188

Tipps damit sich EX-Borderlinerin nicht mehr meldet

Votava
Zitat von Arnika:
Wenn du dich ohnehin schon sehr viel mit BL beschäftigt hast, dann weißt du, BL verfügen meist über unterentwickelte Objektpermanenz, wenn du ...

Boah, viel Text. Und alles verständlich und soweit ich es beurteilen kann auch richtig.
Ich finde allerdings, dass hier gar nicht über BL hergezogen wird, sondern die Probleme ganz gut besprochen werden. Die Probleme, die BL in Beziehungen haben. Ich denke, dass ist unstrittig.
Aber klar hat das auch mit dir selber zu tun. Mein Retter ist auch zu sehr ausgeprägt. Und in der Klinik und in ambulanter Therapie unterhält man sich nicht (z.T. auch) über Dritte, sondern setzt sich im Wesentlichen mit sich selbst auseinander. Selbstreflexion ist da schon ein zentrales Thema und wichtig. Ich habe mich viel mit der Frage auseinandergesetzt, warum mir das passiert ist. Anstrengend.
Gleichwohl wollte ich aber auch wissen, was da passiert ist. Auch das ist wichtig für eine gesunde Verarbeitung.

11.06.2025 21:53 • x 4 #91


K
Zitat von Jeremy32337:
@Cagy Ich denke, ihr habt Recht. Was auch immer ihre Kontaktaufbauversuche oder ihre Tätigkeiten genau bedeuten und was sie genau erreichen möchte, ...

Nö, musst du nicht. Du musst null wissen ob sie krank ist, gesund, Frau, Mann, Brokkoli oder Feldhamster. Was sie ist oder nicht ist, ist völlig wumpe. Selbst sich damit beschäftigen ist viel zu viel.
Dir geht es auf den Sack. Mehr musst du nicht wissen. Es ist schlicht bescheuert irgend eine Energie in etwas zu stecken was einem auf den Sack geht.
Sich damit auseinandersetzen warum es einem auf den Sack geht, ist schon Energie rein stecken.
Einfach konsequent sein lassen.
Du wirst bemerken, dass die Dame dann auch vollständig aus deinem Leben verschwindet. Aber eben dann, wenn du anfängst sie ernsthaft aus deinem Leben zu streichen.

11.06.2025 23:44 • x 1 #92


A


Tipps damit sich EX-Borderlinerin nicht mehr meldet

x 3


Jeremy32337
@Knutuschi Ich meinte aber eher damit, dass es ja weiß, dass sie krank ist, weil ich mich ja vorher schon damit beschäftigt habe. (was mir am Ende vielleicht auch ein bisschen geholfen hat bei der Verarbeitung)
Aber ich verstehe schon, was du meinst, und mich nerven tut es ja tatsächlich.

12.06.2025 05:28 • #93


Votava
Zitat von Knutuschi:
Nö, musst du nicht. Du musst null wissen ob sie krank ist, gesund, Frau, Mann, Brokkoli oder Feldhamster. Was sie ist oder nicht ist, ist völlig ...

Wenn das mal so einfach wäre! Dafür ist eine BL-Beziehung zu intensiv. Aber selbst die Verarbeitung einer normalen Beziehung würde dauern.
Einfach keine Energie reinstecken, heißt ja auch nicht mehr daran denken, aber so einfach ist es nicht, wenn tiefe Emotionen im Spiel sind. Ich glaube schon, dass keine Energie reinstecken das Ziel sein soll, aber Weg dahin ist nicht so einfach. Dein Weg wäre eher die radikale Akzeptanz. Beziehung beendet, Haken dahinter. Das ist aber nicht die Verarbeitungsstrategie von jedem/jeder. Manchmal wäre ich froh gewesen, wenn es so gelaufen wäre, aber so bin ich nicht. Ich würde Jeremy raten die Kontaktsperre zu halten. Erstmal auf unbestimmte Zeit. Vllt. auf immer, wenn möglich. Nur so haben deine Gefühle eine Chance, die Geschichte auf deine Art und Weise zu verarbeiten. Hol dir ggfs. Hilfe. Sprich mit Freunden darüber Du wirst mit der Zeit merken, dass sie langsam dein Leben verlässt. Und das ist gut so und auch das Ziel. Bei mir hat es Monate gedauert, aber dafür war es für mich sehr nachhaltig.

12.06.2025 07:42 • x 3 #94


Votava
Zitat von Arnika:
Wenn du dich ohnehin schon sehr viel mit BL beschäftigt hast, dann weißt du, BL verfügen meist über unterentwickelte Objektpermanenz, wenn du ...

Du schreibst, dass du schon genug über BL aufgeklärt hast. Hast du beruflich damit zu tun? Oder Psychologie studiert?

12.06.2025 19:37 • #95


Jeremy32337
@Votava Ja, deswegen meinte ich ja, es kann sehr viel helfen, sich mit der Krankheit zu beschäftigen, wenn man tatsächlich aus einer echten Beziehung zu einer Person mit BPS kommt oder die Person starke Symptome gehabt hat, die dafür sprechen.
Es kann in der Trennungsverarbeitung deutlich helfen, wenn man versteht, was einem da passiert ist, und das alles aufarbeitet.
Allerdings verstehe ich auch, was die anderen meinten. Man muss nicht jede Aktion und jedes Verhalten GENAU analysieren und gucken, was da für Ziele dahintersteckten. Es könnten mehrere Sachen sein oder mehrere Sachen gleichzeitig, die die Person mit BPS erreichen wollte. Es bereitet einem nämlich irgendwann Kopfschmerze.

13.06.2025 06:32 • x 1 #96


GreenTara
@Jeremy32337
Zitat von Jeremy32337:
wenn man versteht, was einem da passiert ist

Genau da liegt der Unterschied: Zu verstehen, was mir passiert ist, ist etwas anderes, als mit der Störung zu entschuldigen, dass sie ja nicht anders konnte. Ich finde es schon wichtig, Abwertungen und Schuldzuweisungen etc. zu erkennen.
Als Muster zu erkennen, welches sich nicht ändern wird. Egal, wieviel Zugeständnisse und Verständnis entgegengebracht wird.

13.06.2025 06:56 • x 1 #97


S
Zitat von Jeremy32337:
Es kann in der Trennungsverarbeitung deutlich helfen, wenn man versteht, was einem da passiert ist, und das alles aufarbeitet.

Und dann kommt der wirklich harte Part:
Mit diesem Wissen im Gepäck im nächsten Schritt mal persönliche Inventur zu machen und zu schauen, was eigentlich meine Beweggründe und Motivationen waren, bei diesem Spiel so lange mitzumachen.
Zum Tangotanzen gehören immer zwei und es ist zu kurz gegriffen, mit Hilfe von diagnostischen Labeln den schwarzen zu 100% der anderen Seite zuzuschieben.
Die große Kunst ist dabei immer noch die Reflektion der eigenen Anteile an der ganzen Dynamik.

13.06.2025 07:00 • #98


N
@GreenTara
Zitat von GreenTara:
Genau da liegt der Unterschied: Zu verstehen, was mir passiert ist, ist etwas anderes, als mit der Störung zu entschuldigen, dass sie ja nicht anders konnte. Ich finde es schon wichtig, Abwertungen und Schuldzuweisungen etc. zu erkennen.
Als Muster zu erkennen, welches sich nicht ändern wird. Egal, wieviel Zugeständnisse und Verständnis entgegengebracht wird.

Vorallem , dann auch daran arbeiten , dass einem sowas nicht nochmal passiert.

13.06.2025 07:11 • x 2 #99


Votava
Zitat von sean_maguire:
Und dann kommt der wirklich harte Part: Mit diesem Wissen im Gepäck im nächsten Schritt mal persönliche Inventur zu machen und zu schauen, was ...

Ja, das sehe ich auch so. Sich Wissen über BL anzulesen, hat mir geholfen. Aber genauso wichtig ist es, sich mit der Frage zu beschäftigen, warum man selber so anfällig für die BL-Beziehung war (wenn man von Beziehung überhaupt sprechen kann). In meinem Fall war da immer auf ihrer Seite eine Bedürftigkeit nach Hilfe. Irgendwie auch eine gewisse Unfähigkeit im Alltag. Und ein Chaos in der Gefühlswelt. Nähe-Distanz-Problem. Und das schon relativ früh in der Beziehung. Genug Signale, um hellhörig zu werden. Ich habe aber nichts gehört. Ich war in der Idealisierung voll verliebt. Bin voll darauf angesprungen. Meine Antwort heute ist, dass sie meine tiefen Bedürfnisse und Wünsche angesprochen hat. Damit habe ich mich viel auseinandergesetzt. Es ist auch gar nicht schlimm, sich damit auseinanderzusetzen, weil man sich nochmal viel besser kennenlernt. Jeder Mensch hat tiefe Wünsche und Bedürfnisse. Es ist halt sehr schmerzhaft, wenn man es auf diesem Weg erfährt.

13.06.2025 07:28 • x 3 #100


Jeremy32337
Ja, das muss man halt auch verstehen, weil dann kann abschließen, wenn man weiß, dass diese Person sich nicht ändern wird beziehungsweise kann.
Auf der anderen Seite ist die Selbstreflexion natürlich wichtig. Herauszufinden, warum und wie einem so etwas passieren konnte und sein eigenes Verhalten im Laufe der Beziehung zu reflektieren.

14.06.2025 08:35 • x 1 #101


Jeremy32337
@Votava Ja, war bei mir auch so. Diese krasse Idealisierung gibt einem das Gefühl, die eine Person gefunden zu haben, dabei ist das Teil eines Krankheitsbildes. Sobald halt dann Nähe-Distanz-Probleme auftreten oder andere Probleme sich an der Person zeigen, ist das irgendwie nicht wirklich wichtig für einen selber in dem Moment, weil man voller Glückshormonen ist wegen dieser Idealisierung. Sobald Distanz kommt, wundert einen das natürlich erst mal, aber dann kommt wieder die Nähe und die Idealisierung und man ist komplett in diesem Wechselbaden drinnen.
Bei mir hat sie auch meine Bedürfnisse und Wünsche. Ich wollte oder will halt natürlich eine Beziehung, die so für immer hält und sie hat natürlich Sachen gesagt, wie: Du bist mein Seelenverwandter, Wir werden eines Tages Kinder haben und für immer zusammen alt werden und alles sowas. Das gibt einem natürlich enorme Glücksgefühle, gerade weil es häufig relativ am Anfang der Beziehung gesagt wird.

14.06.2025 08:42 • #102


A


x 4