jenes ist mir aufgefallen, habe ich beobachtet oder nachgesehen und finde ich nicht so gut. Ich fühle mich verletzt und tatsächlich ist mein Vertrauen gerade nicht wie früher da. Sollen wir ernsthaft darüber reden und arbeiten oder ist unsere Beziehung iwann verloren gegangen?
Was möchtest du machen damit es sich bessert und ich habe meine Lust wie ein Wachhund zu kontrollieren, halte niemanden fest und wenn du das mit uns genauso wichtig und wertvoll findest: dann ab heute neue Wege und ansonsten sind wir hier ebenso ehrlich, wenn es keinen gemeinsamen Weg geben sollte!

So in etwa fände ich denke ich ganz gut! Man bemerkt ja wie der andere dann reagiert und wie engagiert.

Alles Gute!

29.05.2025 16:37 • x 10 #9


QueenA
Einige werfen ihm kontrollierendes Verhalten vor, weil er ins Handy schaut. Er hat iwo geschrieben, dass sie beide den selben entsperrcode haben und gegenseitig ins Handy schauen (können).

Handy im Klo zu nutzen oder in der Unterwäsche am Körper zu verstecken finde ich ein bisschen sehr Strange, wenn es sonst zwischen den beiden offen zugeht also den Eheleuten im Sinne von Beziehung läuft und er hat sich viel Mühe gemacht um aufzuzeigen wieso sein Misstrauen entstand und wodurch es bestärkt wurde.

Deshalb bin ich da so rangegangen und vorsichtig mit dem Thema, dass er sie kontrolliert oder eben stalkt.

29.05.2025 16:45 • x 8 #10


E
Mir tut deine Frau leid. Du kontrollierst ihre Sozialkontakte und Handyverhalten.

Kein Wunder muss sie sich ins Klo einschließen.

29.05.2025 17:08 • x 6 #11


aequum
@kai75 da hilft nur, sie direkt darauf anzusprechen und Antworten einzufordern.

29.05.2025 17:08 • x 9 #12


Pippa
@kai75

Zitat von kai75:
Ist es

Zitat von kai75:
normal, soviel WhatsApp-Kontakt unter Kollegen zu halten, obwohl man nicht mehr am selben Standort arbeitet,

Aus Frauensicht:
Es ist durchaus üblich, zu guten Kollegen auch privaten, freundschaftlichen Kontakt zu haben.

Zitat von kai75:
was würdet ihr tun/machen, wenn ihr davon erfahren würdet

Nichts. Mich wundert nur, dass Deine Frau nicht offen darüber spricht. Es scheint ja belanglos zu sein.
Vielleicht liegt es daran, dass sie ganz genau, bis ins kleinste Detail und minutiös alles darlegen müsste.

Zitat von kai75:
Was bezweckt Eurer Ansicht nach die 3. Person

Wenn sie etwas bezwecken würde, hättest Du das inzwischen bemerkt.

Zitat von kai75:
Mache ich mir zuviel Gedanken?

Ja. Sei froh, dass sie noch da ist.
Mich würde Dein akribisch aufschlüsselndes und zerdenkendes Verhalten total nerven.

29.05.2025 17:35 • x 6 #13


Worrior
@kai75
Meine Sicht als Mann:
Um es kurz zu machen.
Ich möchte jetzt Dein Verhalten nicht kritisieren.
Dass das nicht nur ein guter Freund ist oder der nette Kollege dürfte klar sein.
Dafür ist da zu viel heimlich Co.
Eine Frau der was an der Beziehung liegt würde auch nichts tun was so ein Misstrauen schüren könnte.
Was Dein rumgeeiere all die Jahre soll ist mir jedoch fraglich.
Entweder machst Du eine Ansage und das hat Konsequenzen oder Du lässt es, bzw. duldest es.

Übers Internet werden oft Hintertürchen geöffnet wenn ein Part kurz vorm Abflug ist.
Ihr solltet reden und bis dahin solltest Du auch einen Plan haben wenn sie nicht einlenkt.
In Euerer Beziehung scheint einiges im Argen zu sein?

29.05.2025 18:02 • x 12 #14


M
Also hier auch nochmal aus männlicher Sicht. Ich glaube da läuft nichts. Zumindest nichts körperliches. Sie schreiben wie du erwähnst belangloses Zeug und das seit Jahren.

Jedoch scheint eure Beziehung nicht mehr gut zu laufen und vielleicht holt sie sich durch ihn etwas was ihr in der Beziehung fehlt. Und wenn es nur Aufmerksamkeit und Wertschätzung oder gute Gespräche sind. Es spielt sich also alles auf emotionaler Ebene ab.

Dass sie sich jetzt in ihn verliebt hat glaube ich nicht, wenn sie tatsächlich nur smalltalk halten. Es sei denn sie würden auch über andere Kanäle Kontakt pflegen und es per WhatsApp absichtlich oberflächlich belassen.

Versucht an eurer Ehe zu arbeiten. Nehmt euch Zeit für euch. Redet ganz viel. Erklär ihr nochmal dass dieses heimliche extrem viele Schreiben mit ihm dich stört.

Irgendwie ist bei euch eine komische Dynamik. Sie schreibt die ganze Zeit heimlich mit dem Mann und du kontrollierst heimlich ihr Handy. Schade, dass liest sich eher wie ein Gegeneinander als wie ein Miteinander.

Ich würde nachdem das jetzt schon so ewig geht eher da ansetzen und gemeinsam schauen wie man sich wieder annähern kann. Irgendeinen Grund muss dieser extrem häufige Austausch mit dem Mann ja haben.

29.05.2025 18:13 • x 11 #15


A


x 4