135

Urlaub allein - wer hat diese Erfahrung schon gemacht?

S
Guten Morgen,

mein Mann und ich (in Langzeitehe) haben uns dafür entschieden, den bevorstehenden Urlaub nicht zusammen zu verbringen. Wir sind beide traurig darüber, aber nun ist es so gekommen.
Es gab leider viele Probleme und Streit in der letzten Zeit und alles ist insgesamt ziemlich festgefahren.
Und Abstand + Zeit zum Nachdenken wäre jetzt erstmal besser, haben wir beide so gedacht.

Es gibt zwei Pflegefälle in der Familie (bei ihm dementer Vater im PH schon seit 5 Jahren, aber er muss die Besuche nicht allein machen - und bei mir demente Mutter mit narzisstischem Vater zu Hause im Nachbarort + Tagespflege - alles sehr belastend für mich, vor allem psychisch - Schwester wohnt 2 h entfernt und hat kein Auto).
Dazu unsere Jobs, Haus, Garten + Sport zum Ausgleich (bei mir weniger) - dadurch bleibt insgesamt sehr wenig Zeit übrig, auch wenn wir uns bis vor Kurzem beide noch um ein paar schöne gemeinsame Erlebnisse ab und zu bemüht haben.
Trotzdem komme ich kaum noch zur Ruhe,
mache mir viele Sorgen um die Zukunft.

Kommunikation ist schwer möglich mit meinem Mann und fast nur noch schriftlich (auch Briefe).

Nun sollte der Urlaub eigentlich beide für uns Entspannung bringen - nun möchte ich das wenigstens allein gern haben. Ich habe oft zu wenig Schlaf abbekommen in letzter Zeit und die Arbeit im Haushalt ist oft nicht mehr zu schaffen. Die Pflege + Betreuung von unseren Eltern ist abgesichert in der Zeit.

Ich habe schon eine Vorstellung, wie es in dem Urlaub aussehen könnte (7-10 Tage Zeit).
Einfach machen, was guttut - lesen, wandern, am Wasser chillen, schwimmen, ausschlafen, schön in Ruhe essen und die Seele baumeln lassen + viel Sonne dazu. Bin aber trotzdem noch am Zweifeln, wo ich hinfahre und ob mich nicht der Mut verlässt.
Mal freue ich mich fast darauf und denke, es könnte eine gute Erfahrung werden, wenn ich mich richtig darauf einlassen kann - am nächsten Tag komme ich mir einfach nur verlassen vor und hab grosse Zweifel, das durchzuziehen.
Habe etwas Angst, dass ich schwer abschalten kann und vielleicht sogar bisschen depressiv werde - weil es für unsere Probleme kaum eine Lösung gibt und die Trennung schon bei beiden im Hinterkopf ist.

Wie ist es Euch gegangen im Urlaub allein? Wo seid Ihr gewesen und wie lange?

23.05.2025 10:01 • x 2 #1


M
Ja lass dich drauf ein. Ich war mal, natürlich gar nicht vergleichbare Situation wie deine, 2 Wochen allein in Malta. Tatsächlich habe ich das sehr genossen. Einfach nur das machen wonach einem ist. Menschen habe ich schnell kennengelernt. So dass ich nach ein paar Tagen nicht mal mehr so allein war. Man kann da wirklich viel Energie tanken und Akkus aufladen.
Und wenn man mal einen Tag faul rum liegt ist das auch in Ordnung. Man muss sich ja nach niemandem richten. Ich wünsche dir viel Erholung.
Probier es einfach aus. Manchnal hat man zuviel Angst Dinge auszuprobieren und verpasst dadurch viel..
Aber natürlich kannst nur du deine Situation einschätzen. Ich denke aber bei deiner Belastung seelisch und körperlich könnte dir die Auszeit gut tun. Und du kannst dich auf dich fokussieren und auch Gedanken sortieren oder Gefühle raus lassen, die im Alltag vielleicht unterdrückt werden, da keine Zeit..

23.05.2025 10:06 • x 8 #2


A


Urlaub allein - wer hat diese Erfahrung schon gemacht?

x 3


J
Am Anfang ist es etwas gruselig und ungewohnt. Man ist sich unsicher, wie oft bei Dingen, die man noch nie getan hat. Danach ist es eine echte gute Erfahrung.

Wie @Mael28 schon schrieb, ist es Freiheit. Auf niemanden Rücksicht nehmen müssen, nur das machen was man möchte. Wann bekommt man dazu schon die Gelegenheit zu? Super Erfahrung, kann ich nur empfehlen.

23.05.2025 10:14 • x 6 #3


DieSeherin
hast du ein bestimmtes budget? kannst du eine fremdsprache?

23.05.2025 10:39 • x 1 #4


S
Ja, es soll insgesamt nicht 1500 / max. 2000 überschreiten - und ich will mit dem Fernbus- oder Zug fahren, hatte an Österreich oder Italien gedacht - auch wg. möglichst gutem Wetter.
Da das meine erste Reise allein ist, wollte ich nicht fliegen und nicht zu weit weg sein - auch wg. meiner Mutter (nur für den Notfall).
Und damit ich schnell zur Erholung komme, sollte die Anreise nicht zu lange dauern bzw. bei Bus- oder Zugfahrt kann ich auch schon etwas entspannen.

Mit Fremdsprachenkenntnissen sieht es z. Z. bei mir nicht so toll aus.

23.05.2025 11:15 • #5


DieSeherin
in welchem teil deutschlands lebst du denn? es gibt vom öbb reisen mit dem nightjet.... die sind überraschend günstig, die fahrt ist schon erholsam und trotzdem spannend...

https://www.nightjet.com/de/reiseziele

und je nachdem, wann du fahren willst, gibt es echt viele tolle unterkünfte.

23.05.2025 11:19 • x 4 #6


alterweißermann
Wir haben auch schon getrennt voneinander (Kurz-)Urlaube verbracht. Das wäre mir nach 5 Jahren Beziehung auch nicht eingefallen, aber wenn man schon lange zusammen ist muss man auch drauf achten nicht alles symbiotisch miteinander zu machen. Natürlich sollte man das nicht als Flucht voreinander sehen.

Nachtzug nach Venedig von München aus wäre doch was. Oder der Nachtzug nach Budapest?

23.05.2025 11:21 • x 2 #7


Blindfisch
Zitat von Susanna24:
Ja, es soll insgesamt nicht 1500 / max. 2000 überschreiten - und ich will mit dem Fernbus- oder Zug fahren, hatte an Österreich oder Italien gedacht - auch wg. möglichst gutem Wetter.

Wie wärs mit Schönau am Königssee? Eine Wunderschöne Umgebung. Eine unendliche Möglichkeiten, durch die Berge zu Wandern oder auch einfach ganz entspannt in die Therme zu gehen. Oder mit einem guten Buch auf einer Alm entspannen.
Da sollte dein Budget locker ausreichen.
Ich hoffe und wünsche es euch, das ihr beide mal ein wenig zu Ruhe kommt, denn wegen so etwas:
Zitat von Susanna24:
Es gibt zwei Pflegefälle in der Familie

eine langjährige Ehe wegwerfen ist halt schade. Denn die Verpflichtungen sind selbst nach einer Trennung da. Nur dann halt jeder für sich.

23.05.2025 11:24 • x 6 #8


DieSeherin
ach ja... ergänzung: ich finde es zwar immer schön, wenn man sich zurückziehen kann, aber beim ersten urlaub alleine, nach längerer zeit, würde ich nirgends hinfahren, wo es zu ruhig ist. es gibt ja städte, in denen es gewässer gibt, es parks gibt, ruhige orte... man sich aber trotzdem in eine fußgängerzohne ins café setzen kann und leute beobachten

23.05.2025 11:31 • x 2 #9


S
@alterweißermann
Klingt sehr gut - Budapest kenne ich aber schon (war schon ungefähr 4x dort) und nach Venedig wollte ich immer mal gern, aber nicht allein.
Hat noch nicht geklappt.

Ich denke, dass für die ganze Zeit ein Städtetrip vielleicht eher nicht ganz so das Richtige wäre - will nicht ganz so viele Leute und zufriedene Paare um mich haben...
Aber die Option, mal einen Tagesausflug mit dem Bus dahin zu machen, wäre nicht schlecht.

23.05.2025 11:32 • x 1 #10


DieSeherin
Zitat von Susanna24:
Ich denke, dass für die ganze Zeit ein Städtetrip vielleicht eher nicht ganz so das Richtige wäre - will nicht ganz so viele Leute und zufriedene Paare um mich haben...


dann wäre vielleicht eine reise in eine grenznahe stadt toll... bad reichenhall und von dort aus tagesausflüge an den chiemsee, nach salzburg (da gilt sogar das deutschlandticket), rosenheim...

23.05.2025 11:35 • x 5 #11


alterweißermann
Es gibt auch geführte Wanderungen. Da ist immer ein bunt gewürfeltes Publikum zu erwarten. Oder eine Kombination aus Zugreise in eine Stadt und Erkundungen zu Fuß. Oder im Sommer eine Radreise an einem Fernradweg entlang wie z.B. der Elberadweg.

23.05.2025 11:40 • x 2 #12


Timeconsumption
Ich war schon mehrmals allein im Urlaub und ich liebe es

Pauschalreise in die Türkei 14 Tage, mehrmals allein in London, einfach ins Auto gesetzt und in verschiedenen Städten Deutschlands angehalten (insgesamt 17 Tage).

Ich liebe Urlaub mit der Familie, aber ich bin auch gern allein

23.05.2025 11:43 • x 2 #13


HeikoA13
Zitat von Susanna24:
Guten Morgen, mein Mann und ich (in Langzeitehe) haben uns dafür entschieden, den bevorstehenden Urlaub nicht zusammen zu verbringen. Wir sind beide traurig darüber, aber nun ist es so gekommen. Es gab leider viele Probleme und Streit in der letzten Zeit und alles ist insgesamt ziemlich festgefahren. Und Abstand + ...

Getrennte Urlaube zu machen ist grundsätzlich okay, wenn dabei jeder auf seine individuellen Kosten kommt (der eine voll in die Berge will, der andere das Meer liebt).

In meiner Langzeit-Ehe waren die getrennten Urlaube allerdings schon ein Vorbote einer sich anbahnenden Trennung . Man hatte nicht mehr so richtig Bock aufeinander. Nicht mehr so viel Lust, die Zeit gemeinsam zu teilen etc. pp..

Empfehlen kann ich für einen gemeinsamen Urlaub eine Kreuzfahrt . Da gibt es an Bord und an den Haltestellen in den Häfen und Städten so viele versch. Aktivitäten, wo jeder was für sich finden kann.

23.05.2025 11:53 • x 2 #14


Hola15
Zitat von Susanna24:
Einfach machen, was guttut - lesen, wandern, am Wasser chillen, schwimmen, ausschlafen, schön in Ruhe essen und die Seele baumeln lassen + viel Sonne dazu

Chiemgau/ Berchtesgadener Land, wunderschön, aber würde ich zwecks Sonne und schwimmen nicht uneingeschränkt empfehlen. Dann doch lieber noch den Hüpfer auf die Südseite der Alpen.

23.05.2025 11:54 • x 2 #15


A


x 4