843

Sport, Fitness, Krafttraining, Kampfsport uvm

NickNow
@QueenA
Es klingt so, als wenn du dich diszipliniert zum Sport überwinden musst.
Sofern du nicht definierte leistungsmässige Sportziele erreichen willst, würde ich persönlich versuchen Spass und Befriedigung schon 'beim' Sport zu haben. Nicht erst, wenn der Schmerz nachlässt.
Aber vielleicht habe ich dich ja falsch interpretiert.

Ach, für mich wichtig ist auch den Mut zu haben, auf Körpersignale zu hören. Grade bei dem Wetter. Wer viel Sport macht findet immer Chancen das aufzuholen.

29.06.2025 20:50 • x 1 #436


QueenA
@NickNow

Ja, du hast recht, aktuell bzw seit Anfang des Jahres ist es oft bei mir eher so ein „Okay, los jetzt, durchziehen“ - das Spassgefühl kommt dann. Ich arbeite aber gerade daran, da mehr Leichtigkeit reinzubringen.

Ich hab heute noch überlegt, dass ich manchmal den Sport auch als Arbeit sehe anstatt stressabbau-also dieses immer funktionieren (Arbeit, Privatleben) und dann der Sport.
Mal sehen, wie ich das wieder verändern kann.

29.06.2025 21:08 • x 5 #437


A


Sport, Fitness, Krafttraining, Kampfsport uvm

x 3


NickNow
Diese Wärme.
Ich frage mich, ob man im Ruhemodus empfindlicher darauf reagiert.
Fahrradfahren und Rudern draußen in der Wärme scheinen mich weniger zu schrecken, wenn man in Aktion ist.

Neben der sportlichen, sollte man jetzt allerdings noch ein Gefühl für die thermische Belastungsgrenze entwickeln.

Ohne Sport ist auch schlecht. Erst Joggen am Abend konnte mich gestern retten und mich wieder ins Gleichgewicht bringen. Danach war auch das Hitzegefühl weniger.

30.06.2025 13:22 • x 1 #438


Z
Zitat von QueenA:
Für die kommende Woche möchte ich strukturierter und verbindlicher vorgehen.


Zitat von QueenA:
Ich hab heute noch überlegt, dass ich manchmal den Sport auch als Arbeit sehe anstatt stressabbau-also dieses immer funktionieren (Arbeit, Privatleben) und dann der Sport.
Mal sehen, wie ich das wieder verändern kann.

Nichts bringt dich so schnell voran, wie eine Pause.

Vielleicht das Programm mal etwas reduzieren?

Ich kann das total gut nachvollziehen, das man durchziehen will. Doch manchmal ist weniger mehr.

30.06.2025 13:35 • x 1 #439


QueenA
Zitat von Zaungast:
Vielleicht das Programm mal etwas reduzieren?

@Zaungast
Ich versuche es echt zu akzeptieren, dass irgendwas ab 45 sich veränderte. Davor einfach wie ein Tornado alles angegangen.
Aktuell kann ich Tornado nicht mehr 24/7

30.06.2025 13:39 • x 2 #440


Z
Zitat von QueenA:
Ich versuche es echt zu akzeptieren, dass irgendwas ab 45 sich veränderte.

Ist schwer. So empfand ich es jedenfalls. Doch durch Fokus mehr auf Krafttraining kamen wieder die Erfolgserlebnisse. Für die Seele, für den Blick in den Spiegel, ach ja Gesundheit natürlich auch.

Vermutlich hätte ich jetzt die Krankheit nicht so gut weggesteckt, wenn ich nicht einen gewissen Grundstock gehabt hätte, die schlimmsten Phasen körperlich vrehältnismäßig gut zu überstehen.

30.06.2025 13:47 • x 1 #441


Nur-ein-Mensch
Zitat von QueenA:
@Zaungast Ich versuche es echt zu akzeptieren, dass irgendwas ab 45 sich veränderte. Davor einfach wie ein Tornado alles angegangen. Aktuell kann ...

Kann ich bestätigen.

Ab 45 war es etwas anders .

Mehr aufraffen, weniger Eefolgserlebnisse.

Aber auch die Weisheit mal alle 4 gerade sein zu lassen.

Ich hör auf meinen Bauch,was sporttechnich gerade gewollt ist,Kraft,Ausdauer,oderauch mal garnichts tun.

DEr Antrieb ,wieder etwas zu tun kommt meistens von ganz alleine.

DEr Blick in den Spiegel treibt auch zum Glück immernoch an.

30.06.2025 13:54 • x 1 #442


J
Zitat von NickNow:
Neben der sportlichen, sollte man jetzt allerdings noch ein Gefühl für die thermische Belastungsgrenze entwickeln.

Hohe Ozonwerte nicht zu vergessen. Ich würde Sport draußen bei den Temperaturen lieber vermeiden.

30.06.2025 14:37 • x 3 #443


NickNow
Zitat von QueenA:
@Zaungast Ich versuche es echt zu akzeptieren, dass irgendwas ab 45 sich veränderte. Davor einfach wie ein Tornado alles angegangen. Aktuell kann ich Tornado nicht mehr 24/7

Klingt ein wenig verzagt.
24/7 und Tornado sind nicht notwendig und wie @Zaungast richtig meinte ist Erholung (Superkompensation) notwendig, wenn es um Erfolg und Effizienz geht.
Aber für Gesundheit würde ich Spass und Regelmässigkeit an erste Stelle setzen.

Der Körper ist enorm anpassungsfähig bis ins höhere Alter.
Otto Normalo kann mit Sportumfang vieles kompensieren was im Alter nachlässt. Für Goldmedaille wird es vielleicht nicht reichen, aber für Local Hero immer.

Richtig cool fand ich den Inder, der mit 85 Jahren seinen ersten Marathon rannte. Seinen letzten lief er dann mit 104.
Also was wolltest du noch mal jammern, Grünschnabel?

Übrigens bin ich mehr als 10 Jahre älter als du. Das einzige was mich hinsichtlich Sport und Alter stört ist, dass der Körper bei Regeneration und Verletzungen länger braucht und sich bei Überlastungen empfindlicher zeigt.
D.h. ungesunder Übereifer ist kontraproduktiv.

30.06.2025 15:10 • x 2 #444


Worrior
Merke: Regenarationsphase ist Teil des Trainings.

30.06.2025 15:15 • x 3 #445


NickNow
Zitat von justawoman:
Hohe Ozonwerte nicht zu vergessen. Ich würde Sport draußen bei den Temperaturen lieber vermeiden.

Vor Ozon habe ich als Läufer Respekt. Aber da konsultiere ich die Wetter Apps. Heute z.B. ist Ozon niedrig und es wird nur vor UV gewarnt.

30.06.2025 15:24 • x 1 #446


QueenA
Zitat von NickNow:
Aber für Gesundheit würde ich Spass und Regelmässigkeit an erste Stelle setzen.

Gesundheit ist toi, toi, toi im grünen Bereich hier heute. Präventiv investiere ich in mich: Bewegung nach wie vor, Sport wie es Spaß macht (merke halt, dass nicht wie früher täglich funktioniert so gut)
Zitat von NickNow:
seinen ersten Marathon rannte

Bin ich tatsächlich aus Spaß an der Sache mitgelaufen, 5 km Stadtlauf. Training funktionierte 11-12 km gut. Aktuell keine Lust, da mein rechter Fuß dann streicht. Der Orthopäde damals meinte: allgemein sei joggen nicht die beste Idee. Vom Flow her mag ich laufen.
Zitat von NickNow:
Übrigens bin ich mehr als 10 Jahre älter als du.

Hätte ich nicht gedacht. Weiß nicht wieso.
Zitat von NickNow:
D.h. ungesunder Übereifer ist kontraproduktiv.

Da hast du recht, ich arbeite an mir.

Danke

30.06.2025 15:39 • x 1 #447


NickNow
Meine WetterApp sagte um 12 Uhr ist die Luftqualität gut empfahl das Laufen, da noch 6 Grad unter Tagesmaximaltemperatur waren.

Gegenüber dem ständigen gleichbleibenden Garen in der Wohnung erwiesen sich 45min lockeres Joggen als gute Abwechselung.
Danach empfand ich die Wohnung weniger überhitzt und mir ging es besser.

Morgen wird eine Herausforderung für kreative Ideen.
1. T-Shirts in den Kühlschrank
2. Nasse Handtücher mit Ventilator trocknen
3. Kalte gefüllt Badewanne zum reinspringen
...

01.07.2025 23:58 • x 1 #448


Worrior
War heute schon um 8:30 Uhr im Gym, da war es schön kühl und ich konnte etwas Gas geben.
Kardio und ein Ganzkörperprogramm, ca 90 Minuten.
Tat gut, die letzten Tage war mir einfach zu warm.

04.07.2025 11:27 • x 1 #449


QueenA
Guten Morgen!
Heute ausgeschlafen und ausgeruht wach.
Heute gehts motivierter ins Gym.
Ich möchte gerne am heiß Iron Kurs (Krafttraining mit langhantelstange in der Gruppe) und danach zum cycling (Ausdauer in der Gruppe) das Pensum schaffe ich immer sehr gut und möchte auch Energie da reinstecken.
Vorher leichtes Frühstück, wollte heute nicht nüchtern trainieren.
Sportliche Grüße

05.07.2025 08:20 • #450


A


x 4