625

Trennung nach 21 5 Jahren, eine Welt bricht zusammen

DieSeherin
Zitat von Jumanji:
Seit diesem Gespräch höre ich nichts mehr. Gar nichts. Sie meldet sich nicht mehr, keine Nachrichten, kein Nichts. Wenn dann nur organisatorisch.


du, vielleicht wirkt das ja in ihr nach? und sie muss sich selber erst einmal darüber klar werden, ob es wirklich die bequemlichkeit ist, die sie vermisst, die stressfreiheit, oder o es wirklich die beziehung mit dir ist.

02.04.2025 09:46 • x 2 #406


D
@DieSeherin

alles nur nicht die Beziehung, sonst hätte sie sich anders Verhalten.

02.04.2025 10:18 • #407


A


Trennung nach 21 5 Jahren, eine Welt bricht zusammen

x 3


N
Ich kann Deine Frau verstehen.

Sie ist einen Schritt auf Dich zugegangen und hätte dann aus Deiner Sicht sich einseitig und ins Blauen hinein um Dich bemühen sollen.

Indem Du ihr im Nachhinein vorgeworfen hast, Dich nicht zum Spazierengehen oder Essengehen eingeladen zu haben, hast Du die weibliche Rolle des zu Umwerbenden eingenommen und sie hätte die männliche Rolle des erobernden Gedankenlesers eingenommen.

Das wäre in jedem Fall schief gegangen.

Deine Erwartungshaltung
Zitat von Jumanji:
und du musst die Überzeugung leisten dass du MICH willst

ist sehr romantisch, aber bei Expartnern und Co-Eltern unrealistisch. Du kommst nicht ohne Deine Vaterschaft, Deinen Job, Deine Fähigkeit zum Spülmaschineausräumen, etc. Genauso wie sie ihre Eigenschaft als Mutter Deiner Kinder etc. nicht verliert.

Du hast ihr mit Deiner Äußerung gezeigt, dass bei Dir die Bedürftigkeit als verletzter Mann den Bedarf an Freundschaft und Partnerschaft mit ihr überwiegt und sie bei Dir noch in der Schuld steht und erstmal strampeln soll.

Da hat sie es - realistisch betrachtet - bei jedem anderen Mann auf der Welt leichter als bei Dir.

Außerdem hast Du nicht gesagt, was Du willst, sondern nur, was sie falsch gemacht hat. Ist auch eher eine weibliche Erwartungshaltung, dass sie aus Liebe zu Dir wissen muss, was Du gerade erwartest.

Auf Augenhöhe wäre gewesen, ihr zu sagen, was Du Dir genau an Entwicklung vorstellst.

Hättest Du Dich mir gegenüber so verhalten, wäre mir klar gewesen, dass ich bei Dir erstmal liefern und leisten muss, bevor Du von Deinem hohen Ross überhaupt hinschaust. Und wenn Dich dann die Verletztheit wieder packt, kommen die Vorwürfe, was alles in den letzten Wochen nicht gereicht hat und was sie statt dessen hätte tun müssen, wofür es jetzt aber zu spät ist. Das ist eine ewige Schieflage, die nie zu einer erfüllten Partnerschaft führen kann. Daher der Rückzug der Ex. Aus meiner Sicht bist Du noch nicht so weit, dass sie wieder auf Dich zugehen kann.

Auf mich wirkt das wie Du hättest Blumen mitbringen müssen, aber jetzt, wo ich es Dir sagen musste, sind Blumen nicht genug. Würdest Du mich genug lieben, wüsstest Du das, ohne dass ich Dir das sagen muss.

Zitat von Jumanji:
Anscheinend waren es doch nur Worte

Es war ein Vortasten, ob Du noch an Vergangenes anknüpfen möchtest und was Du Dir dabei vorstellst.
Du hast ihr indirekt gesagt, dass Du erobert und kompensiert werden möchtest. Und so hoch scheint ihr Leidensdruck nicht zu sein, dass sie das sofort tun möchte.

