4827

Eine andere Frau hat mir den Kopf verdreht

F
Zitat von Darek:
es herrschte bei uns zuhause Zucht und Ordnung wie man so schön sagte.

Und das ist jetzt so in Deiner Ehe geblieben?

06.07.2025 07:57 • #1216


N
@Darek
Das könnte ein Hinweis darauf sein warum du nicht rechtzeitig mit deiner Frau gesprochen hast. Den Umgang mit Konflikten lernt man früh - und leider lebt man das Muster später oft weiter..

Menschen aus Familien, in den Reibungspunkte offen von allen angesprochen werden durften, sprechen Pribleme oft direkt an. Wer früh gelernt hat, dass andere bestimmren und man selbst kaum eigene Lösungen vorschlagen durfte, der tut sich oft schwer rechtzeitig und konstruktiv auszusprechen was ihm auf der Seele brennt.

Als Erwachsener ist es aber nötig sich aktiv an den Konflikten mit anderen respektvoll zu beteiligen. Sonst wirkt man desinteressiert oder leicht steuerbar. Beides willst du ja offenbar nicht.

Ich lese aus deinen Beiträgen, dass du dich nicht so fühlst, als könntest du dein Leben aktiv steuern - d.h. dass die anderen deinen Kurs mitgehen. Ich lese eher Vermeidung von Gesprächen, weil du vielleicht nicht weißt wie du sie führen sollst.

Hier würde ich ansetzen. Als Übungsplatz würde ich die Situation der Eltern nehmen. Hier prasseln Wünsche auf dich ein und gleichzeitig Erklärungen warum nur du diese Wünsche erfüllen kannst - was ja Quatsch ist.

Warum rufst du deine Geschwister nicht an oder lädst sie ein und sagst ihnen: Ich habe bisher als großer Bruder und Sohn die Aufgaben, die die Eltern nicht mehr selbst lösen können übernommen. Ihr seid auch in der Verantwortung für die Elzern und ich möchte, dass ihr in Zukunft x,y,z für sie übernehmt. So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben.

Wenn sie sich rausreden, gibt ihnen die Verantwortung immer wieder zurück: Es sind eure Eltern. Ich vertraue euch, dass ihr den Eltern helft, wenn sie Unterstützung benötigen. Ich mache es nicht mehr in diesem Umfang.

Dann kannst du ihnen noch ein paar Fakten zum Zeitaufwandt und dem Geld geben, dass bestimmt auch hier und da in die Projekte geflossen ist. - Auf Diskussionen was sie machen, lass dich nicht ein: Ich möchte, dass ihr x,y,z übernehmt. Möchtet ihr das nicht, sagt das den Eltern bitte direkt. Ich werde die Aufgabe dann allerdings nicht übrrnehmen können, so dass die Eltern dann ohne Hilfe dastehen.

Gib ihnen ihren Teil der Verantwortung. Ausreden werden abgeblockt mit: Ich vertraue dir, dass du das schaffst.

Dieses Gespräch könnte auch der erste Aufhänger für das Gesptäch mit deiner Frau sein: Ich habe gemerkt, dass wir uns voneinander entfernt haben. Das hat auch mit der Arbeit für die Eltern zu tun. Dazu habe ich am ( Datum) ein Gespräch mit den Geschwistern, damit sie ihren Zeil übernehmen. Danach würde ich gerne mit dir nach Paris fahren nur so uum Spaß. - Was meinst du, hättest du Lust?

Entweder ist sie frih, dass die Veränderung los geht, oder sie ist desinterressiert.

Beides gibt dir in jedem Fall einen Hinweis wie es weitergehen könnte.

06.07.2025 08:24 • x 3 #1217


A


Eine andere Frau hat mir den Kopf verdreht

x 3


D
Zitat von Felica2024:
Und das ist jetzt so in Deiner Ehe geblieben?

Eher im Gegenteil. Also unsere Kids sind schon gut und vernünftig erzogen, aber das meiste kommt von Seiten meiner Frau. Meine Frau stammt aus einer Familie, wo viel mehr Wärme und Zuneigung, Liebe an die Kinder gegeben wurde. Das habe ich gemerkt, als unsere Kinder klein waren, meine Eltern wollten immer dass die Kids zu ihnen kommen, waren sie da dann saßen Kids vor dem TV, meine Eltern haben sich mit mir im Esszimmer unterhalten. Bei meinen Schwiegereltern war es anders herum, sie haben sich mit den Kids beschäftigt, da wurde gebastelt, Geschichten vorgelesen, ist raus gegangen, da waren die Kinder der Mittelpunkt.

