1448

Ex-Partnerin spurlos verschwunden - Info erhalten

J
Hallo,

ich bin es nochmals. Ich möchte mich zunächst für mein etwas impulsives Verhalten hier in der Community entschuldigen. Wenn ich mich in die Ecke gedrängt fühle, können solche Emotionen und Verhaltensweisen entstehen, daran wird aber gearbeitet und das ist bekannt. Ich hoffe sehr, dass mir dies nicht nachgetragen wird, Dankeschön.

Nun ist das eingetreten, was ich befürchtet habe. Wer meinen letzten Thread gelesen hat, weiß worum es geht.

Mein rechtlicher Betreuer erhielt von der Betreuerin meiner Expartnerin J. vor wenigen Tagen eine E-Mail hinsichtlich der Unterzeichnung eines benötigten Dokuments. Die Betreuerin H. informierte meinen Betreuer K. darüber, dass die Unterschrift noch nicht eingeholt werden konnte, weil sie J. seit Pfingsten nicht mehr gesehen habe und mehrere Termine bei ihr versäumt wurden. J. sei auch bis jetzt nicht telefonisch erreichbar. Diese Mail wurde mir von meinem Betreuer weitergeleite, was bei mir zu Angst und Panik um J. führte, denn so hat sich J. zuvor noch nie verhalten. Sie ist Miss Smartphone persönlich, quasi mit dem Handy verwachsen, würde niemals ohne dieses Gerät aus dem Haus gehen und war auch noch nie so lange kontaktabwesend. Dies machte mir echte Bauchschmerzen und Übelkeit. Ich wusste ja aus der Vergangenheit, wie schlimm ihr neuer Freund R. sein kann. Eigentlich hatte sie inzwischen, auch wenn das anfangs anders war, ein recht gutes Verhältnis zu ihrer Betreuerin, sodass mir dies noch weiter zu denken gab und ich mir Gedanken machte, wie ich ihr helfen kann, sollte sie sich in einer Notsituation und niemanden anrufen können. Ich entschied mich am nächsten Tag bei der Polizei online eine Vermisstenanzeige zu erstatten und dies mit der E-Mail zu begründen. Ich wurde wenig später von einer freundlichen Kommissarin angerufen, die sich den Sachverhalt nochmals von mir persönlich anhörte und mir versprach nach ihr zu suchen. Wenig später wurde ich von einem weiteren Kollegen kontaktiert, der von dem vorherigen Gespräch gar nichts wusste und sich auch erst einmal schlau machen musste. Ca. 10 Minuten später ein weiterer Anruf von ihm, in dem er mir sehr unfreundlich erklärte, dass dies kein Sachverhalt für die Polizei sei und er mir keine weiteren Auskünfte erteilen werde. Er ließ mich damit in der Luft hängen. Weder wusste ich, wie es J. geht, noch ob sie überhaupt noch lebt oder sie verletzt ist. In der Vermisstenanzeige habe ich klar angegeben das dort Dro. konsumiert werden und häusliche Gewalt ein akutes Thema ist. Schien ihn nicht zu interessieren. Ich habe ihr ein Paket mit den letzten Daten, die ich von ihr habe, auf DVDs, geschickt, dieses sollte heute zugestellt werden. Die Zustellung war nicht erfolgreich, den Grund kann ich hier nicht erkennen. Hätte sie die Annahme verweigert, wäre die Sendung an mich retourniert worden, sie geht aber in eine Filiale, daher gehe ich davon aus, das sie nicht angetroffen werden konnte, was meine Angst wieder verstärkt. Wie gesagt, es ist für sie absolut untypisch so lange nicht erreichbar zu sein. Dummerweise habe ich auf die Frage, wo J. gemeldet ist, damit geantwortet, dass sie noch bei ihrer Tante gemeldet ist, obwohl sie seit 2020 bei R. wohnt. Ich habe ihr, als wir noch Kontakt hatte, immer wieder empfohlen sich an die Anschrift des R. umzumelden, weil dies sonst eine Scheinanmeldung darstellen kann, bei der sie und ihre Tante ein sehr hohes Bußgeld entrichten müssten, das hat sie wohl bis jetzt ignoriert. Für den Kommissar schien dies aber von Interesse zu sein. Wenn J. Pech hat, kommt auf sie nun ein Verfahren wegen Verletzung des Bundesmeldegesetzes aufgrund einer Scheinanmeldung zu. Ich musste aber vor der Polizei wahrheitsgemäße Angaben machen, daher habe ich hier diese Daten angegeben. Ich mache mir aber noch immer Sorgen um sie und weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir hier noch einmal mit Ratschlägen zur Seite stehen könntet. Ich bin wirklich total verzweifelt.

