457

Fühl mich von der ganzen Familie ausgenutzt Patchwork

P
Ich bin wirklich erschöpft in meiner Beziehung. Mein Mann hat eine Tochter, die alle zwei Wochende am WE bei uns ist. Ich habe auch zwei Kinder, die aber schon etwas älter sind. Nun war meine Schwiegermutter schwer erkrankt und für einige Wochen im Krankenhaus. Mein Schwiegervater wiederum ist komplett unselbstständig und überfordert und konnte sich nicht mal was zum Essen machen oder gar Wäsche waschen.
Mein Mann meinte dann, wir müssen ihm wenigstens ab und zu ne frische Mahlzeit oder was zum Einfrieren vorbei bringen, nur mein Mann kann auch überhaupt nicht kochen.
An für sich würde mich das nicht stören, ich kümmere mich gerne, erwarte auch nicht zehn Mal ein Dankeschön, aber die Krönung war wie ich meinen Mann am Telefon erwischt habe wie er jemandem erzählt habe, er würde jeden Tag für seinen Vater frisch kochen und ihm das Essen vorbei bringen. Er hat nicht einmal in der Küche gestanden, wie kann man solche Lügen erzählen?
Dann ging es darum, dass seine Tochter in der Zeit Geburtstag hatte. Ich sollte, wie immer, den Kuchen backen, aber ich hab zahlreiche andre Sachen zu tun gehabt und ihn gebeten das bitte mal selbst zu machen, schließlich ist es auch sein Kind und ich backe hier wirklich immer für alle Geburtstage. Daraufhin wurde ich angenölt, was das sollte und seine Mutter wäre ja nun schwer krank und ich würde nicht helfen! Also stand ich wieder nach der Arbeit bis spät abends in der Küche und hab gebacken.
Reaktion meiner Stieftocher: Meine Mama backt besser.
Ich bin paar Tage später krank geworden, hänge noch immer mit Angina hier rum, wurde gestern vom Sofa gescheucht mit dem HInweis ich soll das Salatdressing machen, so trocken könnte man den Salat ja nicht essen und weil ich Fieber hatte konnte und wollte ich nicht. Wird den Kindern beim Essen erzählt, tja, die Mama wollte heute nichts für euch machen, deshalb müsst ihr das so trocken essen.
Ich kann und will nicht mehr. Ich fühle mich von allen hier ausgenutzt. Und sorry, ich weiß nicht einmal selbst was ich mit diesem Beitrag erreichen will. Bald platze ich.

12.06.2025 21:55 • x 20 #1


J
Da hast du aber einen schönen partner....


Warum lässt du dir das alles gefallen? Leider bekohnt nicht jeder Engagement, deswegen gilt es zu lernen, wem gebe ich hilfe und wem nicht. Dein Partner hat dich nicht verdient und zu allem Überfluss ist er ein Ar.....

Das Problem bei ihm wird sein, dass er unsicher ist und keine Fehler eingestehen kann, deswegen darfst du diese einstecken wie beim Salat. Oder beim Essen kann er denen doch nicht erzählen, dass du das machst, wie würde er da stehen...

Naja das sind wsh. so die Hintergründe Deine Kinder wissen bestimmt auch wie dein Partner ist. Du kannst es ansprechen und nochmal ansprechen, aber irgendwann musst du auch mal Konsequenzen ziehen und für dich einstehen!

12.06.2025 22:13 • x 4 #2


A


Fühl mich von der ganzen Familie ausgenutzt Patchwork

x 3


FrauDrachin
Hey @pflichtfelder ,

lass dich mal drücken, das klingt wirklich eklig...
Scheint, als hätte dein Partner vom besten gelernt, nämlich von seinem Papa. Strategische Inkompetenz nennt sich das.

Überleg dir mal wirklich in Ruhe, wie du dir ein Zusammenleben eigentlich vorstellst, und dann schau, dass du eine Grenzen ziehst.

Tut er denn dann wenigstens die Männersachen dann ohne murren? Sich um dein und um sein Auto kümmern? Verstopfte Abflüsse ausräumen?

12.06.2025 22:20 • x 6 #3


P
Mir würde schon reichen ein einfaches und ernst gemeintes DANKE von ihm zu hören, bei dem er mir in die Augen schauen kann.
Wenn, dann nuschelt er es mit weg gedrehtem Kopf in die Ecke, als könnte er es kaum ertragen mal nett und aufrichtig zu mir zu sein.
Ab morgen ist seine Tochter wieder hier über die Ferien und dann wird er sich wieder beklagen, wenn ich ihn nicht unterstütze. Dauernd wirft er mir vor, ich würde ihn mit ihr alleine lassen. Es ist ja SEINE Tochter. Und dieses Kind hat Großeltern, die 3 Minuten entfernt wohnen, die können sich doch kümmern und Arbeit leisten und dem Kind was beibringen, aber dauernd wird nur erwartet, dass ich das mache. Ja, du kannst das doch so gut, kochen, backen, Mathe lernen, Vokabeln abfragen, du hast doch so viel Erfahrung, du weißt doch wie das geht mit Mädchen, du kannst doch so toll zuhören, so toll Haare kämmen, weißt doch wie das mit den Läusen geht, hast doch den Draht, sie mag dich eben,..
Ich bin so dermaßen erschöpft von allem. Als wäre ich ne kostenfreie Nanny, die nebenbei noch gnädigerweise ein eigenes Leben haben darf. Nun hab ich mich über Pfingsten aber raus gezogen und fahre gleich übermorgen, wenn seine Tochter da ist, mit meinen Kids in den Urlaub. Die Diskussionen ging nun wochenlang darum, dass ich ihn ALLEINE LASSE mit seiner Tochter und er hat mich richtig genervt, dass er nachkommen will. Ich habe mehrfach betont, dass ich das nicht möchte, dass ich Zeit möchte für mich und meine Kinder sich das auch mal wünschen, aber er denkt wirklich, es sei ein Geschenk für mich, wenn er dann nach käme.
Überhaupt ist das wieder so ein typisches Beispiel, dass er niemals auf die Idee kommen würde, mit seiner Tochter zu verreisen, zB seine Eltern mitzunehmen. Wenn ich aber verreise dann wollen sich alles anschließen, das ist ja so bequem, die hat ja schon gebucht und die kocht dann bestimmt jeden Tag und packt für uns mit...
Meine Bedürfnisse spielen in seiner Welt gar keine Rolle, er überlegt nur, was würde ihm jetzt gut gefallen und dann formuliert er das immer so egozentrisch. Er würde mich nie fragen, ob irgendwas okay ist für mich oder ob ich das möchte, er sagt dann direkt, dass er überlegt, nachzukommen. Mir ist fast die Kinnlade runtergefallen und ich hab sofort abgelehnt und ihm erklärt, dass das so nicht geht, dass ich Abstand brauche und zur Ruhe kommen muss. Aber bei ihm weiß man nie, er ist so jemand, der steht dann einfach auf der Matte und drückt seinen Willen durch.
Nun saßen die am Wochenende vor mir und haben so getan als würde ich nun die gesamte Familie im Stich lassen. Oma krank, Opa kann nicht kochen, Papa kann nicht kochen und Tochter/Enkeltochter an der Backe, mit der keiner weiß, was sie ne Woche mit ihr anfangen sollen. Ich komme mir vor wie eine Betreuerin.
Nebenbei komme ich kaum dazu, mich mal auf meine Kids zu konzentrieren und darauf zu achten, wie es da eigentlich läuft. Die sind zwar etwas sensibler, wirklich liebe Menschen, aber grundsätzlich stinkfaul und ich müsste auch da viel öfter Grenzen ziehen. Das geht alles total unter.
@FrauDrachin ja, diese Dinge tut er schon. Wobei das jetzt vielleicht 1 mal jährlich das Fall ist, dass TÜV oder Inspektion ansteht. Aber ja, das macht er.

12.06.2025 22:27 • x 4 #4


QueenA
@pflichtfelder Hallo!

Dein Text liest sich verletzt und genervt.
Du hattest geschrieben, dass Du sonst auch alle Kuchen backen würdest.
-Als ihr zusammengekommen seid, habt ihr da nonverbal festgehalten wer was so macht? Also Beispiel: Frau kocht mittags und abends meine Familie, Mann kümmert sich um den Garten, Reparaturen und das Auto. Frau macht die Wäsche, kauft ein und lernt mit den Kids Englisch, der Mann macht lieber Physik.
Um die Haustiere kümmern sich die Kinder.

Wenn Besuch kommt, geht der Mann einkaufen und die Frau backt, kocht. Der Mann räumt später zb mit den Kindern ab.

Zack hat sich eine gewissen Aufgabenteilung ergeben. Blöd wird’s, wenn’s kippt und iwann die Frau mehr macht als alle anderen oder der Mann.

Wieso hast du deinen Mann nach dem Telefonat nicht einfach gefragt, wieso er erzählt er würde kochen?
Wieso sagst du deinem Mann nicht, dass du nicht täglich für die Schwiegereltern kochen kannst / möchtest: Essen liefern lassen wäre eine Möglichkeit?

Wieso sagst du deinen Kindern nicht, dass der Humor des Vaters unpassend ist, wenn du krank da liegst und es geht ihm um das Dressing?

Also wieso sprecht ihr nicht über diese Dinge?

Wenn man vereist in so einer Stimmung - schwierig. Man verlagert nur den Zeitpunkt des Gesprächs. Das er mit möchte zeigt evtl. Auch, dass ihm nicht klar ist wo du schon innerlich bist: am kochen und brodeln.

Alles Liebe

12.06.2025 22:40 • x 7 #5


Gorch_Fock
Klingt schon richtig mies. Er nutzt Dich als Köchin und Babysitterin aus, hat keine Manieren und die Verwandschaft sollst Du auch betüdeln? Zeig ihm mal den Vogel.

Es gibt super VHS-Kurse für Männer zum Thema Kochen. Da waren Feuerwehrleute dabei, die ihre Kochfähigkeiten auf der Wache ausbauen wollten, tolle Truppe.

Ganz ehrlich? Such Dir eine passende Wohnung und trenn Dich. Dann kann er selber nen Kuchen aus der TK auftauen und für Opa kann er Essen auf Rädefn bestellen. Würde ich mir nicht antun.

12.06.2025 22:47 • x 14 #6


P
Nonverbal war sicherlich offensichtlich, dass ich gerne koche und backe und das grundsätzlich übernehme, weil ich das immer schon getan habe. Und es war offensichtlich, dass er es nicht kann und nicht möchte.
Es ergab sich, dass seine Tochter über die Jahre immer mal wieder nichts mehr Passendes zum Anziehen hatte, einfach weil er gar nicht darüber nachdenkt, dass Kinder nicht zwei Jahre die selbe Schuhgröße haben oder Unterhosen in Größe 98 halt mit 6 Jahren noch passen. Und dann fing es an,...du kannst das doch so gut, du liebst doch Shopping, sie mag dich lieber, sie will lieber mit dir gehen, du hast so einen guten Geschmack, als Mann kann man das nicht, woher soll ich’s denn wissen?.…Absolute Ausreden. Ich habe aber anfangs gedacht, ich müsste helfen, irgendwie wohl beweisen, dass ich es wert bin und dass man sich auf mich verlassen kann, aber das sind nur Beispiele und Kleinigkeiten für Dinge, für die nie etwas zurückkam, weder finanziell noch materiell noch in Form von Dankbarkeit. Ich bin da bestimmt selbst auch ordentlich mit dran Schuld, dass ich da gelandet bin.
Im letzten Jahr waren wir auf ner Hochzeit eingeladen, da schickte mir seine Mutter nur noch Links zu Online-Shops mit Kleidern und Haarbändern, die ich für ihre Enkeltochter kaufen sollte. Auf die Frage, wieso ICH das kaufen soll und sie das nicht ihrem Sohn schickt, der sei nicht bekloppt und kann das selbst kam der Hinweis, sie möge ihn damit nicht belasten, er müsste so viel arbeiten. Ja, ich arbeite aber auch 100 % und musste meine eigenen Kinder auch einkleiden, aber auf so ne Idee kommt da überhaupt niemand.
Ich fühle mich einfach nur ausgenutzt und meine Schwiegereltern denken echt, ich sollte ihren Sohn entlasten (von seiner eigenen Tochter und überhaupt vom gesamten Leben), weil er ja so ein anstrengendes Leben hat (9-5 Bürojob mit ⅘ Tagen Homeoffice, aber egal).
Pff. Dass ihr euch das durchlesen müsst, tut mir fast leid, weil es nicht zielführend ist und ich auf 200 bin, aber ich lese eure Antworten und vielen Dank.

12.06.2025 22:57 • x 10 #7


Heavydreamy
@pflichtfelder Hallo

Hast du eine Möglichkeit, eine eigene Wohnung für dich zu nehmen?

12.06.2025 23:01 • x 3 #8


U
Zitat von pflichtfelder:
Ich bin wirklich erschöpft in meiner Beziehung. Mein Mann hat eine Tochter, die alle zwei Wochende am WE bei uns ist. Ich habe auch zwei Kinder, die ...

Ui. Da ist ja so garkeine Wertschätzung für dich....
Dein Partner sieht überhaupt nicht, was du alles tust.
Wie wärs wenn du mal für 2 Wochen mit deinen Kindern (wenn die noch zuhause wohnen) in den Urlaub verschwindest, und nen leeren Kühlschrank und volle Wäschekörbe hinterlässt?
Vielleicht geht ihm dann ein Licht auf?
Falls deine Kinder nicht mehr zuhause wohnen, vielleicht kannst du etwas länger bei einer Freundin unterkommen?

12.06.2025 23:12 • x 7 #9


QueenA
@pflichtfelder
Was du beschreibst, ist nicht banal.
Es geht letztlich nicht ums Kochen, Einkaufen oder Organisieren. Es geht darum, dass deine Kapazitäten wie selbstverständlich zur Verfügung gestellt wurden ohne dass jemand gefragt hat, ob du das willst oder kannst. Und dass das offenbar sogar als selbstverständlich betrachtet wurde, von ihm, seiner Mutter, seinem Umfeld.

Du musst dich für deine Wut nicht entschuldigen. Sie ist ein gesunder Impuls.
Wut zeigt: Hier ist eine Grenze überschritten worden.
Und manchmal ist Wut der erste Schritt zurück zu dir selbst.
Vllt überlegst du dir wie du deine Beziehung verändern kannst: mit ihm reden und deine Vorstellungen durchgeben.
Was hinderte dich daran bisher? Was ist deine Sorge?
Prinzipiell, wenn man sich gegenseitig inkl. Kids heiratet, so gehören die Kids ja dazu. Es liest sich so, dass seine Tocjter auch jung war und die ein aufwachsen mit begleitet hast. Wenn du da freude daran hattest mit ihr einkaufen zu gehen ist es ja auch schön für eure Beziehung.
Die Gelder dafür sollte er selbstverständlich bereitstellen, es sei denn du möchtest von dir aus was schenken. Beteiligt er sich denn auch irgendwie an iwas bezüglich deiner Kinder?
Kuchen Backen und Kind antwortet Mamas schmeckt besser: entweder geschmeidig überhören, weil teenies manchmal tönen ohne tiefe. Oder aber ganz klar eine Antwort geben, die sie in Zukunft dreimal überlegen lässt, ob sie dir so ein Danke mitteilen möchte.

Jedenfalls werd dir im klaren wohin deine Beziehung sich bewegen soll und mach dir einen Fahrplan: Mann reden, Klartext! Gemeinsame Ziele? Beziehung verbessern? respektvoll miteinander kommunizieren

Komm zur Ruhe für heute wenn möglich!

12.06.2025 23:12 • x 5 #10


Catalina
Puh, man kann deine Wut und Enttäuschung aus jeder Zeile lesen. Und ich kann das voll und ganz verstehen. Seit Jahren tust und machst du für alle und gehst selbst dabei total unter. Jetzt ist dass Fass durch das ignorante Verhalten deines Mannes und seiner Familie schlussendlich übergelaufen. Gut so!

Wenn ich mich in deine Situation versetze, ich glaube, ich wäre schon lange mal gepflegt ausgerastet. Vor allem bei deinem Mann, der ohne zu zögern über deine Grenzen latscht, um seinen Willen durchzusetzen. Allein die Vorstellung, dass du in Urlaub fährst, um mal deine Ruhe zu haben und er reist dir gegen deinen ausdrücklichen Wunsch hinterher. Da gruselt es mich irgendwie. Er nimmt dich ja gar nicht ernst und spricht dir deinen eigenen Willen ab.

Wie würdest du denn reagieren, wenn er da wirklich ungefragt auf der Matte steht und dir deine wohlverdiente Auszeit vermiest?

12.06.2025 23:19 • x 1 #11


alleswirdbesser
Zitat von pflichtfelder:
Ich bin wirklich erschöpft in meiner Beziehung. Mein Mann hat eine Tochter, die alle zwei Wochende am WE bei uns ist. Ich habe auch zwei Kinder, die ...

Hmm, dein Partner war aber vermutlich schon immer so oder hat er sich mit der Zeit so verändert und alles stückchenweise dir überlassen ?

12.06.2025 23:23 • x 5 #12


A
@pflichtfelder du hast anscheinend nie gelernt, für dich selbst einzustehen und Grenzen zu setzen. Der verwöhnten Göre von Stieftochter würde ich nie mehr einen Kuchen backen, wenn ihr der Kuchen ihrer Mutter sowieso besser schmeckt. Ich wäre stockbeleidigt, wenn man mir sowas sagen würde.

Du solltest dir mal eine Auszeit gönnen mit deinen eigenen Kids und ohne Mann. Vielleicht eine Mutter Kind Kur? Vielleicht realisieren die Energievampire in deiner Familie dann, was sie an dir haben.

12.06.2025 23:33 • x 3 #13


VictoriaSiempre
Ich kann total verstehen, dass Du genervt bist. War Dein Mann schon immer so? Ich verkneife mir jetzt die Frage, warum Du ihn geheiratet hast ; ich gehe jedenfalls davon aus, dass ihr verheiratet seid (wegen „mein Mann“, und noch mehr wegen „meine Schwiegereltern“).

Wie lange seid Ihr zusammen, wie alt seid Ihr, wie alt die Kinder (so in etwa, genaue Zahlen sind nicht nötig)?

Ansprechpartner für die Situation ist Dein Mann. Es nützt Dir nichts, zu grummeln, ständig auf 180 zu sein und vermutlich auch nicht, kurzfristig mit Deinen Kindern in einen Urlaub zu flüchten. Er scheint zum Pascha erzogen worden sein, wenn ich lese, was auch Deine Schwiegereltern von Dir ganz selbstverständlich erwarten.

Da liegt es an Dir, Grenzen zu setzen und die Aufgabenverteilung klar zu ändern. Die Männer können nicht kochen? Sie können es lernen; wenn schon nicht in einem Kochkurs (wär doch mal ne Super-Geschenkidee für Vater und Sohn), so gibt es doch etliche Rezepte für Koch-Dummies in diesem Internet, habe ich jedenfalls mal gehört. Dein Schwiegervater wird auch nicht eingehen, wenn er sich mal ne gewisse Zeit von TK-Kost ernähren muss.

Andererseits: Wenn ich sowieso regelmäßig für 4 - 5 Personen koche, dann würde es mir nichts ausmachen, eine Portion mehr einzuplanen. Zu meinen Konditionen und ohne Extrawürste für Schwiegerpapa.

Zitat von pflichtfelder:
Dann ging es darum, dass seine Tochter in der Zeit Geburtstag hatte. Ich sollte, wie immer, den Kuchen backen, aber ich hab zahlreiche andre Sachen zu tun gehabt und ihn gebeten das bitte mal selbst zu machen, schließlich ist es auch sein Kind und ich backe hier wirklich immer für alle Geburtstage.

Das finde ich allerdings schwierig. Du backst für alle Geburtstage, aber für den der kleinen Tochter Deines Partners hast Du dafür keine Zeit? Sie ist alle 2 Wochen am Wochenende bei Euch, ihr Geburtstag ist immer am gleichen Tag im Jahr, somit bekannt. Keine Frage, dass Dein Mann/ihr Vater sich da mehr engagieren sollte, aber die Kleine kann ja nun wirklich nichts dafür, dass er das nicht tut.

Sollte das Mädchen mitbekommen haben, dass es Diskussionen über ihren Kuchen gab, dann wundert es mich nicht, wenn sie sich stiefmütterlich behandelt fühlt und trotzig „Bei Mama schmeckt es besser!“ sagt.

Auch das Hochzeits-Kleider-Gate finde ich persönlich eher unschön. Die Unterscheidung zwischen „meine Töchter“ und „seine Tochter“ ist einer funktionierenden Patchworkfamilie nicht zuträglich. Wenn ich eh zwei Kinder einkleiden muss, dann kann ich es auch online für ein drittes machen, ohne ein Fass an dieser Stelle aufzumachen (die Kostenübernahme ist eine andere Frage) und das „Stiefkind“ auszugrenzen. Das, wie gesagt, überhaupt nichts dafür kann.

Adressat für Deinen Frust - den ich sehr gut verstehen kann - ist Dein Mann.

13.06.2025 00:05 • x 12 #14


N
Da hast Du Dir ja nen Prachtkerl eingefangen.
Es ist gut, dass Dinge wie Kochen und Waschen heutzutage eben nicht mehr nur Frauensache sind. Weil als Mann macht man sich ja völlig abhängig von Müttern und Frauen, wenn man nicht wenigstens ein paar Grundkenntnisse in diesen Dingen hat.
Von Deinem Schwiegervater will ich mal nicht reden. Der ist halt wohl wirklich eine andere Generation. Man sollte ihn lassen und halt mitversorgen. Es ist sicher schwierig, dass mans da noch lernt. Wäre dann aber das Ding Deiner Schwiegermutter, von der ich Dir wünsche, dass sie bald wieder auf den Damm ist.

Aber Deinem Mann würde ich an Deiner Stelle schnellstens ein paar Basics lernen. Muss ja nicht gleich ein Sternekoch werden. Aber ein paar Kleinigkeiten wie Nudeln mit Soße (aus dem Glas) sollte jeder hinbekommen. Salatdressing ist auch nicht schwierig. Wenn man ein einfaches Rezept hat, braucht man doch nur die abgemessenen Zutaten kurz durchrühren. Eine Waschmaschine zu bedienen kann man auch lernen. Ich gehe davon aus, er ist nicht blöd. Steht ihm also wohl nur seine Bequemlichkeit im Weg. Die solltest Du ihm konsequent austreiben! Gleich nach Deinem Urlaub, für den ich Dir gute Erholung wünsche!

13.06.2025 00:57 • x 4 #15


A


x 4