220

Fragen Borderliner Erfahrungen mit Borderliner*innen

C
@Votava Ja klar vermisse sie jetzt schon höllisch, aber es geht einfach nicht. Man muss da durch gehen und das Schlachtfeld das die BLs hinterlassen irgendwie aufräumen und versuchen zu heilen, aber das braucht viel Zeit

21.05.2025 11:13 • #226


M
Zitat von Votava:
@Mia83333: die Fragerunde geht weiter (schreib einfach, wenn du keine Lust mehr hast ) 1. Du hast geschrieben, dass du deinem ...

Hallo zu Punkt 2:
Für mich fühlte der Wechsel an wie Euphorie. Und im weiß gab es natürlich gute Erinnerungen an die Beziehung. Im weiß denken gab es ja nichts negatives. Der Wechsel kann durch alles mögliche getriggert werden, ein Wort, ein Lied eine fehlende geste. Aber das ich meinen Partner abgespalten habe kann ich so jetzt nicht sagen.

21.05.2025 19:30 • x 1 #227


A


Fragen Borderliner Erfahrungen mit Borderliner*innen

x 3


M
Zitat von Votava:
@Mia83333: die Fragerunde geht weiter (schreib einfach, wenn du keine Lust mehr hast ) 1. Du hast geschrieben, dass du deinem ...

Zu 3: also ich kann nicht sagen das, das Chaos so in Kopf blieb wenn ich bei weiß war. Ich hatte sehr viele Gefühle, meine schwankend ja immer. Mir waren meine Fehler ja klar. Ich habe mich nur zu sehr an gewisse Momente fest gebissen. Mir fiel es schwer Fehler, Fehler sein zu lassen. Ich weiß nicht was manche aus einer alten Beziehung mit nehmen oder nicht. Ich habe vieles mitgenommen, gutes sowie schlechtes. Es ist halt auch die Frage inwieweit man selbst wachsen möchte. Und ich möchte viel lernen und vieles besser machen. Aber nicht jeder denkt so. Ich habe von einigen Menschen auch gehört ich bin wie ich bin. Da ist das glaube ich egal ob Störung oder nicht. Wer kein Interesse hat zu wachsen, wird es auch nicht. Und jeder wird wohl sein eigenes Feedback mitnehmen.
Ich für meinen Teil habe viel mitgenommen und ich finde es so spannend wie individuell jeder Mensch ist und das ist gut so.

21.05.2025 19:34 • x 1 #228


Votava
@Mia83333: Danke für deine Antworten. Zu 3. hätte ich noch eine Frage: du schreibst, dass du über die Fehler weißt. Was heißt den Fehler? Dass du die Beziehung plötzlich abgebrochen hast, dass du jemanden verletzt hast, dass du Schwierigkeiten hattest eine Beziehung zu führen, dass dir die BL-Muster bekannt waren.
Du hast mal geschrieben, dass du in der nächsten (jetzigen?) Beziehung das Thema offen angesprochen hast. Das finde ich gut. Das ist ehrlich und gibt dem gegenüber eine Chance, sich zu entscheiden. Hältst du es für möglich, dass BL sich darüber überhaut nicht bewusst sind? Auch nach vielen gescheiterten und selbst abgebrochenen Beziehungen?

22.05.2025 11:39 • #229


M
Zitat von Votava:
@Mia83333: Danke für deine Antworten. Zu 3. hätte ich noch eine Frage: du schreibst, dass du über die Fehler weißt. Was heißt den Fehler? Dass ...

Ich meine mit Fehlern, das mir klar geworden ist das ich u.a. emotional erpresst habe und das ich eine ziemlich hohe erwartungshaltung an meinen Partner hatte. Ich war sehr ich bezogen. Ich habe mich sehr schwer getan meinen ex zu verlassen und habe lange überlegt, übereilt habe ich nichts.
Mir war bis vor meinem klinik Aufenthalt nichts von meinen Fehlern bewusst und auch nicht das ich meinen damaligen Partner damit verletzt habe. Erst durch meine Diagnose wurde mir so einiges klar.

22.05.2025 11:48 • #230


Votava
@Mia83333: Das ist total schön zu lesen, dass du selbstreflektiert bist und dir auch emotionale Stabilität erarbeitet hast. Und dafür in die Klinik gegangen bist. Das war auch damals mein Weg. Ich bin auch in die Klinik gegangen mit einer mittelgradigen Depression. Die BL-Beziehung war zu viel für mich. Zu merken, dass etwas nicht in Ordnung ist mit sich selbst und dann Hilfe anzunehmen, finde ich mega.
Ich habe bisher einmal in meinem Leben Kontakt zu Borderline gehabt und das war in dieser Beziehung. Damals schon diese manchmal merkwürdigen Handlungen und Entscheidungen mit anzusehen, war schon strange. Nicht nur in Bezug auf die Beziehung. Aber ich war verliebt.
Sie hat mir mal gesagt, dass sie sich fühlt, als wenn sie isoliert hinter einer hohen Mauer leben würde. Meine Psychiaterin fragte dazu rückblickend nur, warum bei mir da nicht die Alarmglocken angegangen sind. Ich war voll in der Idealisierung und habe für solche Dinge überhaupt keine Antennen gehabt. Ich habe danach über so viele Situationen nachgedacht, die ich vor dem Hintergrund der Idealisierung und des Lovebombings heute ganz anders sehe. Aber damals war ich nur hin und weg. Die Gefühle waren so intensiv, dass es bei mir auch mit der Klinik lange gedauert hat bis ich wieder ok war.
Und dass du schreibst, dass dir dein Verhalten vor der Klinik/Diagnose nicht klar war. Heftig. Ich habe gelesen, dass durch die Störung selber und dem verzerrten Selbstbild diese offensichtlich chaotischen und verletzenden Handlungen nicht bewusst sind. Und wenn man diese Fehler nicht sieht -nicht sehen kann - dann nehme ich an, dass sich die meisten Borderliner überhaupt nicht in Therapie befinden. Und letztendlich als tickende Zeitbomben für Beziehungen durch die Welt bewegen.

22.05.2025 18:43 • #231


Votava
Auf dieser Seite sind die Probleme m.E. gut dargestellt (in gebotener Kürze):

https://katikoerner.de/borderline-syndrom/

23.05.2025 12:37 • x 1 #232