1619

Keine körperliche Anziehung zur Ehefrau

E
Zitat von Wirdschon:
Warum? Was befürchtest Du? Egal welche Entscheidung Du durchziehst, sie kann falsch sein oder richtig! Und mit beidem lernst Du zu leben. Was daran macht Dir Angst?

Na, dass ich es sehr bereuen werde, egal, wie ich mich entscheide.
Ich bin mir bei der ganzen Sache auch nicht mehr sicher, ob meine Frau mich noch liebt, oder ob es ihr nur noch um Nachwuchs geht, weil sie da jetzt solch immensen Druck aufbaut.
Es tut mir sehr weh, wenn ich meine Frau weinen sehe. Ich habe einfach den Eindruck, dass ich ihr Leben zerstöre, wenn ich sie verlassen werde. Trotz aller Probleme, die wir hatten/haben, hat sie das nicht verdient und ich werfe unser Leben weg, mit allen Plänen und allem, was wir aufgebaut haben. Ich weiß, dass da auch der Kontakt mit der anderen Frau mit rein, das hätte nicht passieren dürfen, aber, es ist passiert, weil es sich gut angefühlt hat.
Andererseits habe ich halt auch Zweifel, dass alles wieder so wird, wie es vor ca. 2,5-3 Jahren mal war.

20.12.2024 14:18 • #391


Waris07
@Ehemann33 jetzt eierst du ja immer noch rum?!
Unfähig endlich eine eigenständige Entscheidung zu treffen.

Na dann bleib weiterhin passiv und warte eben bis deine Frau dir die Entscheidung abnimmt.
Bleibt nur zu hoffen, dass sie dann eine kluge und weise Entscheidung trifft - nämlich die Trennung.

Offen gestanden möchte ich nicht in ein paar Monaten lesen, dass sie nun schwanger ist mit eurem Kind und du immer noch todunglücklich bist und von der anderen Frau träumst.

20.12.2024 14:35 • x 4 #392


A


Keine körperliche Anziehung zur Ehefrau

x 3


Wirdschon
Zitat von Ehemann33:
einfach den Eindruck, dass ich ihr Leben zerstöre

Na ja, Leben zerstören hört sich etwas sehr dramatisch an.

Mal unter uns, ich verstehe den „kleinen Prinz“ Gedanken….aber Du bist auch für Dich verantwortlich.
Hilft es, wenn Du unglücklich bist? Kann man ein guter Mensch und weiter ein guter Vater sein, wenn man selber leer ist? Wahrscheinlich nur bedingt.

Mein Rat wird nicht anders, als der davor.
Sag es ihr! Und dann passiert, was passieren soll. Entweder entscheidet sie für euch oder ihr kriegt den Scherbenhaufen zusammen weggekehrt.
Das ist meiner Meinung der fairste Weg, wenn ihr Beide jeweils vollkommenen Wissenstand über den Zustand Eurer Ehe habt.

Erst dann kann neue Nähe entstehen, wenn keine Lüge, kein Geheimnis zwischen euch steht. Und auch Du erkennst eventuell, ob dies die Frau ist, mit der du Kinder in die Welt setzt.

Und sollte die Erleichterung, dass es nun raus ist größer als der Schmerz sein, weißt du auch endlich, was zu tun ist.

20.12.2024 14:35 • x 6 #393


AjnosXX
Zitat von Ehemann33:
Ich weiß, dass da auch der Kontakt mit der anderen Frau mit rein, das hätte nicht passieren dürfen, aber, es ist passiert, weil es sich gut angefühlt hat.

Du bist Emotional schon recht weit weg von Deiner Frau. Und has Dich bewusst oder unbewusst zu fest auf diese Frau eingelassen. Die kennst Du aber nicht. Du solltest Dich aber eher trennen, weil Du Dich nicht auf Deine Frau einlassen kannst oder willst. Du wirst jetzt immer dieser anderen Frau hinterher trauern. Das wird auch die Beziehung zu Deiner Frau vergiften. Eventuell wird das mit der anderen Frau nichts oder nur kurz, lernen die aber erstmal gut kennen und mache erst dann Kinder. Er könnte auch sein, dass Du die andere Frau kennen lernst mit ihr Kinder machst und dann feststellst, ist doch nicht gut, hast dann mit der falschen Frau Kinder umgekehrt genau so.

20.12.2024 14:46 • #394


Cocolores
Zitat von Ehemann33:

Na, dass ich es sehr bereuen werde, egal, wie ich mich entscheide.

Ich war am Wochenende auf einer Hochzeit und ein Trauzeuge hat jede Stunde eine kurze Rede gehalten, bzw. Weisheiten von sich gegeben. Er hat jedes Mal damit angefangen:
Heirate oder heirate nicht - beides wirst Du bereuen.
Mag auf der ersten Blick geschmacklos wirken, aber es sagt genau das aus: es ist egal was Du machst. Du hast keinen Einfluß darauf wie es weiter geht. Es kann gut gehen, es kann nach hinten los gehen. Aber eine Entscheidung musst Du treffen.
Zitat von Waris07:
Offen gestanden möchte ich nicht in ein paar Monaten lesen, dass sie nun schwanger ist mit eurem Kind und du immer noch todunglücklich bist und von der anderen Frau träumst.

Ich gehe vom jetzigen Zeitpunkt genau davon aus. Er möchte sich nicht entscheiden - aber auch das ist eine Entscheidung, nur scheint ihm das nicht bewußt zu sein.
Und wieder wird ein kleiner Erdenbürger als Kit in eine Beziehung hineingeboren, die eigentlich schon lange mausetot ist. Der Beziehung ist das egal, der kleine Mensch kann nichts dafür, muss es aber ausbaden.

20.12.2024 14:48 • x 3 #395


E
Zitat von Wirdschon:
Na ja, Leben zerstören hört sich etwas sehr dramatisch an. Mal unter uns, ich verstehe den „kleinen Prinz“ Gedanken….aber Du bist auch für Dich verantwortlich. Hilft es, wenn Du unglücklich bist? Kann man ein guter Mensch und weiter ein guter Vater sein, wenn man selber leer ist? Wahrscheinlich nur bedingt. ...

Ja, aber so sieht sie es.

Ich kenne das Buch der kleine Prinz vom Namen her. Was meinst Du mit kleiner-Prinz-Gedanke?

20.12.2024 14:48 • #396


E
Zitat von Cocolores:
Ich war am Wochenende auf einer Hochzeit und ein Trauzeuge hat jede Stunde eine kurze Rede gehalten, bzw. Weisheiten von sich gegeben. Er hat jedes Mal damit angefangen: Heirate oder heirate nicht - beides wirst Du bereuen. Mag auf der ersten Blick geschmacklos wirken, aber es sagt genau das aus: es ist egal was Du ...

Mausetot...Ich weiß nicht...
Es war ja nicht alles schlecht...

20.12.2024 14:51 • #397


Cocolores
Zitat von Ehemann33:
Ja, aber so sieht sie es.

Sie hat nicht ganz unrecht, aber anders als Du jetzt denkst. Durch Dein Rumgeeier verschwendest Du ihre Zeit, die sie nutzen könnte um einen Mann zu finden, mit dem sie dann noch ihren Kinderwunsch erfüllen kann.

Zitat von Ehemann33:
Ich bin mir bei der ganzen Sache auch nicht mehr sicher, ob meine Frau mich noch liebt, oder ob es ihr nur noch um Nachwuchs geht, weil sie da jetzt solch immensen Druck aufbaut.

Ich denke Du kennst die Antwort. Man muß bei so einer Frage nicht überlegen, wenn da wirklich Gefühle wären.

20.12.2024 14:52 • x 2 #398


E
Zitat von Cocolores:
Sie hat nicht ganz unrecht, aber anders als Du jetzt denkst. Durch Dein Rumgeeier verschwendest Du ihre Zeit, die sie nutzen könnte um einen Mann zu finden, mit dem sie dann noch ihren Kinderwunsch erfüllen kann. Ich denke Du kennst die Antwort. Man muß bei so einer Frage nicht überlegen, wenn da wirklich ...

Auch ihre Anmerkungen, dass unsere gesamte Beziehung auf Familienplanung aufgebaut war... Damit hat sie eig. auch Recht. Wir sind zusammengezogen, und genau da haben wir angefangen uns voneinander zu entfernen, wenn man das rückblickend betrachtet. Das ist doch nicht normal. Dann haben wir gebaut und die räumlichen Voraussetzungen für Nachwuchs zu schaffen... Und nun ist so ein Durcheinander...

20.12.2024 15:03 • #399


E
Du zerstörst ihr Leben indem du ihre Lebenszeit verschwendest. Wenn du nicht der Böse sein willst, dann sag ihr, dass sie für dich nicht mehr anziehend ist und du gedanklich nicht mehr bei ihr bist. Vielleicht zieht sie dann die Trennung für dich durch.

20.12.2024 15:38 • x 2 #400


Wirdschon
Zitat von Ehemann33:
Was meinst Du mit kleiner-Prinz-Gedanke?


„Du bist ewig für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.“

…und es ist sicherlich was wahres dran, aber Du scheinst es nur sehr einseitig zu sehen.
Wenn Du Dich wirklich für ihr Leben verantwortlich fühlen würdest, würdest Du sie freilassen, damit sie jemanden finden kann, der sie liebt und mit dem sie eine Familie gründen kann, die eine Chance für die Kinder ist und nicht mit einem Vater, der unglücklich einer anderen hinterher schmachtet.

Du bist Dir an ganz erster Stelle, soweit so gut.
Deiner Frau allerdings die Chance auf eine Familie zu verbauen, weil du dich nicht entscheiden magst und nur an deine Befindlichkeit denkst, ist weit weg von Liebe oder Verantwortung für andere. Für Kinder schon gar nicht.

20.12.2024 15:40 • x 8 #401


Jane_1
Zitat von Ehemann33:
Ich kann diese Entscheidung nicht treffen. Das pack ich nicht. Das wird mir mehr und mehr bewusst.

Dann überlasse es deiner Frau. Pack aus, erzähl ihr, was wirklich in dir vorgeht. eventuell hast du Glück und sie trifft die Entscheidung.

Ansonsten finde ich @wirdschon´s Beitrag # so gelungen, dass ich dir empfehle, den einige Male zu lesen.

20.12.2024 18:55 • x 4 #402


E
Zitat von Wirdschon:
„Du bist ewig für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.“ …und es ist sicherlich was wahres dran, aber Du scheinst es nur sehr einseitig zu sehen. Wenn Du Dich wirklich für ihr Leben verantwortlich fühlen würdest, würdest Du sie freilassen, damit sie jemanden finden kann, der sie liebt und ...

Ja, Du hast ja Recht.
Aber, ich weiß es ja nicht. Vllt. liebe ich sie ja noch, nur kann ich das im Moment nicht spüren/verarbeiten? Das ist ja das, was mich ewig beschäftigt.

23.12.2024 08:55 • #403


Wirdschon
Zitat von Ehemann33:
Vllt. liebe ich sie ja noch,


Nu vielleicht…. doch wer kann Dir das sagen, ob ja ob nein, nur Du kannst das rausfinden.

Du weißt nicht wie? Nun, ich auch nicht, denn Deine Definition von Liebe ist wahrscheinlich anders als meine.
Magst Du Liebe mal für Dich definieren, eventuell siehst Du dann klarer?

23.12.2024 10:21 • x 1 #404


Funkenline
Zitat von Ehemann33:
Auch ihre Anmerkungen, dass unsere gesamte Beziehung auf Familienplanung aufgebaut war... Damit hat sie eig. auch Recht. Wir sind zusammengezogen, und genau da haben wir angefangen uns voneinander zu entfernen, wenn man das rückblickend betrachtet. Das ist doch nicht normal.

Sag mal, könnte es sein, dass ihr ein verstecktes Bindungsthema habt?

Du schreibst, sie hat auch in den Abendstunden und am Wochenende viel gearbeitet, du bist oft zum Fußball(-Training) gegangen. So ein Verhalten ist erstmal nicht ungewöhnlich, es kann aber unbewusst auch dazu dienen, Distanz in die Beziehung zu bringen. Dass ihr nach eurem Zusammenzug euch weiter voneinander entfernt habt, könnte ein weiteres Indiz dafür sein. Jeder Schritt zu mehr Commitment - Heirat, Zusammenzug, Hausbau, Kinder - kann bei einer solchen Grundthematik zu Zweifeln und Krisen führen. Und nicht zu vergessen, dein Auswärtsspiel. Auch recht typisch für Menschen, die ein Problem mit (emotionaler) Nähe haben und damit mehr oder weniger bewusst die Hauptbeziehung sabotieren.

Das muss auf euch nicht zutreffen. Man kann sich selbstverständlich auch so voneinander entfernen, sich im Alltag verlieren. Und dann für eine Außenbeziehung empfänglich werden. Das klassische Henne-Ei-Problem.

Nimm es einfach als Anregung, da mal genauer hinzusehen. Auch bei ihr. Die Mutter- vor der Partnerschaft zu priorisieren, geht ja irgendwie auch in diese Richtung. Das klingt doch alles sehr pragmatisch und wenig liebevoll.

Ich weiß gerade nicht, ob du mal über therapeutische Unterstützung (für dich allein) nachgedacht hast. Allein schon im Hinblick auf dein Problem, eine Entscheidung zu treffen. Warum fällt dir das so schwer? Lässt du dir grundsätzlich gerne eine Tür offen oder ist das nur in diesem speziellen Fall so?

Wenn ich jetzt noch was dazusenfen darf, dann das: Bitte zeugt in dieser Situation kein Kind. Euch, aber vor allem dem Kind zuliebe.

23.12.2024 10:34 • x 1 #405


A


x 4