4928

Mein Mann hat mich erneut betrogen

G
@kroenchen_richten
Zitat von Kroenchen_richten:
Dann betreibt man nicht obendrauf 6ting und will Bilder der Wäsche.

Das wollten wir beide. Ich sogar mehr als er.
Aber du hast Recht, vielleicht war es Bedürftigkeit.

Zitat von Kroenchen_richten:
Er spielt nur und jagt.
Als Partner ganz sicher nicht die treue Variante.

Das mag so wirken, stimmt aber nicht. Er ist treu und ein guter Mensch.

06.03.2025 14:31 • #2011


G
@Margerite
Zitat von Margerite:
Wer soll das hier wissen? Ich dachte , er geht ab und an mit Dir spazieren und ihr redet über dies und das.
Er war dann offenbar im Zwiespalt und davon hat er sich befreit. Er hat sich entschieden und will sich eine noch verheiratete Frau mit Anhang nicht aufhalsen. Deswegen kannst Du ihm keinen Vorwurf machen. Aber auch wenn er sich nicht eindeutig ausgedrückt hat, hat das in Dir die Hoffnung auf einen Retter geweckt.

Und die Worte er hat mich verliebt gemacht sind typisch für Dich. Wieder ist der Andere Schuld daran, dass Du Dich verliebt hast. Man kann Jemanden eigentlich nicht verliebt machen, wenn keine Bereitschaft da ist.

Ansonsten flüchtest Du Dich in Deine Märchentraumwelten, wo alles schön und einfach ist. Das reale Leben ist aber selten bis nie so einfach.

Therapie? Keine Ahnung ob ihr das hilft, denn die Traumwelt erfüllt ja eine wichtige Funktion für sie. Sie wird diese Traumwelt nicht aufgeben, weil das die einzige Welt ist, in der sie noch so etwas wie Glück empfindet, wenn auch nur für kurze Momente. Als er noch in ihrem Orbit war, waren die Träumereien natürlich wirkungsvoller und langlebiger, denn da war ja die Hoffnung, dass er kommt und sagt, komm mit mir. Du musst da raus und ich helfe Dir dabei.

Und sie bleibt in ihrer Passivität stecken, sie hat keinen Biss, wie man so sagt und glaubt nicht an ein anderes Leben. Sie hätte es nur gerne. Und so bleibt sie dort, wo sie es kennt. Bekanntes gibt Sicherheit.
Wenn sie geht, müsste sie Unsicherheit aushalten und akzeptieren und den Glauben daran haben, dass sie sich selbstständig etwas Neues aufbauen kann. Das schafft sie nicht und so bleibt sie eben ih ihrem Leben stecken.
Das macht sie nicht glücklich, aber sie ist es gewohnt, denn dort kennt sie sich aus. Tatkraft und einen Willen und einen Glauben daran, dass ein besseres Leben entstehen könnte, ist nicht jedem gegeben.

Aber das mit dem Prinz, der kommt, sie loseist und ihr ein glückliches Leben schenkt, ist völlig unrealistisch.Wer sollte sich denn das freiwillig antun, die Rolle des Heilsbringers zu übernehmen? Diese Verantwortung tut sich keiner an.

Als mein AM spürte, wie wichtig er für mich war und dass ich tatsächlich mein Leben, meine Ehe hingeschmissen hätte für ihn, erfolgte auf leisen Pfoten der Rückzug bei ihm. Er driftete wieder in sein gewohntes Leben, in dem alles er allein entschied.

Erst viel später, lange Zeit nach dem Ende der Affäre wurde mir klar, wie ich vorgegangen war. Ich hatte ihn benützt. Das war mir damals nicht bewusst, aber aus der Distanz heraus habe ich es begriffen. Er sollte für mich der weiße Ritter auf dem edlen Ross sein, der mich aus meinem Schmalspurleben befreit und mich in ein glücklicheres Leben führt. Und diesen Schuh nahm er auch unbewusst wahr und er zog ihn sich nicht an.
Hinterher schämte ich mich dafür wie ich vorgegangen war, denn ich hatte einen unbewussten Auftrag an ihn, den er nicht erfüllen wollte und konnte. Er hat sich selbst geschützt. Heute verstehe ich ihn, denn dieser Schuh ist viel zu groß. Ich wäre mit völlig überzogenen Erwartungen zu ihm gegangen und hätte erwartet, dass er sie selbstverständlich erfüllt und das hat er verweigert, womit er vollkommen Recht hatte.
Er hätte etwas für mich erledigen sollen, was ich selbst nicht leisten konnte. Die bequeme Lösung all meiner Probleme z.B.

Gut, dass es anders kam. Ohne Eigenverantwortung ist man immer nur auf andere angewiesen, die dann irgendwann verschwinden weil sie instintiv fühlen, dass sie Mittel zum Zweck sind.

Danke, Margerite für deinen Beitrag. Für mich eine der hilfreichsten Antworten im gesamten Faden. Du hast meine Situation sehr klar erfasst, wahrscheinlich auch aufgrund einer gewissen ähnlichen Verhaltensweise deines AM. Sehe hier betreffend Rückzug Parallelen.

Zitat von Margerite:
Er war dann offenbar im Zwiespalt und davon hat er sich befreit. Er hat sich entschieden und will sich eine noch verheiratete Frau mit Anhang nicht aufhalsen.

Und ich muss seine Entscheidung akzeptieren. Wenn auch mit Bedauern.

Zitat von Margerite:
er sich nicht eindeutig ausgedrückt hat, hat das in Dir die Hoffnung

Ich habe mich an die Hoffnung festgeklammert, weil ich ihn wirklich sehr mochte. Es fühlte sich wie ein Jackpot an - endlich, nach meinem langen Leiden der Preis. Meinen Preis wollte ich dann nicht mehr loslassen. Dass das Blödsinn ist sehe ich jetzt auch.

Zitat von Margerite:
Ansonsten flüchtest Du Dich in Deine Märchentraumwelten, wo alles schön und einfach ist.


Zitat von Margerite:
Sie wird diese Traumwelt nicht aufgeben, weil das die einzige Welt ist, in der sie noch so etwas wie Glück empfindet

Oh Mann, das hört sich schlimm an. Traumwelten mochte ich tatsächlich schon immer - schon als Kind habe ich am liebsten gelesen, gelesen, gelesen und mich dabei in diese Fantasiewelten geträumt. Immer noch liebe ich lesen, habe aber deutlich weniger Zeit.
Der andere Mann hatte wohl auch einen leichten Hang in diese Richtung. Diese geschriebenen Fantasien haben mich in ihren Bann gezogen und etwas in mir berührt.

Zitat von Margerite:
bleibt in ihrer Passivität stecken


Zitat von Margerite:
glaubt nicht an ein anderes Leben


Zitat von Margerite:
Glauben daran haben, dass sie sich selbstständig etwas Neues aufbauen kann. Das schafft sie nicht und so bleibt sie eben ih ihrem Leben stecken.


Zitat von Margerite:
Tatkraft und einen Willen und einen Glauben daran, dass ein besseres Leben entstehen könnte, ist nicht jedem gegeben.

Was ist ein besseres Leben?
Ich habe Angst (vorm Leben).

Zitat von Margerite:
Als mein AM spürte, wie wichtig er für mich war und dass ich tatsächlich mein Leben, meine Ehe hingeschmissen hätte für ihn, erfolgte auf leisen Pfoten der Rückzug bei ihm

Als ich dem anderen Mann nachdem wir uns geküsst hatten sagte, dass ich ihn wirklich mag, zog auch er sich zurück.
Ich frage mich noch heute, hätte ich meine Gefühle vielleicht für mich behalten sollen und ihn so unbewusst nicht unter Druck gesetzt


Zitat von Margerite:
Heute verstehe ich ihn, denn dieser Schuh ist viel zu groß

Schlüsselsatz für mich.
Auch für den anderen Mann wäre der Schuh viel zu groß gewesen. Ich hatte meine Probleme noch nicht gelöst. Diese muss ich alleine lösen. Eigenverantwortlich.
Ich sehe meinen Anteil. Die Situation wie sie war. Meine Passivität, Überforderung, Erstarrung. Hilfesuchende. Obwohl ich die Kraft hätte, alles zu tun was ich möchte. Es kostet Energie, ja - aber es ist nicht unmöglich, sie aufzubringen.


Zitat von Margerite:
Er hätte etwas für mich erledigen sollen, was ich selbst nicht leisten konnte. Die bequeme Lösung all meiner Probleme z.B.

Und vor allem mit positiven Gefühlen mit dabei. Wieder komplette Abhängigkeit meiner Gefühle von anderen.


Zitat von Margerite:
Gut, dass es anders kam. Ohne Eigenverantwortung ist man immer nur auf andere angewiesen, die dann irgendwann verschwinden

Ich hoffe, dass ich das eines Tages auch sagen kann: gut, dass es anders kam ️

06.03.2025 15:23 • #2012


A


Mein Mann hat mich erneut betrogen

x 3


Kroenchen_richten
Zitat von Giraffenmädchen:
Der andere Mann hatte wohl auch einen leichten Hang in diese Richtung. Diese geschriebenen Fantasien haben mich in ihren Bann gezogen und etwas in mir berührt.

Entschuldige bitte, aber du machst da gewaltig die Augen zu.
Ein Mann der mit dir Fantasie6 durchzieht, Gefühle nicht Gefühl, push pull veranstaltet und gleichzeitig bei deiner Freundin dich nur als unbedeutende Figur hinstellt, sehe ich jetzt nicht als Hauptgewinn.
Viele schöne Worte kann man schreiben und sagen, aber sein Handeln ist doch ganz anders.
Bis zu dem Ding mit 6ting und Fotos, war ich ja noch geneigt ihn als Gutmensch zu sehen, und vielleicht eine übergroße, rosarote Brille bei dir mit Gefuhlsprojektion auf ihn.
Aber nachdem er wusste, wie es um deine Gefühlswelt steht, und ihm klar er will da nicht investieren, treibt man das dann so auf die Spitze?
Wo siehst du da einen edlen Ritter?
Realitätscheck, er war nie ernsthaft mit Gefühlen für dich unterwegs.
Viele schöne Worte für Nichts.

Zitat von Giraffenmädchen:
. Er ist treu und ein guter Mensch.

Woran machst du das fest?
Auch wieder schöne Worte von ihm?
So wie er deine Freundin direkt belagert hat? Und dich verleugnet vor ihr?

Warum ist der treue, perfekte Mann ohne Kinder noch solo? Und trifft sich dann mit einer verheirateten Frau?

06.03.2025 17:23 • x 4 #2013


sonntag_morgen
@Giraffenmädchen Was Du für den Freund fühlst ist keine Liebe sondern Limerence. Es kann auch gar keine Liebe sein, Du kennst ihn ja kaum.
Ich hab Dir mal einen link raus gesucht: https://health.clevelandclinic.org/limerence

06.03.2025 18:04 • x 3 #2014


G
@kroenchen_richten
Zitat von Kroenchen_richten:
Ein Mann der mit dir Fantasie6 durchzieht

Was mir ehrlicherweise unglaublich gefallen hat
Wir lieben beide die Sprache, es war niemals derb

Zitat von Kroenchen_richten:
bei deiner Freundin dich nur als unbedeutende Figur hinstellt,

Das ist für mich ein wichtiger Knackpunkt.
Andererseits... Sie ist eine Kollegin und er in die Defensive geraten. Ich habe ihr alles im 100%igen Vertrauen erzählt. Zuzugeben, dass sie weiß, dass er und ich uns kennen, musste sie wahrscheinlich früher oder später Preis geben ...
Er liebt seinen Job. Da schlecht dazustehen, wollte vermeiden vermutlich

Zitat von Kroenchen_richten:
Viele schöne Worte kann man schreiben und sagen, aber sein Handeln ist doch ganz anders.

Behaviour is a language. Das stimmt - Worte zählen gar nichts. Es zählen ausschließlich die Taten. Ich stehe nur so unglaublich auf Worte.

Zitat von Kroenchen_richten:
Aber nachdem er wusste, wie es um deine Gefühlswelt steht, und ihm klar er will da nicht investieren, treibt man das dann so auf die Spitze?
Wo siehst du da einen edlen Ritter?

Jetzt im Nachhinein dreht er es ja so, als hätte er gedacht, ich hätte alles auch nur freundschaftlich gesehen.

Du hast so Recht. Er ist kein Prinz. Ich bin mit ihm jetzt wirklich durch, glaub ich - und dein Beitrag hat dazu beigetragen ️

Zitat von Kroenchen_richten:
Warum ist der treue, perfekte Mann ohne Kinder noch solo? Und trifft sich dann mit einer verheirateten Frau?

Weil er ein People Pleaser ist und mir helfen wollte. Seine Ex wird schon gewusst haben, warum sie nach Jahren davon läuft...
Ich habe ihn vielleicht wirklich völlig falsch eingeschätzt.

06.03.2025 22:55 • #2015


G
Es hat jetzt wirklich lange Monate gedauert (inkl. schlimmstem Sommer meines Lebens , zumindest abgesehen vom Affären-Sommer meines Mannes davor ) - aber ich glaube, mit dem Freund bin ich jetzt endlich durch. Gerade die letzten Beiträge diesbezüglich (@Margerite @kroenchen_richten) haben mir sehr geholfen, klarer zu sehen und sind zu mir durchgedrungen. Danke!

Diese Baustelle erledigt.
Ich werde mich jedenfalls ganz stark selber pushen, keinen Rückfall mehr zu erleiden. Habe genug gelitten. Mag ich nicht mehr.

Bleibt nun noch die Hauptbaustelle... Meine Ehe inkl. den Blick auf mich selbst als Kern. Vielleicht schreibe ich die Tage einmal über die durch die Paarberatung identifizierten Anteile von mir und von meinem Mann.
Was ich sagen kann, wenn er nicht da ist, kehrt Ruhe ein.
Das ist eine Kraftressource - identifiziert durch meinen Therapeuten, die ich nutzen könnte und sollte.
Mit mir selbst habe ich auch ganz viele Baustellen.
Ich träume zwar gerne, aber mir mein Leben zu erträumen und schlussendlich zu kreieren klappt noch nicht gut.

07.03.2025 12:07 • #2016


PsychoMantis
Bis es in ein paar Tagen wieder anders aussieht.... Diese Erkenntnis hattest du ja bereits öfter..

07.03.2025 12:14 • x 2 #2017


G
@PsychoMantis
Es geht keine Information verloren, wenn man etwas freundlich sagt

An diesem gefühlten Punkt war ich noch nicht, nein.
Möchte jetzt aber auch nicht in eine Rechtfertigung fallen, vielen Dank jedoch an deinem Interesse für mein Thema.

07.03.2025 12:21 • #2018


PsychoMantis
Zitat von Giraffenmädchen:
@PsychoMantis Es geht keine Information verloren, wenn man etwas freundlich sagt An diesem gefühlten Punkt war ich noch nicht, nein. Möchte ...

Gern geschehen!

07.03.2025 12:25 • x 1 #2019


E
Du scheinst gut mit deinem Therapeuten zusammen zu arbeiten, das ist ein riesen Gewinn, denke ich.

Ich wünsche dir, dass dieser emotionaler Punkt für dich als Meilenstein bleibt und du dich daran erinnern kannst, solltest du doch ins Strudeln kommen.

Zitat von Giraffenmädchen:
Ich träume zwar gerne, aber mir mein Leben zu erträumen und schlussendlich zu kreieren klappt noch nicht gut.

Das ist der richtige Wegweiser. Raus aus dem Disneyfilm, rein ins anpacken.

07.03.2025 13:17 • x 2 #2020


Heffalump
Zitat von Giraffenmädchen:
von meinem Mann.
Was ich sagen kann, wenn er nicht da ist, kehrt Ruhe ein.

wenn dein Mann nicht da ist?

08.03.2025 09:09 • x 2 #2021


G
@Heffalump
Zitat von Heffalump:
wenn dein Mann nicht da ist?

Ja genau

08.03.2025 10:31 • #2022


G
@Margerite
Zitat von Margerite:
Ansonsten flüchtest Du Dich in Deine Märchentraumwelten, wo alles schön und einfach ist.


Zitat von Margerite:
Sie wird diese Traumwelt nicht aufgeben, weil das die einzige Welt ist, in der sie noch so etwas wie Glück empfindet, wenn auch nur für kurze Momente.

An diese Traumwelten/Realitätsflucht musste ich heute wieder denken. Ich selber erkenne sie bei mir in 2 Punkten stark wieder.

1. Ich flüchte öfters von zuhause. Sobald ich allein im Auto sitze und losfahre, stellt sich ein Gefühl der Erleichterung ein. Selbst meiner Mutter ist diese Flucht schon aufgefallen.

2. Ich flüchte mich in Schlaf. Versuche am Wochenende (sofern es möglich ist) so lange wie möglich nicht aufzustehen und immer wieder einzuschlafen, bis es wirklich nicht mehr geht.

Sobald ich aufstehe wartet meine Realität auf mich und ich muss sofort funktionieren, insbesondere aufgrund meines beeinträchtigten Kindes. Oder wochentags in meinem fordernden Job.
Dazu der Gedanke, dass mein Mann mich betrogen hat, während ich mich um unsere kleineren Kinder gekümmert habe.
Und der Ausweg mit dem Retter nicht funktioniert hat, weil er (verständlicherweise) nicht mitgespielt hat.

Überlastung auf voller Linie.

08.03.2025 10:43 • #2023


Gretchen
Ja das ist halt das aggressions gehemmte depressive Muster/ nervt extrem und kann ich verstehen.

08.03.2025 11:20 • x 2 #2024


PsychoMantis
Und doch schaffst du es nicht, dich zu lösen obwohl du merkst dass es dir ohne Mann offensichtlich besser geht.

08.03.2025 14:06 • x 1 #2025


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag