220

Fragen Borderliner Erfahrungen mit Borderliner*innen

Votava
Zitat von btlwe.:
Hey, drei Monate sind keine Beziehung! Natürlich passt diese Intensität nicht, hast immer dieses Gefühl bei Bordies, dass ist ein ...

Sagen wir mal so. Es war ein ernsthafter Beziehungsversuch von mir. Aber BL-Beziehungen gehen auch gerne nach ein paar Monaten den Bach runter. Viel entscheidender als die länge, ist die Frage, ob das Wort Beziehung überhaupt das richtige ist. Diese Konstellationen stehen ja immer unter dem Stern der Kurzfristigkeit, der Instabilität, des Misstrauens, der Kontrolle, des schwarz-weiß Denkens, der fehlenden Objektkonstanz, usw. Ist das dann eine Beziehung? Egal wie lange? Eher nicht. Weil sie vom ersten Tag an keine Chance hatte. Der erste Kuss ist quasi der erste Sargnagel. Was für ein sch. Bild.

19.05.2025 17:08 • x 1 #196


Maybach100
Bl sind immer auf der Suche nach der symbiose der Mutter! Jeder Partner eines Bl. Nimmt automatisch die Rolle der Mutter ein. Die Rolle der Mutter die bedingungslos lieben sollte! Also der Bl. darf alles wie fremsgehen, Lügen, Böse sein….. und die Liebende Mutter muss sie trozdem in den Arm nehmen und trozdem lieben. Genau so ist es in ihren defekten Kopf. Wird die Mutter also der Partner sauer, oder will das Kind Greten zeigen wird sofort abgewertet! Den du hast ihr die Mutter Liebe versprochen! Deswegen ziehen sie von Partner zu Partner! Immer auf der Suche nach der Symbiose zur Mutter, die sie nie bekommen haben

19.05.2025 20:19 • x 1 #197


A


Fragen Borderliner Erfahrungen mit Borderliner*innen

x 3


N
@Mia83333 wie sah es denn bei dir aus wenn du jemand schwarz gesehen hast ?
Hast du persönlich und gezielt auch beleidigt und entwertet ?

19.05.2025 20:34 • #198


M
Zitat von Nordjung:
@Mia83333 wie sah es denn bei dir aus wenn du jemand schwarz gesehen hast ? Hast du persönlich und gezielt auch beleidigt und ...

Ja habe ich, meist war es mein Exmann. Tatsächlich war ihm gegenüber mein schwarz-weis denken am meisten ausgeprägt.
Ich war wirklich sehr verletztend wenn ich indem schwarz denken gefangen war.

19.05.2025 20:36 • #199


N
@Mia83333 oh und warum war es bei ihm am stärksten ausgeprägt ?

19.05.2025 20:44 • #200


M
Zitat von Nordjung:
@Mia83333 oh und warum war es bei ihm am stärksten ausgeprägt ?

Ich vermute weil zu ihm die Bindung einfach am stärksten war, als zu meinen Freunden. Meine Freunde haben ja sowieso von meiner Störung nie so richtig was gemerkt.

19.05.2025 20:45 • #201


Worrior
@Maybach100
Gewagte Theorie aber die hat was.

19.05.2025 20:59 • #202


Votava
Die Theorie ist bekannt, ich würde sie aber nicht so vorwurfsvoll bringen. Borderliner sind auf der Suche nach der Symbiose mit der Mutter, die sie jedoch nie hatten, weil sie stattdessen Vernachlässigungen und emotionale Kälte erfahren haben (oder schlimmer). Und das oft in frühkindlichen Jahren. Ganz bitter. Wie @Mia83333 schrieb, die Mutter konnte kuscheln und sie im nächsten Moment anschreien. Die Unberechenbarkeit und Ambivalenz der direkten Bezugspersonen (meist die Mutter) brennt sich in die Kinderseele ein, wenn diese Behandlung dauerhaft erfolgt. Dann brennt sie sich ein und wird als normal empfunden.
Die Symbiose lässt sich aber im Alter nicht nachholen. Aber es wird in Partnerschaften immer wieder versucht. Wenn diese Symbiose aber Risse bekommt (jeder Beziehung kommt ja an den Punkt, wenn die Honeymoon-Phase vorbei geht, was ja auch voll in Ordnung ist), dann werten Borderliner aber als Abwehrreaktion ab (Wechsel von weiß auf schwarz), so wie sie auch in der frühkindlichen Phase abgespalten haben, um psychisch zu überleben. Die Symbiose kann selbstverständlich nicht gehalten werden. Diese Reaktionsmuster haben sie sich in der Kindheit aufgrund der Ambivalenzen anlegt und spulen sie jetzt ab. Sie können nicht anders.
Es sind dann diese Mechanismen die greifen, die von außen so gar nicht zu verstehen sind und auch dem BL nur kurzfristige Erleichterung (z.B. bei der Angst vor Nähe) verschaffen.
Da diese Muster so tief sitzen, ist eine Therapie i.d.R. auch auf Jahre angelegt. Nicht mal eben 15 Sitzungen Psychotherapie.
@Mia83333: Ich hoffe, ich habe es einigermaßen wiedergegeben. Kannst du damit was anfangen?

19.05.2025 22:08 • x 2 #203


Vienne
Es ist nicht immer das frühkindliche Bindungsproblem zur Mutter bzw der engen Bezugsperson. Auslöser können ebenfalls s.e.c.h.s..u.e.l.l.e.r Missbrauch oder Vergewaltigung in der Kindheit bzw Jugend sein...


Himmel, diese Zensur ist zu mühselig

19.05.2025 22:32 • #204


M
Zitat von Votava:
Die Theorie ist bekannt, ich würde sie aber nicht so vorwurfsvoll bringen. Borderliner sind auf der Suche nach der Symbiose mit der Mutter, die sie ...

Damit kann ich was anfangen. Und ja es sind tiefsitzende Muster die wie du sagst nicht eben mit 15 Sitzungen verschwinden. Deine Erklärung trifft den Nagel ganz gut auf den Kopf.

20.05.2025 06:26 • x 1 #205


S
Zitat von Votava:
Die Unberechenbarkeit und Ambivalenz der direkten Bezugspersonen (meist die Mutter) brennt sich in die Kinderseele ein, wenn diese Behandlung dauerhaft erfolgt. Dann brennt sie sich ein und wird als normal empfunden.

Die passenden Fachbegriffe sind desorganisierter Bindungsstil und Invalidierung - korreliert beides sehr hoch mit BPS.

20.05.2025 07:21 • x 2 #206


Votava
@Mia83333: die Fragerunde geht weiter (schreib einfach, wenn du keine Lust mehr hast )

1. Du hast geschrieben, dass du deinem ExPartner sehr dankbar bist. Das ist doch dann mit guten Gefühlen verbunden. Trauerst du ihm nicht nach, weil du doch auch weißt/ahnst, dass dass Beziehungsende eher insziniert war. Birgt das nicht einen tiefen Schmerz (und wie könnte man damit umgehen?), wenn du weißt, dass du die Karre irgendwie sinnlos vor die Wand gesetzt hast? Hast du dich nach der Beziehung mal mit ihm darüber ausgetauscht?
2. Wie fühlt es sich an, wenn ein BL wieder von schwarz auf weiß wechselt? Gibt es dann emotionale (gute) Erinnerungen an die alte Beziehung? Verursacht dann eine gute Erinnerung wieder ein Gefühlschaos? Wird der Partner abgespalten, um es zu ertragen? Oder ist es egal?
3. Wenn ein BL wieder auf weiß gedreht hat, bleibt dann die chaotische, letzte Beziehungserfahrung mit dem einseitigen Ende nicht im Kopf und im Gefühl? Was heißt das dann für die nächste Beziehung? Dann weiß ein BL doch, dass es nicht klappen kann.
Ich habe damals viel darüber nachgedacht, was meine Expartnerin von ihrem Chaos tatsächlich weiß. Es geht mir dabei vordergründig nicht um Schuldzuweisung. Wenn BL aber von ihren Gefühlschaos und der Instabilität wissen (weil sie ja oft auf eine chaotische Beziehungshistorie zurückblicken können. Oder können sie aufgrund der Abspaltung nicht zurückblicken?), dann müssen sie doch in einer neuen Partnerschaft anders damit umgehen. Oder besteht dann die Hoffnung, dass es diesmal anders wird (warum auch immer)? Dass der Wunsch da ist eine Beziehung zu führen, kann ich ja verstehen. Wenn ich aber um meine Probleme weiß, dann setzt ein BL die eigenen Interessen bewusst (und heimlich) über die des Partners. Und dann wäre es Egoismus und auch Verantwortungslosigkeit. So kann eine Partnerschaft m.E. nie funktionieren bzw. da wäre ich dann raus.
@Mia83333: Ich wünsche meiner ExPartnerin auch alles Gute, müsste aber bei einem zufälligen Treffen aufpassen, dass ich ihr nicht den Kopf wasche. Ich glaube nicht, dass sie sich auch nur im Ansatz (!) vorstellen kann, was sie angerichtet hat. Ich lag so am Boden. Ich habe einfach nichts mehr verstanden. Was bedeuten noch Liebe, Vertrauen, Geborgenheit, Ehrlichkeit, Augenhöhe, usw., wenn sie aus einem Impuls heraus zertrümmert werden können und auch zertrümmert werden.

20.05.2025 09:20 • x 1 #207


N
@Votava
Zitat von Votava:
müsste aber bei einem zufälligen Treffen aufpassen, dass ich ihr nicht den Kopf wasche. Ich glaube nicht, dass sie sich auch nur im Ansatz (!) vorstellen kann, was sie angerichtet hat

Ja geht mir genauso .. muss mich echt beherrschen nicht auszuticken.
Problem ist meine wohnt 5 min entfernt und geht ins selbe gym wie ich

20.05.2025 10:31 • #208


M
Zitat von Votava:
@Mia83333: die Fragerunde geht weiter (schreib einfach, wenn du keine Lust mehr hast ) 1. Du hast geschrieben, dass du deinem ...

Zu Punkt 1:
Ich trauere meinem ex nicht nach. Ich habe lange versucht die Beziehung zu retten/ändern. Es hatte keinen Sinn mein Problem war, daß ich nicht los lassen wollte.
Ich wollte auf biegen und brechen geliebt werden von ihm.
Er hat mich nicht gut behandelt wenn ich gekocht habe, sagte er Sätze wie den sch. kannst du alleine fressen und während ich alles putzte zu hause und er kam heim sagte er sowas wie: du hast geputzt? Sehe ich nix von.
Leider war er nicht sehr fleißig im Haushalt.
Abschiede sind immer schwer und natürlich war ich im Nachgang etwas traurig das es zwischen ihm und mir nicht gepasst hat. Aber so ist es manchmal im Leben.

20.05.2025 10:54 • #209


Votava
Zitat von Mia83333:
Zu Punkt 1: Ich trauere meinem ex nicht nach. Ich habe lange versucht die Beziehung zu retten/ändern. Es hatte keinen Sinn mein Problem war, daß ...

Ok, ich verstehe nicht wie dein ExPartner so einen Unsinn sagt. Das wäre ja für jede Beziehung ätzend. Du bist ja nicht die Haushälterin, sondern Partnerin.
Mein Problem damals war, dass wir nicht einen Streit, nicht eine Meinungsverschiedenheit hatten. Es war einfach nur schön. Ich habe auch keine Köchin oder Putzfrau gesucht , sondern einen Menschen, mit dem ich zusammen leben und lieben möchte. Ich sie fand das sehr schön (nach eigener Aussage). Und dann der Bruch. Mit einem gesunden Menschenverstand nicht zu verstehen.

20.05.2025 11:15 • #210


A


x 4