Zitat von Blindfisch:
sondern um zu zeigen, was du von Ihrem Verhalten hälst.

Joa, kann man machen.
Sich die Genugtuung holen, ihr mal zu zeigen, wie das ist, abgewiesen zu werden.

Ein Denkfehler fällt mir dabei jedoch immer wieder auf.
Viele Männer wollen von ihrer Partnerin wie ein Kind geliebt werden: bedingungslos und nur, weil sie da sind und etwas Besonderes sind, was kein anderer Mann jemals sein kann.

Aber für die eine Sache, die sie sowieso sind, nämlich ein mitverdienender Erwachsener, wollen sie auf keinen Fall geschätzt werden.
Und für eine andere Sache, die sie wirklich einzigartig machen und von allen anderen Männern unterscheiden würde, nämlich der Vater der gemeinsamen Kinder zu sein, wollen Männer auch nicht geliebt werden und sehen es nicht als Asset.
Dabei sind das die zwei größten Attribute, die die meisten Männer mitbringen.
Denn auf der emotionalen Seite sind häufig Freunde/innen eine größere Stütze als ein männlicher Partner.

Weder Männer noch Frauen sind aber in einer Partnerschaft per se unersetzlich wie ein leibliches Kind.

Man wird von einem Partner/einer Partnerin nicht geliebt, weil man ohne alle Fähigkeiten so einzigartig ist.

Sondern man wird auch für die Fähigkeit als (potenzielle/r) Vater/Mutter der gemeinsamen Kinder geliebt und weil man leistungsfähig ist und angenehm oder witzig oder unkompliziert im Umgang oder dem anderen das Leben leichter und fröhlicher macht.

Der Anspruch, dass man noch genauso geliebt werden will, selbst wenn man nichts im Haushalt macht, nichts zur Miete beiträgt, nicht gemeinsame Kinder hat, nicht das Leben des anderen schöner oder leichter macht, ist doch Hollywood-Kitsch.
Diese Erwartungshaltung darf imho wirklich nur ein Kind an seine Eltern haben.

Ja, wenn man eine lange Partnerschaft hat, ist auch ein Jobverlust oder eine chronische Krankheit kein Trennungsgrund. Aber wenn dann noch Übellaunigkeit oder Missgunst dazu kommt, überlegt sich der/die Partner/in schon völlig zu Recht, warum man dann noch zusammen bleiben sollte.
Nur aus schlechtem Gewissen?
Ist das dann Liebe?

Jumanji, ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, was Du alles brauchst, damit es mit Deiner Ex nochmal was werden kann. Und ob das Dinge sind, die von ihr oder von Dir kommen müssen. Und dann kommunizier das wie ein Erwachsener und frag sie, was sie für sich erwartet und ob sie Deine Bedingungen erfüllen kann und möchte.

Vielleicht findest Du in diesem Denkprozess auch heraus, dass Deine Ex gar nicht genug leisten kann, um Deine Verletzung zu heilen. Dann kannst Du es auch so belassen, wie es jetzt ist.

Aber die Haltung, dass Du ihre bedingungslose Liebe zu Dir als Mensch ohne Assets anhand ihrer Bemühungen erkennen möchtest, ohne offen Deine Erwartungen zu kommunizieren, ist zum Scheitern verurteilt.

Das klappt schon nicht, wenn Frauen das von Männern erwarten.
Und das klappt noch weniger, wenn ein verletzter Mann das von seiner Ex-Frau erwartet.

02.04.2025 10:31 • x 6 #408


D
@Nalf

sorry aber jeder andere hätte diese Frau schon durch Sonne und Mond geschossen, was sich die schon geleistet hat, jemanden dem was an der Beziehung liegen würde hätte sich schon Jahre vorher anders Verhalten.

das jetzt irgend welche Einsichten kommen, nachdem man Jahre erklärt hat dich hat es nur zu Interessieren ob es mir gut geht und sein restliches Leben unter stengstem Verschluß gehalten hat, während man im gemeinsamen Haus sicher Geschnüffelt hat, kannst nicht einmal du Glauben.

da geht es nur um die Bequemlichkeit, weil vielleicht eine helfende Hand oder Sponsor abgesprungen ist und man erst jetzt sieht das man sich extrem Einschränken muss, wo man es doch leichter haben könnte

02.04.2025 11:10 • x 1 #409


N
@Dudo Was Du alles im beschriebenen Frauenverhalten als Grundmotivation erkennen kannst, ist schon enorm.
Ich bin eine woman's woman, hab also viel mit Frauen zu tun. Und selbst ich kann die Komplexität von weiblichem Verhalten nur manchmal ahnen, selten wissen.

Wäre es ihr nur um Bequemlichkeit und Versorgung gegangen, hätte sie das einfacher haben können.

Wenn Männer mir Frauen zu erklären versuchen, ist da oft auch viel Projektion der eigenen größten Ängste dabei. Das geht mit einem goldenen Sockel los, auf den die Frau gestellt wird, weil alles Gute, Schöne und Reine in sie reininterpretiert wird. Als hätten Frauen keine Eigeninteressen. Und hat die Dame dann mal ordentlich ins Kontor gek*ckt, ist sie der berechnende Beelzebub, die Gold Diggerin, das psychisch labile Faultier, war schon immer selbstsüchtig und verdorben, etc. pp.

Da soll noch einer behaupten, Männer seien das rationale Geschlecht und würden in Beziehungen sachlich und objektiv agieren...

Wenn die Frau verk*ckt hat, wieso führt man dann überhaupt noch Überlegungen dazu an, was sie hätte tun müssen, damit X oder Y passieren kann.

Ich hatte, wenn ich mich von Männern getrennt habe, immer genug Informationen über deren Charakter und Entwicklungspotential, um zu wissen, dass ich mit denen keinen Kaffee mehr trinken möchte. Und das hab ich auch genauso kommuniziert. Mit wäre (und war) ein Mehr an Bemühen von denen geradezu unangenehm gewesen.

Wenn die Frau also der Beelzebub ist, ist sie der falsche Adressat, um sich besondere Mühen von ihr zu wünschen.

Daher die Empfehlung, sich erst zu überlegen, was man von der Dame eigentlich will. Seine Ruhe? Dass sie zu Kreuze kriecht? Heilung der eigenen Verletzungen? Verhaltensänderung und die Garantie, dass sie nicht wieder aus der Rolle fällt? Oder dass sie wieder so werden soll, wie sie damals war, inklusive Amnesie aller Erinnerung an die letzten Monate/Jahre? Ausgleichende Gerechtigkeit? Dass sie mal merkt, was sie einem angetan hat? Dass sie kräftig auf die Schnauze fliegt? Dass sie alles wieder gut macht? Dass sie einen (wieder) so liebt, wie man liebgehabt werden möchte? Dass sie einem die Sicherheit gibt, die man lange glaubte, zu haben? Das Vertrauen in sie zurück?

Sind alles völlig valide Wünsche.
Aber nur einige davon wird sie überhaupt erfüllen können.
Und ob sie die, die sie erfüllen kann, auch erfüllen möchte, weiß man erst, wenn man sie fragt und ihr dann sagt, wie das für einen persönlich aussehen muss, damit man ihr auch glauben kann und den Worten die für einen selbst passenden Taten folgen.

Alles andere ist nur eine weitere Runde auf dem Trennungskarussell.

02.04.2025 22:27 • x 2 #410


Blindfisch
Zitat von Nalf:
Wenn Männer mir Frauen zu erklären versuchen, ist da oft auch viel Projektion der eigenen größten Ängste dabei.

Ja, da gebe ich dir recht. Männer können sich nicht in die Gedanken einer Frau hineinversetzen. Umgekehrt aber auch. Frauen sind auch nicht in der Lage sich in Männer hineinzuversetzen. Von daher schöpfen wir aus unseren Erfahrungen und aus den Erfahrung anderer. Während du dich etwas mehr in die Situation der EF hineindenken kannst und das durchaus berechtigt und richtig ist, kann ich mich vielleicht etwas besser in die Situation des TE hineinversetzen. Ich persönlich denke nicht, das er ihr eins auswischen möchte. Sie hat sich entschieden zu gehen, hat sich entschieden ihn nicht mehr zu lieben während er immernoch ein Stück weit an sie emotional hängt nachdem er bereits einen schweren Weg des Akzeptierens hinter sich hat. Und nun kommen von ihr gemischte Signale die der TE nicht deuten kann und ein klein wenig Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft keimt wieder auf. Und da meldet sich seine Erfahrung der letzten Monate, dieses miese Gefühl das niemand von uns haben möchte. Der Schmerz den er mit der Zeit reduzieren konnte. Soll er wieder von vorn anfangen? Noch mal den Mist der letzten Monate durchmachen? Von daher macht er aus meiner Sicht alles richtig nicht auf uneindeutige Signale einzugehen und schon ein paar Beweise haben will, bevor er sich noch mal mit ihr beschäftigt. Ich sehe hier keine Forderungen seinerseits, das sie zu Kreuze kriechen soll sondern sehe es als reinen Selbstschutz. Denn zwei mal auf die heiße Herdplatte fassen ist nicht gut.

02.04.2025 23:08 • x 4 #411


D
Zitat von Blindfisch:
Noch mal den Mist der letzten Monate durchmachen?

wenn ich richtig gelesen habe Handelt es sich um Jahre

02.04.2025 23:26 • #412


J
@Nalf

Wow, du triggerst mich mich mit deinen Einschätzungen echt extrem - Respekt, schaffen nicht viele. Durch den ganzen Thread hinweg - sie trifft sich heimlich mit anderen Männern? Ich kann deine Frau verstehen. Sie lügt mir ins Gesicht - ich kann deine Frau verstehen. Sie verlässt mich mit den Worten du bist ein Psycho, ich habe Angst vor dir - ich kann deine Frau verstehen

Versteh mich nicht falsch - ich bin nicht hier um Zuspruch zu sammeln sondern lese mir jeden Kommentar durch und versuche diesen irgendwie zu verarbeiten.

Ich hatte es nicht allzu ausführlich geschrieben. Natürlich habe ich mich nicht dahin gestellt und von oben herab gesprochen. Ich habe klar kommuniziert was ich mir wünschen würde, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.

Ich habe auch klar gesagt, dass ich auf die alte Beziehung keine Lust mehr habe und das nicht mehr klappt. Es war stetig eine Einbahnstraße der Beziehungsarbeit.

Es ist doch relativ einfach: Wenn es wirklich so wäre wie sie sagt, dass sie MICH zurück haben will, dass sie MICH liebt und dass ICH die Prio 1 bin - dann kann ich doch erwarten, dass man sich bei mir meldet. Fragt wie es einem geht, was man macht, kommuniziert, sich treffen will, was unternehmen will - oder sehe ich das als MANN wieder falsch?

Meiner Meinung nach reicht es nicht aus wenn ich jemanden neu kennenlernen möchte, dass ich diesen ghoste

Natürlich möchte ich dieses Gefühl haben dass es hier um mich geht, dass sie wirklich mich will. Selbst dann sehe ich noch nicht wirklich eine Lösung des Problems mit dem Vertrauen etc. - aber es wäre ein Anfang. Nochmal mache ich diese Höllenreise nicht durch. By the way: Ich warte immer noch auf ihre Antwort was für sie eine perfekte Beziehung ist - dann könnte ich die Grundpunkte übereinanderlegen und gucken ob das überhaupt noch passt.

03.04.2025 07:17 • x 8 #413


madmellow
@Jumanji sehe ich auch so. @Nalf liest sich wie eine männerhassende Psychiaterin, die ihr gesamtes Wissen allein aus all ihren gescheiterten Beziehungen gesammelt hat.

