196

Schutz vor Future Faking - gibt es denn überhaupt ?

Hermine47
Ich mache mir seit dem Ende meiner letzten Beziehung Gedanken darüber ob und wie man sich vor FF schützen kann.
Es beschäftigt mich noch ab und an, wie und warum ich das letzte Mal darauf rein gefallen bin.

zieh erstmal in meine Nähe / in meinen Ort und wenn ich dann geschieden bin,
verkaufe ich mein Haus und wir finden ein neues gemeinsames Zuhause.

Geschieden wurde er während unserer gemeinsamen Zeit, das Haus allerdings hat er behalten.
Also fiel ich drauf rein . .
hätte ich sagen sollen, ja klar mach mal lass Dich scheiden dann können wir immer noch
schauen wo und wie wir zusammen ziehen ?

Die F + die ich vor dieser Beziehung führte, endete mit der Aussage :

wärst Du hierher (auch eigene Wohnung im selben Ort) gezogen, hätten wir es mit einer Beziehung versuchen können .

Hier funktionierte mein Verstand/ Bauchgefühl und ich antwortete nur, das ich für eine F+ sicher nicht meinen Wohnort wechsle.

Das sind jetzt nur meine persönlichen 2 Beispiele und ich frage mich wie das zusammen passen kann/ soll,
sich einerseits zu schützen und andererseits in die Aussagen des Gegenübers zu vertrauen.

27.06.2025 20:14 • x 3 #1


Hansl
Der beste Schutz vor Future Faking wäre, über solch schwachsinnige Begriffe nicht nachzudenken.
Und Dich erstrecht nicht auf Diskussionen, die auf solch neurotischen Gedankenwelten basieren einlässt.

27.06.2025 20:27 • x 9 #2


A


Schutz vor Future Faking - gibt es denn überhaupt ?

x 3


FoolishHeart
Ich denke, der einzige Schutz wäre es wohl, wie auch immer gearteten Fernbeziehungen von vornherein aus dem Weg zu gehen. Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit, sich im Vorfeld zu schützen. Jede Beziehung setzt einen Vertrauensvorschuss voraus. Was bedeutet: Entweder ich gehe das Risiko ein oder nicht.

27.06.2025 20:28 • x 5 #3


N
Future Faking hieß früher einem etwas vorgaukeln, Honig um den Mund schmieren, jemanden einwickeln. Ist nichts Neues, hat es immer gegeben. Das einzige was man machen kann, es nicht zu glauben. Punkt.

27.06.2025 20:30 • x 5 #4


Hermine47
Zitat von FoolishHeart:
Jede Beziehung setzt einen Vertrauensvorschuss voraus.

sehe ich im Grunde wie Du
quasi Pech gehabt, vertraut zu haben.
Kommt vor ..... meinst Du, also ?

27.06.2025 20:35 • x 2 #5


Wasabix
Ein guter Schutz vor future faking scheint mir, sich sehr wohl im eigenen Leben zu fühlen.
Und zwar so wohl,dass man bis auf Weiteres, nicht gedenkt etwas zu ändern.
Ein anderer Mensch darf gerne teilhaben, zeitweise, und gut is

27.06.2025 20:35 • x 9 #6


Hekatean_Witch
Ich kann nur von mir sprechen. Ich lasse die Finger von einem Mann der...

1. (noch) verheiratet oder in einer Beziehung ist
2. frisch getrennt/geschieden/verwitwet ist
3. unbedingt zusammen ziehen will
4. noch kleine Kinder hat
5. Hunde/ Tiere nicht mag
6. regelmäßig Alk. trinkt, raucht,k.i.f.f.t oder sonstige Laster und Süchte hat
7. bei seinen Eltern wohnt
8. sich in Verschwörungstheorien, radikalen oder menschenverachtenden Ideologien verirrt.
9. prahlt, übertreibt, sich ständig in Szene setzen muss, eitel ist, mich ungefragt be- und verurteilt, kritisiert, mich mit anderen Frauen vergleicht, herabsetzt,....ach, die Liste ist lang.

Ich bin zu alt für diesen Sch.e.i.s.s.

27.06.2025 20:37 • x 21 #7


FoolishHeart
Zitat von Hermine47:
sehe ich im Grunde wie Du quasi Pech gehabt, vertraut zu haben. Kommt vor ..... meinst Du, also ?

Jepp, leider...

Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob er nicht etwas Bessres findet.. (Nicht aus meinem Mist gewachsen, entspricht aber meiner Erfahrung)

27.06.2025 20:41 • #8


Worrior
Meine persönliche Sicht auf diese Sache.:
Ich würde keine überzeugende Gründe sehen um mit einer Partnerin zusammen zuziehen.
Diese Erkenntnis kann mir aber erst jetzt in meiner Singlezeit.
Eine Ausnahme wäre wenn ich mit dieser Frau Kinder hätte, was ich in meinem Alter nicht mehr möchte oder wir würden heiraten.
Letzteres kann ich mir aber auch nicht mehr vorstellen.
Wenn Du dieses und jenes nicht tust dann sehe ich in unserer Beziehung keinen Sinn ....... ist ein billiger Erpressunngsversuch.
Meine Antwort Schade, tschüss machs gut.

Zuhören wenn Menschen vorab schon erzählen welchen Sack an Problemen sie mit in die Beziehung bringen.
Damit erspart man sich viel Leid und Ärger.

27.06.2025 20:49 • x 6 #9


ElGatoRojo
Zitat von Hermine47:
und ich frage mich wie das zusammen passen kann/ soll,
sich einerseits zu schützen und andererseits in die Aussagen des Gegenübers zu vertrauen.

Wie soll das gehen? Jeder kann dir alles mögliche versprechen -- und du kannst auf seine Ehrlichkeit vertrauen oder nicht. Und es gibt natürlich auch Situationen, wo aufgrund veränderter Umstände ein ehrlich gegebenes Versprechen nicht eingehalten werden kann.

Also kannst du dich nicht vollkommen schützen. Die gröbsten Schnitzer allerdings kannst du vermeiden mit einem gewissen Selbstschutz, Realismus, Augenmaß und nicht zu hochgeschraubten Erwartungen.

27.06.2025 20:51 • x 6 #10


QueenA
Ich sehe es tatsächlich ähnlich wie @hansi
Wenn Du soweit bist und da kommt jemand um die Ecke - ausprobieren geht vor studieren. Theoretisch alles wunderbar - Praxis: es kütt wie es kütt Das nennt man auch Leben!

27.06.2025 21:09 • x 3 #11


Scheol
@Hermine47
Zitat:
zieh erstmal in meine Nähe / in meinen Ort und wenn ich dann geschieden bin,
verkaufe ich mein Haus und wir finden ein neues gemeinsames Zuhause.

die Scheidung von dem Typ abwarten ,und dann weiter schauen ob dann das Haus verkauft.

Hier wird von dir eine Aktivität ( der Umzug ) verlangt und er macht nichts.



Zitat:
Die F + die ich vor dieser Beziehung führte, endete mit der Aussage :

wärst Du hierher (auch eigene Wohnung im selben Ort) gezogen, hätten wir es mit einer Beziehung versuchen können .

Eine Freundschaft plus ist eine vögelbeziehung um immer ein Notausgang zu behalten, aller,… ist ja „nur“ eine Freundschaft plus.

Auch hier wird von der anderen Seite eine Aktivität ( Umzug ) verlangt und er macht nichts.

Die Beziehungwaage stimmt nicht.

27.06.2025 21:14 • x 8 #12


E
Keine Beziehung mit jemanden eingehen, der direkt Bedingungen stellt:

Zitat von Hermine47:
zieh erstmal in meine Nähe / in meinen Ort und wenn ich dann

Zitat von Hermine47:
wärst Du hierher (auch eigene Wohnung im selben Ort) gezogen


Eine Beziehung sollte sich bestenfalls ergeben und nicht durch Wenn/Dann-Versprechen verdient werden.

Future kann jetzt sein, indem man eine Beziehung oder etwas Gemeinsames jetzt direkt will bzw es von selbst zusammenwächst. Eiert der andere rum ist irgendwie was im Busch.

27.06.2025 22:11 • x 5 #13


alleswirdbesser
Ich hätte aus meiner heutigen Sicht gesagt solche Versprechen oder Aussagen gedeihen auf einem fruchtbaren Boden gut, ansonsten eher weniger. Sprich, ich war extrem bedürftig, als ich auf sowas reingefallen bin, selbst nicht lange getrennt und noch voll im Familienmodus (all in). Alles, was er sagte, saugte ich auf und war natürlich mitschuldig an den getroffenen Entscheidungen. Allerdings meinte ich es ernst mit ihm, er mit mir nicht. Heute würde ich bei dem Mist nicht mehr mitmachen.

27.06.2025 22:22 • x 7 #14


NineNinchen
Zitat von Hekatean_Witch:
1. (noch) verheiratet oder in einer Beziehung ist
2. frisch getrennt/geschieden/verwitwet ist
3. unbedingt zusammen ziehen will
4. noch kleine Kinder hat
5. Hunde/ Tiere nicht mag
6. regelmäßig Alk. trinkt, raucht,k.i.f.f.t oder sonstige Laster und Süchte hat
7. bei seinen Eltern wohnt
8. sich in Verschwörungstheorien, radikalen oder menschenverachtenden Ideologien verirrt.
9. prahlt, übertreibt, sich ständig in Szene setzen muss, eitel ist, mich ungefragt be- und verurteilt, kritisiert, mich mit anderen Frauen vergleicht, herabsetzt,....ach, die Liste ist lang.

Die Liste kommt an meinen Kühlschrank.

27.06.2025 22:34 • x 7 #15


A


x 4