24706

Neustart 2023 - Ex, Next und Kinder

Balu85
Zitat von Caecilia:
Mein eigenes Leben wäre lockerer - aktuell ist es so, dass ich das Notwendige mache (z.B. Veranstaltungen der Kinder) und da auch normal-freundlich mit meinem Ex umgehe - aber es strengt mich tierisch an und daher versuche ich sehr bewusst, diese Art von Interaktion zu minimieren.

Geht mir im Grunde ähnlich...ich empfinde es auch immer irgendwie als anstrengend. Und bin lieber allen bei Kindergartenveranstaltungen als mit NF.
Zitat von acre:
Bei uns ist diese Zeit der Trennung so unterschiedlich erlebt worden, dass es den gemeinsamen differenzierten Blick nicht gibt.

Ich weiß garnicht....ja und nein. Gerade bei Warmwechslern...ich denke das nur in den wenigsten Fällen wirklich differenziert auf die Trennungszeit geschaut wird. Denn das hat zwangsläufig zur Folge das man sich auch seinen eigenen Fehlern stellt und auch damit Leben muss was man jemand anderem angetan hat. Verständlicherweise will man das nicht so gern. Daher sehen es ja viele eher so:
Zitat von acre:
Die drei Warmwechsler, die ich kenne (nur bei einer hat die Beziehung dann langfristig gehalten) empfinden sich selbst nicht als unanständig. Es war für sie immer ein notwendiger Schritt aus einer Beziehung heraus, die nicht mehr funktioniert hat.

Was dabei aber halt gern vergessen wird....sie waren Teil der dysfunktionalen Beziehung, auch sie hätten andere Möglichkeiten gehabt.
Was mir zumindest zwischenzeitlich mal aufgefallen ist, das es durchaus sowas gab was sich wie ein es tut mir leid was ich getan habe angehört hat....aber im Gesamtkontext weniger Mitgefühl für den angerichteten Schaden als Selbstmitleid für das schlechte Gewissen was man hat. Wisst ihr wie ich das meine?
Zitat von acre:
aber meine Verletzung wäre nicht weniger
gewesen.

hm...weiß ich nicht. So ein Warmwechsel hat ja auch einen Vorteil, dadurch das der oder die Ex gleich Next am Start hat ist eigentlich zu 100% klar das es kein Zurück geben wird. Also diese Option gibt es nicht mehr und man kann nur in eine Richtung denken - allein weiter gehen. Auf der anderen Seite denke ich das die tiefe der Verletzung größer ist weil man zum einen direkt ausgetauscht wurde. Also auf der einen Seite jemand einfach da anknüpft wo die gemeinsame Zeit beendet wurde (zumindest auf Paarebene) und auf der anderen Seite ist man selbst und weiß nicht wo vorne und hinten ist. Ist aber alles sehr speziell und auch abhängig wie die Trennungen gelaufen sind.
Aber ich weiß zumindest das auf das Karma nicht wirklich verlass ist. Hat vermutlich zu viel zu tun.

08.06.2025 21:59 • x 4 #12676


J
Ich sage es doch, ist schön der Austausch hier. Frohe Pfingsten Euch allen.

08.06.2025 23:06 • x 2 #12677


A


Neustart 2023 - Ex, Next und Kinder

x 3


MissLilly
Zitat von Balu85:
aber im Gesamtkontext weniger Mitgefühl für den angerichteten Schaden als Selbstmitleid für das schlechte Gewissen was man hat. Wisst ihr wie ich das meine?


Ja, ich weiß genau wie du das meinst und die Erkenntnis darüber ist dann der endgültige Schlag in die Fre…..

08.06.2025 23:22 • #12678


Balu85
Zitat von MissLilly:
Ja, ich weiß genau wie du das meinst und die Erkenntnis darüber ist dann der endgültige Schlag in die Fre…..

ja und nein....eigentlich hilft es zu wissen das es im Grunde besser ist diesen Menschen nicht mehr als Partner/in an seiner Seite zu haben. Es gab da ja mal so einen Zwischenfall auf dem Weg von der Paartherapie nach Hause wo ich dachte erst dachte da kommt jetzt noch was und als dann nix kam dacht ich sitz im falschen Film.
Und ich weiß zumindest bei meiner NF nicht....bzw. ich denke mal...das sie da schlicht nicht aus ihrer Haut kann. Das ist weder Absicht noch Boshaftigkeit.....sie ist halt so.

08.06.2025 23:26 • x 1 #12679


A
Zitat von Balu85:
Gerade bei Warmwechslern...ich denke das nur in den wenigsten Fällen wirklich differenziert auf die Trennungszeit geschaut wird.

Es kommt darauf an, was du unter Trennungszeit verstehst. Für mich war der Dreh und Angelpunkt in dieser Zeit die Trennung. Für Ex war es aber Next, seine Gefühle, die Organisation des Lebens, irgendwie auch die Kinder und erst dann kam die Trennung und ganz weit hinten in seiner Prioritätenliste ich. Er kann da schon differnziert draufschauen, aber was er betrachtet ist meilenweit weg von dem, was ich betrachte. Wie es mir ging, ist für ihn nur ein Nachgedanke.

Und da hast du absolut recht, was das Entschuldigen betrifft. Es dient dann der Selbstentlastung.

Zitat von Balu85:
Es gab da ja mal so einen Zwischenfall auf dem Weg von der Paartherapie nach Hause wo ich dachte erst dachte da kommt jetzt noch was und als dann nix kam dacht ich sitz im falschen Film.

Das kenne ich. Wie oft ich auf irgendwas gewartet habe. Ich hätte ja selbst den kleinsten Krümel genommen. Aber die Wahrheit für mich ist, dass in all diesen Momenten Ex bereits weg war. Da war ich schon komplett egal.

Und deshalb muss ich @Unterwegs2023 von vor einem guten Jahr oder so recht geben, die damals so überzeugt war, dass ihr Ex nicht gelitten hat. Mein Ex hat gelitten, aber an sich selbst. Ohne die Kinder im Haus und diesem noch sehr stabilen Zuhausehaben, wenn es nur um mich gegangen wäre, hätte er nicht gelitten.

09.06.2025 17:20 • #12680


C
Zitat von acre:
Es kommt darauf an, was du unter Trennungszeit verstehst. Für mich war der Dreh und Angelpunkt in dieser Zeit die Trennung. Für Ex war es aber ...

Was das Leiden angeht, so war es bei meinem Ex, da bin ich sehr sicher, auch so. Er hat vor allem an seinem schlechten Gewissen den Kindern, in erster Linie K3, gegenüber gelitten. Er hat zwar für sich Strategien entwickelt, dieses schlechte Gewissen auszuhebeln - aber wie wir ja alle wissen, funktioniert so etwas ja selten zu 100%.

Differenzierter Blick auf die Vergangenheit: Ich nehme auch an, dass mein Ex diese Zeit emotional ganz anders wahrgenommen hat als ich und würde mir natürlich auch nicht anmaßen, zu behaupten, meine Sichtweise sei die alleinseligmachende.

Allerdings sind viele der Unmöglichkeiten, die er gebracht hat, ja auch einfach Tatsachen, bei denen ich denke, dass er, wenn er daran zurückdenken würde und auch nur noch ein bisschen Anstand im Leib hätte, eigentlich vor Scham im Boden versinken müsste. Und auch unsere Kommunikation lief ja vor allem schriftlich ab - da sollte eigentlich Gleiches gelten, wenn er sich sein Geschreibsel von damals nochmals durchlesen würde - es ist zumindest für mich nicht vorstellbar, dass er diese Härte, Kälte, Arroganz und Aggressivität, mit der seine Nachrichten gespickt sind, mit einigem Abstand nicht wahrnehmen würde. Aber klar - sicher wissen kann man das nicht.

Ich weiß aber bei ihm ohnehin nicht, inwieweit er noch im der Verliebtheitsphase steckt. Während dieser ist sicher keine Reflexion möglich.

Letztendlich ist es auch nicht so schlimm. Mit der Pflicht (freundlicher Smalltalk bei Veranstaltugen der Kinder, keine negativen Statements ggü. den Kindern) habe ich kein Problem - und die Kür (entspannteres Verhältnis) wäre zwar nett, aber wenn es sie nicht gibt, ist es auch kein Weltuntergang.

09.06.2025 17:53 • x 1 #12681


M
So,

Morgen ist D(ivorce)-Day.

Alles gesagt,alles geregelt und festgehalten.
Bin gespannt wie das so wird im Gericht-wahrscheinlich wesentlich unspektakulärer als ausgemalt.
Für Richter und Anwalt Business as usual und langweilig weil eigentlich nichts zu regeln ist.
Meine Rentenpunkte verlassen in Scharen das Konto und der Rest freut sich auf ein paar Neulinge.
Vor dem steuerlichen und KV Aspekt in Zukunfr aber nur halb so schlimm- im wahrsten Sinne des Wortes

10.06.2025 13:31 • x 3 #12682


S
Zum Ex-Thema.

Ich habe es gerade in einem anderen Thread geschrieben:

Mein Exmann hat mich ja leider zum Staatsfeind Nummer 1 erklärt.
Vielleicht, weil er nach der Trennung meinte, er hätte all die Jahre zurückgesteckt für mich, für die Kinder.
Was ja sein kann. Nur leider hat er das nie so geäußert. Er hätte ja auch seine Grenzen klar kommunizieren können...‍️
Ich denke, da hat sich etwas aufgestaut, von dem ich nichts mitbekommen habe (er selbst aber evtl. BEWUSST auch nicht...), was dann zum Ausbruch kam.
Und er im Anschluss für sich beschlossen hat:
Nie wieder werde ich für sie (also mich) zurückstecken! Nie wieder werde ich auf sie zugehen!

Dementsprechend ist unsere Kommunikation immer noch schleppend. Manche Dinge teilt er mir einfach gar nicht mit. Dann heißt es nur: Habe ich mit den Kindern abgesprochen.
Aha.
Ich bin aber teilweise darin involviert.
Wenn er nicht da ist in seiner Betreuungszeit und ich die Kinder betreuen muss (und sei es in dem Alter jetzt nur Essen machen oder sowas), sollte ich das schon wissen. Finde ich.
Aber nix.
Die Kinder wissen ja schließlich Bescheid

Ich für meinen Teil hätte gern ein nettes Verhältnis zu ihm.
OBWOHL er mich echt mies abserviert hat.
Ich bin da allerdings nicht übermäßig nachtragend. Er hat das sicher nicht getan, um mir zu schaden. Er hat einfach nur sehr egoistisch gehandelt und war halt verknallt. Da kann man nicht gut denken.

Im Sinne der Kinder würde ich es aber toll finden, wenn wir ein freundschaftliches Verhältnis hätten.
(Also nicht, wie echte Freunde, aber so, dass man sich auch mal anrufen und was besprechen kann, wegen der Kinder oder mal zusammen über etwas lacht, wenn sie dabei sind).

Das ist aber alles nicht möglich mit ihm.
Ich bin die Böse und werde es vermutlich immer bleiben.
Ist natürlich auch viel einfacher, einen Schuldigen zu haben, statt sich mal mit seinen eigenen Anteilen zu beschäftigen.

Zur Erinnerung:
Wir waren 18 Jahre zusammen und hatten eine eigentlich schöne Beziehung. Dann kam sie um die Ecke und er ging.
Vor 3,5 Jahren.
Er wird sie bald heiraten.
Habe ich kein Problem mit (außer, dass ich es nicht sonderlich gut finde, dass die Kinder dann ihr Erbe mit ihr teilen müssen).
Ich selbst bin auch wieder in einer Partnerschaft.
Wir hätten eigentlich gute Voraussetzungen, normal miteinander umzugehen (nicht zuletzt durch eben meine Fähigkeit, nicht extrem nachtragend zu sein).

Aber es soll nicht sein

10.06.2025 17:14 • x 4 #12683


S
@maenneken

Viel Erfolg morgen!

10.06.2025 17:15 • #12684


C
Zitat von maenneken:
So, Morgen ist D(ivorce)-Day. Alles gesagt,alles geregelt und festgehalten. Bin gespannt wie das so wird im Gericht-wahrscheinlich wesentlich unspektakulärer als ausgemalt. Für Richter und Anwalt Business as usual und langweilig weil eigentlich nichts zu regeln ist. Meine Rentenpunkte verlassen in Scharen das Konto ...

Ich wünsche dir, dass die Prozedur schnell und unspektakulär über die Bühne geht - aber das wird sie, wenn alles geregelt ist. Berichte mal!

10.06.2025 17:59 • #12685


C
Zitat von SonnenschWein:
Manche Dinge teilt er mir einfach gar nicht mit. Dann heißt es nur: Habe ich mit den Kindern abgesprochen.
Aha.
Ich bin aber teilweise darin involviert.
Wenn er nicht da ist in seiner Betreuungszeit und ich die Kinder betreuen muss (und sei es in dem Alter jetzt nur Essen machen oder sowas), sollte ich das schon wissen. Finde ich.
Aber nix.
Die Kinder wissen ja schließlich Bescheid

Das ist ätzend und auch doof für die Kinder. Sie sind schließlich keine Nachrichtenüberbringer. Habe ich meinem Ex auch schon x-mal gesagt, aber er sagt mir trotzdem selten Bescheid über seine Termine mit den Kindern. Manchmal erfahre ich was durch Zufall, aber es kommt auch vor, dass K3 sagt: Ich fahre jetzt gleich los nach X (neuer Wohnort des Ex, 500 km entfernt), übers Wochenende.. Meine Kinder sind schon groß, trotzdem wüsste ich gerne vorher, ob ich am Wochenende alleine bin (dann plane ich anders, als wenn K3 da ist - z.B. koche ich nicht, fahre mal für mich weg oder so). Seufz.
Zitat von SonnenschWein:
Ich für meinen Teil hätte gern ein nettes Verhältnis zu ihm.
OBWOHL er mich echt mies abserviert hat.
Ich bin da allerdings nicht übermäßig nachtragend. Er hat das sicher nicht getan, um mir zu schaden. Er hat einfach nur sehr egoistisch gehandelt und war halt verknallt. Da kann man nicht gut denken.

Du hast echt menschliche Größe. Aber klar - im Grunde hast du recht und ich hoffe, ich schaffe es auch immer mehr, das so zu sehen.
Zitat von SonnenschWein:
Im Sinne der Kinder würde ich es aber toll finden, wenn wir ein freundschaftliches Verhältnis hätten.
(Also nicht, wie echte Freunde, aber so, dass man sich auch mal anrufen und was besprechen kann, wegen der Kinder oder mal zusammen über etwas lacht, wenn sie dabei sind).

Ja, genau so. Keine Freundschaft, aber ein lockerer, fröhlicher Umgang, wenn man sich sieht.
Zitat von SonnenschWein:
Das ist aber alles nicht möglich mit ihm.

Hier bin ich die, die das bis zu einem gewissen Grade blockiert. Bisher könnte ich das nur, wenn wir mal Tacheles reden würden und er einsähe, wie sch... er sich rund um die Trennung verhalten hat. Es geht nicht um diese an sich, sondern um das Wie. Aber das, was du oben schreibst, mit der Verliebtheit etc., ist natürlich richtig und vielleicht kann ich das irgendwann auch komplett verinnerlichen.
Zitat von SonnenschWein:
Er wird sie bald heiraten.
Habe ich kein Problem mit (außer, dass ich es nicht sonderlich gut finde, dass die Kinder dann ihr Erbe mit ihr teilen müssen).

Hier war die Hochzeit bereits ein gutes Jahr (!) nach der Trennung. Als Faktum an sich war sie mir egal (wollte selbst nie heiraten), aber so direkt und demonstrativ hätte das dann doch nicht sein müssen. Bis zu einem gewissen Grad fand ich das Ganze aber einfach auch lächerlich - mein Ex hat zwei langjährige Beziehungen mit Kindern, davon eine Ehe, in den Sand gesetzt - da hätte vielleicht eine etwas längere Prüfung, wer sich ewig bindet nicht geschadet. Aber das ist seine Sache.
Das mit dem Erbe nervt mich bis zu einem gewissen Grad auch - obwohl da jetzt nicht wirklich was zu holen sein wird - aber einfach aus Prinzip. Zudem wird Next, sollte der Ex vor ihr dahinscheiden (was nicht unwahrscheinlich ist), eine kommode Witwenpension erhalten.
Zitat von SonnenschWein:
Wir hätten eigentlich gute Voraussetzungen, normal miteinander umzugehen (nicht zuletzt durch eben meine Fähigkeit, nicht extrem nachtragend zu sein).

Ja, das liest sich für mich auch so. Und dein Ex ist echt ein Idiot, dass er dieses, deine, Großzügigkeit nicht zu schätzen weiß.

10.06.2025 18:36 • x 2 #12686


S
@Caecilia

Ach ja *seufz*, dass die Kinder keine Nachrichtenüberbringer sind, erzähle ich seit der Trennung gebetsmühlenartig immer und immer und immer wieder

Selbst vom Jugendamt hatte er deshalb damals schon eins auf den Deckel bekommen.

Aber ich glaube, wir haben völlig unterschiedliche Wahrnehmungen zu dem Ganzen.

Ich denke, dass er glaubt, er wäre der Starke, weil er keine Schwäche mir ggü. zeigt und einfach sein Ding durchzieht.
So wie: Ich muss hier GAR NICHTS besprechen! Die hat mir nix zu sagen!

Ich hingegen halte es für eine riesige Schwäche von ihm, nicht einfach mal seinen Stolz runterschlucken zu können... FÜR DIE KINDER!
Das ist hier kein Wettbewerb, wer öfter gewinnt und irgendwelche Dinge durchsetzt.
Es sollte ein Miteinander sein.
Die eigenen Egos sollten mal beiseite gestellt werden.
Das war am Anfang auch schwer für mich. Aber ich habe es geschafft!
Bei ihm sehe ich da leider so gar keine Entwicklung

10.06.2025 20:13 • x 1 #12687


S
Zitat von Caecilia:
Bisher könnte ich das nur, wenn wir mal Tacheles reden würden und er einsähe, wie sch... er sich rund um die Trennung verhalten hat. Es geht nicht um diese an sich, sondern um das Wie.

Ich glaube leider, da kannst du lange warten.
Sie werden es nicht einsehen, weil sie -wie weiter oben schon jemand geschrieben hatte- sie eine andere Sicht auf die Trennung haben.

Oder, so vermute ich es bei meinem Exmann, sie sich den Schuldgefühlen nicht stellen wollen.
Ich glaube, meiner hat einen ganzen Sack davon mir ggü auf dem Rücken. Ich denke, er weiß, dass sein Verhalten nicht gerade anständig war.
Deshalb reitet er auch heute noch darauf rum, was seine angeblichen Gründe damals waren.
Ganz im Ernst: Wenn wir in den letzten Monaten/ Jahren doch mal gesprochen haben, kam er immer wieder mit derselben Leiher, wie schlecht es ihm doch ging. Warum er sich trennen MUSSTE. Dass die Andere dabei natürlich üüüberhaupt keine Rolle gespielt hat....
Das sind alles so Sachen, die er sich wahrscheinlich jeden Tag erzählt, um das Ganze vor sich selbst zu rechtfertigen.

Allerdings....

Interessiert das MICH alles nicht.
Es ist mir mittlerweile Schnuppe, warum er sich getrennt hat und dass die Andere sehr offensichtlich daran beteiligt war.
Er muss mir davon nichts erzählen.
Das ist ein alter Hut für mich und nicht mehr relevant für mein Leben.
Aber es ist wie ein Zwang für ihn, mir das immer wieder zu erzählen....
Der Arme, Arme, der ja nicht anders konnte...

10.06.2025 20:23 • x 1 #12688


C
Zitat von SonnenschWein:
Ich glaube leider, da kannst du lange warten. Sie werden es nicht einsehen, weil sie -wie weiter oben schon jemand geschrieben hatte- sie eine andere ...

Ja, so ist mein Ex auch. Dabei gibt es bei ihm für sein arx ... Verhalten ja handfeste Beweise, also Fakten, die man nicht anzweifeln kann und die 99% der Menschen unterirdisch fänden, würde man sie ihnen erzählen (ab und an habe ich hier mal ein Beispiel geschrieben).

Aber ja - er wird sich dem nie stellen, sondern den Rest seines Lebens sein schlechtes Gewissen mit Schuldumkehr wegdrücken.

Also wird es wieder mal an mir sein, da eine persönliche Entwicklung zu nehmen, um da irgendwann - wie du - drüberzustehen.

10.06.2025 20:30 • x 2 #12689


S
Zitat von Caecilia:
Also wird es wieder mal an mir sein, da eine persönliche Entwicklung zu nehmen, um da irgendwann - wie du - drüberzustehen.

Und das wirst du schaffen!
Da bin ich mir ganz sicher!

Such' dir am besten noch ein paar starke und unabhängige Frauen als Vorbilder und los geht's!

10.06.2025 20:46 • x 1 #12690


A


x 4