333

Er will keine engere Beziehung

C
Hallo Zusammen,
ich lese schon länger bei anderen Strängen mit und heute schildere ich mal mein Problem. Ich bin Mitte 40 und geschieden mit 2 Jungs, 10 und 11 Jahre. Mein Exmann hat die Kinder jedes 2. Wochenende, die restliche Zeit sind die Kinder bei mir. Ich bin kurz nach der Scheidung mit meinem jetzigen Partner zusammengekommen. Er ist eigentlich mein Vorgesetzter (Chef), aber wir arbeiten schon mehrere Jahre zusammen und hatten immer ein gutes Verhältnis. Als ich während der Abwicklung mit meiner Scheidung oft traurig war, tröstete er mich und nahm mich auch mal in den Arm. Wir kamen dann vor 1 Jahr zusammen und es hat sich so entwickelt, dass er mit der Zeit auch regelmäßig ein paar Nächte übernachtet, wenn er nicht gerade seinen Sohn aus erster Ehe betreuen muss. Er ist auch geschieden seit ein paar Jahren, er ist jetzt 50. Er war mit seiner Exfrau 8 Jahre zusammen und es war eine sehr schlechte Ehe mit schlimmen Ausgang. Es war sogar so, dass sie ihm damals verschwieg dass sie die Pille absetzt und sie wurde dann schwanger. Der Sohn ist heute 11. Mein Partner wollte eigentlich nie eine Familie im klassischen Sinne haben. Sie haben aber dann geheiratet und er liebt seinen Sohn sehr und kümmert sich gut. Die Ehe ging bei ihn so zu Ende, dass die Exfrau ihn mehrmals betrog und er sie dann auch. Ich erkläre das alles, weil ich vermute dass er sowas wie Bindungsangst hat. Er ist auch nicht verliebt in mich, möchte aber eine Beziehung bei der wir so weiter machen wie bisher, jeder hat sein eigenes Heim. Er hat seinen Sohn im Wochenwechselmodell, also 1 Woche hat er den Sohn und 1 Woche ist er komplett frei und fährt dann nach der Arbeit 1 Stunde Autofahrt zu mir, was es natürlich nicht leichter macht. Das Problem ist jetzt dass ich eine Lösung finden wollte vor ein paar Wochen, dass wir eine engere und verbindlichere Beziehung haben. Er sagt aber er will das nicht, er ist als Geschiedener einfach realistisch und hat schon mal sowas wie eine Ehe geführt die ja zerbrochen ist und er will jetzt einfach nur seinen Freiraum. Er hat auch so gut wie keinen Kontakt zur Ursprungsfamilie und ist auch gar nicht unbedingt so gern mit Freunden zusammen, sondern am liebsten allein. Er unternimmt auch alleine was, geht ins Theater etc., wenn ich am WE nicht kann wenn es das WE ist wo ich die Kinder habe. Ich war sehr enttäuscht und wir machten Schluß, kamen aber dann wieder zusammen. Momentan ist es aber für mich nicht wie vorher. Vor mir hatte er z.B. 2 Beziehungen von 1 Jahr und einem halben Jahr über Tinder, ich weiß nicht warum das auseinanderging. Ich will auch nicht so viel fragen.
Was meint Ihr dazu?
Lieben Dank vorab
Christiane

27.05.2025 19:09 • x 2 #1


M
Was möchtest du denn ? Das was ihr habt erscheint mir viele eher wie eine Zweckgemeinschaft ( ohne das Böse zu meinen)

Worum geht es ihm genau wenn er nicht in dich verliebt ist ?
Und sehnst du dich nach einer ernsten richtigen Beziehung oder ist das ok für dich so wie es läuft?

Das man sich trifft aber es eben überhaupt nicht verbindlich ist.

27.05.2025 19:13 • x 2 #2


A


Er will keine engere Beziehung

x 3


Blind-Meg
Zitat von Christiana11:
Er war mit seiner Exfrau 8 Jahre zusammen und es war eine sehr schlechte Ehe mit schlimmen Ausgang. Es war sogar so, dass sie ihm damals verschwieg dass sie die Pille absetzt und sie wurde dann schwanger. Der Sohn ist heute 11.

Ein Zeitreisender?

Zitat von Christiana11:
Was meint Ihr dazu?

Wenn ihr so unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse habt, passt es vielleicht einfach nicht. Es sollte sich keiner für den Partner verbiegen oder auf wesentliche Punkte verzichten.

Zitat von Christiana11:
Er ist auch nicht verliebt in mich

Warum gibst du dir das?

27.05.2025 19:21 • x 5 #3


C
Liebe Mael,
vielen Dank für Deine Antwort, das sagst Du schon richtig, das hört sich schon nach Zweckgemeinschaft an. Wie ich geschrieben habe, würde ich gerne die Beziehung auf ein höheres Level bringen und ihn verbindlicher mit Zukunftsplänen erleben. Wie zu planen, dass man mal zusammenzieht, trotz 1 Stunde Entfernung und den Kindern die ja ihre Schulen und vertraute Umgebung haben. Er ist wirklich sehr ehrlich und direkt, das muss man ihm lassen: er will alles genau so beibehalten wie jetzt und nicht enger zusammenrücken. Er will sich auch nicht verlieben, das ist für ihn eine zu große Verpflichtung und er möchte auch nicht, daß eine andere Person von ihm abhängig ist. Er sieht unsere Beziehung aber schon als ein Commitment mit Treue zum Beispiel.

27.05.2025 19:21 • x 2 #4


Hermine47
1. jeder hat sein eigenes Heim
2. er ist nicht verliebt in Dich
3. er will es nicht anders als so wie es jetzt ist

die Frage ist ganz einfach, wenn Du etwas anderes möchtest

also zusammen wohnen , einen Mann der in Dich verliebt ist

dann lass das mit ihm sein !

27.05.2025 19:23 • x 7 #5


M
@Christiana11 hm ok. Welche Art von Gefühlen hat er denn für dich ?
Sind das denn schon irgendwie romantische oder rein freundschaftlich mit gewissen Vorzügen ?

Ist natürlich schwer ihn binden zu wollen wenn er es eigentlich locker halten möchte.
Und dir macht es nichts aus dass er nicht das für dich empfindet wie du für ihn ?

27.05.2025 19:23 • x 2 #6


C
@Blind-Meg
Wie meinst Du das mit Zeitreisender?
Ja, es ist echt schwierig mit unseren unterschiedlichen Vorstellungen.
Würdet Ihr es akzeptieren nicht geliebt zu werden?

27.05.2025 19:24 • x 1 #7


M
@Christiana11 nein ich könnte das nicht mich damit arrangieren nicht geliebt zu werden. Das wäre für mich dann wie in einer Freundschaft..oder Freundschaft Plus. So würde ich nicht mein restliches Leben verbringen wollen.

27.05.2025 19:25 • x 7 #8


C
@Mael28
Er ist absolut kein Romantiker.
Ich habe schon Gefühle und hatte mir eine engere Partnerschaft erhofft. Aber nein, man kann ja da niemand zwingen.
Glaubt Ihr, ich hätte vielleicht erstmal eine Zeitlang alleine sein sollen?

27.05.2025 19:28 • #9


Heavydreamy
@Christiana11 Hallo


Zitat von Christiana11:
Mein Partner wollte eigentlich nie eine Familie im klassischen Sinne haben. Sie haben aber dann geheiratet und er liebt seinen Sohn sehr und kümmert sich gut. Die Ehe ging bei ihn so zu Ende, dass die Exfrau ihn mehrmals betrog und er sie dann auch.


Er hat also nur geheiratet aus Vernunftsgründen, wegen gemeinsamen Kind. Paarebene war aber eher ungesund, da jeder fremdging.

Zitat von Christiana11:
weil ich vermute dass er sowas wie Bindungsangst hat

Nö, hat er nicht Er mag einfach nur nicht wirklich gebunden sein und das nicht erst, seit du ihn seinem Leben bist.


Zitat von Christiana11:
Er ist auch nicht verliebt in mich, möchte aber eine Beziehung bei der wir so weiter machen wie bisher, jeder hat sein eigenes Heim.

Hat er dir das gesagt? Oder wie kommst du darauf?


Zitat von Christiana11:
Das Problem ist jetzt dass ich eine Lösung finden wollte vor ein paar Wochen, dass wir eine engere und verbindlichere Beziehung haben. Er sagt aber er will das nicht, er ist als Geschiedener einfach realistisch und hat schon mal sowas wie eine Ehe geführt die ja zerbrochen ist und er will jetzt einfach nur seinen Freiraum


Du hast hier seine Antwort ganz klar: Er will nicht und du kannst und solltest ihn auch nicht ändern!


Zitat von Christiana11:
Er unternimmt auch alleine was, geht ins Theater etc., wenn ich am WE nicht kann wenn es das WE ist wo ich die Kinder habe.


Finde ich voll oke, jeder hat sein Leben und man sieht sich ab und zu am freien Tagen.


Und was willst du? Zusammenziehen? Heiraten?

Das will er nicht.

Heisst für dich: es beenden, weil er nicht der Richtige für dich ist (und von der Chef-Sache will ich gar nicht erst anfangen) *weia*

27.05.2025 19:28 • x 2 #10


Blind-Meg
Zitat von Christiana11:
@Blind-Meg Wie meinst Du das mit Zeitreisender? Ja, es ist echt schwierig mit unseren unterschiedlichen Vorstellungen. Würdet Ihr es akzeptieren ...

Wie kann er aus einer 8jährigen Beziehung einen 11jährigen Sohn haben?

27.05.2025 19:29 • x 1 #11


H
Zitat von Christiana11:
Er will sich auch nicht verlieben



Wie wäre es mit einem Hund für ihn? Der ist auch treu.

Entschuldige, ich will mich nicht lustig machen. Aber es liest sich überhaupt nicht vertraut und schön. Du traust Dich auch nicht alles zu fragen, weil er ja empfindlich reagieren könnte. Ich finde das schade und ich finde auch, dass Du Dich mit sowenig nicht zufrieden geben musst.

Trau Dich mehr zu wollen, das hast Du verdient. Auf Dauer scheinst Du damit nicht glücklich zu sein.

27.05.2025 19:30 • x 3 #12


M
@Christiana11 hm...Grundsätzlich findet ich es nach einer Beziehung auch gut wenn man eine zeitlang für sich ist um das richtig zu verarbeiten und auch lernt eigenständig zu leben. Aber ich weiß dass das ganz viele Menschen anders handhaben.

Also ich finde es nicht schlimm dass du direkt in eine neue Verbindung gewechselt bist, allerdings ist es ja nicht das was du dir erhoffst. Er wird so deine Bedürfnisse ja nicht erfüllen können, wenn er so distanziert bleibt. Und genau man kann ihm das nicht aufschwatzen wenn er es nicht tiefer werden lassen möchte.

27.05.2025 19:31 • x 2 #13


A
@Christiana11
Zitat von Christiana11:
Er ist auch nicht verliebt in mich

Häääähhh? Nicht verliebt in dich? Warum willst du dann auch noch eine engere Bindung zu diesem Mann? So ein Satz sagt man mir nur einmal und ich ergreife sofort die Flucht. Das ist doch keine Basis für eine feste Beziehung.

27.05.2025 19:32 • x 11 #14


ElGatoRojo
Zitat von Blind-Meg:
Ein Zeitreisender?

Zitat von Blind-Meg:
Wie kann er aus einer 8jährigen Beziehung einen 11jährigen Sohn haben?

... weil das Ende dieser Beziehung schon ein paar Jahre her ist .................

27.05.2025 19:41 • x 6 #15


A


x 4