1567

Altersunterschied von 15 Jahren

QueenA
@chocomoko ehrliche Kommunikation vorallem

04.06.2025 22:43 • x 1 #61


chocomoko
Zitat von rudi333:
Was sie will, das ist Sicherheit und halt einen Ersatzvater. Evtl. hättest Du Deine Schuldigkeit dann getan und sie tauscht Dich dann aus.
Was mich am Meisten stören würde, dass sie jetzt schon an Deinen Tagen ohne sie so penetrant nervt. Offenbar kann sie nicht alleine sein.

Man kann hier neutral diskutieren ohne alleinerziehende zu bashen bitte. Nicht jede alleinerziehende will nen mann als vaterersatz. Sie hat sich womöglich einfach verliebt.

04.06.2025 22:47 • x 8 #62


A


Altersunterschied von 15 Jahren

x 3


Balu85
Zitat von Fünfziger:
Eigentlich bin ich viel unterwegs mit Freunden,mache Sport und verreise auch oft.
Seit fast 2 Wochen treffen wir uns täglich .

Ich sag es mal so...das man sich in der Anfangszeit möglichst oft sehen möchte ist ja in einem gewissen Rahmen normal. Aber wenn man sein komplettes Leben hinten anstellt bringt das nichts.
Zitat von Fünfziger:
Ich hab meine ganze Freizeit nun auf sie abgestimmt,merke jedoch langsam wie mich das alles einengt.

Ja das verstehe ich....und das man sich Zeit nimmt für jemanden der einen wichtig ist, so sollte es auch sein. Aber nicht zu 100%.
Zitat von Fünfziger:
Wenn sie nicht kann,bin ich halt am Donnerstag oder Freitagabend unterwegs und das passt ihr gar nicht.

Zitat:
Ich muss ständig Nachrichten schreiben,das ich sie auch vermisse und an sie denke.

Hier bin ich hellhörig geworden. Mal ungeachtet dem Altersunterschied....ich finde das irgendwie übergriffig. Dir deine Freizeitaktivitäten zu missgönnen vor allem wenn sie eh keine Zeit hat. Und das du Nachrichten schreiben musst...finde ich krass. Lass mich mal raten, wenn du es nicht tust...kein ich wäre gern bei dir oder du fehlst mir usw. dann wird das recht schnell wahrgenommen und hinterfragt? Wie reagiert sie dann? Trotzig...?
Irgendwie hab ich das Gefühl als würde da immer etwas Drama in der Luft liegen. Das muss man wollen.

Zitat von Fünfziger:
Mir gehts aber besser,wenn sie bei mir ist.

Ja...sicher....weil in dem Moment ist eine attraktive jüngere Frau bei dir. Wie soll es einem da sonst gehen.
Meine Exfreundin war 10 Jahre jünger....und das ein oder andere kommt mir etwas bekannt vor. Schwierige Vergangenheit, diese Aufmerksamkeit...aber eigentlich auch nur wenn sie sie gerade braucht und nicht anderweitig beschäftigt ist.
Zitat von Fünfziger:
Mit Kind fühl ich mich nicht mehr der Sache gewachsen
Gefällt mir selber nicht so zu denken,kann es aber nicht abstellen

Natürlich kannst du es nicht abstellen und ich denke das ist auch garnicht schlimm. In deinem Alter sind die Kinder normalerweise raus...da hat man endlich wieder Zeit für Dinge die halt viele Jahre nicht gingen. Und dann möchte man eben Freizeit/Urlaub und Alltag nicht wieder nach einem Kind ausrichten.

Also ich wäre an deiner Stelle sehr vorsichtig und würde mir die Beziehung und ihr Verhalten sehr genau anschauen und mich fragen will ich das so...wie lange möchte ich das mitmachen?

04.06.2025 23:37 • x 8 #63


Jenß
@Sardinien11
Sowas würde ich keine Woche mitmachen.
Nie werde ich es zulassen, dass jemand sich in meiner Wohnung die soziale Hängematte aufhängt, um herumzulungern und sich von mir finanzieren und bedienen zu lassen.

Ich finde niemanden für Wanderungen, Unternehmung, Reisen ins Ausland etc.
Ich bin 52.
Ich mache ALLES allein.

Restbekanntschaften sind alle gebunden und hocken zu Hause und bei den Schwiegereltern. Die Männer können und wollen sich nicht abseilen. Trinken. Machen keinen Sport. Keine Treffen. Kein Austausch. Nur Fressen und TV. Das einzige was die interessiert, Parkplatz vorm Supermarkt.

05.06.2025 07:29 • x 3 #64


Cagy
Hallo Fünfziger,
so wie du die Situation beschreibst harmoniert ihr zwar in einigen Punkten/Situationen aber für eine wirkliche Beziehung reicht das nicht.
Wenn man in der Kennenlernphase schon genervt ist, sich eingeengt fühlt und gegen seine eigentlichen Bedürfnisse handeln muss um dem anderen zu *gefallen*, ist das Ende absehbar.
Sie sieht dich offenbar jetzt schon als ihre *Endlösung* als DEN zukünftigen Partner. Das ist nach der Kürze der Zeit unrealistisch. Ihr *kennt* euch doch noch gar nicht wirklich.
Hör auf dein Bauchgefühl und trenn dich.
Alles Gute dir.

05.06.2025 07:54 • x 5 #65


Vajana
Guten Morgen Fünfziger,

für mich liest es sich etwas, als wäre Sie der schöne leckere Honigtopf an dem du klebst und den du absolut nicht aufgeben magst. Obwohl dein Kopf klar sagt Ach du Bärchen, da ist ein Nest voller Wespen drum herum es ist Wahnsinn, lass die Pfoten weg! Aber du denkst nur an den süssen Nektar und willst bar jeder Vernunft das Glas nicht loslassen. Obwohl du es besser weisst

Manchmal muss man sich auch erst verbrennen, bis mans wirklich glaubt. Schade nur, dass hier ein Kind dazwischen ist.

05.06.2025 08:04 • #66


MissLilly
Zitat von Fünfziger:
Stellte mir eine Partnerin ab 40 vor


Ok. Hast du dir auch vorgestellt, dass deine Partnerin bis zu 10 Jahre älter sein darf als du ?

05.06.2025 08:15 • x 4 #67


F
@Vajana
vielleicht mag sein,wenn auch nicht so krass.
wenn ich 10 Jahre jünger wäre,wäre gar nichts davon ein Problem

05.06.2025 08:24 • #68


F
@MissLilly
40-55 war für mich die unterste und oberste Grenze,damit der Unterschied nicht allzu groß ist.
Gleiche oder zumindest ähnliche Einstellung bzw Erfahrungen

05.06.2025 08:27 • #69


Vajana
Zitat von Fünfziger:
40-55 war für mich die unterste und oberste Grenze,damit der Unterschied nicht allzu groß ist.

Siehe hier fünfziger! Du eierst gerne etwas rum. Wäre es so wie du hier sagst...würden wir hier jetzt nicht reden.

Geh nochmal in dich, denke an dieses kleine Kind dass erst vor einem Jahr eine Trennung hatte. Und dann überlege dir gut, kannst du das mit Kind nochmal oder nicht. Falls nicht: Hab bitte den Anstand und denke zuerst an das Kind. Nicht an Dich oder Sie. Du bist doch auch Papa. Wie fändest du es wenn dein Kind noch so klein wäre und jemand so mit deiner Ex am rumeiern wäre?

Geh bitte fair und gründlich in dich was du kannst und willst mit allen Konsequenzen.

05.06.2025 08:38 • x 5 #70


F
@Vajana
was glaubst du warum ich hier um Rat frage?
natürlich ist mir das Kind wichtig und ich bin der allerletzte,der ihm schaden möchte.
ich mische mich nicht ein,wenn sie mit dem kleinen diskutiert,im Gegenteil ich tröste ihn
ich möchte doch auch nicht,das er sich zu sehr an mich gewöhnt und dann das ganze scheitert ob von mir oder von ihr aus
mir war alles bewusst und trotzdem habe ich da nicht rational gehandelt,weil ich nicht gleich alles schlecht sehen wollte
jetzt merke ich eben,das ich der Sache mit Kind nicht mehr gewachsen bin,mich einschränken muss,mich eingeengt fühle und da kann der kleine nichts dafür
ob ich deswegen rumeiern tue?
ich hadere mit mir selber gerade und wollte nicht gleich alles hinwerfen,nur merke ich nun,das ich wohl nicht der geeignte Mann dafür bin
wenn es nach mir ginge,hätte ich noch paar Monate gewartet mit dem Kleinen.

05.06.2025 08:53 • #71


Nur-ein-Mensch
Zitat von Fünfziger:
bin,mich einschränken muss,mich eingeengt fühle

Kann mir vorstellen das es schwer ist.

Die Frage ist,was ist dir mehr wert,was macht dir eine besseres Gefühl.

Auch eine Verlasser hat es manchmal nicht so einfach.

05.06.2025 09:01 • x 1 #72


MissLilly
Zitat von Fünfziger:
40-55 war für mich die unterste und oberste Grenze,damit der Unterschied nicht allzu groß ist.
Gleiche oder zumindest ähnliche Einstellung bzw Erfahrungen


Wenn 40 die unterste Grenze ist, warum ist dann nicht auch 60 die oberste ?

05.06.2025 10:06 • x 5 #73


MissLilly
Zitat von Fünfziger:
wenn es nach mir ginge,hätte ich noch paar Monate gewartet mit dem Kleinen.

Wie darf man das verstehen ? Hat sie dich dazu gezwungen das Kind gleich miteinzubeziehen bzw kennenzulernen?

05.06.2025 10:08 • x 2 #74


Avalona
Zitat von Fünfziger:
jetzt merke ich eben,das ich der Sache mit Kind nicht mehr gewachsen bin,mich einschränken muss,mich eingeengt fühle und da kann der kleine nichts dafür
ob ich deswegen rumeiern tue?

Nein tust du nicht. Du bist menschlich. Wie wir alle. Man gerät in Situationen.
Und unser menschliches Hirn kann Vergangenheit und Zukunft.
Blickwinkel einnehmen. Aber wir sind eben keine Maschinen, die alles schon in der ersten Sekunde durchrechnen. Weil wir emotional sind.
Hoffen.
Aber du merkst es doch, du packst es vielleicht körperlich von der Intensität nicht mehr... und von der Beschneidung deiner Freiheit.
Und das wolltest du doch!
Freier sein, keine starken Verpflichtungen, das Leben nach der Kinderzeit mehr für dich auch wieder genießen.
Und nun ist da ein 4-Jähriger, mit allem, was so ein kleines Kind dann mit bringt.
So gestaltet sich deine Beziehung.
Das wolltest du so eigentlich nicht.
Ist OK, das ist der Lauf der Dinge.

Das wird nichts, du und sie - ihr passt nicht.

05.06.2025 10:13 • x 1 #75


A


x 4