241

Offene Ehe + Betrug - wie damit umgehen?

M
Zitat von Mel1982:
Ich würde diese Regeln nochmals ganz klar machen und ihm verdeutlichen was genau Dich daran verletzt. Das direkte Umfeld (örtlich, Freunde und arbeitstechnisch) sollte tabu bleiben.

Setzt einen Kodex auf in dem alle Eventualitäten abgebildet sind und vergesst vor allem nicht, die Strafen bei einer Regelbrechung zu benennen.

Offene Beziehungen haben ihre Fallstricke und bringen nicht nur Positives. Es ist aber sehr schade, wenn man in einer Ehe überhaupt so was aufsetzen muss. Du darfst das, aber nicht jenes usw.

Ich finde das unentspannt.

Und Du wirst es auch nicht geregelt bekommen. Denn das würde ja bedeuten, dass eine Instanz außerhalb von dir Dir Deine Verletzung nimmt. Das wird nicht geschehen. Es ist Deine Verletzung und Deine Angelegenheit ob Du damit umgehen kannst oder nicht. Und wenn nicht, kann es unter Umständen im Endeffekt bedeuten, dass das Experiment einer offenen Ehe gescheitert ist.

Er ist der Verursacher, aber es reicht ihm vermutlich, dass es jetzt auf dem Tisch liegt. Wie Du jetzt damit umgehst, überlässst er Dir.

24.11.2023 14:09 • x 1 #61


ElGatoRojo
Zitat von Margerite:
Setzt einen Kodex auf in dem alle Eventualitäten abgebildet sind und vergesst vor allem nicht, die Strafen bei einer Regelbrechung zu benennen.

Genau. Die Einzelpunkte kann man dann überschreiben mit diesem schönen Zeichen = ´§

24.11.2023 15:58 • x 1 #62


A


Offene Ehe + Betrug - wie damit umgehen?

x 3


N
Ich würde es eher Konsequenz statt Strafe nennen.

24.11.2023 16:30 • #63


M
Lange ist es her, das ich hier geschrieben habe...
Vielleicht interessiert ja den ein oder anderen ein Update...

Tatsächlich ging es, seit ich hier geschrieben habe in unserer Ehe raus und runter.

Momentan leben wir im gemeinsamen Haus in getrennten Schlafzimmern in einer Eltern WG.
Seit wir das tun, geht es mir auch um einiges besser.
Ich bin nicht mehr so sauer auf ihn...

Unsere Ehe ist denke ich gescheitert.
Ich komme über den Betrug nicht hinweg.
Das schlimmste ist auch nicht der Betrug an sich - sondern die Tatsache, das er es mir so lange verheimlicht hat.
Ich habe seit dem extreme Probleme damit, ihm noch mal zu vertrauen.

Habe versucht darüber hinweg zu kommen - aber ich schaffe es nicht...

16.04.2025 10:27 • x 7 #64


ElGatoRojo
Zitat von Mel1982:
Habe versucht darüber hinweg zu kommen - aber ich schaffe es nicht...

Echt? 1 1/2 Jahrer her?

Selöbstgerechtigkeit ist doch etwas Sicherheit gebendes

16.04.2025 10:34 • x 2 #65


aequum
Zitat von Mel1982:
Habe versucht darüber hinweg zu kommen - aber ich schaffe es nicht...

Welche Konsequenzen wirst Du nun daraus ziehen?

Die Ehe gilt für Dich aktuell als gescheitert. Ihr lebt weiterhin unter einem Dach in Form einer WG. Wie lange glaubst Du, dass Du oder ihr noch weiterhin zusammen wohnen und leben könnt?

16.04.2025 10:45 • x 2 #66


P
Zitat von Mel1982:
Unsere Ehe ist denke ich gescheitert.

Hallo
Eure Ehe war bereits gescheitert, als ihr beschlossen habt, eine offene Beziehung zu führen.
Dem anderen dann auch noch erzählen, wie was gelaufen ist? Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ob das wirklich was mit Liebe zu tun hat?
Ich denke nicht.....

Aber ich bin auch ein wenig altmodisch.

16.04.2025 10:46 • x 2 #67


M
Zitat von PeterN:
Aber ich bin auch ein wenig altmodisch.

Ich auch, muss wohl am Alter liegen.

16.04.2025 10:49 • x 2 #68


Blindfisch
Zitat von PeterN:
Aber ich bin auch ein wenig altmodisch.

Ich reihe mich da ein. Wenn ich neben meiner Frau noch weitere S. brauche weiß ich das meine Frau mir nicht viel bedeutet.
Zitat von Margerite:
Ich auch, muss wohl am Alter liegen.

Dann bin ich mit 43 auch zu alt.

16.04.2025 10:56 • x 1 #69


M
Wow, was ihr so alles von mir wisst - und was ihr für nette Antworten gebt...

Welche Konsequenzen wir ziehen?
Wir leben in getrennten Zimmern in einem gemeinsamen Haus.
Das ist tatsächlich für uns beide und das Kind am bequemsten.

Als Eltern Team funktionieren wir super - als Paar sind wir gescheitert.

Zum Thema offene Ehe - da gehe ich nicht drauf ein. Es gibt genügend Paare, wo das ohne Probleme funktioniert.
Bei uns hat es eben nicht geklappt.

16.04.2025 11:39 • x 4 #70


Odette
Zitat von PeterN:
Hallo
Eure Ehe war bereits gescheitert, als ihr beschlossen habt, eine offene Beziehung zu führen.
Dem anderen dann auch noch erzählen, wie was gelaufen ist? Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ob das wirklich was mit Liebe zu tun hat?
Ich denke nicht.....

Zitat von Margerite:
Ich auch, muss wohl am Alter liegen.

Also, man kann von dem Konstrukt halten was man möchte, aber direkt Gefühle in Frage zu stellen, halte ich weder für hilfreich der TE gegenüber, noch sinnvoll in dem Thread platziert.

Die Überschrift gibt es doch bereits her, und wenn diese Form der Beziehung nichts für Euch ist, warum dann einfach hier kurz solche Kommentare parken, die nicht so recht hdelfen.

Hier wurde doch ganz klar geschildert, warum die Ehe scheitert. Nämlich wegen eines Vertrauensbruchs. Und hier kann die Grenzen jeder für sich ganz alleine definieren.


Zitat von Mel1982:
Das ist tatsächlich für uns beide und das Kind am bequemsten.

Ist es für dich und deine Psyche auch am bequemsten?
Oder bist du mit dem Gedanken an die gescheiterte Ehe mittlerweile d'accord?

Ich frage nur so blöd, weil ich mir vorstellen kann, wie viele Gefühle da mit im Spiel sind, und es auch eine Qual werden kann auf Dauer. Gerade wenn dann doch mal neue fixe Partner ins Spiel kommen.

Fühl dich in jedem Fall mal gedrückt.

16.04.2025 11:46 • x 5 #71


ElGatoRojo
Zitat von Mel1982:
Als Eltern Team funktionieren wir super - als Paar sind wir gescheitert.

O.k. - Eure Entscheidung. Wobei allerdings für mich persönlioch eher die Frage wäre, ob das Scheitern der Ehe wegen der Regelverletzung mit der Nachbarin angemessene Reaktion wäre. Eigentlich schade darum.

Wenn man denn als Eltern gut zusammen funktionieren kann ist es ja immerhin etwas.

16.04.2025 11:51 • x 3 #72


DieSeherin
Zitat von Mel1982:
Es gibt genügend Paare, wo das ohne Probleme funktioniert.
Bei uns hat es eben nicht geklappt.


ja, weil er die regeln gebrochen hat - und ich glaube, das wiegt gerade bei einer offenen beziehung viel schwerer, als man denkt!

wie geht es dir denn mit dieser eltern-wg? ganz gut, oder verlängert das dein leiden?

16.04.2025 12:23 • #73


M
Zitat von Odette:
Ist es für dich und deine Psyche auch am bequemsten?
Oder bist du mit dem Gedanken an die gescheiterte Ehe mittlerweile d'accord?

Ich frage nur so blöd, weil ich mir vorstellen kann, wie viele Gefühle da mit im Spiel sind, und es auch eine Qual werden kann auf Dauer. Gerade wenn dann doch mal neue fixe Partner ins Spiel kommen.

Fühl dich in jedem Fall mal gedrückt.

Danke - das nehme ich gerne an.

Tatsächlich ist es für mich und meine Psyche momentan recht bequem.
Wir können uns so am einfachsten um Kind und Haustiere kümmern.
Unser Sohn hat immer jemanden da. Wir wohnen ja neben den Großeltern und egal welches andere Modell wir fahren würden - unser Sohn müsste sehr leiden. Und dass das nicht passiert steht bei uns an oberster Stelle.

Wie es dann aussieht, wenn neue Partner ins Spiel kommen?
Das sehen wir dann. Das das noch mal anders wird ist mir klar. Die Frage ist, wie gut unsere WG bis dahin aufgestellt ist.

16.04.2025 12:29 • x 2 #74


M
@DieSeherin Danke!
Noch jemand, der mich versteht.

Im Bekanntenkreis höre ich eben auch oft, dass wir das selbst schuld seien.
Wer eine offene Ehe führt kann sie ja nicht mehr haben oder weiß doch eh, dass das zum scheitern vereurteilt ist

NEIN, das haben wir tatsächlich anders gesehen als wir unsere Ehe geöffnet haben.

Und es ist auch definitiv Fakt, dass nicht die Offene Ehe unsere Ehe zerstört hat, sondern der Betrug der stattgefunden hat.

16.04.2025 12:30 • x 2 #75


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag