223

Mann 2 jährige Affäre Noch Kontakt ?

H
Zitat von Wurstmopped:
Oder er nutzt es als Ausrede, weil unabhängig vom Streit, hat er wiederum ein Versprechen gebrochen. Und das bedeutet im Umkehrschluss, wenn du ...

nein, sollte nochmal herauskommen das die beiden Kontakt haben, ist definitiv Ende. Nochmal verzeihe ich ihm das nicht.

01.07.2025 12:57 • x 1 #76


aequum
Zitat von Hortensie03:
Wir waren damals schonmal zusammen beim Anwalt. Aber viel konnte die uns nicht weiterhelfen, hat immer wieder was anderes errechnet. War sehr konfus. ...

Solch einen Termin solltest Du nur für Dich organisieren. Schließlich musst Du für Dich herausfinden, wie Du mit eurem Kind ohne Deinen EM finanziell dastehen würdest und welche Möglichkeiten Du hättest, Dir ein eigenes und unabhängiges Leben aufzubauen.

01.07.2025 13:00 • x 5 #77


A


Mann 2 jährige Affäre Noch Kontakt ?

x 3


H
Zitat von lulu77:
@Hortensie03 Puh…. Ob da aktuell Kontakt besteht, weiß keiner von uns. Ob du die derzeitige Basis die nächsten Jahre ertragen kannst, weißt nur ...

Ich habe vor über einem Jahr das extra Handy bei ihm gefunden. Er hat es dann angemacht und der Chat war leer oder weg, das weiß ehrlich gesagt ich nicht mehr. Aber sie war als einziger Kontakt eingespeichert, also war ja klar wofür es war. Dann hat er es ja auch zugegeben.

Ich habe damals herausgefunden wer diese Frau ist und Kontakt zu ihr aufgenommen, daher kenne ich sie.

01.07.2025 13:02 • x 2 #78


H
Zitat von aequum:
Solch einen Termin solltest Du nur für Dich organisieren. Schließlich musst Du für Dich herausfinden, wie Du mit eurem Kind ohne Deinen EM ...

Da wir eine friedliche Trennung wollten, war das eine günstige Lösung.

Dann sollte ich den Schritt doch nochmal alleine angehen. Aber ich habe einfach keine Kraft mehr auf eine unschöne Trennung

01.07.2025 13:04 • x 1 #79


Violettsloth
Zitat von Hortensie03:
Dann sollte ich den Schritt doch nochmal alleine angehen. Aber ich habe einfach keine Kraft mehr auf eine unschöne Trennung

Mach das. Und vielleicht nicht unbedingt die Anwältin, die nicht rechnen kann. Such dir jemand guten und lass dich beraten.

Es gibt keine schönen Trennungen. Die sind immer mit Schmerz verbunden. Ihr könnt natürlich viel Ärger rausnehmen, wenn ihr euch grundsätzlich einig seid. Würde aber immer einen eigenen Anwalt bevorzugen, keinen gemeinsamen.

01.07.2025 13:15 • x 4 #80


aequum
Zitat von Hortensie03:
Dann sollte ich den Schritt doch nochmal alleine angehen. Aber ich habe einfach keine Kraft mehr auf eine unschöne Trennung

Bestens informiert zu sein hat doch nichts mit einer unschönen Trennung zu tun. Unschön wird es doch nur wenn er Dir nicht das zukommen lassen will, was Dir zusteht.

Bescheid zu wissen wird Dir helfen zu planen und zu entscheiden.

01.07.2025 13:15 • x 3 #81


tööö
Hortensie, mich wundert der von dir benutzte Begriff Affäre, denn Affären sind meist kurz, heftig und S.e.xueller Natur, die Geschichte deines Mannes ging aber über 2 Jahre, ich würde
das keine Affäre mehr nennen, er hat zu der Frau eine Beziehung.
Und wie das so ist in Beziehungen, man liebt, man vertraut sich an, man bindet sich an einen
anderen Menschen. An dieser Bindung hält dein Mann bis heute fest, auf sie weicht er aus, wenn es zwischen euch kriselt. Die Frage die du dir stellen solltest ist, ob du mit diesem
Vertrauensbruch weiterleben willst und nicht, ob er der Form halber etwas zugeben will, um dich zu beruhigen.
Mein Ansatz wäre ein offenes Gespräch ohne Vorwürfe, ohne Drohungen, denn so leid es mir auch für dich auch tut, Kontrolle ersetzt keine Liebe.

01.07.2025 13:27 • x 3 #82


A
Zitat von Hortensie03:
Was würde euch denn überzeugen?

Nada! Wer mich 2 Jahre lang kontinuierlich belügt und betrügt, hat definitiv ausgespielt und es bedarf keinerlei Überzeugungskraft mehr.

01.07.2025 13:27 • x 3 #83


Hola15
Liebe @hortensie3

Ich kenne das mit den Beweise haben wollen, schon allein um einen „die Trennung nicht akzeptieren wollenden Partner“ Fakten entgegensetzen zu können. Mann war das verrückt alles damals. Im Rückblick kann ich da nur den Kopf schütteln, aber als ich drinsteckte hatte mich das ganze Gasligthing und (sein) Drama schon ganz wirr gemacht.

Ich kann dir nur eines sagen: Das Entscheidende ist das (zurecht) fehlende Vertrauen und die Frage wie es dir momentan geht.

Du schreibst selbst du wirst zum Kontrolletti. Ich schätze du bist ständig unter Anspannung und sehr wachsam.

Allein dieser Zustand gebietet dir dein Wohlergehen ernstzunehmen und dich zu trennen. Es wird sowieso keine schöne Beziehung mit Vertrauen mehr. Das kann ich dir garantieren. Er verhält sich nicht vertrauenswürdig. Von der richtigen Aufarbeitung des Betruges mal ganz abgesehen. Da ist doch nichts.

Vergiss die Standorte und Bildchen. Ich habe stündlich ungefragt sowas bekommen, aber fürs Fremdgehen war immer noch genug Platz. Es ist eine Scheinsicherheit.

Das Einzige was jetzt wichtig ist, ist dir dein Wohlbefinden zurückzuholen. Auch wenn du dazu erstmal durch die Trennungsschmerz-Sümpfe musst.
Ansonsten leg ich fast meine Hand dafür ins Feuer, dass es dich irgendwann psychisch und/oder körperlich zusammenlassen wird.Auf sich aufzupassen ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit.

01.07.2025 13:34 • x 6 #84


Jenß
@Hortensie03
Natürlich haben die Kontakt.
Die tippen in den Handys.

01.07.2025 13:54 • #85


DiesDasAnanas
Zitat von Hortensie03:
Wenn sie in unser Leben gekommen ist und sie ihm noch als was auch immer wichtig ist, dann ist es so und ich muss es akzeptieren.

Nein, das sehe ich anders.
Du musst diese Frau nicht in eurem Leben akzeptieren nur weil sie deinem Mann als was auch immer wichtig ist.

In einem Buch das ich gelesen hatte gab es da einen treffenden Vergleich.
Affärenführer - unabhängig davon ob der Mann oder die Frau betrügt- neigen öfter mal dazu den Affärenpartner als normalen Freund im Leben halten zu wollen. Als Gründe dafür werden dann so Dinge wie z.B. Er/Sie ist menschlich so toll., Die Gespräche die ich mit ihr/ihm führe sind eine intellektuelle Bereicherung für mich., genannt. Es wird dann immer beteuert das die Affäre beendet ist und die Verbindung jetzt und in Zukunft rein platonisch ohne jegliche S./ero. Komponente ist.
2 Jahre sind eine lange Zeit, da entsteht unter anderem eine tiefere emotionale Verbindung.
Um jetzt mal wieder zu dem Vergleich in dem Buch zu kommen:
Mit einem Affärenführer der den Kontakt zu seiner Geliebten nicht vollständig abbricht, ist es wie mit einem (trockenen) Alk. der sich die Alk. direkt auf den Tisch stellt und behauptet Ich trinke keinen Alk. mehr.
Die Absichtserklärung mag für den Moment vlt. ehrlich sein, aber die Aufgabe deines Mannes ist es jegliche Versuchungen aus dem Weg zu räumen. Sich ein Umfeld zu schaffen in dem er erst gar nicht in Versuchung gerät.
Die Aufgabe deines Mannes ist es zu sehen und anzuerkennen, welche Gefühle dieser Kontakt in dir auslöst und deine Bedürfnisse und Gefühle über seine eigenen zu stellen. Rücksichtnahme eben...
Sie ist keine Freundin, eine normale Freundin kann man abends zum Grillen einladen, eine normale Freundin respektiert die Ehe der Freunde.
Also nein, du darfst hier durchaus Forderungen stellen und Grenzen ziehen.

Zitat von Hortensie03:
Es ist ja aktuell nur eine Vermutung. Der letzte Kontakt von dem ich weiß, war letztes Jahr im April

Was mir auffällt ist, dass das alles von der ursprünglichen Affäre, dem letzten Kontakt und bis heute viel Zeit vergangen ist.
Zeit ist vor allem nach so einer Geschichte relativ. Damit meine ich das sich beispielsweise 2 Jahre seit der Entdeckung der Untreue viel kürzer anfühlen, als für Menschen die gerade keinen Schock verarbeiten müssen.

Dennoch frage ich mich, was ist seit dem den effektiv passiert um das ganze aufzuarbeiten?

Zitat von Hortensie03:
danke für deine Erfahrung. Momentan kann ich mir das noch nocht vorstellen das es mich kalt lässt.

Das würde es nur wenn er es zugeben würde.

Ich finde du gibst die Verantwortung hier ab. Also du schiebst den Ball in sein Spielfeld um vor dir selbst und anderen deine Passivität zu rechtfertigen. Ist das Bequemlichkeit?

Ich weiß nicht ganz genau, ob er noch Kontakt hat, deswegen kann ich mich nicht trennen! - DOCH! Das kannst du und das darfst du.
Vor allem wenn es dir in der Ehe mit diesem Partner nicht mehr gut geht.

Zitat von Hortensie03:
Ja aber hat er wirklich kontakt?

Es ist doch völlig egal, ob er jetzt noch Kontakt mit ihr hat oder nicht.
Was macht es den für einen Unterschied, schau dir eure Ehe doch bitte im JETZT-Zustand an.
Es sind bereits genug Dinge passiert die einen enormen Schaden in der Ehe und in deiner mentalen Gesundheit verursacht haben.
Wie möchtest du damit umgehen?
Ist das Leben das du jetzt führst bzw
Ist die Beziehung wie ihr sie JETZT führt das was du dir für die Zukunft wünschst?
Zitat von Hortensie03:
nein, sollte nochmal herauskommen das die beiden Kontakt haben, ist definitiv Ende. Nochmal verzeihe ich ihm das nicht.

Glaubst du dir das selbst? Es wirkt auf mich eher so, als redest du dir das selbst ein um dich selbst zu beruhigen und dein Gesicht vor dir nicht zu verlieren. Sonst müsstest du dir eingestehen und akzeptieren wie respektlos du dich behandeln lässt.

Zitat von Hortensie03:
Naiv...aber vielleicht hat er ihn nun wirklich abgebrochen

Geht es den wirklich nur darum, ob sie noch Kontakt haben oder nicht?
Wieso versteifst du dich nur allein darauf?
Sollte es nicht auch noch darum gehen was bereits alles passiert ist und wie ihr das aufgearbeitet bekommt? Wie ihr wieder Sicherheit in eure Beziehung bringen könnt?
Oder bist du so versteift auf die Frage ob immernoch Kontakt zwischen den beiden besteht, weil du nach einer Erlaubnis suchst gehen zu dürfen?
Also falls du indirekt nach einer Erlaubnis suchst zu gehen, können wir dich beruhigen: Du brauchst keine Erlaubnis, du brauchst keine weiteren Begründung- du kannst einfach gehen.

Ich kann natürlich dennoch verstehen, das die Frage quälend ist. Die Frage ist auch nicht unberechtigt, denn schließlich hast du bereits die Erfahrung machen müssen, dass der Kontakt hinter deinem Rücken trotzdem weiter bestanden hat. Ich kann verstehen, dass du dich auch nach allem was passiert ist, vlt. trotzdem dazu entscheiden möchtest der Ehe eine weitere Chance zu geben, ABER NUR WENN kein Kontakt besteht. Das dieses Vertrauen dazu fehlt ist nur allzu verständlich.
Hast du dir mal die Frage gestellt wem oder was, also welchem Mann und welcher Art von Ehe, du noch eine Chance geben würdest? Was muss sich verändern, damit sich das bleiben lohnt?
- Die Antwort darauf ist nicht Er hat wirklich keinen Kontakt mehr zu ihr, ergo lohnt es sich zu bleiben.

Zitat von Hortensie03:
Ja ein handy was man z.b. nur in der firma liegen lässt...ist ja meine aktuelle Vermutung.

Ich stelle mir das mit dem Misstrauen, auch wenn es berechtigt ist, furchtbar anstrengend vor. Nach allem was ich gelesen habe, gerade das mit dem Zweithandy, dieses Vorghenen ist ja schon sehr kühl und hinterlistig geplant. Er hat das schon alles sehr gut durchdacht, auch diese Taktik immer nur das zuzugeben, was absolut nicht mehr zu leugnen ist. Mein Vertrauen wäre nicht nur am Boden, mir würde jegliche Bereitschaft fehlen überhaupt die Zeit und Energie in Versuche des Wiederaufbaus zu investieren.

Daher meine Frahe: Möchtest du das Vertrauen zu deinem Mann wieder aufbauen? Oder möchtest du auch zukünftig lieber in der Rolle des Kontollfreaks verharren um dir selbst ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln?
Möchtest du ihn den mal auf der Arbeit besuchen?

Zitat von Hortensie03:
Ich habe vor über einem Jahr das extra Handy bei ihm gefunden. Er hat es dann angemacht und der Chat war leer oder weg, das weiß ehrlich gesagt ich nicht mehr. Aber sie war als einziger Kontakt eingespeichert, also war ja klar wofür es war. Dann hat er es ja auch zugegeben.

Einfach bodenlos und erschreckend. Gibt es in der Form leider immer mal wieder und es zeigt aber auch ganz klar wie durchdacht und bewusst er dich hinters Licht geführt hat. Also diese Energie die in die Verheimlichung investiert wurde um dich so lange wie möglich für dumm zu verkaufen. Schlimm.

Zitat von Hortensie03:
Er hat sie blockiert, am privaten und firmenhandy. Aber er hat sich ein neues Handy angeschafft und mit dem geschrieben. Als er es angemacht hat, war der Verlauf leer.

Skrupellos. Einfach nur skrupellos.

Zitat von Hortensie03:
Nein er hat mir den chat nicht gezeigt.
Transparenz habe ich. Wenn ich was sehen möchte an seinem privaten oder arbeitshandy dann darf ich das. Er schickt Standorte wenn ich darum bitte. Ich bin ein totaler kontrollfreak geworden und er lässt es über sich ergehen, was glaube nicht viele machen würden.

Dein Verhalten ist für mich nachvollziehbar. Nach so einem Schock ist dieses Kontrollverhalten letztendlich der Versuch sich in seiner Verzweiflung wieder Sicherheit zu verschaffen. Zu sehen, ob der Partner jetzt vertrauendwürdig(er) ist, etc.
Ich glaube gerade nach der Schockphase und den ersten Monaten kann das für die betrogene Person normal sein. Letztendlich brauchen das vlt. auch einige und es ist auf der anderen Seite für den untreu gewordenen Partner eine Chance zu zeigen das er tatsächlich wieder vertrauenswürdig sein möchte und das er das Gefühl von Sicherheit vermitteln möchte.
So jetzt kommt der Part der noch viel individueller ist als ohnehin, denn eigentlich sollte dieses Kontrollbedürfniss mit der Zeit und den angesammelten positiven Erfahrungen, dass sich der Partner wieder als vertrauenswürdig erweist, abflachen. Das scheint bei euch nicht der Fall zu sein. Deswegen auch meine Frage vorhin, wie genau ihr diese Krise bislang aufgearbeitet habt? Oder das dich das alles so traumatisiert hast das ein Vertrauen in diese Person gar nicht mehr möglich ist? Was auch verständlich wäre, aber dann müssen Konsequenzen gezogen werden. Denn dann trotzdem in der Beziehung zu bleiben macht dich auf Dauer mental krank.

Diese Beziehungsdynamik die ihr aktuell lebt - dem Misstrauen, den Kontrollen, der Unehrlichkeit- kann nicht eure Zukunft sein. Ihr müsst euch mehr Wert sein. Das ist auf Dauer sehr belastend.

Zitat von Hortensie03:
Wir waren damals schonmal zusammen beim Anwalt. Aber viel konnte die uns nicht weiterhelfen, hat immer wieder was anderes errechnet. War sehr konfus. Dazu kam das sie die ambivalente Art meines Mannes auch mitbekommen hat. Mal Ehe ja, mal nein.

Such dir einen eigenen neuen Anwalt.
Auch sehr bezeichnend die Ambivalenz deines Mannes.
Wie geht es dir in der Ehe?
Wie ist deine Einstellung zum Fortbestand der Ehe?

Zitat von Hortensie03:
Ich weiß es nicht womit er mich überzeugen könnte

Das ist ein großer Punkt dir darüber Klarheit zu verschaffen.

Was sind deine Bedürfnisse?
Wie soll eure Ehe in Zukunft aussehen?
Wie erging es dir in der Ehe bisher?
Wie erging es ihm in der Ehe bisher?

Zitat von Hortensie03:
Womit könnte er einen denn überzeugen? Er macht die ganzen Kontrollen mit, mein Misstrauen, meine Fragen usw.

Was würde euch denn überzeugen?

Das Aushalten deiner negativen Gefühle und deinem Bedürfnis nach Sicherheit nachzukommen ist ein Anfang, sollte aber zumindest wenn man den Wunsch hegt die Ehe aufrecht zu erhalten selbstverständlich sein.

Beantwortet er dir deine Fragen den offen und ehrlich?

Wie reagiert er den, wenn du das Thema über seine Affäre ansprichst?

Hast du das Gefühl er nimmt deinen Schmerz und deine Verletzungen wahr, fühlst du dich in deinem Schmerz gesehen und ernst genommen?

Ist er Aufmerksam und achtet darauf wie bestimmte Situationen auf dich wirken könnten oder wie es dir in bestimmten Situationen geht? (Beispielsweise wenn deine Gedanken wieder viel um die Affäre kreisen, ihr an einem Ort seid den er auch mit seiner Geliebten besucht hat, im TV eine Affäre dargestellt wird, etc.)

Thematisiert er seine Untreue von sich aus?

Mir würde es beispielsweise ein besseres Gefühl vermitteln, wenn mein Partner alleine und/oder gemeinsam mit mir eine Therapie aufsuchen würde.
Warum?
Es würde mir helfen in einem geschützten Raum über die Geschehnisse zu sprechen.
- Ich würde verstehen wollen was in erster Linie überhaupt zur Affäre geführt hat.
Das hätte den Vorteil, dass sich dadurch die Möglichkeit eröffnet gemeinsam mit meinem Partner zu überlegen, welche Maßnahmen und Veränderungen wir durchführen können um unsere Beziehung in Zukunft besser vor Untreue schützen zu können. Eine 100% Sicherheit gegen Untreue gibt es nie, aber ich glaube eine gute Aufarbeitung kann das Risiko vor erneuter Untreue minimieren. Gilt aber nur, wenn beide Partner aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen und beide Partner wahrhaftig die Absicht haben zukünftig treu zu sein. Bei einem Partner der nur halbherzig dabei ist oder für sich innerlich nicht die Absicht hat treu zu sein, hilft natürlich keine Aufarbeitung innerhalb einer Paartherapie.
- Die Inanspruchnahme einer Paartherapie bietet den Vorteil das beide Seiten gesehen und gehört werden. Das Verhalten beider Parteien wird durchleuchtet und verständlich erklärt.
- Missstände können besser identifiziert und Lösungen dafür gefunden werden.
- Es kann keine Schuldunkehr betrieben werden und die eigenen Handlungen, Gedanken werden hinterfragt.

Weil...
Zitat von Hortensie03:
Er redet sich auch damit heraus, das er nur den kontakt wieder aufgenommen hat, weil wir vorher so einen heftigen Streit hatten. Wieso er den Hasch mich bekommen hat, weiß er nicht, nur das es falsch war

Für mich wäre es wichtig jemanden zu haben der meinem Partner den Zahn mit den Ausreden zieht. Das er sein Verhalten genau betrachtet und hinterfragt. Für mich wäre es wichtig und hilfreich das mein Partner sein Fluchtverhalten aufdrösselt und lernt abzulegen. Je nachdem was da psychologisch dahinter steckt, kann das Ablegen solcher Verhaltensmuster viel Zeit und Energie kosten. Den dieses flüchten ins Außen scheint ja ein Muster zu sein. Du brauchst für dich ...oder anders gesagt ich an deiner Stelle bräuchte für mich die Sicherheit zu Wissen, das mein Partner andere Bewältigungsstrategien zur Verfügung hat die er auch tatsächlich anwenden kann, statt sich zu DER oder einer anderen Frau zu flüchten.

War dein Mann schon immer so oder ist das die erste Affäre?

Ich würde geklärt haben wollen warum es so schwer für deinen Mann war sich von der anderen Frau zu lösen, warum es ihm so leicht gefallen ist dich auf so umfangreiche und skrupellose Weise weiter zu belügen.

Das sind alles sehr unangenehme Fragen, sehr unangenehme und teils komplexe Angelegenheiten sich mit dem eigenen Verhaltensmustern auseinander zu setzen. Ohne therapeutischer Begleitung besteht das größere Risiko dem Unangenehmen aus dem Weg zu gehen. Was schade wäre, weil diese Erkenntnise aus den Unangenehmen Dingen für mehr Verständnis und somit positive Veränderungen beinhaltet. Diese Veränderungen und Verständnis kann für mehr Vertrauen sorgen. Unter Umständen...Also keine Garantie.
So wie ich das bis jetzt von dir gelesen habe , hat soetwas in Richtung therapeutische Aufarbeitung überhaupt nicht stattgefunden. Es gibt auf der einen Seite aber einen riesengroßen Sh*it-Haufen und eine riesengroße Kluft. Deine Kontollen und das Aushalten deines Misstrauens, werden nicht dazu beitragen die Kluft zu schließen und den Sh*it- Haufen zu beseitigen.
Daher ist es auch nicht überraschend wie groß dein Bedürfnis nach Kontolle immernoch ist. Die Zeit alleine heilt leider nichts, ein bischen zur Heilung beitragen müssen wir schon auch.


Zitat von Hortensie03:
Hätte es den Streit nicht gegeben, wäre er nicht auf die Idee gekommen.

Bitte rechtfertige sein Verhalten nicht.
Es hätte andere Wege damit gegeben statt zu ihr zu gehen. Abgesehen davon ist der Streit vlt. auch nur vorgeschoben.


Zitat von Hortensie03:
Aber wie könnte er wieder aufbauen?
Selbst als die affäre lief, hat man ihm nichts angemerkt. Wir haben alles wie immer gemacht, Ausflüge , Essen gegangen etc.

Siehe oben

01.07.2025 22:44 • x 2 #86


S
@HeikoA13
Zitat von HeikoA13:
Mann kann doch nicht bei jedem Partnerschaft-Konflikt zum Ausgleich den Kontakt zur Affärenfrau wieder aufnehmen .

Was ist denn das für eine System ?
Klingt wie eine Art Bestrafung

Oder der Streit wird provoziert, um eine Rechtfertigung zu haben.

02.07.2025 13:03 • x 2 #87


S
@Hortensie03
Zitat von Hortensie03:
hat sie blockiert, am privaten und firmenhandy. Aber er hat sich ein neues Handy angeschafft und mit dem geschrieben. Als er es angemacht hat, war der Verlauf leer.

Dh er hat jetzt 3 Handys? Wusstest du denn von dem neuen oder hast du das gefunden?
Sind da andere Sachen drauf oder exklusiv nur der nun gelöschte Chat mit ihr?

02.07.2025 13:04 • x 1 #88


MMHW71
Zitat von Hortensie03:
anke für deine Erfahrung. Momentan kann ich mir das noch nocht vorstellen das es mich kalt lässt.

Das würde es nur wenn er es zugeben würde.


Doch, denn beantwortete Fragen werfen wieder neue Fragen auf. Ich bin/war in einer anderen Situation und verstehe es sehr gut, wenn man einfach wissen will warum und weshalb. Auch ich bekam von Vielen (hier) gesagt, dass es nicht wichtig sei und ich wollte es auch nicht glauben aber irgendwann wird es wirklich unwichtig.

Seine Antworten können eine schlimme Wahrheit sein, die dich sehr verletzen und wieder erneut Fragen aufwerfen oder es sind Lügen, die dich wieder verunsichern.

Mein Mann hat mich vor 21 Jahren betrogen. Ich weiß bis heute nicht, was wirklich war. Er sagt es war nicht viel, außer Kontakt und küssen. Jedoch kannte ich auch meinen Mann, der doch ein großes x-lles Verlangen hatte. Keine Ahnung ob sie dazu bereit gewesen ist oder war. Es hat mich lange gequält und ich habe sehr lange gebohrt aber nur die Aussage bekommen, dass nix war. Mein Bauchgefühl sagt mir aber etwas anderes.

Heute ist es mir schon längst egal und das wird es auch dir irgendwann sein.

Du wirst die vollumfängliche Wahrheit, die dir so wichtig wäre, nie erfahren.

02.07.2025 13:16 • x 4 #89


H
Zitat von SchlittenEngel:
@Hortensie03 Dh er hat jetzt 3 Handys? Wusstest du denn von dem neuen oder hast du das gefunden? Sind da andere Sachen drauf oder exklusiv nur der ...

Nein jetzt hat er angeblich keine 3 Handys mehr. Das haben wir entsorgt, aber das bedeutet ja nicht das er sich wieder eins angeschafft hat.
Ich habe das Handy letztes Jahr im april gefunden.

02.07.2025 15:41 • x 1 #90


A


x 4