197

Loslassen, Verzweiflung und Akzeptanz nach der Trennung

M
@QueenA Kommunikation funktioniert einigermaßen, verschlechterte sich aber. Seit längerem kontaktiert ich die Ex immer wieder, mit Angebot Annäherung; was sie ausschlägt. Sie fühlt sich belästigt und bedrängt.

Wir haben 2 Kinder, seh ich regelmässig; aufgrund meines schlechten Zustandes für mich im Moment sehr belastend, weil ich nicht fröhlich bin und wenig Energie hab. Ich möcht ein präsenter Vater bleiben, gleichzeitig bin ich sehr schwach, schäme mich über meinen Zustand etc.

12.04.2025 19:15 • x 1 #46


Pippa
Zitat von MaxMax:
Wie übersteht ihr die Trennung?

Ablenken. Auch, um sie nicht zu kontaktieren!
Geh ins Kino, in einen Pub, triff Dich mit Freunden oder geh spazieren.

Räume die Wohnung um, sortiere den Inhalt der Schränke neu, lies ein Buch, male ein Bild, kauf Dir ein 1000-teiliges Puzzle, melde Dich bei einem VHS-Kurs an.
Beantrage eine Reha.

Du schaffst das!
Aber lass SIE in Ruhe.

12.04.2025 19:48 • x 4 #47


A


Loslassen, Verzweiflung und Akzeptanz nach der Trennung

x 3


Puppy
@MaxMax
Wenn Du wieder den Drang verspürst, versuch mal folgendes:
Denk an den Tag zurück, an dem ihr euch einig gewesen seid, dass die Trennung das Richtige für euch ist.
Du warst einverstanden und das hatte damals ja einen guten Grund.
Dies, das oder jenes hat nicht mehr geklappt, egal.
Denk sehr gründlich über den Grund nach, denn Deine damalige Zustimmung kam ja nicht von ungefähr.
Nimm Dir bitte Zeit dafür.
Mach Dir klar, dass die damaligen Gründe nicht einfach verschwinden würden, falls es einen Neustart geben würde.

Verstehst Du, was ich Dir sagen möchte?

Du hast schon zwei Jahre Lebenszeit investiert. Kümmere Dich erst einmal um Dein Wohlergehen, damit Du wieder lächelnd und mit guter Laune, schöne Unternehmungen mit den Kindern unternehmen kannst.

Du wirst es schaffen, Dein Verhalten zu ändern, wenn Du die Trennung endlich akzeptierst!
Dann geht es Dir gleich deutlich besser und der Drang wird schnell vergehen. Ganz bestimmt

12.04.2025 20:20 • x 3 #48


M
@Puppy danke Puppy, die Idee mit Trennungsgrund in Erinnerung rufen find ich hilfreich. Obwohl von ihr Trennung stärker gefördert, muss ich mich gut daran erinnern, was mich an ihr irritierte und störte. Viele Dinge irritierten und befremdeten mich stark an ihr.
Ich denke, ich verfall oft in der Sehnsucht/im Drang in den Zustand, wo ich sie fälschlicherweise anbete, zu sensationell finde etc.

12.04.2025 21:04 • x 1 #49


Puppy
Es ist ganz normal, dass man zuerst an alles Schöne in der Beziehung denkt, wenn man an jemandem hängt.
Man muss sich dann etwas zwingen an die unschönen Dinge zu erinnern.
Das kostet etwas Energie, aber wird sich schnell auszahlen, Du wirst es selbst erleben.
Ich sende Dir virtuell viel Kraft rüber

12.04.2025 21:16 • x 3 #50


Heffalump
Zitat von MaxMax:
wo ich sie fälschlicherweise anbete

du idealisierst
erkennst, das was dich störte kaum noch
träumst dir das Revival wunderschön zusammen

und verlierst den Blick auf das Wesentliche

Sie will nicht mehr. Dich nicht, die Beziehung nicht. Und wenn du so weitermachst, wird sie unter Umständen ein Kontaktverbot erwirken, da kann jeder Versuch von dir - zu einem Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen führen - ist das dein Ziel?

Trennung tut weh, das weiß hier fast jeder. Auch das manche sich schwerer tun, als andere. Aber du hast schon n Profi an der Hand - der dir scheinbar aber NULL hilft.

Du brauchst einen Reset-Knopf. Alles auf Anfang. Trennung durchleiden, durch leben, seine Anteile erkennen. Dazu stehen, das man verlassen wurde - aber Sie war auch daran beteiligt, sie ist auch ne Ursache von. Dich abnabeln. Man rennt nicht jemanden hinterher, der einen nicht will. Wo ist dein Stolz? Brust raus, Bauch rein.

Angenommen, sie würde Dich unter Umständen wieder wollen - würde sie dich so wollen? So klein? So bedürftig? So elend?

Es kostet viel Kraft, sich selbst im Spiegel anzusehen und sich zu sagen, das es eine Minute vor zwölf ist. Und du willst den Kindern ein guter Vater sein, oder?
Dann wirst du es akzeptieren, das den Schiff aufs Riff gelaufen ist - aber es ist nicht gesunken. Du kannst deine Habseligkeiten retten und ein neuer Robinson werden. Einer, der Feuer macht, der sich ne Hütte baut, der überlebt!

Der gerettet wird - auch wenn er dies selbst tut. Kein Anderer tut das für Dich.

Zitat von MaxMax:
ich verfall oft in der Sehnsucht

du kannst dein Thema wie ein Tagebuch nutzen, hier schreiben, was du ihr schreiben willst. Du wirst Helfer finden, die dich stützen, dir den Kopf waschen, die Tipps für dein Hütte haben und dir zeigen, wie man Feuer macht. Wie man überlebt.

13.04.2025 19:28 • x 4 #51


M
Hallo zusammen,
ich bin grad voll am spinnen wieder. Es ist zum Kotzen diese sch.. Heute hab ich Chatgpt gefragt, was das passende Verhalten ist in der Situation. Spukt raus: im Moment ist das klügste Verhalten, sich zu distanzieren, nicht Kontakt zu suchen. Dadurch respektiere ich die Grenze, dadurch zeige ich Reife und Achtung vor ihr. Eine Kontaktaufnahme kann als Druck oder Bedürftigkeit empfunden werden. Also ist es am klügsten, nicht etwas zu unternehmen.
Mir generiert dies einen riesigen Druck, ich falle dann wieder zusammen, breche zusammen und in Tränen aus.
Mir geht einfach immer wieder durch den Kopf, dass wir begannen mit einer Familie, es gibt daraus diese beiden Kinder und es wär der Weg, diese Familie fortzuführen.
Auch hatten wir zu zweit viele schöne Unternehmungen, Ferien etc., was auch wieder kommen könnte. Seit der Geburt der Kinder begann sich vieles in die falsche Richtung zu entwickeln und ich verlor den Fokus auf die Beziehung. Zudem hab ich ein Problem mit Stress, bin recht schnell überfordert in gewissen Situation oder werde auch ängstlich. Selbstwert ist auch ein Thema. Hinzukommt, dass ich extrem viel ertrage im Sinne von, dass ich mich wohl selber nicht recht distanziere, resp. selber nicht starke Signale habe, wie weit ich gehen kann, etc. Nun das ist nicht attraktiv an mir.
Und doch gibt es auch attraktives.
Es ist in meinen Augen einfach absurd die ganze Sache. Gleichzeitig weiss ich, ich beiss auf Granit mit meinem Verhalten. Es ist auch egoistisch, weil ihr Wunsch klar ist, dass ich sie in Ruhe lasse und ihren Entscheid respektiere, den wir ursprünglich ja gemeinsam fällten.
Ach irgendwas ist bei mir da wirklich schief. Allenfalls hatte ich eine zu starke Fixierung auf die Beziehung, dass es mich so durchschüttelt. Ich weiss, ich muss Schritte machen für meine Gesundheit und aller Beteiligten, blockiere mich aber, was mich noch verzweifelter und frustrierter macht. Gleichzeitig bin ich total überfordert, weil ich keine Ahnung habe, wie das zu packen.

14.04.2025 20:20 • x 2 #52


Aline_8
Die Intensität deiner Empfindung zeigt dir nicht die Stärke deiner Liebe, sondern den Grad deiner Abhängigkeit.

14.04.2025 20:27 • x 5 #53


Aline_8
Zitat von MaxMax:
Nun ich versuch mich zu beschäftigen mit Verhalten/Aktivitäten, welche/s mir gut tun/t.
zB Spazieren, Instrument spielen, Musik,


Wie wäre es mit irgendwas körperlichem? Sport, irgendwas, wo du deine ganzen aufgestauten Emotionen raus lassen kannst?
Holz hacken?

14.04.2025 20:32 • x 2 #54


M
@Aline_8 danke Aline für deine Nachricht. Es kann sein, allenfalls ist es nicht die Intensität einer starken Liebe welche ich empfinde. Ich weiss es nicht. Es ist wohl ein Mix aus allem: ich empfinde wohl Liebe, aber auch die Abhängigkeit, Verlorenheit, Überforderung, Verzweiflung, Wut, Trauer, etc

14.04.2025 20:39 • x 1 #55


Worrior
@MaxMax
Wenn Du es jetzt wieder auf einen Beziehungsstatus resetten könntest, was hätte sich geändert dass die Beziehung nun funktionieren würde?

14.04.2025 20:39 • x 1 #56


Aline_8
Hast du dich mal mit dem Thema emotionale Abhängigkeit und Verlustangst beschäftigt? War/ist das Inhalt deiner Therapie?

Hast du Freunde, die du treffen kannst?

14.04.2025 20:40 • x 1 #57


M
@Aline_8 danke dir für die Inputs. möglich, dass es in diese Richtung geht. Hm etwas hab ich mich damit auseinandergesetzt. Ich werde mich in die beiden Themen nochmals einlesen. Freunde eher schwierig, es gibt, aber die sind recht weit weg.

14.04.2025 20:45 • #58


Puppy
@MaxMax
Chatgpt ist ganz schön schlau, interessant. Muss mich auch mal mit KI beschäftigen.

Traurig zu sehen, wie Du noch immer leidest.
Wie kann man bloß Deine Blockade lösen? Ich weiß es leider nicht

Aber irgendwas MUSS passieren, nach soooo langer Zeit.
Was mir geholfen hat, habe ich Dir ja schon geschrieben.

Hier im Forum gibt es wirklich wissende Menschen, die anderen schon so oft eine Stütze waren. Vielleicht hat ja hier doch noch jemand eine zündende Idee für Dich.

14.04.2025 20:51 • x 1 #59


M
Hallo Max, ich kann dich verstehen. Versuche aber heraus zu finden, was es wirklich ist, was dir fehlt. Warum machst du dein Glück von ihr abhängig. Worauf hast du dich immer verlassen, als es schwierig wurde und du den fokus verloren hast? Was hat dich da dennoch erfüllt? Trotz, dass die Beziehung anfing schwierig zu werden und du jedoch keine Notwendigkeit für Veränderung gesehen hast.

Wenn du jetzt siehst, was hätte anders laufen müssen können (von beiden Seiten), hast du jedoch keine andere Wahl, es zu akzeptieren, dass es nicht mehr so sein wird. Du kannst daraus für die Zukunft lernen. Du kannst deine Einstellung ändern. Du kannst versuchen, dass dir das nicht noch einmal passiert. Aber du kannst es jetzt nicht mehr ändern und musst dir selber verzeihen, nicht rechtzeitig gehandelt zu haben. Du hast nicht die Macht durch deinen Willen, zu bekommen was du willst. Lass die Macht los. Sie ändert nichts. Sei traurig, bereue und betrauere die zukunft die du dir ausgemalt hast, aber die es nicht geben wird. Aber vergib dir selbst. Irgendwann wirst du wieder glücklich. Ich wünsche dir viel Stärke

14.04.2025 20:51 • x 4 #60


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag