2024

Ich erkenne mich selbst nicht wieder

T
Hallo zusammen,

Ich möchte euch die Geschichte der letzten drei Monaten erzählen. Ich brauche ein Ventil, weil es mir derzeit nicht gut geht mit der Situation in der ich mich befinde.
Ich bin fast 40, seit 13 Jahren Jahren mit meiner Frau zusammen (davon 7 verheiratet). Wir haben drei Kinder (2, 4 und 6).
Unser Alltag besteht, insbesondere seit Kind Nummer drei, viel aus Routine. Wir kümmern uns beide als Eltern hervorragend um unsere Kinder. Wir sind als Eltern ein perfektes Team. Keiner trägt die Last alleine und wir schultern die kleinen Würmer zusammen mehr als gut. Sie sind unser Ein und Alles. Wir als Paar hatten Immer wieder das Gefühl uns zu verlieren. Das konnten wir aber immer wieder auffangen. Bisher. S. bin ich absolut unzufrieden (Es läuft quasi nix). Durch den vielen Stress suchte ich mir einen Ausgleich. Ich machte viel Sport, nahm ca. 20 kg ab und fühlte mich wohler. Das machte ich aus Rücksicht vor der Familie vor der Arbeit. Ich stehe früh auf, kümmere mich um Frühstück, Schultasche, Kita Tasche und fahre dann (meistens). Meine Frau steht später auf, zieht die Kinder an und bringt sie dann in die Kita/Schule. Ich darf mich glücklich schätzen sehr gut zu verdienen. Meine Frau ist völlig frei in der Entscheidung ob sie arbeiten mag oder nicht. Finanziell spielt es für uns keine Rolle. Derzeit arbeitet sie nicht.
Meine sportliche Aktivität hatte nun auch Effekt auf meine Wirkung auf Frauen. Auf einer Party Ende Februar traf ich auf eine andere Frau. Sie ist selbst Mutter und sie war die Erzieherin unseres ersten Sohnes (daher kann ich sie). Auch meine Frau kennt sie und hat sogar unregelmäßig Kontakt mir ihr. Sie war schon immer mein Typ. An diesem Abend unterhielten wir uns viel und tranken auch etwas zusammen. Ich sagte ihr am Ende des Abends, dass ich sie mehr mag, als ich sollte. Wir tauschten uns in den Folgetagen per WhatsApp aus und sie erwiderte ziemlich deutlich meine Schmetterlinge, die ich plötzlich im Bauch hatte. Wir hielten nun täglich Kontakt, tauschten uns über unsere Kinder aus und planten auch ein Treffen. Ein Treffen, dass sie dann wieder absagen wollte, weil sie keine Ehe zerstören möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich unglücklich in meiner Ehe sei und diese Ehe eigentlich beenden möchte. War ich da ehrlich? Ja und nein zugleich. Ich war mir nicht sicher, ob ich meine Kinder verlassen wollen würde. Aber ich war unglücklich und diese Frau machte mir Komplimente, sie hörte mir zu und gab mir all das was mir fehlte.
Es kam nun wie es kommen musste: Wir schliefen miteinander. Ich betrog meine Frau. Mit meiner Affäre startete eine Achterbahn der Gefühle zwischen Nein, wir müssen das alles beenden und Ich möchte dich jetzt hier haben. Es ist in den letzten drei Monaten auch zweimal zu einem Kontaktabbruch gekommen. Ich war allerdings immer die treibende Kraft alles aufrecht zu erhalten. Ich habe mir aber auch schlicht keine Gedanken gemacht. Ich bin keinen einzigen Schritt vorwärts gekommen. Vor ca. 1 Monat hieß es dann von ihr: Kläre deine Sachen in der Ehe, sonst passiert hier nichts mehr. Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst, ich werde aber nicht auf dich warten. Wir haben uns im gesamten Zeitraum auch nur drei mal persönlich getroffen. Wir waren aber telefonisch sehr viel in Kontakt und haben haben uns über Gott und die Welt ausgetauscht und uns im Alltag begleitet.

