573

Kontaktabbruch erwachsenes Kind

C
Hat jemand ein ähnliches Problem und geht wie damit um? Mein Sohn, 40, will keinen Kontakt mehr zu mir als Mutter

01.07.2025 16:40 • #1


AnnaLüse
Ähnlich, aber anders.
Was sind denn seine Gründe? Gar keinen Kontakt oder eingeschränkt?

01.07.2025 16:42 • #2


A


Kontaktabbruch erwachsenes Kind

x 3


Tobuka
@chestbas Ähnlich, aber Kind ist jünger

01.07.2025 16:53 • #3


F
@chestbas
Mir geht es auch so...mein Sohn, heute 32 Jahre, hat vor 8 Jahren den kontakt zu mir und der ganzen Familie und allen damaligen Freunden abgebrochen. Ich habe keine Kontaktdaten, weiß nichts. Beim Melderegister hat er seine Anschrift sperren lassen.

09.07.2025 18:32 • #4


K
@chestbas
Zitat von Chestbas:
will keinen Kontakt mehr zu mir als Mutter

Das machen Kinder wenn viel vorgefallen ist. Der Kontaktabbruch ist die letzte Instanz.

Schon mal in die Kinder hineinversetzt, wie die Elternebene Zuhause für die war? Streitthemen die sich wiederholten? Vertrauen und Verbindung überhaupt gepflegt?

Die meisten Eltern sagen sie wissen überhaupt nicht was passiert ist und verstehen nicht wieso das Kind kein Kontakt mehr möchte. Naja, ich denke die Kinder hätten viel zu erzählen aus der Kindheit/Jugend.

Meine Meinung.

09.07.2025 18:50 • x 26 #5


Jane_1
Ich bin sehr jung sehr weit weg gezogen, um mit meinen Eltern nur noch sehr sporadischen Kontakt zu haben.

09.07.2025 18:56 • x 11 #6


U
Ich brech den Kontakt zu meiner Mutter immer mal wieder für ein paar Jahre ab

09.07.2025 18:58 • x 1 #7


Tobuka
@KeepSmile nicht immer sind nur die Eltern schuld, auch Kinder leisten ihren Beitrag dazu

09.07.2025 18:59 • x 6 #8


Luto
Zitat von KeepSmile:
Die meisten Eltern sagen sie wissen überhaupt nicht was passiert ist und verstehen nicht wieso das Kind kein Kontakt mehr möchte.


Ob das so ist, weiß ich nicht. Es gibt wohl auch Fälle, wo sich die Kinder irgendwann emanzipieren wollen, weil sie quasi zuviel Liebe bekamen und davon erdrückt wurden ... bei zu wenig Liebe oder emotionaler Kälte kann es vermutlich auch vorkommen, dass die Eltern nichts merken, weil sie es nicht anders kennen...

09.07.2025 19:05 • x 2 #9


Armin86
Ich kann es nur aus der Sicht des Kindes erklären.
Ich habe den Kontakt schon vor langer Zeit zu meiner Mutter abgebrochen um mich Seelisch zu schützen.
Nach Zehn Jahren suchte ich aufgrund einer schlechten Lebenslage den Kontakt zu ihr und wurde dermaßen enttäuscht das es für mich entgültig geklärt ist das dieser Mensch auch wenn es meine Mutter ist in meinem Leben keinen Platz mehr bekommt.

09.07.2025 19:12 • x 6 #10


K
@chestbas
Zitat von Chestbas:
Hat jemand ein ähnliches Problem und geht wie damit um?

Ähnlich.
Der Grund ist wie bei vielen Betroffenen Selbstschutz.
Oft genug versucht vorher.

Zitat:
Es bringt nichts, eine Brücke für jemanden zu bauen, der gar nicht auf die andere Seite will.

Verfasser Unbekannt

09.07.2025 19:31 • x 4 #11


E-Claire
Zitat von KeepSmile:
Es bringt nichts, eine Brücke für jemanden zu bauen, der gar nicht auf die andere Seite will.

Ich sag immer, ich kann nur die Hälfte des Weges gehen.

09.07.2025 19:34 • x 5 #12


GreenTara
Einfach nur so macht das niemand. Irgendwann hat ich genug von zuviel. Ich konnte sie nicht mehr sehen, nicht mehr hören, nicht mehr riechen. Korsakow. Anonyme Beisetzung. Möge sich der Himmel ihrer erbarmen. Mutter: Ein fremdes Wort.

09.07.2025 19:40 • x 5 #13


H
Ich brach auch den Kontakt zu meinem Vater ab. Meine Mutter verstarb viele Jahre vorher.
Es war zuviel und zu schwer.
Die wenigsten Kinder brechen den Kontakt zu ihren Eltern ab.
Das ist die schlechte Nachricht für Eltern.
Manche hatten nie eine schöne Familienerfahrung, manche hatten früher eine, manche haben aktuell eine negative.
Was könnten in deinem Fall die Gründe sein?

09.07.2025 20:35 • #14


H
Es gibt wahrscheinlich einen Grund.
?

09.07.2025 20:37 • x 1 #15


A


x 4