198

Wenn wir aufhören zu reden, wird es still

Worrior
Ich weiß nicht ob es eine Art Altersweisheit ist oder es an den Dingen liegt mit denen ich mich befasst habe?
Ich reagiere auf Krisen ruhiger und gelassener, bin resilenter geworden.
Vermutlich ist es eine Mischung aus beidem.

04.07.2025 11:16 • x 3 #76


Plague
Zitat von Worrior:
eine Art Altersweisheit ist oder es an den Dingen liegt mit denen ich mich befasst habe?

Wohl am ehesten eine Mischung aus beidem.
Wir machen alle zeitlebens unsere Erfahrungen, aber es bleibt uns überlassen, was wir mit diesen Erfahrungen für uns selber anstellen.

04.07.2025 11:19 • x 1 #77


A


Wenn wir aufhören zu reden, wird es still

x 3


T
@Nur-ein-Mensch wow so viele Hinweise! Danke, auch wenn ich damit die nächsten Jahre beschäftigt bin, aber es soll ja nicht langweilig werden tatsächlich wird mir in den letzten 1-2 Jahren bewusster, wie anstrengend das Erwachsen-Sein sein kann und mit dem Tod meines Papas nochmal viel viel mehr. Auf einmal sieht man sich nicht mehr als Kind, sondern ist selber mit der Schwere des Lebens konfrontiert und muss sich entscheiden in welche Richtung es weiter geht...

04.07.2025 11:20 • x 2 #78


T
@Nur-ein-Mensch hier möchte ich mir einen ganz wichtigen Impuls vornehmen. Mehr Bewegung! Leider leider bin ich überhaupt nicht sportlich oder motiviert. Also wenn jemand Tipps hat, dann bitte raus damit! Ich brauch da ganz viel A****tritte

04.07.2025 11:23 • x 2 #79


T
@GreenTara du hast recht. Es geht vor allem um das Umsetzen. Auch kleine Dinge helfen. Ich miste auch immer mal wieder aus und das ist ein gutes Gefühl. Bei den Leuten in meinem Umkreis schaue ich bereits gut hin, wer mir gut tut und wer nicht. Aber auch hier ist es definitiv wichtig dran zu bleiben und immer mal wieder auszusortieren.

04.07.2025 11:29 • x 2 #80


Worrior
@TiefeWurzel
Fang an mit Spazierengehen und steigere nach und nach Dein Tempo.
Schon nach wenigen Tagen wirst Du beim zügigen laufen sein.
Das steigere bis zum lockeren, langsamen joggen.
Das alles ganz gemütlich angehen.
Das Wetter bietet sich an ein paar Bahnen gemütlich schwimmen zu gehen.
Interessiert Dich Joga und/oder Calesthenics?
Ich suche momentan was wo man Thai Chi machen kann weil in letzter Zeit etwas zappelig bin, das soll man sehr gut runterkommen.
Ich trainiere 3 bis 4mal in der Woche.

04.07.2025 11:33 • x 1 #81


T
@Worrior wahrscheinlich tatsächlich eine Mischung. Merke auch, dass ich mit Krisen oder Herausforderungen, die ich bereits erlebt habe gelassener umgehe... Aus meiner Erfahrung gelernt habe. In der letzten Zeit gab es aber viele neue Erfahrungen für mich, daher fühlt es sich gerade auch viel schwerer an...Wahrscheinlich werde ich in ein paar Jahren auch anders darauf schauen.

04.07.2025 11:34 • x 1 #82


A
Zitat von TiefeWurzel:
In den letzten Jahren habe ich immer wieder meine Sicht angesprochen, was mich stört, ich mir wünsche..


Das empfinden Männer als Vorwurf, sie fühlen sich dann kritisiert und speichern es unter Gemecker ab.

Folge mal Anna Kristina oder Margarita Nazarenko bei Insta oder Tiktok. Buchtipp: John Grey- Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus. Rückzug in die Männerhöhle ist normal, er kann doch eh nichts richtig machen.

Kurzversion- mach weniger, lass den guten Mann doch mal in Ruhe mit dem Gezanke.

Tu mehr für dich- geh ins Fitnessstudio, zum Friseur, treffe dich mit Freunden und verbreite keine negative Energie.
Natürlich will kein Mann mit einer zänkischen Frau Zeit verbringen. Versetze dich mal in die Lage deines Mannes- sieht so eine positive, attraktive und lebenslustige Frau aus?

Zieh dich zurück, behandel ihn wie einen Bekannten und lasse ihn mal auf DICH zukommen!

Bei euch sind die Geschlechterrollen völlig vertauscht und du agierst wie ein Mann.

04.07.2025 11:41 • x 3 #83


T
@Worrior was ist Calesthenics? Hab ich noch nie gehört. Mein Ziel ist es 10kg abzunehmen. Daher bräuchte ich definitiv einen strafferen Plan. Nordic Walking hab ich ne zeitlang gemacht, schwimmen ist auch gut. Es gibt soviele Möglichkeiten, auch zuhause mit Kindern etc. Es gibt keine Ausreden, außer meine Bequemlichkeit.
Was hast du für Ziele beim Training? Und wie lange trainierst du?

04.07.2025 11:41 • x 1 #84


Worrior
Zitat von TiefeWurzel:
Was hast du für Ziele beim Training? Und wie lange trainierst du?

Meine Ziele sind Beweglichkeit. Kondition und Kraft, ich hätte auch gern 8 bis 10 Kilo weg.
Meine Trainongseinheiten sind 3 mal wöchentlich mindestens. 90 Min. oder mehr.
Die letzten Tage hatte ich einen Durchhänger wegen der Hitze.

04.07.2025 11:48 • x 1 #85


T
@Allabama in einigen Punkten gebe ich dir recht, aber bisschen einseitig gedacht ist es schon. Klar, liegt da auch viel bei mir, aber es ist auch keine Rechtfertigung sich immer nur abzuducken bzw. zurückziehen. Also denke da steckt schon bisschen mehr dahinter als die unattraktive, sich ständig zankende Frau.
Das die Rollen vertauscht sind, also ich mich wie ein Mann verhalte, kapiere ich tatsächlich nicht...
Klingt so als sollte ich mich unnahbar verhalten?
Unter den Umständen meiner letzten Monate fällt es mir tatsächlich schwer, stets positiv zu bleiben und keine negative Energie zu verbreiten. In einer emotional belastenden Situation gibt es durchaus andere Prioritäten als der nächste Friseurbesuch.
Du meinst es sicher nicht so, aber es klingt bisschen oberflächlich und einseitig gedacht.

04.07.2025 11:54 • #86


T
@Worrior gehst du ins Fitnessstudio oder hast du dir einen eigenen Trainingsplan erstellt?
Durch eine Kollegin habe ich von einem Präventionsprogramm der Rentenversicherung erfahren: RV fit. Ich hab mich gestern dafür angemeldet und möchte da jetzt endlich ran. Ich brauche irgendwie von Außen einen gewissen Druck!
Viel Erfolg bei deinem Ziel!

04.07.2025 12:01 • x 2 #87


O
@TiefeWurzel lies dich mal ein, dann wird es deutlicher.

Ich habe es auch getan, meine Beziehung hat segr davon profitiert.

Du denkst wie eine Frau, er tickt aber völlig anders.

04.07.2025 12:08 • x 2 #88


Blindfisch
@TiefeWurzel
Zitat von TiefeWurzel:
Das die Rollen vertauscht sind, also ich mich wie ein Mann verhalte, kapiere ich tatsächlich nicht...

das kann man aus deinem Eingangspost lesen:
Zitat von TiefeWurzel:
Ich bin immer schon der Macher und Tuer, kümmere mich, organisiere...Ich würde mich gerne mal fallen lassen können und auch jemanden haben, der sich dann kümmert und aktiv etwas in die Hand nimmt.

Du musst machen, organisieren, dich kümmern - sprich du übernimmst die Führungsrolle innerhalb der Beziehung - die Rolle, die ein Mann übernehmen sollte, weil du dich sonst nicht fallen lassen kannst. Du sehnst dich nach Geborgenheit und das sich Weiblich fühlen. Das ist doch das, was viele Frauen sich wünschen.
Das geht aber nur mit einem Mann an deiner Seite, der seine Rolle auch versteht und die Verantwortung annimmt.
Erfüllt er die Aufgaben nicht, hinterlässt er eine Lücke in der Beziehung, die du dann füllst. Ergebnis:
Zitat von TiefeWurzel:
Aber ich spüre ganz deutlich diese innere Anspannung und das sovieles ungesagt bleibt. Leider bin ich dann meistens diejenige, die es nicht aushält, mich macht es innerlich wahnsinnig und könnte schreien. ich merke leider auch, dass ich irgendwo schon resigniere und mich zurückziehe, Abstand suche.

Dieser innere Konflikt, der euch beide nicht gut tut, ist der Grund, warum du hier bist.
Du kannst nicht weiblich sein und dein Partner darf oder kann nicht männlich sein.
Zitat von TiefeWurzel:
aber es klingt bisschen oberflächlich und einseitig gedacht.

Eben das ist es nicht. Das ist die Dynamik in eurer Beziehung.
Die Frage ist, ob dein Mann schon von Anfang an dir die Rolle des Machers überlassen hat oder ob es sich über die Jahre
eingeschlichen hat.

04.07.2025 12:12 • x 4 #89


O
Zitat von Blindfisch:
Du musst machen, organisieren, dich kümmern - sprich du übernimmst die Führungsrolle innerhalb der Beziehung - die Rolle, die ein Mann übernehmen sollte


04.07.2025 12:21 • x 4 #90


A


x 4