1390

Um die Beziehung kämpfen, Status Quo nach einer Affäre

Heffalump
Zitat von Balu85:
aber das ist ja nichts neues.

Ach weißt du, irgendwie kam bei mir das Gefühl auf, zu einer aussterbenden Sorte zu gehören, nur weil ich das auch tu

08.06.2025 02:33 • #946


Balu85
achso....ja...naja. Ist jetzt nicht so das man stolz auf dieses laster sein muss. Und ja....es werden immer weniger. Aber im Moment fehlt mich irgendwie noch der Wille es aufzugeben.

08.06.2025 02:35 • #947


A


Um die Beziehung kämpfen, Status Quo nach einer Affäre

x 3


Heffalump
Zitat von Balu85:
dieses laster

jenes, es gibt kaum jemanden ohne Laster.
Aber schön, das du wach bist um mit mir zu tippen. Bin blöderweise wach geworden - und weiß, das ich jetzt nimmer einschlafen kann.

Wenn du da dein Häuschen umbaust, renovierst - darf ich fragen? Ist es älter? Gab es Sanierungsstau? Oder die Lust, es so zu verändern, das es zu dir passt.

08.06.2025 02:43 • #948


Balu85
Natürlich darfst du fragen....also im Grunde wollte wir damals das alte Haus Kernsanieren. Aber daraus ist dann aus statischen Gründen nix geworden, was auch erst ersichtlich war als wir schon gekauft hatten und der Bauantrag durch war.
Daher ist es ein sogenannter Ersatzneubau. Im Grunde also ein neues Haus. Aber wir mussten uns halt an die genehmigten Pläne halten. Hätten wir gleich alles abgerissen und komplett neu geplant wäre es wohl a, kleiner geworden und b anders aufgeteilt.
Und ich mache aus 2 Gründen nahezu alles selbst.
1. Firmen sind sehr teuer und bis auf eine Ausnahme hatte ich immer irgendwie Stress oder Ärger damit. Entweder war die Endrechnung dann doch höher als vorher besprochen, oder es wurde nicht so ausgeführt wie ich es erwarte/besprochen war.
2. ich kann alles genau so gestalten wie ich es möchte, wenn ich im Entstehungsprozess noch eine bessere Idee habe wie ich was umsetzen könnte, mach ich das einfach. Projekte Leben halt.

08.06.2025 02:48 • x 2 #949


Heffalump
Zitat von Balu85:
Im Grunde also ein neues Haus

Ich fragte deswegen, weil ich mehr oder minder - das Gleiche tu, nur mit

Zitat von Balu85:
Firmen

da ich dort nicht, oder noch nicht wohne und mir vieles fehlt, was man zum Auf- / Umbau braucht. Aber selten hatte ich das Gefühl - nicht zu entscheiden, wie es sein soll - oder - das man mir überstülpt, wie es zu sein hat. Das olle Haus, zwar erst so 50 Jahre alt, doch schon seine Ecken und Kanten hat.

Was mir an dem Haus gefiel, als ich es käuflich erwarb, seine Sonnenseite breit dem Stern zugewandt, der Strom, Wärme, Wachstum generiert. Der Garten - nun ja, hat zwar auch Stellen, wo es mir ganz komisch wird, aber für Einzelperson zu wuppen ist.

Und jedesmal, wenn ich von München aus hintucker, es dort 3-4° wärmer ist, als im MUC

08.06.2025 02:59 • x 1 #950


Balu85
Nunja....ich denke mal du bist finanziell besser aufgestellt als wir es waren zum Kaufzeitpunkt...wenn die Geldbörse es hergibt bekommt man im Grunde auch alles was man haben möchte. Etwas Glück braucht man aber dennoch an gute Firmen zu kommen.
Ich entsinne mich z.B. an einen Disput mit der Firma die den Grundputz der Fassade gemacht hat. Da rannte vorher einer mit mir ums Haus und hat alles mit Laser ausgemessen, Angebot erstellt entsprechend der Fläche.
Nachdem alles fertig war, kam dann die Abschlussrechnung - 10% über dem Angebot. Waren glaub knapp 800Euro mehr...aber das war halt für uns viel Geld und man muss ja kalkulieren. Ich schaute mir die Rechnung an und stellte fest das die Fassadenfläche größer war als im Angebot. Ich fragte nach, da kam dann nur lapidar naja das Haus ist nunmal so groß.
Ich entgegnete nur das es das auch schon war als er alles ausgemessen hat und teilte mit das damit vorher abgesprochene (aber nicht schriftlich festgehaltene Folgeaufträge - Estrich z.B.) definitiv NICHT an diese Firma gehen.
Ebenso machte er falsche Angaben zum benötigten Stromanschluss für die Putzmaschine usw. Da durfte ich schnell mal vor der Spätschicht noch einen neuen Automaten kaufen und in der Hauptverteilung alles irgendwie umbauen. Alles Dinge die ich nicht brauche.

Auch ander Dinge, im Wohnzimmer habe ich einen Teil der Giebelwand mit Naturstein verkleidet....Material lag im Garten, wegen Corona ging eh grad nix, Baumärkte waren zu, im Großhandel durfte nur kaufen wer ein Gewerbeschein hat, also hab ich die Steine hochgeschleppt, mit Hammer und Meisel gespalten und bearbeitet bis es passte. Das hat schon recht lange gedauert. Wenn ich die Zeit mit dem Stundensatz einer Fachfirma mal überschlage kommen da 4-stellige Beträge raus. So hat es uns nur 150Euro für den Kleber gekostet. Aber es ist eben individuell.

08.06.2025 03:10 • x 1 #951


Heffalump
Zitat von Balu85:
ich denke mal du bist finanziell besser aufgestellt

Schuldigung - kann da nix für. Trotzdem muss ich auch schauen, wohin das fließt. Oder wofür das ausgegeben wird.
Und es ist immer so - wenn du es selbst machst, wird es 100% so, wie du es haben wolltest.

Aber ich bin alleine, selbst kleinste Dinge, wo man nur kurzzeitig einen Helfer braucht, muss ich kratzbuckelnd herumfragen, das mag ich auch nicht mehr müssen.

Zitat von Balu85:
habe ich einen Teil der Giebelwand mit Naturstein verkleidet..

innen?

Zitat von Balu85:
Da durfte ich schnell mal vor der Spätschicht noch einen neuen Automaten kaufen und in der Hauptverteilung alles irgendwie umbauen

Selbst - wenn - ist das etwas, was ich nicht kann - also bräuchte ich hierfür wieder jemanden, der mir hilft.

Wenn ich zurückerinnere - dann war mein größtes Manko, als Mädel geboren zu werden

08.06.2025 03:22 • #952


Balu85
Zitat von Heffalump:
Schuldigung - kann da nix für. Trotzdem muss ich auch schauen, wohin das fließt.

Das war keine Kritik....du bist gut 20 Jahre älter, sicherlich auch ein anderes Einkommen und konntest über die Jahre auch etwas beiseite legen.
Zitat von Heffalump:
Aber ich bin alleine, selbst kleinste Dinge, wo man nur kurzzeitig einen Helfer braucht, muss ich kratzbuckelnd herumfragen, das mag ich auch nicht mehr müssen.

Ja....in aller Regel finde ich Wege wie ich möglichst alles allein machen kann. Weil es letztlich doch irgendwie schneller geht 1h mehr für etwas allein zu brauchen als nen 1/2 Tag zu warten bis jemand Zeit hat. Aber verstehe ich.
Das alles selbst machen ist auch irgendwie aus der Not heraus geboren.

Zitat von Heffalump:
innen?

Ja sicher innen.....da sehe ich es doch am ehesten.
Zitat von Heffalump:
Wenn ich zurückerinnere - dann war mein größtes Manko, als Mädel geboren zu werden

warum....weil dir niemand etwas beibringen wollte, weil du eine Frau bist? Weil ich denke wer ein wenig Geschickt hat kann sich sehr viel auch selbst beibringen. Völlig wurscht ob Mann oder Frau.

08.06.2025 03:27 • #953


Heffalump
Zitat von Balu85:
und konntest über die Jahre auch etwas beiseite legen.

ne - alles was ich je hatte, hat ex vertickt

Zitat von Balu85:
Ja sicher innen.....da sehe ich es doch am ehesten.

Schmunzel - ich habe da pragmatischere Gründen, den Giebel zu verhüllen - außen. Als geborener Gartenzwerg, will ich nicht in schwindelnder Höhe auf einer Leiter balancieren müssen, um diesen zu streichen

Zitat von Balu85:
weil dir niemand etwas beibringen wollte, weil du eine Frau bist?

ja - irgendwie schon so. Die Abwertungsformel - Du bist ja nur ein Mädchen, mir durchs gesamte Leben nachschleicht.

Zitat von Balu85:
ein wenig Geschick

ja könnte es bestimmt, aber das meinte ich nicht mal, sondern die Maschinen außen herum,
Sägen.., als Beispiel wollte ich ein Häuschen bauen für Piepmätze, könnte ich das nicht, weil mir die Maschine zu fehlt, war alles mal da, als ex noch das Zepter schwang - nahm alles mit, als er zu Zimtschnecke floh

Kapp-, Gehrungs-, Kreissäge..
Bohrmaschine
Hobel
da kannst du auch Geld versenken und ich muss mich leider auf das Wissen anderer verlassen, ob das gekaufte Gerät gut ist - oder nicht.
Ich weiß jetzt auch nicht, wie ich das vermitteln soll, oder ob du mich auch so verstehst, aber in meiner Welt haben die Männer das Handwerkszeug, Räume und Schuppen voll.
Wenn ich mir das zulegte - wurde es *wenn gut, annektiert / *wenn schlecht, dann extra mies gemacht. Ich konnte nur verlieren.

Heute reuht mich das Geld.

08.06.2025 03:50 • x 1 #954


Balu85
Zitat von Heffalump:
ja - irgendwie schon so. Die Abwertungsformel - Du bist ja nur ein Mädchen, mir durchs gesamte Leben nachschleicht.

Aber das hält doch ein Heffalump heute nicht auf oder? Gibt inzwischen ja viele Wege sich wissen anzueignen. YT z.B.
Für Holzbearbeitung find ich den Jonas Winkler super.
Zitat von Heffalump:
ja könnte es bestimmt, aber das meinte ich nicht mal, sondern die Maschinen außen herum,

Ja....das sagtest du mal das Ex das alles mitgenommen hat. Aber ich denke man braucht auch nicht für alles Profiwerkzeug. Klar hätte ich gern Festool oder Mafell im Haus. Aber Dewalt tut es auch. Manche Dinge die man wirklich selten braucht geht auch günstiger aus'm Baumarkt. So Stück für Stück.
Zitat von Heffalump:
da kannst du auch Geld versenken

Wem sagst du das.... Für die Montage der Konterlattung am Dach braucht ich extra einen Akkuschlagschrauber. 550 tacken ohne Akku und Ladegerät. Aber macht sich auch gut zum Räder wechselt oder sonstigen Arbeiten am Auto.
Je mehr man es nutzt um so mehr relativiert sich der Preis

08.06.2025 03:58 • x 1 #955


Heffalump
Zitat von Balu85:
doch ein Heffalump

ja..nein..vielleicht immer noch ein bisschen.
Zumindest hier in MUC, vielleicht wird das ja besser in PA

Zitat von Balu85:
Dewalt

ich suchte letztens einen Rund / Dreieckhobel, weil ich dort meine Eingangsüberdachung abschleifen will - hässliches Grün verstrichen ist - fand nix gscheites.
Will aber auch nicht zwingend zweimal kaufen.

Oder ne Flex - kann man ja immer mal brauchen, aber auch hier - will nicht zweimal kaufen.

Werde zukünftig mit Holz heizen, wenn zapfig kalt - also werde ich auch hierbei mechanische Werkzeuge benötigen? Wahrscheinlich.
Nur welche..


Ich schleiche schon ewig um eine Stihl herum, ne GTA - aber bis heute noch keine erworben..

08.06.2025 04:05 • #956


Balu85
Zitat von Heffalump:
ich suchte letztens einen Rund / Dreieckhobel, weil ich dort meine Eingangsüberdachung abschleifen will - hässliches Grün verstrichen ist - fand nix gscheites.
Will aber auch nicht zwingend zweimal kaufen.

Meinst du hobel oder Schleifer? Der Excenterschleifer von Dewalt z.B. läuft super bei mir. Ne Freundin hatte sich dann auch mal einen geholt und freute sich wie blöde wie gut es sich damit arbeiten lässt. Und sooo teuer ist der im netz auch nicht.
Wobei ich bei einigen Geräten, wenn sie dann mal kaputt sein sollten auch auf Akku umsteige. Der Schleifer jetzt ni unbedingt aber Stichsäge z.B.
Knackpunkt...wenn man sich für Akku entscheidet sollte man schauen das es ein System ist. Und nicht jeder Hersteller bietet a)alles an b) sind die Teile da auch vernünftig.
Zitat von Heffalump:
Werde zukünftig mit Holz heizen, wenn zapfig kalt - also werde ich auch hierbei mechanische Werkzeuge benötigen? Wahrscheinlich.
Nur welche..

Da ist halt die Frage was du alles allein machen willst. Ich nehm dafür ja immer meinen benzinbiber von Stihl und gespalten wird mit der Axt. Ein ordentlicher Holzspalter und Wippkreissäge wären mir auch lieber aber ist halt nicht drin.
Wobei man aber auch den Aufwand nicht unterschätzen sollte. Ich bin arg am überlegen ob ich mir beim Forst nicht die nächste Führe nicht als Stammware sondern ofenfertig kaufen. Spart halt viel Zeit. Kleinkram kann ich ja weiterhin so machen....oder wenn irgendwo mal ein paar Eichen oder Buchenäste abfallen.
Letzten Winter hab ich ca 8-10 RM durch den Kamin geschoben. Das waren schon ein paar Tage fürs sagen, spalten und einlagern. Gut einlagern bleibt.

Gibt auch so Gerätschaften um die ich immer wieder herumschleiche. Tischkreissäge, wenigstens ne kleine Absaugung....ne gescheite Oberfräse....hab da nur ne grüne Bosch. Geht schon irgendwie aber ist alt nicht das gelbe vom Ei.
Tauchkreissäge auch sowas....
Alles Geräte die man eben nicht täglich braucht und irgendwie geht es ja...aber schöner wäre was gutes da schon. Sind aber auch 600hier, 400 da usw.

08.06.2025 04:14 • x 1 #957


B
Ich mag auch mal was dazu schreiben.
Werkzeug:
Ich habe einiges in Bosch grün und es taugt mir für meine Zwecke.
Dann habe ich von Einhell das 18v Akkusystem und verschiedene Maschinen, die allesamt genau das tuen was sie sollen.
Mein Bohrhammer ist von der Baumarkt Eigenmarke und er macht genau das was er soll.
Ich bin eben nicht der Meinung dass es dewalt sein muss.
Oft tut es eine Nummer kleiner

08.06.2025 04:52 • x 3 #958


Balu85
Das ist eine Frage des Anwendungsbereiches Bernhard....mir flog bei der Bosch Oberfräser beim Treppe bauen das Lager samt Fräser um die Ohren...fand ich weniger lustig.
Und bei mir ist es ja wirklich im Baustelleneinsatz....das geht auch mit günstigem Werkzeug aber alles was ich an günstigeren Werkzeugen hatte war auch entsprechend schnell im Eimer oder die kleinen Unzulänglichkeiten nerven dann doch. Mag sein das sich das in den letzten Jahren geändert hat. Aber ich bleibt bei der Marke, allein schon wegen dem Akkusystem.
Bei manchen Sachen ist das Zubehör bescheiden. Tauchsäge z.B. die sägt halt auch aber die Führungsschiene ist 2-teilig und nicht in der flucht. Für diese Säge gibt es aber keine 2m Schiene und leider leider passt sie nicht auf eine von Festool oder sonst was. Ergebnis...ich säge grob vor und dann mit einem Richtscheid und Bündigfräser mach ich schön gerade. Die Zeit könnte man sich sparen.

08.06.2025 05:03 • #959


Heffalump
Zitat von Balu85:
wenn man sich für Akku entscheidet sollte man schauen das es ein System ist

Da müsste ich bei Makita bleiben das hab ich ja

08.06.2025 05:03 • #960


A


x 4