Daraufhin suchte ich das Gespräch mit meiner Frau und war entschlossen unsere Ehe zu beenden. Was ich nicht bedacht habe: Ich hatte immer nur die Affäre, mein Verliebtsein im Kopf. Doch als ich dann mit meiner Frau sprach, sie mir ebenfalls sagte, sie sei unzufrieden und sieht uns eher als WG als als Paar, wurde uns beiden klar, dass wir so viele Jahre auch nicht einfach wegwerfen können. Ich habe die Affäre dort nicht gebeichtet. Wisst ihr. Es gab viele Streitereien mit meiner Frau über Nichtigkeiten. Mein Vorwurf an sie war immer eine gewissen Emotionslosigkeit. Und in diesem Gespräch plötzlich kamen sehr viele Emotionen. Das hat mich komplett umgehauen.

Die Geschichte könnte hier zu Ende sein. Aber jetzt habe ich mich dumm verhalten und werde das schonungslos ehrlich offenbaren: Obwohl ich meiner Frau gesagt habe, wir werden das zusammen schaffen und einen Weg finden habe ich die Affäre glauben lassen, dass ich zuhause Gespräche führe und wir über die Zukunft unserer Ehe sprechen. Wir sagten uns oft, dass es schön wäre, wenn ich frei wäre und wir dies das und jenes tun könnten. Ich wusste aber eigentlich, dass es zu keiner Trennung kommen wird. Für mich war eigentlich klar, ich bleibe bei meiner Familie.
Ich verstehe mich selbst nicht, warum ich so war, aber ich hatte immer das Gefühl, dass wenn sie sich von mir abwendet, weil ich keine Ergebnisse liefere (Im Sinne von ich trenne mich), ich um sie kämpfen musste. War alles auf Kurs verlor ich allerdings auch oft das Interesse. Ein wenig als ob die Katze mit der Maus spielt. Und anstatt keinen Kontakt zu haben und meine Energie in meine Ehe zu stecken, habe ich mit damit beschäftigt.
Das alles gipfelte jetzt darin, wie sollte es auch anders sein, dass meine Affäre einen neuen Mann kennenlernte. Das habe ich an ihrer Art sofort gemerkt. Ich sprach sie darauf an. Sie war nicht ganz ehrlich, aber letztlich liege ich mit meinen Vorahnungen und Bauchgefühlen sehr richtig. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht gut finde, dass Sie hätte noch warten können, bis sich meine Situation klärt. Zu unrecht, das weiß ich. Für mich war sie eigentlich ja klar. Aber Ich fand mich nun im absoluten Kampfmodus wieder und das hat auch meine Frau gemerkt. Sie sprach mich an und fragte, ob es sein könne, dass ich sie nicht mehr liebe und nur keinen Ausweg aus der Ehe finde. Das verneinte ich und das meine ich auch zu 100 % so. Vielmehr hab ich den kompletten Fokus verloren und meine Energie woanders reingesteckt. Dabei war ich eigentlich über die Tatsache, dass meine Affäre jemanden kennengelernt hat recht froh.

Ich fühlte mich nun verletzt und habe dann behauptet, dass meine Frau und ich ja so gut wie getrennt seien. Sie (die Affäre) könne sich also sicher sein, dass wir jetzt durchstarten können. Das war schlicht gelogen. Wobei ich emotional and diesem Punkt so dermaßen verwirrt war, dass ich sogar kurz davor was das selbst zu glauben.

Warum ich das gemacht habe? Mein Ziel war irgendwie sie wieder zurück auf Kurs zu bringen. Das ist absolut bescheuert und dumm und so kenne ich mich nicht. Ich wollte der sein, der es beendet, ich wollte nicht verlassen werden. Meine Gefühle spielten ab da komplett verrückt. Ich fühlet mich verletzt, habe sehr viel geweint, war zuhause abwesend. Ich habe Nächte durchgemacht. Ihr geschrieben, wie sehr ich sie vermisse und sie uns eine Chance geben solle. Ich war gekränkt, weil sie nicht mich wählt. Das habe ich sie spüren lassen. Ich war zu keinem Zeitpunkt beleidigend zu ihr. Ich habe mich sogar emotional sehr geöffnet. Ich habe auch gesagt, dass ich ihren Schwenk nicht verstehen kann, sie doch nur einige Tage zuvor noch von einer Zukunft mit mir träumte. Ich war plötzlich gefangen in dieser Illusion. Ich musste mich selbst immer wieder rausholen uns sagen: Hey, du wolltest es auch beenden. Es geht grade nur um dein Ego. Lass sie doch ziehen.

Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das akzeptieren werde, sie aber als Menschen trotzdem schätze. Das ist auch so. Aber das alles führte dann dazu, dass sie den Kontakt komplett abgebrochen hat, weil ihr das alles zu viel sei und nun auch nicht mehr auf mich reagiert. Ich hatte dann zuletzt tatsächlich mal ein paar Tage keinen Kontakt zu ihr. Aber mich beschäftigt die Zeit noch viel und dadurch, dass wir sehr viel unseres Alltags geteilt haben erinnert mich jede Fahrt zur Arbeit, jedes zu Bett bringen der Kinder an sie. Ich konnte mich nicht zügeln und hab ihr gestern nochmal geschrieben, dass ich mir wünsche, dass wir irgendwie im Guten auseinandergehen. Und ich einfach nicht verstehe, was passiert ist.
Ich bekam absolut keine Reaktion. Warum auch.

Was ich fühle ist nun: Sie mag mich nicht, ich bin es nicht mehr wert, dass man mir antwortet, alles hat ihr nichts bedeutet. Diese Gefühle blockieren mich im Alltag. Es stört mich massiv. Ich weine oder schreie manchmal im Auto, wenn ich an stellen vorbeifahre, an denen ich immer wieder angerufen habe. Ich verstehe mich selbst nicht und das ist der Grund für diesen Text hier. Das alles hat mich in Selbstzweifel gezogen. Ich finde das Verhalten von mir in jede Richtung falsch. Ich bemitleide mich selbst. Völlig zu unrecht. Ich suche Anerkennung. Anerkennung, die mir meine Frau derzeit gibt. Sie gibt sich mächtig Mühe. Und tatsächlich haben wir wieder angefangen über uns und unsere Gefühle zu reden.
Ich habe einem einzigen Freund davon erzählt. Der sagt mir: Du warst halt verliebt, mehr nicht. Warst du halt 15 Jahre nicht mehr. Es ist normal, dass das weh tut. Ist das wirklich so einfach?
Ich stehe so ein wenig ratlos hier, weil mich die Tatsache jetzt ignoriert zu werden einfach wahnsinnig macht. Völlig kindisch und rational nicht erklärbar. Ich würde jedem in meiner Situation den Kopf waschen.

Es bleibt jetzt noch die Frage, warum ich nicht einfach alles beichte:
Der Hauptpunkt: Ich traue mich nicht, weil wir grade Fortschritte machen. Der zweite Grund ist: Ich bin mir sicher, dass ich den Namen offenbaren würde/müsste. Dann würde mächtig was los sein hier im Dorf, das kann ich euch sagen. Ein schlechtes Gewissen habe ich ohne Ende und es würde mich sicherlich erleichtern. Aber bisher habe ich mich dagegen entschieden.

Wie geht es grade weiter? Meine Frau und ich arbeiten täglich an unserer Beziehung und haben uns einen Paartherapie gesucht. Und genau deswegen möchte ich emotional endlich befreit von den Gedanken an die andere Frau sein. Ich hatte das Thema bereits bei Reddit gepostet. Dort wurde es aufgrund von vielen Anfeindungen gelöscht. Ich kann damit um, hoffe aber auf etwas mehr Verständnis für meine emotionale Lage. Ich bin nicht auf der Suche nach Mitleid.

11.06.2025 17:09 • x 9 #1


_Nane_
Zitat von TimmyTrumpet:
Mein Ziel war irgendwie sie wieder zurück auf Kurs zu bringen.


Zitat von TimmyTrumpet:
Ich wollte der sein, der es beendet, ich wollte nicht verlassen werden.

Zitat von TimmyTrumpet:
Kampfmodus

„Mal bist du der Hund, mal der Baum“ .. - trotz Kampfmodus.
Zitat von TimmyTrumpet:
Anerkennung, die mir meine Frau derzeit gibt. Sie gibt sich mächtig Mühe.

Da bist Du noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen.

11.06.2025 17:15 • x 2 #2


A


Ich erkenne mich selbst nicht wieder

x 3


Wasabix
Du könntest, als erstes, AKZEPTIEREN dass du noch an sie denkst. Annahme der Gedanken an sie, kein Widerstand.
ah es ist jetzt grade so, ich denke an sie
Den Gedanken registrieren, und weiter nichts.

Damit kannst du sofort beginnen.

11.06.2025 17:21 • x 11 #3


Heavydreamy
@TimmyTrumpet Hey

Zitat von TimmyTrumpet:
Was ich fühle ist nun: Sie mag mich nicht, ich bin es nicht mehr wert, dass man mir antwortet, alles hat ihr nichts bedeutet

Diese Affären-Frau schützt sich lediglich. Sie möchte mit einem Mann, der weiterhin in der Ehe bleibt, einfach nichts mehr zutun haben und das ist auch völlig gesund und in Ordnung.
Dein Ego ist halt angekratzt.

Zitat von TimmyTrumpet:
Meine Frau und ich arbeiten täglich an unserer Beziehung und haben uns einen Paartherapie gesucht. Und genau deswegen möchte ich emotional endlich befreit von den Gedanken an die andere Frau sein


Das finde ich gut, auch mit der Paartherapie. In der Paartherapie hast du die Möglichkeit, dort offen die Affäre zu beichten.
Eure Therapie wird ja fachlich begleitet. Von daher ist das eine gute Chance, die du unbedingt nutzen solltest.

Wie deine Frau dann reagiert - Ja, Mal sehen, ob eure Liebe standhält.
Zusammen mit dem Paartherapeuten könntet ihr es aber schaffen.

Toll, dass du das mit deiner Frau zusammen angehst, eine Paartherapie zu besuchen!

Deine Frau hat dir ja auch gezeigt, dass sie sehr wohl Emotionen hat, aber leider habt ihr euch völlig, wegen Elternebene, verloren.

Zusammen mit der Paartherapie habt ihr die Möglichkeit, euch auch wieder, als Paar, neu zu entdecken, auch was das 6uelle angeht

11.06.2025 17:28 • x 13 #4


Waris07
@TimmyTrumpet

Du hast viel geschrieben – und ja, du bist ehrlich hier im Forum.
Aber echte Ehrlichkeit beginnt nicht online, sondern zu Hause und die fehlt dort bisher.

Du hast dich nicht verloren“ – du hast entschieden.
Du hast dich bewusst in eine Affäre gestürzt, deine Frau belogen, und letztendlich bewusst beide Frauen hingehalten.
Nicht aus Liebe, sondern weil du gebraucht werden wolltest.
Du hast dein Ego gestreichelt – auf Kosten anderer.

Jetzt leidest du – aber vielleicht nicht, weil du AF verloren hast. Sondern weil sie zuerst losgelassen hat. Du wolltest nicht verlassen werden. Du wolltest die Kontrolle behalten.
Ob das Liebeskummer ist? Vielleicht. Aber sehr wahrscheinlich ist es einfach gekränktes Ego.

Du willst bei deiner Familie bleiben? - Dann tu es. Ganz. Nicht halb. Und vor allem - übernimm Verantwortung.

Solange du die Wahrheit deiner Frau vorenthältst, baust du auf Sand. Paartherapie ohne Ehrlichkeit ist Augenwischerei.
Du bist kein Opfer. Du bist der Verursacher - und genau deswegen kannst du jetzt auch der sein, der aufräumt.
Ohne Drama - Ohne Rückzugsfantasien - Ohne neue Lügen.

Tu es. Für dich. Für deine Frau. Für deine Kinder.

Viel Glück dabei – und ich hoffe, du nimmst etwas mit fürs Leben.
Und ja, ich weiß: Das war hart und direkt. Aber manchmal braucht es eben nicht nur den Wink mit dem Zaunpfahl, sondern mit dem ganzen Gartenzaun.

11.06.2025 17:55 • x 31 #5


M
Die Affäre wollte sich schützen. Was soll sie mit einem Mann der sich nicht trennen möchte. Sie hat sich auch verliebt und hing nur in den Seilen oder wurde mit leeren Versprechungen hin gehalten. Und nun hat sie eben genug vergebens gewartet und sich anders orientiert.

Und zu deiner Frau warst du nicht ehrlich, hast sie belogen und hintergangen.

Ganz ehrlich. Übernimm jetzt Verantwortung. Steh zu deiner Affäre. Und werde dir klar was du wirklich möchtest. Und nicht halbherzig sondern was du wirklich willst. Aus Mitleid oder sonst was mit deiner Frau zusammen zu bleiben ist nicht fair. Du solltest transparent zu ihr sein. Ansonsten hat die Ehe ohnehin keine Chance mehr nach allem was passiert ist.

Und sei ehrlich zu dir selbst. Hast du wirklich noch Gefühle für deine Frau oder willst du das jetzt nur retten weil die Affären Frau weg ist?
Hängst du nicht eigentlich nur an ihr?
Für mich klingt es so. Und möchtest du nur an deiner Ehe festhalten wegen der Kinder oder weil du nicht allein sein magst?

Klar ist das jetzt eine blöde Situation. Nur hast du die ganze Zeit auch Null Rücksicht auf irgendwen genommen. Wenn man sich so rein reitet ist klar das irgendwann das dicke Ende kommt.

Jetzt hättest du die Chance wenigstens ehrlich zu sein zu ihr.

11.06.2025 18:06 • x 7 #6


E-Claire
Überfliegersyndrom, zum ersten Mal seit Langem das Wort nein gehört.

Und das verursacht eine schwere narzisstische (Ego-)Kränkung. Das würde ich mal googeln, weil Du da einiges finden könntest, was auf Deine Situation passt und Du auch lesen wirst, daß die relativ gut und schnell vorbei gehen.

Die Geschichte ansonsten ist recht kurz. Ihr habt drei Kindern, das ist super, lässt aber für die Paarbeziehung wenig Raum. Durch den Ausgleichsport hattest Du ein besseres Körpergefühl und hast geflirtet und bist auf jemanden getroffen, dem Du gefallen hast. Da gab es dann Backfischliebe, frei von wer packt den Turnbeutel oder bringt die Kids zum Zahnarzt und dann hast du dich ne Runde in Träumereien verloren.
Die sind halt jetzt vorbei und jetzt heißt es an der Ehe zu arbeiten.

Was braucht es dafür?

11.06.2025 18:09 • x 14 #7


M
Versuche mal unabhängig von deiner ehemaligen Affäre rauszufinden was du möchtest und wie deine Zukunft aussehen soll, mit oder ohne deine Frau bzw. ob die Beziehung für dich noch Sinn ergibt, bist du nur noch mit ihr zusammen wegen den Kids, hast du vielleicht Angst davor allein zu sein ? So wie du schreibst bin ich mir nicht sicher ob bei dir noch Gefühle auf Paarebene vorhanden sind.

11.06.2025 18:12 • x 7 #8


M
@Max32 ich finde auch es wirkt jetzt wie eine Notlösung die Ehe zu retten. Irgendwie nicht so als ob er das wirklich von Herzen will. Und das geht ja ohnehin auch nur wenn er ehrlich ist

11.06.2025 18:14 • x 1 #9


E
Im Gegensatz zu den anderen bin ich der Meinung, dass du deiner Frau nichts über die Affäre erzählen solltest. Du solltest aber jeden Kontakt zur Affäre beenden und löschen, sie von dir für ewig weit fern halten, alle belastende Chats vernichten und nie wieder darüber sprechen.

Meiner Meinung nach verletzt es deine Ehefrau einfach nur, du würdest aus deinem (Ego) Problem ein Problem für sie machen.

Wenn du meinst mit deinem Problem allein nicht zurecht zu kommen, such dir eine Einzeltherapie oder frag den Paartherapeuten ob ihr auch mal alleine sprechen könnt.

Voraussetzung ist aber tatsächlich, dass diese Affäre wirklich vorbei und beendet ist.

11.06.2025 18:30 • x 25 #10


sonntag_morgen
Vielleicht ist es ein rejection /abandonment trauma.

Der TE steckt viel Energie rein, nicht verlassen zu werden - die Affäre hat er versucht, durch Lügen bei der Stange zu halten, und als er die Ehe beenden wollte und gelernt hat, dass seine Frau auch unglücklich war oder ist, wollte er die Ehe dann doch behalten.

Ich glaube, der TE braucht erstmal Therapie für sich alleine. Falls er diese Art von Verlassenheitstrauma hat, dann weiß er ja gar nicht, was er für die beiden Frauen fühlt weil die Verlustangst alles überlagert.

Er müsste in Schichten arbeiten - warum will er vermeiden, dass die Affäre geht? Was empfindet er für beide Personen? Was will er eigentlich, wie stellt er sich sein Leben vor? Inwieweit passen die Frauen zu ihm, inwieweit kann eine Beziehung funktionieren?

Mir fällt auch auf, dass er am Anfang geschrieben hat, dass der fehlende 6 ihn frustriert hat. Aber inwieweit hat sich das geändert bzw würde es sich ändern?
Er wird nicht konkret. Das könnte ein Zeichen für das Trauma sein.

11.06.2025 18:36 • x 5 #11


R
@TimmyTrumpet

Da hast Du beide Frauen aber ganz schön belogen.

Willst Du Deine Ehe jetzt wirklich 100%ig wieder?

11.06.2025 18:44 • x 4 #12


H
Zitat von TimmyTrumpet:
Mein Vorwurf an sie war immer eine gewissen Emotionslosigkeit. Und in diesem Gespräch plötzlich kamen sehr viele Emotionen. Das hat mich komplett umgehauen.

Was hätte ich dafür gegeben. Alles. Und Du? Schießt es in den Wind.

Zitat von TimmyTrumpet:
Sie mag mich nicht, ich bin es nicht mehr wert, dass man mir antwortet, alles hat ihr nichts bedeutet.

Richtig. Sie hat das relativiert und Dich enttarnt.

Sei ehrlich zu Deiner Frau. Traue ihr etwas zu, eurer Beziehung. Sonst baust Du auf Sand. Da es für Dich immer klar war, sie nicht zu verlassen, bin ich mir nicht so sicher ob Du sie nicht doch noch liebst. Aber Liebe hat nichts mit Deinem Ego zu tun. Versuch das auseinander zu halten und für Dich rauszufinden wie Du handelst wenn Liebe Dich leitet und nicht Deine Besitzansprüche und ja nochmal, Dein Ego oder auch einfach Dein daraus resultierender Egoismus.

11.06.2025 18:52 • x 4 #13


alleswirdbesser
Zitat von TimmyTrumpet:
Es kam nun wie es kommen musste:

Nö, das war so gewollt.

11.06.2025 18:56 • x 6 #14


Lukrethia
@TimmyTrumpet
Ich bin ein bisschen zwiegespalten. Was bringt es, deiner Frau jetzt reinen Wein einzuschenken, außer, dass du sie damit verletzt? Ja, du würdest dein Gewissen erleichtern, aber letztendlich ist es dein Fehler und dass du mit schlechtem Gewissen rumläufst, hast du dir dann selbst zuzuschreiben. Ich finde Ehrlichkeit in einer Partnerschaft prinzipiell superwichtig, und es wäre etwas anderes, wenn sie die Vermutung anstellt, dass du eine Affäre hattest. Aber wenn sie nichts in die Richtung ahnt, warum muss man den anderen dann auf Biegen und Brechen verletzen? Ich finde die Vorstellung, dass mich ein Partner betrügt, ganz fürchterlich. Aber wenn es passiert und er entscheidet sich dann für mich, dann würde ich es lieber nicht wissen wollen. Was nicht bedeutet, dass ich die Augen verschließen würde, wenn ich einen Verdacht habe, aber wenn ich komplett ahnungslos bin - nein danke, dann würde ich das gerne bleiben. Die Frage ist aber auch, ob du das mit deinem Gewissen überhaupt vereinbaren kannst, es ihr nicht zu sagen.

Ich verstehe aber auch alle, die sagen, dass Ehrlichkeit die Voraussetzung ist, diese Ehe fortzuführen und dass deine Frau es verdient hat, selbst zu entscheiden, ob sie dir dann noch einmal eine Chance geben möchte oder nicht.

Wer hier leider nix mitzureden hat, sind eure Kinder - aber letztendlich gilt es, auch auf sie Rücksicht zu nehmen.
In einer Paartherapie wirst du aber vermutlich herausfinden können, welcher Weg der richtige für euch alle ist.

Für mich lesen sich deine Gedanken und dein Verhalten schon leicht zwanghaft. Bei Verliebtheit agiert man schon mal ein bisschen dumm und kopflos, aber da bist du schon ordentlich am Ziel vorbeigeschossen, vor allem, weil du dir dabei nur selbst ins Knie schießt.
Ich hoffe, ihr könnt eure Situation einigermaßen gut lösen!

11.06.2025 18:59 • x 11 #15


A


x 4