7950

Mein Mann hat mich erneut betrogen

alleswirdbesser
Zitat von E-Claire:
der laute Hamster

Kater ‍

04.07.2025 20:29 • x 1 #3076


E-Claire
Nachtrag: um noch mal auf das Verhältnis von Katze und Therapie zu sprechen zukommen. Ich reihe das auch immer zusammen, weil es mehr oder minder gleichzeitig passiert ist. Ich hab im Februar 2012 die Katze adoptiert und im April saß ich dann das erste Mal bei der Therapeutin und beides zusammen hat halt mein Leben nachhaltig und umfassend verändert.

Alternative Kausalverläufe sind für den Hugo, aber ich mag wirklich nicht gern darüber nachdenken, was ohne diese beiden Entscheidungen gewesen wäre.

04.07.2025 20:40 • x 3 #3077


A


Mein Mann hat mich erneut betrogen

x 3


sonntag_morgen
Zitat von E-Claire:
So viele Fragen. Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Wenn ich jetzt schreibe, ich bin seit 13 Jahren in Therapie, kriegen ja die sich gerade Entschließenden oder Beginner einen Herzinfarkt. Ich bin noch deshalb in Therapie, weil es mir sehr gut tut, ich hin und wieder noch auf Sachen draufkomme und eben ...

Ja, tut es. Vielen lieben Dank für Deine Mühe und gute Antwort

Die 13 Jahre Therapie schocken mich überhaupt nicht, sondern ich finde es sehr nachvollziehbar.

Ich habe vor Kurzem auch eine interessante Bekanntschaft gemacht.
Es ist eine Dame, die nun schon in Altersteilzeit ist und eine schlimme Kindheit hatte. Vor Kurzem hat sie viele Freundschaften verloren, sie sagt, das komme durch ihre Veränderung seit Burnout und (kurzer) Therapie.
Aber ich bin von ihr auch etwas abgeschreckt. Wir haben ein paar Dinge unternommen, weil wir beide oft zur gleichen Zeit frei haben / freie Zeit haben und einige Interessen teilen.
Und da vielen mir schon einige Spitzen auf. Aber letztes Mal hat sie mich so unangenehm auf etwas hingewiesen / dumm von der Seite angemacht, dass ich seitdem keine Lust mehr hatte, sie wieder zu sehen.
(Sie dachte, sie hätte für mich mitgezahlt, hatte sie aber nicht. Es ging um einen recht kleinen Betrag und sie ist sehr wohlhabend).
Und da ist mir aufgefallen, wie sie von anderen Leuten spricht - sie beurteilt sie, schätzt ab wie viel Geld sie haben, bietet an zu helfen aber besteht dann auf eine Art Rückzahlung (bspw sie fährt jemanden und will dann zum Essen eingeladen werden) und sie beurteilt ihre Freunde auch (bspw die eine ist nicht selbstreflektiert, die andere hat keine Disziplin etc) und will immer einen Nutzen haben (Begleitung zu Events, Ansprache etc).
Ich hatte sie auch schon mal gefragt, ob sie nicht nochmal eine Therapie machen will weil sie so oft mit Leuten streitet, aber sie hat keine Lust.
Ich musste einige Male an sie denken, als ich von Giraffenmädchen gelesen habe, gerade diese Kritik an anderen Leuten.

Da war deine Therapie gut investierte Zeit!

04.07.2025 20:46 • x 2 #3078


E-Claire
Zitat von sonntag_morgen:
Vor Kurzem hat sie viele Freundschaften verloren, sie sagt, das komme durch ihre Veränderung seit Burnout und (kurzer) Therapie.

lächel. Jein. Sagen wir mal so. Funktionierende Therapie hat auch Nebenwirkungen, die zwei bekanntesten wären, es kann vorübergehend schlimmer werden und es kann auch passieren, daß zB die Partnerschaft das nicht überlebt. Bei Beziehungen im allgemeinen liegt das häufig daran, daß sich dysfunktionale Verhaltensweise ja eben nicht nur auf einen selbst sondern auch auf die Beziehungen, die man so eingeht, niederschlagen. Heilt man nun selbst und wird weniger dysfunktional, kann das Beziehungen beeinträchtigen.

Dem ersten Jahr Therapie liegt auch eine (gesunde) Egozentrik zugrunde, man soll sich ja vor allem mit sich selbst beschäftigen, das kann dann schon auch anstrengend für die Menschen um einen herum sein. Mein bester Freund hat mir erzählt, da war ich dann knapp zwei Jahre in Therapie, daß er sich wirklich Sorgen gemacht hat, ob das jetzt so bleibt, weil meine Ich-Bezogenheit und ein gewisses Maß an Trauma-Dumping sehr anstrengend für ihn waren. Aber gerade deshalb gilt ja auch, daß ein stabiler FreundesKREIS (also mehrere, die sich zur Not auch mal die Betreuung teilen ) viel zum Lebensglück beitragen kann.
Inzwischen ist er sehr begeistert und viele aus meinem Freundeskreis haben dann später auch Therapie probiert oder gemacht. Und meine Offenheit hat uns allen auch tiefere Gespräche ermöglicht.

Zitat von sonntag_morgen:
Und da ist mir aufgefallen, wie sie von anderen Leuten spricht - sie beurteilt sie, schätzt ab wie viel Geld sie haben, bietet an zu helfen aber besteht dann auf eine Art Rückzahlung (bspw sie fährt jemanden und will dann zum Essen eingeladen werden) und sie beurteilt ihre Freunde auch (bspw die eine ist nicht selbstreflektiert, die andere hat keine Disziplin etc) und will immer einen Nutzen haben (Begleitung zu Events, Ansprache etc).

Naja, es gibt unglaublich viele Menschen die ständig eine Meinung über andere Menschen haben und eben auch andere ständig bewerten müssen. Meist passiert das aus einer tief empfundenen Unsicherheit heraus. Oft genug ist der der Kern der Persönlichkeit einfach nicht so fest und dann wird halt verglichen, weil man für sich selbst nicht gut entscheiden kann, was gut bzw richtig ist. Ich kann das verstehen, wäre mir aber bei einer Freundin auch zu anstrengend, jedenfalls in diesem Ausmaß.

Zitat von sonntag_morgen:
Ich hatte sie auch schon mal gefragt, ob sie nicht nochmal eine Therapie machen will weil sie so oft mit Leuten streitet, aber sie hat keine Lust.

Therapie ist anstrengend und ist auch immer mal wieder richtig harte Arbeit. Ist sicher auch einer der Gründe, warum ich einfach weiter hingegangen bin, (ich sehe meine Therapeutin ja inzwischen auch eher so alle vier Wochen,) weil ich schon auch gedacht habe, puh, wenn ich damit irgendwann aufhöre, dann fange ich außerhalb von einer großen Krise sicher nicht noch mal an.
Das ist ein bissl wie bei echter Physiotherapie und ner Spa-Massage. Wirkliche Physiotherapie ist auch mit blöden Übungen und durchaus Schmerz verbunden.

Das Ding ist halt, daß Menschen ohne jegliche Therapieerfahrung sich das kaum vorstellen können, weil es ja schon ein bissl absurd klingt, wenn man erzählt, daß man da 50min sitzt und redet.

04.07.2025 21:05 • x 3 #3079


sonntag_morgen
Zitat von E-Claire:
lächel. Jein. Sagen wir mal so. Funktionierende Therapie hat auch Nebenwirkungen, die zwei bekanntesten wären, es kann vorübergehend schlimmer werden und es kann auch passieren, daß zB die Partnerschaft das nicht überlebt. Bei Beziehungen im allgemeinen liegt das häufig daran, daß sich dysfunktionale ...

Auf jeden Fall ist es richtige Arbeit und nicht nur Plaudern.

Deswegen ist es ja auch so schade, dass Giraffenmädchen da nicht richtig einsteigen will. Ich denke, sie könnte da auch viel für sich bewegen.

Das kann ich mir vorstellen, dass du Freunde zur Therapie bewegt hast. Es ist auch echt interessant, mit dir darüber zu reden.

04.07.2025 21:45 • x 3 #3080


ElGatoRojo
Zitat von E-Claire:
Wenn eine Katze müde ist, dann braucht die keine Erlaubnis von irgendjemandem und sie rechtfertigt sich auch nicht, sie geht halt schlafen. Solche Dinge zu beobachten, war für mich (!) sehr hilfreich.

sic

04.07.2025 22:04 • x 1 #3081


E-Claire
Zitat von sonntag_morgen:
Deswegen ist es ja auch so schade, dass Giraffenmädchen da nicht richtig einsteigen will. Ich denke, sie könnte da auch viel für sich bewegen.

Wege dauern so lange sie dauern. Und bei Giraffenmädchen scheinen beide Voraussetzungen, die es nun mal braucht Problembewusstsein und Veränderungswille, noch nicht in dem Ausmaß gegeben zu sein.

Giraffenmädchen ist noch immer auf der Suche nach einem mehr vom Gleichen. Beim nächsten Prinz wird alles anders. Vermutlich hat sie schon auch das diffuse Gefühl, daß das alles auch mit ihr zusammenhängt, aber da ist sie doch noch ganz schön im Ego verhaftet wieso sollte ich etwas reparieren (müssen), was andere kaputt gemacht haben. Die schöne Grundlage der transgenerativen Weitergabe will sich ja auch so schnell nicht kaputt machen lassen. Irgendwann wird auch bei ihr der Preis zu hoch sein, aber sie ist ja zudem in einem dysfunktionalen System drin, was Problembewusstsein sehr erschwert.

Ich nenne solche Beziehungen immer Betonschuhe, weil diese Beziehungen, die ja mal gut waren und man sich zuerst durchaus auch stabilisiert hat, was die Partner sich dann häufig als gegenseitige Heilung verkaufen, dann davon leben, daß sich keiner verändern darf. Da kann es weder Entwicklung noch Wachstum geben, weil beides grundsätzlich den Bestand der Beziehung gefährdet und deshalb vom anderen manchmal subtil, manchmal offen torpediert wird. Für solche Beziehungen auch sehr typisch ist eine gewisse Form von Isolation, man hat zwar Freunde im Außen, diese Freundschaften aber sind eher oberflächlich und werden auch nicht als authentisch oder stützend empfunden. Auch das ist in dem System angelegt, denn auch tiefe Freundschaften werden vom jeweils anderen als bedrohlich empfunden. Bedeutet dann zb auch, daß solche Menschen recht schnell, wenn sie Nähe außerhalb der Beziehung spüren, in Affären rutschen, weil sie mit rein freundschaftlicher Nähe mangels Erfahrungen gar keinen Umgang finden. Alles ist halt auf diese große eine Liebe ausgelegt. Das ganze System torpediert jeden kleinen Funken von Veränderungswillen und zwar den eigenen, wie auch das man den Torpedo anschmeißt, wenn der andere Veränderung möchte. Eine Beziehung, die keine Veränderung kein Wachstum vorsieht, die Stabilität mit Statik verwechselt, ist halt wie ein Betonschuh.

Ich persönlich glaube, daß der einzige Weg für Giraffenmädchen eine ordentliche Therapie wäre, aber ich befürchte halt, daß da noch sehr viel passieren muß, bevor sie wirklich so weit ist.

04.07.2025 22:04 • x 6 #3082


G
Ich habe mir zwei Ziele überlegt, ganz unabhängig von irgendeinem Mann.
Ich möchte Gebärdensprache lernen und diese meinem kleinen Kind beibringen.
Und ich möchte mir meine langen Haare noch eine Spur weiter wachsen lassen, diese dann bis zu den Ohren abschneiden lassen und meine Haare als Perücke für Krebspatienten spenden.

05.07.2025 14:59 • x 3 #3083


FiFaFischi
@Giraffenmädchen
Es ist einfach so witzig. In dem Thread von Dina hast du ihr grade empfohlen, sich eine Therapie zu suchen. Das, was dir auch grade geraten wurde. Und entschuldige, aber deine Ziele sind schmus. Warum setzt du dir keine Ziele, die sich dir als Persönlichkeit widmen? Warum lernst du nicht vielleicht, mit dir allein sein zu können? Einsamkeit auszuhalten? In Frieden mit dir zu kommen?

05.07.2025 15:54 • x 5 #3084


Jane_1
Zitat von Giraffenmädchen:
Ich möchte Gebärdensprache lernen und diese meinem kleinen Kind beibringen.

Ist dein Kind gehörlos?

05.07.2025 16:12 • x 4 #3085


B
@Giraffenmädchen
Das ist doch Käse. Du bist wieder im Außen unterwegs.
Dazu nehme ich dir deine Motivation, diese Pläne durchzuführen nicht ab.

05.07.2025 16:16 • x 3 #3086


G
Es tut so unfassbar weh zu spüren, dass man alleine ist.
Ich habe nur mich.
Es gibt niemanden, der mich fängt.
Es tut weh, wenn der Lebenstraum gescheitert ist.
Man aber eigentlich selber Schuld ist, weil man den falschen Mann geheiratet hat und das insgeheim schon immer wusste.

05.07.2025 16:16 • #3087


B
Zitat von Giraffenmädchen:
Ich habe nur mich

Du hast zwei Kinder.

05.07.2025 16:18 • x 5 #3088


G
@Jane_1
Zitat von Jane_1:
Ist dein Kind gehörlos?

Nein. Aber es würde ihm dennoch gut tun und ich denke auch gefallen. Nähere Details über meine Kinder möchte ich hier nicht schreiben.

05.07.2025 16:19 • x 1 #3089


G
@BernhardQXY
Natürlich.
Nur mich, die für mich und mein/unser Leben verantwortlich ist.
Ich bin für die Kinder verantwortlich, aber sie umgekehrt nicht für mich.

05.07.2025 16:21 • #3090


A


x 4