279

Mindestens verbales Fremdgehen

E-Claire
Zitat von CaHeLiLa:
Er konnte sich gar nicht vorstellen, dass mich der Kontakt zu seiner Ex und das was geschrieben wurde so sehr trifft. Er war fast froh darüber, da er davon ausging mir sei alles egal.....Wenn ich das so schreibe, dann finde ich das wieder unfassbar unverschämt. Es stimmt, dass ich keine Nähe mehr zulassen konnte, dass hatte jedoch ebenfalls Gründe. Da ist doch viel vorgefallen. Dass er meine Grenzen nicht respektiert, zieht sich leider durch. Ich konnte meine Grenzen irgendwann nur noch durch körperlichen Abstand schützen.

Möglich ist das. Depressionen sind eben auch Wahrnehmungsstörungen.
Zitat von CaHeLiLa:
Er nimmt mich offensichtlich nicht für voll.

Die eigentliche Frage wäre, nimmst Du Dich für voll?

Zitat von CaHeLiLa:
Gerade bin ich endlich alleine und der Abstand führt dazu, dass ich wieder erkennen kann, wie gut er die Knöpfe bei mir drückt. Vorhin dachte ich, ich hänge schon sehr an ihm (stimmt auch irgendwie) und mit gutem Willen und gemeinsames Arbeiten, Ehrlichkeit, etc. finden wir evtl. doch noch einen Weg zurück.

Schau, die unangenehme Wahrheit ist, es gibt einen der Knöpfe drückt und ein anderer der es zulässt.

Mir tut leid, was Dir passiert ist und hier zu schreiben, kann Dir helfen etwas mehr Klarheit zu bekommen. Bevor Du Dich jetzt aber wieder in Gesprächen mit ihm, seinen möglichen Diagnosen, seinen Taten und seiner Unfähigkeit das Ausmaß dieser anzuerkennen verlierst, steht eine Frage ganz weit vorn:

Was möchtest Du eigentlich?
Außerhalb dessen, was Du Dir wünscht, wie er hätte handeln sollen, darauf hast Du keinen Einfluss, er hat gehandelt wie er gehandelt hat, was möchtest Du?

Ich warne immer ein bißchen davor, die Erkenntnis, daß der Partner eventuell Therapie braucht, als verändernd zu betrachten. Denn im besten Fall, nämlich dem, daß der Partner sich Hilfe holt, fängt dann die große, schwierige Reise erst an. Nicht wenige Beziehungen scheitern im Laufe der Therapie eines Partners, weil sie letztlich unter falschen Voraussetzungen geschlossen wurden und Therapie auch darin besteht, daß eigene dysfunktionale Verhalten sichtbar zu machen. Erst wenn man anerkennt, wie man sich verhält, geht es dann in ein warum und erst dann werden die ersten Alternativen entwickelbar. Das allererste Jahr der Therapie ist super hart, gerade auch für die Außenstehenden. Die Entlastung, die Du Dir davon erhoffst, kann eintreten, in vielen Fällen tut es das aber nicht, weil es nicht darum geht Dich zu entlasten, sondern ihn.

Und damit wären wir wieder bei der Frage, was möchtest Du eigentlich und was kannst Du für Deine eigene Entlastung tun?

01.07.2025 17:46 • x 6 #31


CaHeLiLa
@E-Claire kurz zu dem letzten Teil mit der Therapie. Die Erwartung habe ich nicht. Dass das eine richtige Achterbahn werden kann - ist mir völlig bewusst und soll auf keinen Fall zu meiner Entlastung sein.

Deine Fragen an mich finde ich sehr gut. Danke! Ich habe das für mich formuliert und ihm auch entsprechend geschrieben. Geschrieben, damit ich genau so formuliert rüber bringe und nicht ins wanken komme. Ich konzentriere mich jetzt auf mich, nicht auf ihn oder uns.

01.07.2025 20:04 • x 4 #32


A


Mindestens verbales Fremdgehen

x 3


Happylife1981
Warum hat er Dir nicht den Raum gegeben um den Du gebeten hast?
Ich finde es sehr respektlos von ihm, dass er nicht in seine Zweitwohnung gegangen ist, damit Du Dich mit Dir beschäftigen und in Ruhe über die Situation alleine nachdenken kannst.

01.07.2025 20:56 • x 3 #33


CaHeLiLa
Das finde ich auch. Angeblich aus beruflichen Gründen. Allerdings ist er fast zu 100% im Homeoffice und verschiebt sonst auch alles. Mir ist nach all den Gesprächen und den hilfreichen Nachrichten deutlich geworden, dass er überhaupt keine Grenzen anerkennt und respektiert. Und auch dass ich das ganz schnell geschehen lasse. Alles wird umgedeutet und kreist am Ende um ihn. Damit ist jetzt Schluss.

01.07.2025 21:14 • x 5 #34


E-Claire
Zitat von CaHeLiLa:
Damit ist jetzt Schluss.

Ich wünsch dir sehr, daß das klappt, aber Wissen bzw Verstehen ist nicht gleich Können.
Mein Tipp an Dich, mühe Dich nicht an ihm ab. Frag ihn nicht nach Raum, lass dich nicht auf Diskussionen ein, sondern sorg für Dich selbst. Wenn Du Abstand brauchst, dann nimm Du ihn Dir.

Vielleicht kannst Du ja in die Zweitwohnung ziehen, oder kommst bei Freunden oder der Familie unter.

01.07.2025 21:20 • x 4 #35


CaHeLiLa
@E-Claire Die Zweitwohnung gehört ihm. Ich bin hier leider beruflich gebunden und kann schwer weg. Ich habe notfalls über eine Ferienwohnung nachgedacht, da ich meine Tiere mitnehmen müsste.

01.07.2025 21:25 • x 3 #36


E-Claire
Zitat von CaHeLiLa:
Die Zweitwohnung gehört ihm. Ich bin hier leider beruflich gebunden und kann schwer weg. Ich habe notfalls über eine Ferienwohnung nachgedacht, da ich meine Tiere mitnehmen müsste.

dann halt so. Mir ging es nur darum zu sagen, daß es an Dir ist, Dich Ernst zu nehmen und Dich zur Priorität zu machen und daß es trotz aller neuer womöglich richtigen Erkenntnisse, das nicht unbedingt bedeutet, daß Du etwas sofort umsetzen kannst, was Dir jahrelang nicht gelungen ist.

Konzentrier Dich auf Dich und mach mal nur, was für Dich richtig ist.

01.07.2025 21:40 • x 5 #37


Milly85
@CaHeLiLa
Zitat von CaHeLiLa:
überhaupt keine Grenzen anerkennt und respektiert. Und auch dass ich das ganz schnell geschehen lasse. Alles wird umgedeutet und kreist am Ende um ihn.

Da musst du sehr aufpassen, hatte ich auch schon Erfahrungen mit… das wird nur schlimmer und bösartiger mit der Zeit. Sehr toxisch… pass auf deine (mentale) Gesundheit auf.

01.07.2025 22:05 • x 2 #38


M
Zitat von CaHeLiLa:
Ich habe notfalls über eine Ferienwohnung nachgedacht



Dann mach' das doch !
Tiere geschnappt und weg bist Du !

Ich habe den Eindruck,
dass er Dich unbedingt halten will,
weil Du sein warmes Zuhause bist im Sinne einer guten Freundin, Mutter
oder Schwester. -Er wird Dir vermutlich, wenn Du in der Ferienwohnung bist,
hinterherlaufen und um Dich kämpfen.
Aber für sein romantisches bzw. s. Interesse zieht er sich
andere Leute an Land.
Und da ist wirklich die Frage.: Willst Du aus Gewohnheit bei ihm bleiben
und das Fremdgehen in Kauf nehmen,
oder was Anderes / Neues versuchen. Bzw.
einfach mal eine Zeit lang allein leben ?!
(Geht auch! Vor allem mit Tieren! )

02.07.2025 15:57 • x 2 #39


Lathgertha
Ich habe deinen Text gelesen und möchte dir erstmal sagen: Es tut mir von Herzen leid, was du gerade durchmachst. Der Schmerz, die Unsicherheit und die Hilflosigkeit, die du beschreibst, sind so nachvollziehbar – vor allem nach so vielen gemeinsamen Jahren. Man spürt, wie sehr du versuchst, mit klarem Kopf zu verstehen, was da eigentlich passiert ist – und genau dabei möchte ich dir ein Stück zur Seite stehen.

Was du beschreibst, deutet auf ein deutliches Verantwortungsausweichverhalten deines Partners hin. Als du ihn sachlich mit deiner Entdeckung konfrontiert hast, hat er nicht etwa zugehört oder erklärt, sondern direkt in eine Gegenoffensive mit Vorwürfen geschaltet. Das ist ein klassisches Abwehrmuster: Wer sich ertappt fühlt, versucht, durch Schuldumkehr von sich selbst abzulenken. Er reagierte nicht mit Reue, sondern mit Ablenkung – weil er sich emotional ertappt und entblößt fühlte.

Der Chatverlauf mit seiner Ex, die ihn angeblich „so verletzt“ habe, zeigt leider: Die Geschichte, dass sie ihm Unrecht getan habe, war für ihn nur nützlich, solange er sich dadurch als Opfer darstellen konnte. In Wahrheit besteht offenbar weiterhin eine emotionale Verbindung – und nicht nur das: die Nachrichten waren eindeutig. „Ich vermisse dich“ und Küsse sind kein „harmloses Schreiben“, sondern emotionaler Betrug – vor allem in einer langjährigen Partnerschaft.

Dass du nicht eifersüchtig bist und ihm Freiheiten gelassen hast, ist bemerkenswert – umso schmerzhafter ist es, dass er diese Freiheit nicht zu schätzen wusste, sondern ausgenutzt hat. Dass du auf den PC geschaut hast, ist sicher kein Idealzustand – aber kein Mensch schaut einfach so nach, wenn nicht bereits tiefe Unsicherheit und Misstrauen spürbar sind. Dein Bauchgefühl hat dich nicht betrogen – sein Verhalten schon.

Seine Reaktionen nach der Konfrontation – von Abstreiten über Jammern bis zum Weinen – zeigen ein chaotisches Bild: nicht von echter Einsicht, sondern eher von Selbstmitleid, Kontrollverlust und Panik. Es wirkt, als wolle er nicht verlieren, ohne wirklich verstehen zu wollen, was er verloren hat: dein Vertrauen.

Was dabei besonders auffällt: Du warst für ihn Seelentrösterin, Stütze, Gesprächspartnerin – aber in dem Moment, als es um emotionale Verantwortung und Offenheit ging, war er verschlossen, ausweichend, egozentrisch. Das ist ein schweres Ungleichgewicht. Und genau das spürst du: Du trägst emotional zu zweit, er trägt, wenn überhaupt, sich selbst.

Die Tatsache, dass du dir jetzt Abstand wünschst, ist eine sehr klare und gesunde Reaktion. Du willst nicht in blinder Wut handeln – sondern dich sortieren, herausfinden, wie viel überhaupt noch von eurer Basis da ist. Und genau das ist die zentrale Frage: Wie kann Vertrauen zurückkommen, wenn Ehrlichkeit von Anfang an verweigert wurde? Und wie willst du gemeinsam Probleme lösen, wenn er nicht einmal anerkennt, wie schwer sein Verhalten wiegt?

Dein Instinkt ist sehr klar. Du erkennst, dass da etwas Fundamentales zerbrochen ist. Und du hast jedes Recht, dir Zeit und Raum zu nehmen. Nicht nur, um die Beziehung zu bewerten – sondern auch, um deine eigene Würde, deine Grenze und deine Stärke wiederzufinden.

Alles Gute

02.07.2025 20:06 • x 3 #40


CaHeLiLa
@Multiversum Ich glaube unterdessen auch, dass ich einfach bequem für ihn bin. Ich habe gestern den endgültigen Schlussstrich gezogen. Scheint er noch nicht zu glauben. Das wird eine verdammt harte Zeit. Ich rechne damit, dass er nicht so schnell loslassen wird. Nach 10 Jahren und all den Verbindlichkeiten, hat das natürlich auch alles finanzielle Konsequenzen für mich, mit denen ich mich nun dringend beschäftigen muss. Sein Verhalten im Anschluss an meine Entdeckung zeigt mir eindeutig, wie wenig ich für voll genommen werde und eigentlich auch, wie wenig ich ihm wert bin. Mittlerweile hat er nicht nur mein Vertrauen verloren, sondern auch meine Achtung.

03.07.2025 09:50 • x 10 #41


Heavydreamy
@CaHeLiLa gut gemacht. Auch wenn es erstmal eine harte Zeit wird, es lässt sich alles regeln, dauert nur etwas halt. Aber lieber so, als weiterhin mit diesem Mann zusammen sein, der dein Vertrauen missbraucht und noch an seiner Ex hängt, nach all der langen Zeit, wo ihr jetzt zusammen ward.

03.07.2025 09:53 • x 3 #42


CaHeLiLa
@Lathgertha Kurzfristig hatte ich gedacht, dass es vielleicht eine kleine Chance geben könnte. Vermutlich fällt es in dem Moment leichter, trotz allem über Verzeihen und Hoffnung nachzudenken, als sich mit dem endgültigen Ende der Beziehung auseinanderzusetzen.

Sein Verhalten danach hat mir jedoch die Augen endgültig geöffnet. Vorgestern habe ich ihn gefragt, wie die Kommunikation mit Kathrin aussieht – sie wird ja sicherlich weitergeschrieben haben. Seine Antwort: Er habe den Chat gelöscht. Klar... Ich habe daraufhin erwartet, dass er nun einen klaren Schlussstrich zieht und dies auch deutlich kommuniziert. Als ich ihn gestern Abend fragte, ob er das getan hätte, meinte er: Nein, ich suche noch nach der richtigen Formulierung. Ernsthaft?

Außerdem habe ich ihm vorgestern geschrieben, unter welchen Voraussetzungen ich überhaupt bereit wäre, über Heilung und Verzeihen nachzudenken. Keine Antwort. Das hat mich emotional gestern schon stark von ihm entfernt.
Ich habe ihn konfrontiert – mit dem, was mir sein Verhalten zeigt:
Entweder will er ebenfalls nicht mehr, scheut aber die Verantwortung.
Oder er möchte zwar irgendwie, aber ich bin ihm nicht besonders viel wert.

Das Positive daran für mich: Es macht es mir leichter. Es gibt keinen Weg mehr zurück. Die Energie, die ich besonders in den letzten Tagen nochmals in die Beziehung investiert habe, muss jetzt ganz mir selbst zugutekommen. Ich habe irre Kopfschmerzen seit Tagen und auch die äußere Struktur schwankt. Das tut sie allerdings schön einige Zeit. Wenn ich das nicht tue, übernehme ich auch keine Verantwortung – und wäre mir selbst nicht viel wert.

03.07.2025 10:17 • x 6 #43


DieSeherin
Zitat von CaHeLiLa:
Er wäre froh darüber, dass ich den Kontakt gefunden hätte, da wir sonst nie angefangen hätten zu reden


naja, auf eine verdrehte art hatte er ja auch recht:

Zitat von CaHeLiLa:
Ich habe gestern den endgültigen Schlussstrich gezogen.

Zitat von CaHeLiLa:
Das Positive daran für mich: Es macht es mir leichter. Es gibt keinen Weg mehr zurück.


das ganze war für dich der auslöser, in dich hineinzuhorchen, wo du in dieser beziehung stehst, ob du sie als rettbar einstufen würdest und er hat dir in den gesprächen gezeigt, dass von ihm niemals das kommen wird, was du brauchst! eine beziehung kann niemals einer alleine retten!

ich wünsche dir, dass du die trennung gut verarbeitest, den liebeskummer tapfer durchstzehst und bald nach vorne schauen kannst

03.07.2025 10:49 • x 3 #44


L
Zitat von CaHeLiLa:
Ich bin gerade ganz alleine Schuld.


Woran? Dass er mit seiner Ex flirten „muss“?

03.07.2025 11:30 • x 1 #45


A


x 4