23.06.2025 20:39 • #1


F
Du scheinst beratungsresistent zu sein. Wenn ich mir dein letztes Thema durchlese, hat deine Ex vielleicht nicht grundlos jeden Kontakt zu dir abgebrochen. Meine persönliche Meinung mit der ich natürlich auch vollkommen daneben liegen kann, aber das hier hat echt Stalkervibes. Meine Empfehlung wäre, lass die Frau in Ruhe und kümmere dich um deine Baustellen.

23.06.2025 21:03 • x 6 #2


A


Ex-Partnerin spurlos verschwunden - Info erhalten

x 3


Jeremy32337
Also ich versuche hier drauf mal zu antworten, weil ich bald meinen Dienst bei der Polizei antrete und dich vielleicht ein bisschen beruhigen kann.

Die meisten Vermissten tauchen wieder auf, wenn man sich die Statistik anschaut, allerdings ist der Durchschnitt ungefähr 1 Monat hierbei.
Da deine Ex-Freundin allerdings ein paar psychische Probleme zu haben scheint und auch Probleme im Umfeld hat mit Dro--
und häuslicher Gewalt, sollte die Polizei dies schon ernst nehmen.
Die Polizei ist verpflichtet, einer Vermisstenanzeige nachzugehen, wenn von einer akuten Gefahr der vermissten Person auszugehen ist. Dies ist in dem Fall anscheinend gegeben.
Ich würde vielleicht jetzt mal nachfragen nochmal bei der Polizei, was jetzt daraus geworden und darauf hinweisen, dass eine Gefahr ausgeht.
Dir persönlich muss bewusst, dass du keine Schuld trägst daran. Du kannst dafür nichts, egal was da passiert. Du hast dein Bestes gegeben mit der Vermisstenanzeige. Der Rest ist jetzt Aufgabe der Polizei.

Das mit dem Bundesmeldegesetz wird höchstwahrscheinlich auch verfolgt werden, besonders wenn sie da seit 5 Jahren illegal wohnt.

23.06.2025 21:07 • x 1 #3


J
Wenn es das wäre, hätte ich schon lange ein Verfahren am Hals, meinst Du nicht? Sie hat ne Betreuerin, die wäre dann wohl eingeschritten. Insofern, nein, ich bin kein Stalker. Es ist nicht alles wahr, was andere schreiben. Wenn aber die Betreuerin bereits angibt keinen Kontakt mehr zu haben, wer garantiert mir dann, das alles in Ordnung ist? Nach zwei Wochen kann man eine Vermisstenanzeige erstatten, insbesondere wenn ein begründeter Verdacht vorliegt. Ich weiß bis jetzt nicht was los ist. Ich will mir einfach später keine Vorwürfe machen müssen, auf so etwas nicht reagiert zu haben und damit auch die Chance, sie eventuell zu retten zunichte gemacht zu haben. Sagst Du mir, das gerade alles in Ordnung ist? Ernsthaft? Wenn ja, womit begründest Du das? Warum war sie mit mir 13 Jahre lang zusammen, wenn ich so ein schrecklicher Mensch bin? Das macht keiner freiwillig und ich wäre der letzte, der was sagen würde, wenn sie eine harmonische oder zumindest normale Partnerschaft führen würde. Der Mann muss sie nicht auf Händen tragen, aber Gewalt darf absolut kein Thema sein. Außerdem hat sie mir nie und betone nie persönlich gesagt, das sie nichts mehr von mir wissen will, das kam immer über Dritte, ihre Betreuerin z,B. Sie hat mir gegenüber nie von Abbruch der Freundschaft gesprochen. Das sie dies ihrer Betreuerin gegenüber behauptet, wundert mich gar nicht. Würde ich auch, wenn mir von allen Seiten geraten wird den Kontakt zu meiner besten Freundin abzubrechen und ich wüsste, ich hätte zu Hause eine Furie sitzen, die ausrastet, wenn ich was falsches sage. Ihr neuer Partner wird zum Tier bei vermeintlichen Kontrahenten, es ist ihm wurscht ob dies den Tatsachen entspricht oder nicht. Wie oft habe ich dort klargestellt, dass ich nicht, aber auch gar nichts mehr von J. will? Ja, eine Freundschaft, aber keine Beziehung, das Thema ist für mich erledigt. Das habe ich schon so oft dort verdeutlicht, aber scheinbar war er immer zu beki. oder mit Speed zugedröhnt, dass er dies nicht kapiert hat. Ich war für ihn immer der Feind, egal was ich getan habe. Ich habe ihn vorm Knast bewahrt, er hätte dort sonst einige Monate gesessen. Ich war deren rechtlicher Berater, wenn es juristische Fragen gab. Ich soll ein Stalker sein? Alles, nur das nicht. Das würde mir im Traum nie einfallen. Ich möchte nur, dass sie mir gegenüber, allein, also ohne Partner und ohne Betreuerin, offen erklärt, was sie denkt, fühlt und entscheidet. Sollte sie sich dann allen Ernstes endgültig gegen mich entscheiden, wäre ich weg. Das definitiv, sie würde nie wieder was von mir hören, hätte dann aber einen Schutz im Background weniger, das müsste ihr auch klar sein. Ich reagiere dann nicht mehr, sollte ich eine solche Nachricht zufälligerweise wieder einmal erhalten, auch dann nicht, wenn sie sich in Lebensgefahr befinden sollte. Es geht nicht beides. Daher: Ich bin kein Stalker.

23.06.2025 21:14 • #4


Wulf
Du suchst dir jede erdenkliche Möglichkeit mit ihr in Kontakt treten zu können. Du bist nicht ihr Retter und du kannst sie noch weniger retten, da sie von dir nicht gerettet werden will.
Aber mach dir nichts daraus, in dieser Phase hat eigentlich jeder getrennte gesteckt. Willkommen in dieser tollen Hoffnungsspirale.

Die online Vermisstenanzeige erfüllt schon fast eine Verleumdung von dir. Du kümmerst dich jetzt erstmal keinen weiteren Deut um sie.
Die für dich erforderliche Unterschrift einzuholen ist dann auch Sache deines rechtlichen Vertreters. Der von ihr rechtliche Verteter ist dann in der Verantwortung das dies erledigt wird. Also soll dein Typ dem anderen Typen Druck machen.

Was machst du dir Gedanken wie es ihr gerade gehen könnte? Ihre Handlung ist das sie mit einem angeblich gewaltbereiten Typen zusammen ist und keinen Kontakt zu dir wünscht.
Schon mal daran gedacht das dir da evtl. Unsinn zugetragen wird?
Selbst wenn sie es dir selbst am Telefon sagen oder schreiben würde, wäre es irrelevant. Ihre Handlung ist Ihre Antwort.
Sowas würde sie in meinen Augen auch nur zur schlechtschwärtzerin machen, kann erst recht weg.

Du machst erstmal heute mit deiner ExPartnerin in deinem Kopf erstmal Schluss.

Worum du die kümmern solltest, bist du selbst! Deine Ex ist Rille, sie benutzt nicht dein Bett deinen Tisch und noch weniger dein WC.

Mach dich nicht weiter von Ihr abhängig! Würde ich sowas von meiner Ex mitbekommen gibt es von mir nur ein Achselzucken und die Frage, ob das eine Aktionsangebot vom Lidl ist.

23.06.2025 21:14 • x 1 #5


J
Ich soll ernsthaft ignorieren, dass sie sich in Gefahr befinden könnte? Das kann ich mit meinem Gewissen und dem, was mir beigebracht und wie ich erzogen wurde, nicht vereinbaren. Wie soll ich damit umgehen, wenn etwas passiert und ich es hätte verhindern können, wenn ich aktiv geworden wäre? Die Vermisstenanzeige begründet gar nichts. Es ist wahr, was ich dort angegeben habe: Die beiden konsumieren Dro. und er wurde schon wegen Körperverletzung, auch von J. angezeigt, ist also auch nicht erfunden. Das sie dort nicht gemeldet ist, kann man logisch nachvollziehen. Sie kennt ihn seit fünf Jahren, hält sich permanent dort auf, ist aber noch bei der Tante gemeldet, schon seltsam, oder?

23.06.2025 21:20 • #6


Z
Zitat von JimKnopf86:
Ich bin wirklich total verzweifelt.


Weißt du von anderen Menschen außer R., die sie kennen? Hast du Kontaktdaten von der Tante?

Stalking hin, stalking her. Wenn du ein berechtigtes Gefühl hast (und das weißt nur du, wie sehr du deinen Gefühlen trauen kannst) und dir ernsthaft Sorgen machst, dann überlege, wen du evtl. kontaktieren könntest zur Nachfrage. Je nachdem in welcher Region du wohnst und die Polizei überfordert ist , machen die eh nie was.

23.06.2025 21:23 • #7


J
Ja, ich kenne die Tante durchaus, sie ist schwieriger Mensch und, nachdem mich J. verlassen hat, wohl auch nicht mehr gut auf mich zu sprechen. Wir waren uns auch sonst nie sonderlich grün. Nach der Trennung habe ich aber alle Nummern, bis auf ihre, gelöscht, also die von der Mutter, Tante, Cousinen etc. Ihre Nummer ist natürlich nicht mehr vergeben, sie hat schon länger eine neue. Ich habe ihre beste Freundin kontaktiert, die aber auf meine Nachrichten auch nicht reagiert. Daher hänge ich wirklich in der Luft.

23.06.2025 21:25 • #8


Z
Zitat von JimKnopf86:
Ich habe ihre beste Freundin kontaktiert, die aber auf meine Nachrichten auch nicht reagiert.

Was hast du gefragt? Wie lange ist das her?

23.06.2025 21:26 • #9


J
Ich habe sie gefragt, ob sie wisse wo J. sich aufhält und das war gestern.

23.06.2025 21:29 • #10


S
Hallo JimKnopf,

müsste nicht die Betreuerin von J. Anzeige erheben? Was sagt Dein Betreuer zu der Situation?

23.06.2025 21:29 • x 4 #11


F
Findest du es nicht selbst etwas merkwürdig, daß keiner auf deine Versuche irgendetwas über sie in Erfahrung zu bringen, reagiert?

23.06.2025 21:30 • x 7 #12


ElGatoRojo
Indem du einen neuen thread für die gleiche Sache anfängst gehen Informationen verloren, wenn man nicht deine alten threads ausgräbt. Ich erinnere irgendwelche Hindernisse, zu ihren Wohnort zu fahrwen. Oder könntest du das?

23.06.2025 21:32 • x 1 #13


J
Nein, weil die Freundin natürlich gebeten wurde nicht mehr auf mich zu reagieren, das ist doch wirklich selbsterklärend. Auch wenn es mir schwer fällt, ich kann es wirklich sein lassen, sollte sie aber in Gefahr sein, werde ich wirklich nicht mehr reagieren, auch dann nicht, wenn sie sich wegen dem Mist wegen der selbstverschuldeten Anzeige wegen Scheinanmeldung und Betrugs hier vor der Türe stehen sollte. Dann kann sie auch wieder gehen und schauen, wie sie klar kommt. Es gibt dann keine Rechtsberatung mehr von mir. Dann muss sie halt das hohe Bußgeld blechen.

Ich kann zu ihr, will es aber nicht, weil ich darin keinen Sinn sehe. DHL waren heute schon dort und konnten nicht zustellen, da bringt es nichts, wenn ich da auch noch hinfahre.

23.06.2025 21:33 • #14


Winza
@JimKnopf86

Zitat von JimKnopf86:
Ich kann zu ihr, will es aber nicht, weil ich darin keinen Sinn sehe.


Zitat von JimKnopf86:
Ich entschied mich am nächsten Tag bei der Polizei online eine Vermisstenanzeige zu erstatten und dies mit der E-Mail zu begründen.

Du fährst nicht zu ihr, gehst aber zur Polizei?

23.06.2025 21:36 • x 1 #15


A


x 4