648

Sport, Fitness, Krafttraining, Kampfsport uvm

Scheol
Zitat von QueenA:
kommt noch mehr zum Kick ?

Ja eben eine Stunde lang.

Frontkick
Halbkreis
Low Kick waren heute bei der Dame dran.

Und zwei Techniken + Nachfolgetechniken.


Ich denken mal das was du machst ist der Kick in den Unterleib ?

ich würde erst das Knie hoch ziehen m bis Höhe des Bauchnabels , und dann den Unterschenkel nach vorne kicken . Aber hier auch nicht volle Lotte.

Wenn du auf ein Schlagkissen oder Sandsack kickst , dann kannst richtig rein latschen. Aber beim Sandsack aufpassen das du ihn mittig triffst und nicht zu sehr links oder rechts sonst kann es sein das du abrutschst.

Als Vergleich , wenn ein Fußballer einen Freistoß macht , und du 30 cm bevor er den Ball trifft diesen wegrollst , oder er über den Ball treten sollte , und er deshalb voll in die Luft tritt , da gibt es schlimme Verletzungen.

15.04.2025 10:40 • x 1 #241


QueenA
@Scheol danke dir! Genau der Kick geht nicht zum Kopf.

15.04.2025 11:12 • #242


A


Sport, Fitness, Krafttraining, Kampfsport uvm

x 3


NickNow
Habe nach längerer Schonzeit mal das Lauftempo deutlich angezogen die Woche.
Die Herzfrequenzbelastung ist dabei deutlich gestiegen und Garmin stufte sofort die Vitalwerte besser ein.

Danach stellte ich aber fest, das ich erhöhte Blutdruckwerte nicht mehr spürte. Schätze, weil der Körper sich mehr auf Belastungsspitzen einstellt hat.
Früher habe ich Werte von 160/95 durch Unwohlsein gespürt und nahm spätestes dann Blutdrucksenger.
Jetzt muss ich also wieder messen...

19.04.2025 14:27 • #243


Scheol
Zitat von NickNow:
Habe nach längerer Schonzeit mal das Lauftempo deutlich angezogen die Woche. Die Herzfrequenzbelastung ist dabei deutlich gestiegen und Garmin stufte sofort die Vitalwerte besser ein. Danach stellte ich aber fest, das ich erhöhte Blutdruckwerte nicht mehr spürte. Schätze, weil der Körper sich mehr auf ...

Frag mal dein Arzt wegen L-Arginin. Ob du das nehmen darfst. Bisher kenne ich kein Arzt der dazu Nein gesagt hat.

Und dann schaust du mal was der Blutdruck macht.

19.04.2025 14:34 • x 2 #244


NickNow
@Scheol
gefäßerweiternde Wirkung haben ja auch die Blutdrucksenger.
Warum sollte man zusätzlich auf L-Arginin setzen?

Mich hatte irritiert, das der positive Effekt von Leistungsverbesserung mich unsensibler machte für den erhöhten Blutdruck, der bisweilen bei mir auftritt. Robustheit ist gut, aber erhöhten Blutdruck würde ich gerne weiterhin spüren. Denn gesund ist der nicht für die Gefäße.

Übrigens nehme ich Blutdrucksenger bedarfsorientiert, weil 'ruhiger' Ausdauersport den Blutdruck bei mir senkt und dann schwankt der Bedarf.

19.04.2025 14:52 • #245


Scheol
Zitat von NickNow:
@Scheol gefäßerweiternde Wirkung haben ja auch die Blutdrucksenger. Warum sollte man zusätzlich auf L-Arginin setzen?

Damit du vieleicht irgendwann NUR eine Aminosäure nehmen kannst , statt Chemie.

19.04.2025 14:55 • x 2 #246


NickNow
@Scheol Danke für den Tip.

19.04.2025 15:07 • x 2 #247


QueenA
Heute ausgepowert mit Sport / Dank Sport:
1 Stunde Krafttraining - langhantel
danach
1 Stunde Spinning Cardio
15 min cool down / stretching

Jetzt geht’s zum Familienessen

Nette Grüße

19.04.2025 15:11 • #248


Scheol
Zitat von NickNow:
Mich hatte irritiert, das der positive Effekt von Leistungsverbesserung mich unsensibler machte für den erhöhten Blutdruck, der bisweilen bei mir auftritt. Robustheit ist gut, aber erhöhten ...

Wann hast du den , in weicher Situation erhöhten Blutdruck ?

19.04.2025 15:14 • x 1 #249


NickNow
@Scheol -
- unregelmässig -
Habe niedrig dosierte Blutdrucksenker. Bei viel Ausdauersport ist aber auch das zuviel, sodaß ich bedarfsweise aussetze.
Nach 2-3 Tagen steigt dann der Blutdruck. Ich habe das ohne Messen gemerkt ab ca. 150/90 aufwärts.

19.04.2025 16:38 • #250


Scheol
Zitat von NickNow:
@Scheol - - unregelmässig - Habe niedrig dosierte Blutdrucksenker. Bei viel Ausdauersport ist aber auch das zuviel, sodaß ich bedarfsweise aussetze. Nach 2-3 Tagen steigt der Blutdruck dann. Ich habe das dann ohne Messen gemerkt ab ca. 150/90 aufwärts.

Wenn du möchtest Probier mal 3-4 x am Tag eine Zwergfellatmung über ein paar Wochen.

Die meisten Menschen atmen falsch. Das Zwergfell ( mal sehen ob ich das noch zusammen bekomme ) ist unteranderem an der Niere und Nebenniere mit dran.

Bei einer falschen Atmung bewegen diese sich nicht mehr , und es kommt zu Cortisol und / oder Adrenalien Ausschüttung. Wir hängen damit sozusagen im Alarmodus fest.

Die Atmung kann dazu führen das sich das wieder reguliert und es nicht mehr zur vermehrten Ausschüttung kommt.

Von der Logik her , wir rennen ( Ausdauersport ) ja vor einem Säbelzahntiger weg somit atmen wir durch den Mund ein und aus wo unser Nervensystem denkt , Alarm der Tiger ist irgendwo , sonst würdest du ja nicht rennen.

Bei der bewussten Atemübung atmen wir durch die Nase ein und durch den Mund aus um dem Gehirn NICHT zu signalisieren das wir Stress haben.

Dieses beruhig den Vagusnerv ( Nervensystem ) und eventuell deinen Blutdruck.

Hier kannst du mal schauen ,
Thema
Zwergfellatmung ,
Vagusnerv ,
(Musculus ) Psoas ( Major ) Seelenmuskel ( Hüftbeuger).

19.04.2025 16:52 • x 2 #251


NickNow
Übungen zum Runterkommen kann man immer gebrauchen.
Werde das mit der Zergfellatmung mal nachlesen. Danke.

19.04.2025 17:18 • x 1 #252


Worrior
Ab ins Trainig!
Obwohl ich heute so gar keine Energie und Motivation habe aber mein Körper braucht es.
Euch einen schönen Tag und sportliche Grüße.

26.04.2025 10:15 • x 2 #253


QueenA
Sehr gut @Worrior
Mein Training besteht erstmal aus Gartenarbeit, nicht zu unterschätzen.
Hatte diese Woche es ruhiger angehen lassen und es war viel Bewegung, täglich Radfahren und über 10.000 Schritte. vielleicht später noch eine spinning Kurs Einheit @HOME. Mal sehen wie es später ist.

26.04.2025 10:26 • x 2 #254


Worrior
@QueenA
Gartenarbeiten sollen ja sehr entspannend sein.
Ist eben Bewegung an der frischen Luft, das uralte Hausmittelchen welches sich schon immer bewährte.
Dir viel Spaß und Erfolg.

26.04.2025 17:25 • x 1 #255


A


x 4