124

Partner liebt mich nicht mehr genug

N
@Aline_8

Zitat von Aline_8:
Und was ist nun die Quintessenz daraus? Dass du jetzt nie mehr nen Rettungswagen rufst, wenns dir schlecht geht?

Die Quintessens daraus ist, dass ich heute Angst habe, einen Krankenwagen zu rufen, weil ich angst davor habe, dass ich wieder abgewiesen werde und mich dann wieder so hilflos fühle. Ich mache das dann lieber mit mir selbst aus, weil ich schon viel zu oft abgewiesen wurde oder mir nicht geholfen wurde.
Zitat von Aline_8:
Ich musste auch div Praxen letztes Jahr auf den Sack gehen
Alle zwei Wochen anrufen, mailen, einen größeren radius bzgl der km in Kauf nehmen (öffis, uber, Partner, Fahrrad, selbst fahren)
Es wird kein Arzt an deiner Haustür klopfen hallo da bin ich

Du vergisst, dass ich (und das hatte ich geschrieben) unter schweren Panikattacken leide, die meinen Radius extrem einschränken. Das war viele Jahre, auch durch Therapieen, besser, aber wenn es mir so geht wie in den letzten Wochen, dann ist mein Radius stark eingeschränkt. Ganz davon abgesehen, dass ich zu viele Dinge im Kopf hatte. Das soll keine Entschuldigung oder Rechtfertigung sein, sondern eine Erklärung. Unter anderem ist das auch ein Grund, warum ich in Therapie möchte, um das wieder auf die Reihe zu bekommen.

Und da mein Körper die Angewohnheit hat, ständig etwas neues zu haben, renne ich eh schon gefühlt durchweg von Arzt zu Arzt (ja, auch meistens ohne tatsächliche Diagnose, was wieder krine Hilfe bedeutet).

Zudem gibt es Tage, an denen kann ich aufgrund meiner Endometriose und den Schmerzen und der ständigen Müdigkeit nicht mehr als 10% leisten kann. Und das sind nicht nur die 3 Tage im Monat, wie die meisten denken. Meistens sind das 2 oder wie jetzt gerade 3 Wochen innerhalb von einem Zyklus (der ebenfalls nur 3 Wochen lang geht).

Wie gesagt, alles keine Rechtfertigung sondern eine Erklärung. Und wie gesagt, ich möchte das ja ändern

15.04.2025 11:04 • x 1 #91


E-Claire
Zitat von Nordseeliebe:
Ich habe gestern Abend 1. entgültig mein Elternhaus als Zuflucht und zu Hause verloren und 2. Meinen (Ex-) Partner ein ganzes Stück mehr verloren und 3. Habe ich mein Zu Hause, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe, ein ganzes Stück mehr verloren.

Versuch das mal ein bisschen anders zu formulieren.

Schau meinen Dafürhalten nach, hast Du gestern nichts mehr verloren, sondern gestern sind Dinge passiert, die sichtbarer gemacht haben, was verloren ist.

Ich komme auch aus einem Haushalt, in dem fremde Hilfe anzunehmen aus welchen Gründen auch immer, nicht als Option galt. Ob man nun will oder auch nicht, daß Aufwachsen in bzw Teil eines solchen Systems zu sein, macht ganz viel mit einem, was die eigene Selbstwirksamkeit angeht. Und es braucht Jahre, viel Arbeit und Abstand um da langsam an ein normales Maß heranzukommen. Deswegen finde ich es wichtig, daß Du hier schreibst, nicht damit Du dich noch unfähiger fühlst (ich glaube das kennen hier viele), sondern damit Dir Dritte von Außen ein wenig spiegeln können, dass so manches vielleicht nicht so ausweglos ist, wie Du es jetzt für Dich wahrnimmst.

Deine obigen Worte lassen mich vermuten, daß du gestern noch an der einen oder anderen Stelle kommuniziert hast und vermutlich mit dingen konfrontiert wurdest, die eigentlich nicht neu sind, aber Du vielleicht in dem ausmaß bisher vermieden hast. Das ist hart, ich verstehe das.

Und ja, Du bist in einer wirklich unglücklichen Situation, aber weil Du eben auch mit Deiner Energie haushalten musst, wäre es vielleicht gescheit, wenn Du Dir mal die drei dringendsten Sachen heraussuchst und dann schaust, in welche Schritte man die Sachen herunter brechen kann.

Wohnung hielt ich für ein großes Problem, wird der Wohnraum, den Deine Eltern Dir zur Verfügung stellen, irgendwie bei den Sozialleistungen angerechnet und welche Schritte müsstest Du unternehmen, das das nicht mehr der Falls ist?

Alles Gute!

15.04.2025 11:38 • x 1 #92


A


Partner liebt mich nicht mehr genug

x 3


N
@E-Claire ich verstehe, was du meinst. Allerdings ist mein Problem gerade ja erstmal nicht, dass ich keine Hilfe annehmen möchte, sondern dass ich das ja segr stark möchte, aber das Gefühl habe, dass ich mich überall im Kreis drehe.

Einfaches Beispiel von heute: ich rufe bei der Krankenkasse an wegen einem schnellen Therapie Platz. Die verweisen mich 1. An meinen Hausarzt (hab ich keinen mehr) 2. An meine Therapeutin (die versuche ich seit Tagen erfolglos zu erreichen), 3. An die Klinik bei uns im Nachbarort, die nich gestern trotz mehreren Versuchen nicht aufnehmen wollte.

Dann hab ich bei der 116 117 angerufen. Mit dem gleichen Ergebis. Der nächste freie Frauenarzt von hier ist übrigens 80 km entfernt, sagte mir die Dame am Telefon. Beim Hausarzt sind es 55 km. Ich kann in meiner Verfassung gerade nicht mal 15 km Auto fahren.

Dann habe ich meinen Sozialberater angerufen und ihn natürlich auch nicht erreicht.

Mich macht das gerade extrem hilflos, eben weil ich mir ja unbedingt helfen möchte. Ich möchte die Dinge ändern.

Meine 3 wichtigsten Dinge weiß ich momentan auch:

1. Mir selbst therapeutische Hilfe suchen.
2. Meinem Partner die Zeit und den Raum geben, um über uns nachzudenken.
3. Meinen Unterleib untersuchen zu lassen.

Wie das mit der Wohnung weiter gehen soll, weiß ich selbst gerade gar nicht. Ich bekomme außer meiner befristeten Erwerbsminderungsrente keine Unterstützung. Und weil diese noch befristet ist, steht mir auch keine weitere Unterstützung zu. Das habe ich beteits vor Monaten mit meinem Sozialberater besprochen.

Alles dreht sich nur noch im Kreis

15.04.2025 11:57 • x 2 #93


E-Claire
Zitat von Nordseeliebe:
Einfaches Beispiel von heute: ich rufe bei der Krankenkasse an wegen einem schnellen Therapie Platz. Die verweisen mich 1. An meinen Hausarzt (hab ich keinen mehr) 2. An meine Therapeutin (die versuche ich seit Tagen erfolglos zu erreichen), 3. An die Klinik bei uns im Nachbarort, die nich gestern trotz mehreren Versuchen nicht aufnehmen wollte.

Dann hab ich bei der 116 117 angerufen. Mit dem gleichen Ergebis. Der nächste freie Frauenarzt von hier ist übrigens 80 km entfernt, sagte mir die Dame am Telefon. Beim Hausarzt sind es 55 km. Ich kann in meiner Verfassung gerade nicht mal 15 km Auto fahren.

ich finde, Du machst das sehr gut. Mein Eindruck ist aber auch, daß Du Schwierigkeiten hast, wenn Dinge nicht sofort passieren, das reguliert zu bekommen.

Du hast dich dazu entschieden, Dinge jetzt anzugehen. Und bei den Sachen handelt es sich ja leider auch um Sachen, die einen Moment brauchen. Die wenigstens Leute finden von jetzt auf gleich noch dazu vor den Feiertagen einen neuen Hausarzt. Du kannst weiter schauen, welche Optionen Du noch hast und wer Dir eventuell auch helfen kann, das ist wichtig. Gleichzeitig mußt Du versuchen, diesen Aktionismus jetzt für die kommende Wochen zu halten. Das bedeutet auch, daß Du auch schauen musst, was Dich unabhängig von diesen Dingen im Hier und Jetzt stabilisiert. Das sollten vor allem Dinge sein, die nichts mit Deinem Partner oder Deinen Eltern zu tun haben.

Gibt es da Dinge?

15.04.2025 12:08 • x 1 #94


S
Wenn du dich nicht verstanden fühlst, missverstanden fühlst, empfehle ich dir dich nicht weiter zu rechtfertigen! Niemand hier hat das Recht andere User hier regelrecht mit Druck aufzufordern sich rechtfertigen zu müssen! Du hast bereits richtig erkannt, dass entscheidene Informationen ausgeblendet, ignoriert werden!

15.04.2025 12:17 • x 3 #95


S
Zitat von Nordseeliebe:
Und es ist tatsächlich so, dass ich es hier bei einigen Ärzten versucht habe und niemand mehr neue Patienten auf nimmt...

Das Problem kenne ich leider auch! Das stimmt! Ich bekomme hier auf dem Land leider auch keinen neuen Hausarzt und wurde gerade wieder von einem neuen Arzt einfach abgelehnt. Ich kämpfe mich mit Bereitschaftsdienst und Kassenarzt Sprechstunde im Krankenhaus abends durch oder gehe zu meinen viel wichtigeren Fachärzten! Meine letzte Hausärztin hat genau nichts für mich getan! Ich bekam Null Unterstützung und Hilfe. Eher im Gegenteil. Ich benötige Facharzt Rat und Behandlung. Mit einem Hausarzt kommt man da nicht weit!

15.04.2025 13:23 • x 1 #96


N
@E-Claire

Zitat von E-Claire:
Mein Eindruck ist aber auch, daß Du Schwierigkeiten hast, wenn Dinge nicht sofort passieren, das reguliert zu bekommen.

Es ist mir schon klar, dass viele Dinge gerade nicht sofort passieren können. Allerdings sind das, was ich meine Dinge, an denen ich schon sehr lange dran bin... Und gerade das mit der Klinik muss einfach schnell passieren, weil ich sonst nocht weiß, wo ich da psychisch ende.
Zitat von E-Claire:
Du kannst weiter schauen, welche Optionen Du noch hast und wer Dir eventuell auch helfen kann, das ist wichtig.

Hab ich gemacht. Immer wieder...
Zitat von E-Claire:
Gibt es da Dinge?

Ja, aber die stecken ja genau so fest. Es geht mir gerade nichtmal darum, dass ich jetzt gleich eine Lösung finde, die werde ich in keinem der Punkte wirklich schnell finden, aber ich hätte auch mal gerne einen kleinen Schritt weiter...

15.04.2025 13:26 • #97


N
@Sardinien11 ja, die Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Nur leider hängt das alles irgendwie zusammen. Und gerade in Kliniken wird immer als erstes nach dem Hausarzt gefragt...

15.04.2025 13:27 • x 1 #98


S
Zitat von Nordseeliebe:
@E-Claire ich verstehe, was du meinst. Allerdings ist mein Problem gerade ja erstmal nicht, dass ich keine Hilfe annehmen möchte, sondern dass ich ...

Ich würde dir raten, dich bei der Klinik Ambulanz und beim Kassenärztlichen Dienst in der nächsten Klinik vorzustellen.

Ausserdem kannst du jetzt das Angebot der Psych. Klinik annehmen vorbeizukommen! Oder dir Hilfe bei der Telefonseelsorge und beim telefonischen Krisendienst holen.

Zusätzlich kannst du einen Termin beim Hämatologen wegen der Anämie machen! Du brauchst erstmal Eiseninfusionen. Ein akuter Eisenmangel kann auch psych. Störungen auslösen. Nimmst du zumindest Eisentabletten mit Vitamin B12? Das wird aber nicht reichen. Ein Arzt muss erstmal deine Blutwwrte checken!

15.04.2025 13:29 • #99


N
@Sardinien11 ich war gestern in der Klinik. Und trotz Versprechen am Telefon, ich könne jederzeit vorbei kommen, haben sie mich nicht dort behalten.

Eisen und b12 werden bei mir regelmäßig konzrolliert. B12 war bei der letzten Untersuchung etwas niedrig (aber nicht schlimm) und das nehme ich zusätzlich dazu.

Eisen war leicht niedriger, aber nicht dramatisch. Das nehme ich nicht dazu, weil ich die Tabletten nicht vertrage. Allerdings ist meine Ernährung sehr Eisenreich.

Ich habe schon lange Probleme mit meiner Periode, deswegen lasse ich das regelmäßig kontrollieren. Natürlich!
Ich blute auch nicht stärker, wenn ich meine Periode sehr lange habe dann ist sie viel schwacher, wie wenn ich sie kürzer habe. Das Blut, dass ich verliere kommt auf lange Sicht aufs gleiche raus...

Da bin ich aufgrund meiner Krankheit jahrelang gut versorgt gewesen und kenne mich da gut aus.

15.04.2025 14:19 • x 1 #100


VictoriaSiempre
Zitat von Nordseeliebe:
ich war gestern in der Klinik. Und trotz Versprechen am Telefon, ich könne jederzeit vorbei kommen, haben sie mich nicht dort behalten.

Was haben sie Dir denn da gestern gesagt, bist Du überhaupt in irgendeiner Form versorgt worden?

15.04.2025 17:32 • x 1 #101


S
Zitat von Nordseeliebe:
Eisen und b12 werden bei mir regelmäßig konzrolliert. B12 war bei der letzten Untersuchung etwas niedrig (aber nicht schlimm) und das nehme ich zusätzlich dazu.

Sehr gut!
Da habe ich mir jetzt Sorgen gemacht.
Gab es denn ein Gespräch in der Klinik?

Ich finde es gut, dass du hingefahren bist.

Jetzt komme zur Ruhe, höre schöne Musik, nimm ein heißes Bad/Dusche, mach einen Spaziergang oder koche dir was leckeres höre YoutubeMeditationenmit Peter Beer, Veit Lindau oder wen du gerne hast. Wir sind da.

15.04.2025 20:00 • #102


N
Zitat von Sardinien11:
Sehr gut! Da habe ich mir jetzt Sorgen gemacht. Gab es denn ein Gespräch in der Klinik? Ich finde es gut, dass du hingefahren bist. Jetzt komme zur ...

Ich danke dir

Ja, ich war heute auch nochmal in der Klinik. Sie nehmen mich wirklich nicht auf, solange ich keine Gefahr für mich oder andere bin. Aber ich kann mich dort jederzeit melden und morgen früh kann ich mich normal für die stationäre Therapie dort anmelden. Mit Wartezeit, aber die scheint nicht lange zu sein.

Mein Partner geht erstmal ab morgen in eine Ferienwohnung. Für ihn war das die letzten Tage viel zu viel. Er war auch fast durchweg für mich da die letzten Tage. Das war auch einfach zu viel.

15.04.2025 20:38 • x 1 #103


N
Zitat von VictoriaSiempre:
Was haben sie Dir denn da gestern gesagt, bist Du überhaupt in irgendeiner Form versorgt worden?

Nein, ich wurde sowohl gestern, als auch heute wieder nach Hause geschickt, weil krine Gefährdung für mich oder andere. Heute sagte ich sogar, dass ich nicht mehr weiter weiß und Angst habe, mir etwas anzutun. Das fällt aber anscheinend nicht unter tatsächlich gefährdet. Bei mir stehen die Panikattacken eben im Vordergrund.

Ich kann mich aber morgen auf normalem Weg in der stationären Therapie anmelden.

15.04.2025 20:40 • #104


Pippa
Zitat von Nordseeliebe:
Aber ich kann mich dort jederzeit melden

Das hast Du ja jetzt schon 2x getan, ohne Erfolg.

Zitat von Nordseeliebe:
morgen früh kann ich mich normal für die stationäre Therapie dort anmelden.

Sehr gut. Mach das.

Zitat von Nordseeliebe:
Mein Partner geht erstmal ab morgen in eine Ferienwohnung

Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Gestern war das nicht möglich, weil Du alleine Panikattacken bekommst.
Was machst Du denn, wenn eine kommt? Ist dann die Klinik für Dich da?

15.04.2025 21:05 • #105


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag