39

Trennung nach Streit/Partner ignoriert Konsequenzen

Violettsloth
Zitat von Herzschmerz12:
Aber so ich euch hier verstehe, heißt das nicht, dass er unentschlossen ist, sondern dass er einfach Angst vor den (finanziellen) Konsequenzen hat.

Vielleicht Angst hat, sich falsch zu entscheiden. Das könnte ich mir vorstellen. Aber wissen tue ich es natürlich nicht.

26.02.2025 20:11 • x 2 #16


DieSeherin
ist denn irgendetwas passiert, was ihn in seinen grundfesten erschüttert hat? so, wie du ihn beschreibst, klingt das fast nach depressiver stimmung?

27.02.2025 14:27 • x 2 #17


A


Trennung nach Streit/Partner ignoriert Konsequenzen

x 3


H
@DieSeherin nur, das wir öfter gestritten hatten in den letzten Wochen, aber über banales. Aber ja, ich finde auch, dass er depressiv wirkt.

27.02.2025 21:12 • #18


H
@Worrior ich habe ihn gestern angerufen und gebeten, die Schritte einzuleiten. Das läuft dann jedes Mal gleich ab: Wenn es schwierig wird, sucht er immer den für sich selber leichtesten Weg, der für mich aber nicht der beste ist... Und sagt dann, ich hätte immer gesagt, ich würde ihn in allem unterstützen. Wenn ich das so aber nicht machen kann (, weil ich dann zum Beispiel weniger Kapital ausgezahlt bekomme, als von mir im Eigentum steckt und ich somit einen riesen Verlust machen nur - nur damit er die Wohnung finanzieren kann), dann wird es fies für mich. Dann sagt er, ich wäre immer so sprunghaft und ich wäre total unzuverlässig. Also er beleidigt mich dann. Und fühlt sich vollkommen im Recht, obwohl das wirklich nicht stimmt. Darüber habe ich mit einer Psychologin gesprochen...

27.02.2025 21:23 • x 1 #19


Worrior
@Herzschmerz12
Psychologin hin oder her ......
Geh zum Anwalt und stelle Deine Forderungen.

27.02.2025 21:36 • x 2 #20


H
@Worrior

Das ist alles nicht leicht, wenn man den Menschen noch sehr liebt. Aber ja, rational betrachtet hast du vollkommen Recht.

27.02.2025 21:40 • #21


Worrior
@Herzschmerz12
Wenn es hart auf hart kommt und es geht um Kohle wirst Du sehen wie entgegenkommend er Dir gegenüber ist.

27.02.2025 22:23 • #22


H
Ich denke dass mein Partner bereits sehr weit fortgeschritten ist mit der Bearbeitung der Trennung. Ich war heute ein paar Sachen in der gemeinsamen Wohnung abholen und er hatte schon alles komplett umdekoriert, alle Bilder von uns weggestellt. Das hat mir einerseits geholfen abzuschließen. Andererseits finde ich es sehr hart, wie schnell das bei manchen geht (er ist erst seit 1 Woche in der Wohnung).
Zum Abschied hat er mich sehr lange festgehalten und gedrückt. Das interpretiere ich als freundschaftliches Zeichen.
Ich denke, dass ich abschließen muss, weil er es bereits hat. Zum Glück hat mir sein Zustand geholfen, auch voran zu gehen.

06.03.2025 21:24 • x 1 #23


Blanca
@Herzschmerz12
Zitat von Herzschmerz12:
Streitereien, die sich in den letzten Monaten gehäuft hatten

Zitat von Herzschmerz12:
Dennoch ist er - von sich aus - jede Woche gekommen.

Zitat von Herzschmerz12:
Er möchte einen Cut. Und eventuell würde er ja dann noch einmal merken, dass er nicht ohne mich leben kann.

Kann es sein, daß Dein Mann sich verbal nicht gut ausdrücken kann?
Will er eine Beziehungspause, oder eine richtige Trennung?
Hast Du ihn das mal so gefragt?

Zitat von Herzschmerz12:
Ich möchte eigentlich weder das Thema Wohnungsauflösung, noch das Thema Scheidung vorantreiben, da ich beides eigentlich nicht möchte.

Dann einigt Euch doch auf eine Beziehungspause, sofern er das mitmacht.
Ich würde an Deiner Stelle auf zwei Dingen bestehen dabei:
- keine persönlichen Begegnungen in dieser Zeit, Kontakt nur, sofern unabdingbar (Praktisches)
- zeitlicher Horizont von x Wochen oder Monaten.

Zitat von Herzschmerz12:
Aber andererseits habe ich Angst, dass er viel weiter voranschreitet und irgendwann eine neue Partnerin hat und ich dann solange gehofft habe.

Weiter oben schreibst Du, daß Du eigentlich weder die Wohnung auflösen, noch die Scheidung vorantreiben willst.
Was ist denn jetzt und hier nun Dein größtes Bedürfnis?

06.03.2025 23:17 • x 1 #24


H
@Blanca
Ja, tatsächlich, mein Partner spricht gar nicht über die Situation. Ich habe konkret nach einer Pause gefragt, worauf er antwortete, dass er einen richtigen Cut, eine Trennung bräuchte. Er sagte dann immer dabei, das er aber nicht wüsste, was in 6 Monaten oder einem Jahr ist. Das ist denke ich klassisches warmhalten...

Ich habe die Trennung nach 10-wöchigem Kampf akzeptiert, gehe nach vorne und wenn er doch noch eine Chance vergibt, die ich gerne hätte und das weiß er auch, dann muss er das in die Hand nehmen. Ich würde damit auch mein Versprechen der durch schlechte Zeiten einhalten, wenn er noch eine Chance möchte.

Ich möchte die Wohnungsauflösung und die Scheidung nicht vorantreiben, weil ich denke, dass die Beziehung eine neue Chance verdient hätte, aber ich muss es tun. Ich kann nicht passiv verharren und abwarten, dass er ggf. irgendwann in unserer Wohnung eine neue Familie gründet, während ich warte... Und am besten noch die Wohnung dafür mitfinanziere. Die Trennung, die er will, bedeutet eben auch Trennung der Güter und der rechtl. Verbindung. Und auch wenn er immer noch nach 10 Wochen Trennung von sich aus überhaupt nichts unternommen hat - außer die Wohnung neu zu dekorieren und die Fotos wegzustellen - dann muss ich das in die Hand nehmen.

Wir treffen uns am Wochenende zum Essen und besprechen alles weitere, auf meine Initiative hin. Ich brauche solche netten Rahmen in Form von Essensverabredung, weil ich das so ganz stur formal nicht möchte, das bin nicht ich und das sind nicht wir. Wir haben auch gesagt, wir machen alles gemeinsam und in Frieden. Und dann hoffe ich, dass wir einen Schritt weiter in friedliche und für alle Parteien zufriedenstellende Lösung kommen.

Warum ich an der Beziehung so festhalte ist, weil wir wirklich ein gutes Team waren, super harmoniert haben, die selben Zukunftspläne haben und selbst in der Trennung nur das Beste füreinander möchten... Wir halten uns wirklich bei jedem Treffen mind. 5 min. still sehr sehr fest. Wenn wir 4 Tage voneinander nichts hören, ist das das höchste der Gefühle, dann meldet sich einer (mal er, mal ich). Meiner Meinung nach ist das nicht normal... Aber ich muss ja seine Trennung akzeptieren. Und auch umziehen. Nur warum, das weiß ich tatsächlich so richtig nicht.

07.03.2025 10:32 • x 1 #25


Blanca
@Herzschmerz12
Zitat von Herzschmerz12:
Ich habe konkret nach einer Pause gefragt, worauf er antwortete, dass er einen richtigen Cut, eine Trennung bräuchte

Ok. Das ist sehr deutlich.

Zitat von Herzschmerz12:
Er sagte dann immer dabei, das er aber nicht wüsste, was in 6 Monaten oder einem Jahr ist. Das ist denke ich klassisches warmhalten...

Ja, da gebe ich Dir recht. Ich finde es respektlos, daß er sich Deiner so sicher ist. Den Zahn würde ich ihm zumindest insofern ziehen, als ich die Trennung dann auch für mich akzeptieren und mich voll und ganz auf eine neue Lebensphase als Single einrichten würde.

Zitat von Herzschmerz12:
Ich würde damit auch mein Versprechen der durch schlechte Zeiten einhalten, wenn er noch eine Chance möchte.

Sei nicht so streng mit Dir selbst.
Denn dieses Versprechen hat er ja nun gebrochen. Ansonsten hätte er zumindest versucht, Eure Ehe mit Dir gemeinsam wieder in die Gange zu bringen.

Zitat von Herzschmerz12:
Ich kann nicht passiv verharren und abwarten, dass er ggf. irgendwann in unserer Wohnung eine neue Familie gründet, während ich warte...

Sehr vernünftig.

Zitat von Herzschmerz12:
Wir haben auch gesagt, wir machen alles gemeinsam und in Frieden. Und dann hoffe ich, dass wir einen Schritt weiter in friedliche und für alle Parteien zufriedenstellende Lösung kommen.

Ich drücke Euch die Daumen, das das gelingt.

Zitat von Herzschmerz12:
weil wir wirklich ein gutes Team waren, super harmoniert haben,

Vielleicht findet ihr nach Eurer Scheidung noch als Freunde oder gute Bekannte weiter zusammen. Aber eins nach dem anderen.

07.03.2025 20:36 • x 1 #26


Solist
Schwierig, Jemanden (deinen Noch) aus der Distanz einzuschätzen, noch schwieriger, ihn zu verstehen. Dazu müßte man ihn näher kennen. Es ist seltsam, dass er wegen normalen Differenzen auf einmal die Koffer packt, dann aber nichts unternimmt, um den Zustand konsequent zu Ende zu bringen... Normalerweise ist der der geht auch derjenige, der die Abwicklung einleitet und weiter betreibt.

Aber das soll jetzt nicht dein Problem sein. Wenn er eure Bilder abgehängt hat, dann bedeutet das das Ende eurer Beziehung (eigene Erfahrung). Sein Verhalten dir gegenüber bei zufälligen Treffen spielt da schon keine Rolle mehr. Du handelst richtig und ich drück' dir die Daumen, dass das ein - für euch beide - friedliches Ende findet.

lg Uwe

08.03.2025 08:07 • x 2 #27


H
Wir haben uns gestern Abend gesehen, um die weiteren Schritte zu besprechen. Es war ein Gefühl, als würde das Paar von vor 2 Monaten miteinander arbeiten. Es ist alles sehr fair abgelaufen. Wir sind uns auch wieder sehr nah gekommen, haben miteinander gelacht und uns ewig im Arm gehalten und auch geküsst. Er meinte später, dass sei für ihn nicht so gut, da er mich doch auch sehr vermisst und unsere Treffen und das Nahekommen etwas mit ihm machen.

Ich habe schon das Gefühl, dass er mich noch sehr liebt und auch vermisst. Wir schaffen es auch nicht, länger als 3 Tage nichts voneinander zu hören.

Er ist ein sehr sturer Mensch und ich habe Angst, dass ihm seine Sturheit verbietet, die Meinung zu ändern, dass diese Trennung ein Fehler war. Aber machen kann ich da glaube ich auch nichts.

09.03.2025 10:59 • x 1 #28


H
Nachdem wir das nun besprochen haben, ist er auch dabei, alle rechtlichen Schritte einzuleiten. Das hat mir, obwohl ich ja auch dazu angehalten habe, dennoch sehr weh getan. Denn bis dahin war immer ein Prozent Hoffnung dabei, dass er es sich doch noch anders überlegt, dass er noch zweifelt.

Das Verhältnis ist dennoch weiterhin sehr gut, das ist mir auch wichtig.

Ich habe nun auch meine eigene Wohnung, die ich bald beziehe.

Ich bin sehr traurig, dass es so gekommen ist, aber manchmal ist man eben machtlos.

Ich treffe ihn nächstes Wochenende wieder, gebe ihm noch ein Erinnerungs-Fotoalbum an unsere Zeit. In der Hoffnung, dass er sich das vielleicht als alter Greis anschaut und denkt, diesem Menschen war ich verdammt wichtig und ich habe es nicht geschätzt...

Ich habe tatsächlich alles für diesen Menschen getan. Bis zuletzt. Aber manchmal ist selbst das eben nicht alles.

Heute 14:51 • x 2 #29


H
Kann es sein das das Verhalten Deines Partners was mit deinem emotionalenTexting, welches du vorhin in einem anderen Faden erwähnt hast, zu tun hat? Wenn ja, kann ich das durchaus nachvollziehen, da ich gerade gleiches erlebe.

Heute 14:57 • #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag