223

Mann 2 jährige Affäre Noch Kontakt ?

H
@DiesDasAnanas

Danke erstmal für deinen ausführlichen Text. Mal schauen ob ich nichts vergesse zu beantworten.

Ich will die Frau nicht in unserem Leben akzeptieren, ich meinte es anders.
Ich würde akzeptieren das sie ihm noch wichtig ist und kann dann meinen Weg gehen, wenn er es zugeben würde. Besser als das er heimlich weiter macht und ich irgendwann wieder was herausfinde.

Ich habe von ihm verlangt das er kompletten Kontaktverbot hat.
Dazu kam dann von ihm das es selbstverständlich ist , denn sonst könnte das ja nie wieder was mit uns werden, sie könnte keine gute Freundin bleiben. Er brachte so Sätze, das er weiß wie er mich verletzt hat und es mir nie wieder antun. Das waren aber leere Sätze.


Klar kann ich mich trennen und es ist keine Bequemlichkeit. Wenn ich halt wüsste das er den kontakt nicht sein lassen kann, würde ich mich direkt trennen. Falls er keinen mehr hat und auch nie wieder haben wird, würde ich die ehe gerne weiter führen, denn alles andere passt bei uns und habe Gefühle. Und ja wenn ich wüsste das er Kontakt hat würde ich diesmal gehen.

Und ja klar ist es wichtig ob er noch kontakt hat. Das ist ja das ausschlaggebende. Klar müssen wir auch sehen wie wir es schaffen können. Aber dafür ist die Frage Kontakt oder nicht imenz wichtig. Denn wenn kontakt besteht, können wir es nicht schaffen.

Ich möchte ihm wieder vertrauen und kein Kontrollfreak bleiben. Und ja ich habe auch schonmal überlegt ihn in der Firma zu überraschen. Aber die Frage ist dann wann. Wenn er nicht täglich mit ihr schreibt oder nur morgens etc , dann bringt mir das nichts dort aufzutauchen.
Ich weiß nicht ob ich ihm jemals wieder vertrauen kann. Dafür ist natürlich viel zu viel passiert.
Wir waren ganz am Anfang bei einer Eheherapie, dort hat er Seine Ambivalenz erst richtig gezeigt.
Da hat er bestätigt das es er keinen Kontakt mehr hat usw. Glaube es hat danach keine Woche gedauert und er hat sie angerufen.
Waren einige Male bei der Therapeutin und ich glaube die ganze zeit hatte er auch weiter kontakt zu ihr. Das erste Mal kam es im Januar vor 2 Jahren raus das er noch kontakt hatte, er war auch alleine einmal bei der Therapeutin. Danach kam er nach Hause und wollte das mit uns beenden. In der Nacht hat er retouniert.
Dann waren wir letztes Jahr Anfang des Jahres nochmal bei der Therapeutin und wieder keine Woche später hat er sich das Handy angeschafft, welches ich im april gefunden habe.
Hatte das Gefühl das wenn es viel um die Frau ging, dann musste er erst recht kontakt aufnehmen. Er hätte bei der Therapeutin zugeben können, das er mit dem Gedanken spielt und dann hätte man evtl. Gegensteuern können.

Ob er meine Fragen ehrlich beantwortet kann ich dir ja leider nicht sagen, steht nicht auf seiner Stirn geschrieben.
Er thematisiert die untreue nocht von sich aus und ist inzwischen extrem genervt wenn ich ihm zum tausendstem Male was frage.
Er ist nicht der große Redner und nicht der Typ Mann der tausend Mal Reuhe zeigt und sich entschuldigt.

Es war die erste Affäre. Wir haben eigentlich schon besprochen wie es dazu kommen konnte. Das ist soweit geklärt aber Ich würde geklärt haben wollen warum es so schwer für deinen Mann war sich von der anderen Frau zu lösen, warum es ihm so leicht gefallen ist dich auf so umfangreiche und skrupellose Weise weiter zu belügen ....
Das wüsste ich auch gerne. Wenn ich ihm frage kommt nur er weiß es nicht warum er den Hasch mich immer hatte und er wollte mir nicht weh tun, es wäre ihm nicht leicht gefallen.

Ich rechtfertige mich nicht, ich habe nur seine Worte wiedergegeben, das der Streit der Auslöser war wieder kontakt aufzunehmen.

Und ich weiß wirklich nicht was er tun könnte um mich zu überzeugen, das gebe ich ehrlich zu.

02.07.2025 16:15 • x 2 #91


Lathgertha
Ich lese deinen Beitrag mit großem Respekt, weil du etwas sehr Wichtiges aussprichst: Du bist nicht geblieben, weil du naiv bist – sondern weil du gebunden bist. Emotional, biografisch, vielleicht sogar körperlich und strukturell. Und genau das wird oft übersehen.

Was du beschreibst, ist keine einmalige „Verfehlung“, sondern ein wiederkehrendes Verhaltensmuster deines Mannes, das sich durch alle Ebenen zieht: Heimlichkeit, Wiederholung, Leugnung, Beschönigung, Schuldumkehr – und dann wieder das gleiche Spiel.
Psychologisch betrachtet ist das eine Mischung aus Bindungsvermeidung, Schuldabwehr und einem tiefen Drang, sich durch diese Affäre emotional aufzuwerten – ohne dabei ganz gehen zu wollen. Er will nicht die Verantwortung der Trennung tragen. Er will nicht alleine sein. Aber er will auch nicht aufhören.

Wenn jemand immer wieder Kontakt aufnimmt, selbst nach klarer Aufdeckung, Versprechungen und angeblichen Abschlüssen – dann ist das kein „Zufall“ mehr. Dann ist es eine Entscheidung. Und wenn jemand über Jahre nicht ehrlich war, ist Misstrauen keine Überreaktion – es ist gesunde Intuition.
Dein Gefühl, dass er es immer noch nicht lässt, ist deshalb absolut nachvollziehbar. Du sprichst es selbst an: diese kleinen digitalen Parallelen, scheinbar harmlose Überschneidungen, die sich plötzlich häufen – das sind keine Hirngespinste, sondern Hinweise auf eine verdeckte Kommunikation.

Was besonders schmerzhaft ist: Er lässt dich in einem Zustand zwischen Hoffnung und Zweifel. Er sagt nicht offen: „Ich bin raus“ – sondern hält dich durch Versprechen und „gute Zeiten“ in der Beziehung. Damit bleibt du verantwortlich für jede Entscheidung – und er für nichts.
Das ist nicht Liebe. Das ist emotionale Manipulation, vielleicht nicht bewusst böswillig – aber extrem verletzend.

Und du hast Recht mit deiner Frage: Warum kann man sich nicht ehrlich trennen?
Die Antwort ist traurig einfach: Weil es Mut kostet. Und Reife. Und ein echtes Schuldeingeständnis. All das scheut er.

Dass du noch da bist, ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von tiefer Loyalität. Aber die entscheidende Frage ist: Ist er diese Loyalität noch wert?

Er zwingt dich immer wieder in die Rolle der Ermittlerin, der Fragenden, der Verzweifelten. Und er weiß, dass du trotzdem bleibst. Wenn du wirklich Klarheit willst – dann nicht von ihm. Sondern von dir selbst: Wie oft kannst du noch durch dieses Karussell gehen, ohne dich selbst zu verlieren?

Ich wünsche dir viel Kraft – und wenn du magst, schreibe weiter. Du bist nicht allein mit dieser Erfahrung.

02.07.2025 20:54 • x 6 #92


tööö
Hortensie, wenn man sich noch liebt, muß man bei Sturm nicht überzeugen.
Mir fällt auf, dass nicht nur du ein Problem damit hast ihm zu vertrauen, er vertraut dir
auch nicht, denn er vertraut sich dir nicht an. Ob das jemals anders war kann ich nicht
beurteilen, aber als die Affäre rauskam, hattet ihr die Chance alle Karten auf den Tisch zu legen und zusammen durch eure Krise zu gehen, liest sich nicht, als wäre euch das gelungen.
Ja, du wurdest betrogen und glaubst dich in der stärkeren Position, kann ich nachvollziehen,
wenn du aber wirklich wissen willst, wie es in deinem Mann aussieht und davon gehe ich aus,
denn du willst deine Ehe ja retten, dann wirst du weniger reden und drohen, sondern ihn aus seiner Büßerecke rausholen und auch mal zuhören müßen.
Dein Mann ist kein Kind das du für sein Fehlverhalten bestrafen solltest. Ihr habt eine
Partnerschaft die aus dem Gleichgewicht geraten ist und nur zusammen werdet ihr es
entweder schaffen, oder zu der Erkenntnis kommen, dass eure Ehe am Ende ist.

02.07.2025 21:02 • #93