
alleswirdbesser
- 23039
- 54264
alleswirdbesser
Zitat von Balu85:Ich kenne auch welche wo er ein Haus hat und seine Partnerin halt zu ihm gezogen ist....weil sie sagte...naja....ich wohne da zur Miete...ob ich nun eine eigene Wohnung für mehr Geld miete oder mich da beteilige ist egal
alleswirdbesser
Zitat von Balu85:Und eine gemeinsame Wohnung zusammen anmieten wäre im Trennungsfall das gleiche...einer oder beide müssen raus und was anderes finden.
Balu85
Zitat von alleswirdbesser:Nein, absolut nicht das Gleiche, denn Frau ist dann nicht zwingend diejenige, die raus muss. Auch zahlt sie dann nicht in das Erbe seines Kindes ein, während ihre leer ausgehen.
Zitat von alleswirdbesser:Sehe ich heute inzwischen nicht mehr so, denn im Fall der Trennung steht man blöd da als so eine gutmütige Frau. Auch erwirbt der Partner ein Eigentum, das dann an sein Kind als Erbe übergeht und die Frau und ihre Kinder sind außen vor.
Plague
Zitat von Balu85:Geht man von Anfang an erst mit mit Misstrauen an die Sache stelle ich es mir schwierig vor. Für beide Seiten.
Woelkeline
Zitat von alleswirdbesser:Würde ich nur machen, wenn ich dann auch eine Immobilie kaufen würde, die vermietet wird und im Fall des Eigenbedarfs ich dort schnell einziehen könnte.
alleswirdbesser
Zitat von Balu85:Macht es einen Unterschied ob das Geld an einen Vermieter geht der am Ende schon mit der Schaufel umschichten muss oder an den derzeitigen Partner?
alleswirdbesser
Zitat von Balu85:Aber meine Immobilie.....wird definitiv mal an meine Tochter gehen. Ich möchte kein 3. mal Angst haben müssen alles zu verlieren.
alleswirdbesser
Zitat von Woelkeline:Wobei das auch nicht so einfach ist, wenn die Mieter nicht ausziehen wollen.
alleswirdbesser
Zitat von Woelkeline:Zu der Zeit, als meine Kinder noch bei mir lebten, wäre ich niemals mit einem Mann zusammen gezogen. Ich hab einmal nach der Scheidung bei null angefangen, das wollte ich nie wieder.
Hermine47
Zitat von Plague:ob vor allem den Worten auch Taten folgen.
Plague