457

Fühl mich von der ganzen Familie ausgenutzt Patchwork

GreenTara
@Brightness2
Natürlich ist es ihr Muster. Aber ich denke nicht, dass es das passende Umfeld ist, um Veränderung herbei zuführen. Zuviel Druck von außen.

14.06.2025 10:28 • #136


N
Jetzt ist natürlich die TE schuld. Warum hat sie die eigenen Blagen nicht mit einem Arbeitsplan ausgestattet und weckt mit der Trillerpfeife? Warum hat sie sich diesen Mann angelacht, der faul wie Suppe ist? Warum setzt sie Partnerschaft und Wohnsituation nicht sofort aufs Spiel, indem sie abhaut oder ihn zusammenfaltet - am besten vor allen und den Nachbarn? Warum sagt sie seiner Baby Mama nicht, dass das Kind bitte bei Besuchen Tupperware mit Verpflegung mitzubringen hat? Warum sagt sie dem Opa nicht: Alter, bestell Pizza! Und warum erzählt sie der Schwiegermutter nicht einfach das erste huletzt?

Genau. Wer noch nie Ausgebrannt war, kann die Erschöpfung nicht nachvollziehen. BurnOut ist übrigens eine Form von Depression.

Ach eine psyvhische Erkrankung?Ja, jetzt versteh ich! Ja da müssen die Familienmitglieder natürlich helfen und verstehen. Na klar!

14.06.2025 10:30 • x 2 #137


A


Fühl mich von der ganzen Familie ausgenutzt Patchwork

x 3


B
Zitat von GreenTara:
Die TE kann ja noch nicht einmal ein harmloses Kaffeetrinken mit ihrer Freundin durchsetzen.

Hm, ich weiß nicht. Für mich ist das Kindergarten. Dann trifft sie sich halt ein paar Mal außerhalb mit ihrer Freundin, in deren Garten, am See oder sonst wo. Oder sagt ihrem Mann liebevoll-deutlich, dass eine männerfreie Bannmeile im Garten errichtet wurde. Leider hat die TE ja auch nicht verraten, welche Versuche der Abgrenzung sie bisher unternommen hat. Es gibt halt auch die aufopfernden Menschen, die passiv-aggressiv reagieren, wenn ihnen nicht dauerhaft für die großartigen Leistungen gehuldigt wird. Keine Ahnung, ob die TE dazu gehört. Sie gibt zu wenig von sich preis, beschreibt Situationen, die für sie verletzend sind, ohne jegliche Reaktionsdarstellung. Schwer da Puzzleteile fair zusammen zu setzen. Die ganzen Beispiele sind so Alltagssituationen, die sich tatsächlich mit einer einigermaßen klaren inneren Haltung lösen ließen. Daran würde ich empfehlen zu arbeiten. Sonst wird sie halt immer wieder in diesen Status des ausgenutzt-fühlens reingeraten. Ich vermute, das ist nicht das erste Mal in ihrem Leben.

14.06.2025 10:32 • x 5 #138


N
@Brightness

So sehe ich das auch. Wir wissen nicht, ob die Situation das erste Mal so ist, oder ob die TE hier einem Muster folgt.

Deswegen ist ein Rat hier echt schwierig. Schuldzuweisungen finde ich dabei immer richtig schlimm. Die TE weiß doch, dass es schlecht läuft. Und sie hat bestimmt schon mal was gesagt und ist nicht gehört worden.

14.06.2025 10:35 • x 2 #139


Rut66
Zitat von Timeconsumption:
Zur Grundsatzdiskussion: Warum sollte ein Mann keinen Kuchen backen können? Wiegt man die Zutaten mit den Brüsten ab?!

Da möchte ich jetzt gar nicht darüber nachdenken, warum Frauen wohl nicht einparken können sollten!

Sorry TE für OT!

14.06.2025 10:38 • #140


B
Zitat von GreenTara:
Andere Ansichten als deine sind also Fehler?
Vielleicht denkt der Ehemann ja genauso, und du hast deshalb Verständnis?

Seufzer.
Also. Deine ganze Argumentation funktioniert nur dann, wenn man davon ausgeht, dass der Mann sich nicht ändert. Und on top wissen wir auch nicht, wie sich die te wehrt.
Natürlich kann man aufgrund eines unvollständigen Bilds zur Trennung raten
Ich nenne das einen Fehler.

14.06.2025 11:45 • x 1 #141


CanisaWuff
Zitat von Rut66:
Da möchte ich jetzt gar nicht darüber nachdenken, warum Frauen wohl nicht einparken können sollten! Sorry TE für OT!

Machen wir mit Absicht, weil uns die Zeit, die wir fürs Einparken brauchen gut geschrieben wird und wir somit älter werden als Männer

14.06.2025 13:57 • x 2 #142


GreenTara
@BernhardQXY
Ich habe halt noch nie erlebt, dass sich ein solch umempathisch-dominater Mensch ändert, nur weil die Frau, die er ja,offensichtlich nicht wertschätzt, auf einmal nicht mehr so will wie er.

14.06.2025 15:32 • #143


B
@GreenTara
Und das ist allgemeingültig?

14.06.2025 15:35 • #144


GreenTara
@BernhardQXY
Natürlich nicht. Ich kann halt nur von meiner Lebenserfahrung aus Rat geben.
Und ich habe mir die Beispiele der TE genau durchgelesen. Also nicht mal kurz auf dem Backenzähne gezogen.
Hast du persönlich Erfahrung mit solchen Läuterungen?

14.06.2025 15:44 • #145


Hola15
Ich vermute auch, dass sie bei diesem Mann nicht weiterkommt.
Aber falls sie nie was sagte und für sich einstand und dann der große Knall ist auch nicht ganz fair.
Er sollte zumindest die Gelegenheit bekommen die Dinge zu ändern.
Und für TE wäre es eine gute Übung schon mal anzufangen ihre Bedürfnisse und Grenzen zu äußern. Ein NEIN zu artikulieren. Das fliegt nicht vom Himmel wenn man es nie gelernt hat.

Auch wenn sie sich hier vom wahrscheinlichen Misserfolg nicht entmutigen lassen darf, dass das der richtige Weg ist. Nicht zu verwechseln mit „der richtige Mann“.

Warum gerade bei seiner Tochter der Verweigerungspflock eingeschlagen wird ist mir unverständlich. Ich weiß nicht wie alt sie ist, aber gerade weil sie kaum in der Familie ist, finde ich, dass sie eher einen Ticken mehr „du bist hier willkommen und gehörst dazu“ erleben sollte, als weniger. Wundert mich nicht wenn sie nicht kommen will.

Dazu gehört jedoch nicht die Anschuldigungen was sie kann/ nicht kann anzunehmen.

Der Schwiegerpa entgegen kann zum Hörer greifen und sich Essen auf Rädern, ein Pizza Taxi rufen. Abo-Essen im nächsten Wirtshaus oder halt im Supermarkt was holen. Der wird nicht verhungern. Er muss nicht mehr mit Schürrhaken im Holzofen und Basisrohstoffen sich etwas zubereiten.
Gibt überall Essen.

@pflichtfelder, alle wollen dir ihr Päckchen überreichen. Du kannst es gerne anschauen und sagen „Ja, nettes Päckchen, aber ist nicht meines“ du musst es nicht annehmen.

14.06.2025 15:56 • x 3 #146


Hermine47
ist nur irgendwie doof wenn sich die TE so gar nicht mehr zu Wort meldet

leicht ist es nicht, für den anderen Menschen wenn auf einmal Grenzen gesetzt werden
da kommt dann meist die Aussage das hast Du doch x Jahre übernommen,
warum denn jetzt auf einmal nicht mehr.

Da tun sich dann Einige schwer mit Veränderungen.

14.06.2025 16:00 • x 1 #147


MafusCage
Naja das Thema wird hier aber auch immer wilder hochgepeitscht. Die TE hatte einige gute Selbsterkenntnisse und kann das Thema nun aktiv angehen, aber wie hier schon wieder eingeworfen wird, er ändert sich nicht, sie soll sich trennen, am besten schonmal eine Wohnung suchen.... hallelujah.

Patchwork bedeutet immer Arbeit, aber man gewinnt ja auch etwas, wenn es klappt. Erstmal Änderung anstimmen und allen Gewohnheitstieren die Möglichkeit geben, mit dem neuen Rhythmus mitzuschwingen. Man darf nie die eigenen Prinzipien aus den Augen verlieren. Aber sofort das Handtuch werfen und gehen ... da hockst du am Ende auch nur allein da.

14.06.2025 16:55 • x 2 #148


Heffalump
Zitat von MafusCage:
da hockst du am Ende auch nur allein da.

Kann aber auch schön sein

14.06.2025 16:58 • x 1 #149


Worrior
Alleine sein und Stille können gute Freunde sein.
Du verletzt niemanden und niemand verletzt Dich, Du bist Herr Deines eigenen Lebens, kein schlechtes Gewissen, keine Rechtfertigungen.
Es liegt an Dir selbst was Du daraus machst.

14.06.2025 17:03 • x 2 #150


A


x 4