273

Zurück in die Zukunft / Dein jüngeres ICH

Worrior
Liebe Foris,

inspiriert von zwei Filmen beschäftigt mich die Frage was ich meinem jüngeren Ich raten würde, wenn ich die Möglichkeit hätte eine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen?
In welches Zeitfenster würdet ihr zurückreisen?
Würdet ihr euch zu erkennen geben?
Wie würdet ihr selbst wohl auf euer älteres Ich reagieren?
Welche Ratschläge würdet ihr eueren jüngeren Ich geben?
Ich bin gespannt, vorab danke für euere Bemühungen.

10.06.2025 12:47 • x 6 #1


QueenA
@Worrior oha, dachte ich beim lesen! Interessant. Welche Filme haben dich inspiriert?
Pro fürs Zurückreisen:
-evtl andere Entscheidungen treffen, die moeglicherweise einen anderen Verlauf haben
-wow, mit dem Wissen nochmal in Prüfungen reingehen und den Schnitt anheben: anderer Verlauf oder trotzdem selben beruflichen Ablauf, weil man es auch aus Leidenschaft macht?’
-anderer Wohnort: am Strand statt am trockenen

contra: wenn meine teenies am Ende nicht das Resultat blieben, dann würde ich nix verändern und auch die Rückreise nicht machen wollen! Da wo ich heute bin ist gut! Ich liebe diese zwei Wesen und nehme auch alles in Kauf - alle Entscheidungen und alle Konsequenzen für meine beiden Herzzstuecke. Deshalb tue ich mir auch tatsächlich in Unterhaltungen schwer, wenn die Frage aufkommt: würdest du was verändern?
Mein junges ich, würde mich heute auch erkennen, die Veränderung ist zwar gegeben, aber nicht extrem. Von daher: verstecken wäre schwer

10.06.2025 13:16 • x 4 #2


A


Zurück in die Zukunft / Dein jüngeres ICH

x 3


Cagy
...
welchen Rat ich mir geben würde ?

Single bleiben und das Leben genießen...!

10.06.2025 13:17 • x 7 #3


M
Mich würden auch die Filme sehr interessieren.
Tatsächlich würde ich nicht zurück reisen wollen. Ich bin trotz viel Chaos eigentlich ganz zufrieden mit dem Verlauf und auch meiner Entwicklung.

Aber ich lese hier gerne mit weil ich das grundsätzlich spannend finde

10.06.2025 13:18 • x 4 #4


M
Find ich spannend.

Ich würde in die Zeit meiner Kindheit und Jugend zurückreisen-unschlagbar gute Zeit war das.
Was ich ihm raten würde für die Zukunft?
Mach es genauso-die Jobwahl war goldrichtig,wenn auch wellig mit unsicheren Zeiten-wie auch gerade wieder.
Desweiteren triff (im Nachhinein)falsche Entscheidungen,denn in den allermeisten Fällen hat es am Ende was sehr Gutes gebracht.
Hadere nicht,verzweifel nicht-sei pragmatisch und flexibel-nimm das Leben als Geschenk.
Und der wichtigste Ratschlag:Mach bloß nichts anders,sonst komm ich wieder und dann....

10.06.2025 13:18 • x 4 #5


M
@maenneken okay. Jetzt wo du Job ansprichst. Einen anderen Job hätte ich vielleicht auch gewählt. Einer der vom Typ her besser zu mir passt, irgendwas sinnvolles mit Menschen. Aber gut da kann ich mich theoretisch auch nun noch umorientieren

10.06.2025 13:20 • x 5 #6


PizzaPeperoni
Interessante Threadidee. Ich ahne schon es artet wieder in einem Roman meinerseits aus

Zitat von Worrior:
In welches Zeitfenster würdet ihr zurückreisen?

Wir schreiben das Jahrzehnt der 90er, es ist Sommer und Mama weckt mich, weil die Schule bald beginnt. Nachdem ich mich umgezogen, gewaschen und Zähnegeputzt habe, schnall ich mir meinen Rucksack auf und mache mich auf den Weg in die Schule. Zeit für Frühstück war nicht, denn so wie heute, war ich als Kind schon immer auf den letzten Drücker. Aber, mit Liebe geschmierte, Brote, Obst und ein Getränk, sind im Rucksack, also ist mein Überleben gesichert und ich werde, in den vier Schulstunden, schon nicht verhungern.

Ich gehe im Tshirt, die Stadttauben gurren und die Vögel Zwitschern ein schönes sommerliches Morgenlied. Es ist noch leicht kühl und der Wind streift meine kleinen Ärmchen, bevor es im Laufe des Tages richtig warm wird und ich auf dem Schulhof schwitze und mich dreckig mache, vor lauter Toberei. Die Schule ist fast um die Ecke, weshalb ich allein gehen darf und an der Bushaltestelle bleibe ich stehen, um auf meine zwei besten Freunde zu warten. Dann gehen wir zusammen zum Schulgebäude. Die Einlassklingel, haben wir wie immer verpasst und die meisten sind schon in ihren Klassenräumen. Gespannt darauf, was es Neues zu lernen gibt und mit selbstgebauten Krampen, Strohhalmen und Sabberpapierkügelchen gewappnet, wird den Mädels, in den Pausen, das Leben versüßt. Manchmal auch den Lehrern, mit Radiergummistückchen.

Dann irgendwann endlich Schulschluss. Euphorie beim Schulgong. Zuerst Stühle hochstellen, dann aber los. Ausgemacht ist, dass ich nach der Schule zu meinen Eltern in den Garten gehe, wo ich meinen Rucksack in den Dreck schmeiße und mich freue, meine Oma zu sehen, die in ihrer Schürze und ihrem Sommerhut, Unkraut zupft. Oma kommt mit in die Sitzecke, wo wir erstmal kurzen Small Talk halten, über den Tag, bevor ich mir mein Fahrrad schnappe und zu einem Freund fahre. Ohne Handy, ohne Uhr, mit dem Wissen, Zuhause sein zu müssen, bevor es dunkel wird. Hausaufgaben sind natürlich noch nicht gemacht und werden dann schnell zuhause erledigt, bevor Papa böse wird. Das kann er schließlich richtig gut, aber das ist für heute egal, denn der Tag war schön.

Einer der schönen Tage, in der Kindheit und genau so einen würde ich morgen gern erleben, wenn ich aufwache. Also dahin würde ich gern zurückreisen. Sonst eigentlich nicht, denn die Erkenntnisse die ich heute habe, hatte ich damals nicht und ich müsste die Erfahrungen nicht nochmal durchleben, die mich zu meinen Erkenntnissen gebracht haben.
Zitat von Worrior:
Wie würdet ihr selbst wohl auf euer älteres Ich reagieren?

Ich habe mal einen Spruch, in einem Buch meiner Schwester gelesen, von wem das war, weiß ich nicht mehr, aber der Spruch ist irgendwie bei mir hängengeblieben. Zitat: „Was würde das Kind, das du einmal warst, über den Erwachsenen sagen, der du heute bist?“

Ich glaube wenn ich meiner kindlichen Version begegnen würde, würden wir uns gut verstehen und uns cool finden. Ich könnte ihm Tipps für die Zukunft geben, bevor er das Kind in mir weckt, und wir zusammen Blödsinn machen. Mache ich eigentlich fast jeden Tag, es ist also immer noch da und wird es hoffentlich auch bis zu meinem Tod bleiben.
Zitat von Worrior:
Welche Ratschläge würdet ihr eueren jüngeren Ich geben?

Mach alles genauso, wie du es machen würdest, aber zögere manche Dinge nicht so weit hinaus und lass früher los.

Und schreib nicht so fette Romane im Forum. (Ich wusste es doch xD)

Aber wie ist’s denn bei dir @Worrior ? Das wäre ja auch mal interessant.

10.06.2025 14:19 • x 12 #7


Happylife1981
Alles was ich jemals getan hatte, hatte bestimmt einen Sinn.
Aber eins würde ich auf jeden Fall machen: Meinem 16 jährigen Ich verbieten das rauchen anzufangen.
Ich hätte das Geld für anderes nutzen können... Von der Gesundheit mal abgesehen...

10.06.2025 14:23 • x 7 #8


Glitzerfee
Tu weniger was die Konventionen von dir vermeintlich verlangen.
Hör auf dein Bauchgefühl - das ist unschlagbar.

Aber wie ich mein jüngeres ich kenne - ich hätte eh nicht drauf gehört

10.06.2025 14:27 • x 3 #9


Beteigeuze
Ich gehe mal davon aus das die titelgebende Filmreihe gemeint ist.

Eine schwer zu beantwortetende Frage. Vor allem, würden tatsächlich Änderungen stattfinden oder würde das Universum einem dann einfach an anderer Stelle Stöcke in die Beine werfen

Aber wenn, würde ich meinem jüngeren unbedingt sagen, das er gar nicht erst mit dem Rauchen anfangen soll. Ich habs zwar geschafft 2012 loszukommen, aber finanziell und gesundheitlich betrachtet unnötig.

Dann würde ich Ihm sagen das er mutiger sein solle, mehr Selbstvertrauen haben und den Beruf den ich erst mit 46 ergriff, gleich in Angriff nehmen soll.

Dann würde ich ihm noch sagen, pass auf deine mentale Gesundheit auf. Distanziere dich von falschen Menschen, die dich nicht so akzeptieren wied du bist. Tu alles für die Menschen die du liebst und die dich lieben.

Achte bei der Wahl deiner Partnerin darauf, das Sie ein hohes Maß an Empathie mitbringt und dich auch so nimmt wie du bist. Verbiege dich nicht bis zur Unkenntlichkeit für eine Partnerschaft.

Gute Idee Worrior. Jetzt hab ich wieder was über mich selbst gelernt.

10.06.2025 14:59 • x 5 #10


Sick85
Ich würde mich selbst unheimlich gerne davor bewahren mit den Dro. anzufangen, wenn ich nochmals zurück könnte in diese zeit.

10.06.2025 15:02 • x 5 #11


Nur-ein-Mensch
Gute Frage.

Mein Jetziges ich würde sagen,alles so lassen wie es ist.

Bis auf meine Persönlichkeitsentwicklung,die hätte etwas früher anfangen können,dann wäre ich ein beserer Vater für meinen Jungen gewesen.

Meinem etwas älteren (geldgei.lem.)Ich,was vor meiner Pers.Entwicklung war,mit dem würde ich ins Jahr reisen in dem der Bitcoin rauskam und würde ihm sagen KAUFEN.

Dann könnte ich heute rufen...


10.06.2025 15:20 • x 2 #12


Odette
Zitat von Worrior:
In welches Zeitfenster würdet ihr zurückreisen?

Teenager-Jahre, denn ich bin bei mir der Meinung, alles resultierte daraus.
Zitat von Worrior:
Welche Ratschläge würdet ihr eueren jüngeren Ich geben?

Du bist nicht falsch.
Tu dir bitte nicht selbst weh, nur, weil du das Gefühl hast, falsch zu sein und Kontrolle zurück haben magst.
Und wenn in ein paar Jahren diese Person kommt, die dir physisch weh tut, darfst du gehen. Sofort.
Halte es nicht noch 2 Jahre aus, und gib dir nicht die Schuld an allem, nur weil es dir eingeredet wird.
Du darfst wütend sein.
Zitat von Worrior:
Wie würdet ihr selbst wohl auf euer älteres Ich reagieren?

Ich würde mich cool finden. Wir würden uns gut verstehen. Vielleicht wäre es sogar ein wenig eingeschüchtert, weil man sich kaum vorstellen kann, dass wir ein und die selbe Person sind.
Ich hätte mir damals mein jetziges Leben (Stadt, Job, Freunde), meine Interessen, meinen Charakter und meine Art nur erträumen können.

Grundsätzlich würde ich nur Kleinigkeiten ändern, welche Großes nach sich zogen.
Nicht aber den ganzen Verlauf ändern.

10.06.2025 15:26 • x 6 #13


_Nane_
Zitat von Mael28:
Ich bin trotz viel Chaos eigentlich ganz zufrieden mit dem Verlauf und auch meiner Entwicklung.

Zitat von maenneken:
Und der wichtigste Ratschlag:Mach bloß nichts anders,sonst komm ich wieder und dann....

10.06.2025 15:27 • x 3 #14


C
Spannendes Thema.

Wenn es nur darum ginge, eine tolle Zeit nochmals zu erleben, wären das bei mir die Studienzeit und meine Auslandsaufenthalte und Reisen zwischen 20 und 30. Dieses Gefühl der Freiheit, diese Abenteuerlust, dieses die Welt steht mir offen - toll. Das war zweifelsohne die beste Zeit meines Lebens. Allerdings glaube ich nicht, dass mein jetziges Ich die nochmals so erleben könnte. Reiste ich als Beobachterin zurück, so würde ich mich nicht zu erkennen geben - ich glaube, das würde mein junges Ich nur ausbremsen.

Würde ich den Ex nochmals als Vater meiner Kinder wählen? Ich glaube, ja - ich kann noch gut verstehen, warum ich mich in ihn verliebt habe und täte das wahrscheinlich, unbelastet von der jüngsten Vergangenheit (also, wenn wir uns heute neu kennenlernen würden), immer noch. Außerdem sind meine Kinder natürlich die tollsten der Welt und ohne ihn hätte ich sie ja nicht.

Wäre die Trennung gewissermaßen gesetzt (also, wenn ich keine Möglichkeit mehr hätte, diese durch anderes Verhalten meinerseits zu verhindern, insbesondere mehr Kommunikation), dann würde ich mich selbst trennen, am besten kurz vor dem Zeitpunkt, als Next ins Spiel kam.

10.06.2025 15:36 • x 2 #15


A


x 4