06.07.2025 09:40 • x 1 #1218


Jane_1
Zitat von Nalf:
Er bekommt die Neugier einer Frau auf ihn und darf sich deshalb für interessant halten

Sehr treffend analysiert, liebe @Nalf .
Zitat von Darek:
wenn die neue Person Fragen stellt, die Zuhause keinen mehr interessieren, weil alles schon bekannt ist, wenn Interesse an einem gezeigt wird, dann fühlt man sich begehrt.

Zitat von Darek:
Die Hauptaufgabe hierbei ist, in seiner Ehe die Abwechslung zum Alltag zu bekommen, zu vermeiden dass der Alltag zum Trott wird

Neben der Aufmerksamkeit, die man in die Ehe stecken könnte und sollte: was brauchst DU, @Darek ? Was könnte dir die innere Zufriedenheit geben, dass du keine Aufmerksamkeit und Interesse von anderen brauchst, um dich gut zu fühlen? Freundschaften, in denen du dich gesehen fühlst? Den Mut, deine Gefühle wahrzunehmen und dazu zu stehen? Ich finde den Vorschlag, bei deinen Eltern Konflikte zu üben, sehr gut. Und vielleicht reicht es tatsächlich auch, wenn deine Frau und du euch neu kennenlernt.
Zitat von Darek:
erst 14 und 17 Jahre. Zu alt für Betreuung, aber zu jung um alleine zuhaben zu bleiben

Finde ich nicht. Mit 17 ist man fast volljährig und kann auf einen 14 jährigen doch aufpassen, oder? Ich kenne natürlich eure Kinder nicht, aber das wäre doch schon ein Abenteuer für alle. Kinder mal eine Nacht alleine lassen und im Sommer mal ne Hütte im Nirgendwo mieten und Nachts in den Sternenhimmel schauen. (Z.B. im August, wenn die Perseidenschauer anstehen)

06.07.2025 14:34 • x 1 #1219


N
@Jane_1

Dem Abenteuer für die Kinder kann ich nur voll zustimmen. Bei mir war es die Nachbarstochter, die auf mich und meine Geschwister aufgepasst hat. Sie hat uns gezeigt, wie man Pfannekuchen in der Luft wendet! Also, tolles Wochenende und ein Skill für's ganze Leben gelernt (lach)

06.07.2025 14:44 • x 1 #1220


S
Ist es möglich, dass du deiner EF die Familienverantwortung zugeschoben hast, weil sie das sooo gut kann und besser macht als du? Und dass du etwas hilflos daneben stehst und zuschaust wie ein großes 3. Kind? Muss sie dich mit betüddeln, emotional versorgen und mental unterstützen? Das macht dich als Partner natürlich unattraktiv. Kannst du dich aktiver einbringen in die Familie und die Kindererziehung? Dich neu positionieren? Was machst du mit den Kids zusammen? Was lernen sie von dir? Was kannst du gut? Wo kannst du Punkten?

06.07.2025 15:42 • #1221


D
Zitat von Jane_1:
Neben der Aufmerksamkeit, die man in die Ehe stecken könnte und sollte: was brauchst DU, ? Was könnte dir die innere Zufriedenheit geben, dass du keine Aufmerksamkeit und Interesse von anderen brauchst, um dich gut zu fühlen? Freundschaften, in denen du dich gesehen fühlst? Den Mut, deine Gefühle wahrzunehmen und dazu zu stehen? Ich finde den Vorschlag, bei deinen Eltern Konflikte zu üben, sehr gut. Und vielleicht reicht es tatsächlich auch, wenn deine Frau und du euch neu kennenlernt.

Seit Jahren ist mir aufgefallen, dass sich das gesellschaftliche Zusammensein stark verändert hat. Früher hatte man Freunde mit welchen man sich ausgetauscht hat, Problem (berufliche / private) besprochen hat, man hat Interesse gezeigt, hat gesehen wenn irgendetwas nicht stimmt, hat sich gegenseitig geholfen, man war für einander da. Inzwischen habe ich das Gefühl, dass sich das Zwischenmenschliche immer mehr zurück zieht. Jeder ist nur in seinem kleinen Kosmos unterwegs, Treffen finden selten statt, und wenn dann bedarf es einer Planung und das Wochen voraus, das erlebte wird durch Social Media kommuniziert, ob es einen gut oder schlecht geht sieht man nicht. Mir ist es stark aufgefallen bei Freunden, mit welchen ich mich früher mind. 1 im Monat getroffen habe, jetzt wenn überhaupt 1x im Jahr, trifft man sich, dann weiß ich nach 1h nicht mehr worüber man sich noch unterhalten sollte, unterschiedliche Hobbys, unterschiedliche Interessen unterschiedliche Lebenseinstellung. Themen muss ich mir aus der Nase ziehen. Hat jemand eine andere Einstellung zu dem oder anderem Thema, dann trifft man sich nicht mehr oder nur seltener, so nach dem Motto, der / die ticken anders wie wir, uninteressant.

06.07.2025 16:01 • x 1 #1222


S
Zitat von Darek:
Mir ist es stark aufgefallen bei Freunden, mit welchen ich mich früher mind. 1 im Monat getroffen habe, jetzt wenn überhaupt 1x im Jahr, trifft man sich, dann weiß ich nach 1h nicht mehr worüber man sich noch unterhalten sollte, unterschiedliche Hobbys, unterschiedliche Interessen unterschiedliche Lebenseinstellung. Themen muss ich mir aus der Nase ziehen.

Das sind dann genau genommen keine Freundschaften mehr.

06.07.2025 16:08 • x 1 #1223


S
@Darek
Zitat von Darek:
Wenn die Themen die man miteinander bespricht/ schreibt neu sind, wenn die neue Person Fragen stellt, die Zuhause keinen mehr interessieren, weil alles schon bekannt ist, wenn Interesse an einem gezeigt wird, dann fühlt man sich begehrt.

Zeigst du denn Interesse an deiner EF. Also so echtes?
Und damit meine ich nicht, ihr zu sagen was sie anziehen oder essen oder sportlich machen soll?

Das ist ja keine Einbahnstraße oder was, das sie liefern muss.
Du kannst jederzeit damit anfangen und mal schauen, was dann passiert

06.07.2025 16:12 • x 2 #1224


D
Zitat von Sardinien11:
Ist es möglich, dass du deiner EF die Familienverantwortung zugeschoben hast, weil sie das sooo gut kann und besser macht als du? Und ...

Anfangs hatten wir unterschiedliche Einstellungen zum Thema Kindererziehung. Durch meine Elternhaus hatte ich eine andere Vorstellung wie mit Kinder umgehen, mit Kindern reden, mit Kindern die Zeit verbringen, als meine Frau. Sie kannte es ganz anders. Deshalb gab es anfangs viel Zoff. Ich habe mich dann mehr zurückgenommen und habe das neuste so gemacht wie meine Frau es für richtig hielt. Dadurch dass meine Frau wusste, das die Erziehung bei mir zuhause etwas gefühllos und harsch gewesen ist, bestand sie drauf dass unsere Kinder anders erzogen werden, nur nicht so wie ich erzogen wurde. Somit hat meine Frau die Erziehung in ihre Hand genommen, ich war dann derjenigen der es nach ihrer Vorstellung umgesetzt hat.

06.07.2025 16:27 • x 1 #1225


D
Zitat von Sardinien11:
Das sind dann genau genommen keine Freundschaften mehr.

Aber von diesen werden es leider immer mehr.

06.07.2025 16:53 • x 1 #1226


D
Zitat von SchlittenEngel:
Zeigst du denn Interesse an deiner EF. Also so echtes?
Und damit meine ich nicht, ihr zu sagen was sie anziehen oder essen oder sportlich machen soll?

Sondern?
Also wenn wir inzwischen 19 Jahre verheiratet sind, dann zeigt es schon, dass ich Interesse an meiner Frau habe. Wenn ich ihr sagen welches Kleidungsstücke ihr steht und welches nicht, dann bin ich der Meinung, dass ich schon an ihr interessiert bin, wäre kein Interesse da, dann wäre es mir wurst was sie anzieht, wie sie läuft, Sport macht oder nicht. Vielleicht habe ich Deine Fragen nicht richtig verstanden, aber zeigt man nicht Interesse an einer Person wenn es einem nicht egal ist was diese Person tut?

06.07.2025 16:59 • x 2 #1227


F
Zitat von Darek:
aber zeigt man nicht Interesse an einer Person wenn es einem nicht egal ist was diese Person tut?

Nö.
Man ist aufmerksam, lobt und freut sich über den Anderen. Erkundigt sich, wenn was war, fühlt mit und ist interessiert.
Der Ton ist respekt- und liebevoll.

06.07.2025 17:03 • x 5 #1228


B
Zitat von Darek:
aber zeigt man nicht Interesse an einer Person wenn es einem nicht egal ist was diese Person tut?

Nein.
So kurz und einfach ist diese Frage beantwortet. Was Du beschreibst ist die Oberfläche.
Sich für eine Person zu interessieren bedeutet, u.a. wissen zu wollen, was der andere gerade denkt, was ihn beschäftigt. Zu wissen welche Lieblingsfarbe er hat, welches Buch erl gerade liest. usw.

06.07.2025 17:06 • x 4 #1229


D
Zitat von Felica2024:
Nö. Man ist aufmerksam, lobt und freut sich über den Anderen. Erkundigt sich, wenn was war, fühlt mit und ist interessiert. Der Ton ist respekt- ...

Also das ist für mich Standard innerhalb einer Beziehung, das mache ich im Schlaf.

06.07.2025 17:07 • #1230


A


x 4