Also mich macht das beim Lesen auch recht sprachlos. Viel rhetorische Qualität und Eloquenz aber inhaltlich raufen sich da ja einem die Berge. Vor allem, nachdem ich mir die ganze Vita EURER Beziehung durchgelesen habe.

Als hätte sie mit dir als Mann eine Rechnung offen. Find ich auch äußerst absurd.

03.04.2025 08:32 • x 2 #414


N
Zitat von madmellow:
Als hätte sie mit dir als Mann eine Rechnung offen

Hast Du falsch gelesen. Es geht gar nicht um sie.
Hier geht es nur um Jumanji.

Ich stimme Blindfisch völlig zu, dass es um Selbstschutz geht. Und da ist mir Jumanji nicht konsequent genug.
Er möchte immer noch von seiner Ex vor seinem Schmerz gerettet werden.
Sie soll die vergossene Milch aufwischen und sein Glas neu füllen.

Zitat von Jumanji:
Nochmal mache ich diese Höllenreise nicht durch.

Das ist doch eine Aussage, eine Entscheidung.
Dann handele auch nach ihr.

Zitat von Jumanji:
Ich warte immer noch auf ihre Antwort was für sie eine perfekte Beziehung ist

Und das ist genau die Inkonsequenz, mit der Du Dein eigenes Leiden verlängerst.
Warum wartest Du auf Antwort von ihr?
Warum soll sie Dir erzählen, wie sie sich eine Beziehung vorstellt? Warum setzt Du nicht Deine Standards, was eine perfekte Beziehung ist?
Warum so passiv, abwartend, empfangen?
Sie soll gestalten. Du willst prüfen.

Hast Du durch ihre Taten in den letzten Jahren nicht genug Informationen über ihr Beziehungsverhalten erhalten?
Und wolltest Du diese Hölle denn nicht noch mal durchmachen?
Welche Konsequenz folgt dann daraus?

Aus meiner Sicht verschließt Du immer noch die Augen vor der Wirklichkeit und hoffst auf ein Wunder, damit Du sie nicht loslassen und Deine Ehe nicht als endgültig gescheitert ansehen musst.

Zitat von Jumanji:
Ich habe klar kommuniziert was ich mir wünschen würde, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.

Du willst an der Beziehung gemeinsam arbeiten, die Du als Hölle erlebt hast.
Du willst immer noch mit ihr.
Und rennst Dir an ihrer Wand die Nase alle paar Monate blutig.

Dann sei aber nicht auf sie sauer, sondern auf Dich selber.

03.04.2025 09:12 • #415


D
@Nalf

der TE muss mit ihr ein Auskommen finden wegen der Kinder und hat schon oft hier Betont das er ohne Kinder keinen Kontakt mehr haben würde.

ich glaube der TE ist ein sehr ruhiger besonnener Typ, der in Ruhe alles durchspielt bevor er Entscheidungen trifft.
ich glaube auch das er seine Ex nie im Leben zurück nehmen würde, sondern nur auf die Antworten neugierig wäre, die sie Vorsichtshaber gar nicht liefert, weil sie weis das er ihr alles widerlegen kann.

03.04.2025 10:06 • x 1 #416


S
@Jumanji im Eingangsstatement hast du geschrieben, dass deine Frau dir nach ihrer Aussage drei Jahre lang erfolgreich heile Welt vorgespielt hat.
Frag sie doch mal auf welcher Basis du ihr in Zukunft auch nur Irgendetwas glauben können sollst. Also wenn ich meine Partnerin drei Jahre lang erfolgreich über meine wahren Gefühle getäuscht hätte, wüsste ich (an Stelle deiner Frau), dass es ein Problem mit meiner Glaubwürdigkeit gäbe und ein einfaches, jetzt vermisse ich dich doch nicht annähernd ausreichen würde.

03.04.2025 13:03 • x 1 #417


D
Zitat von sieblar:
im Eingangsstatement hast du geschrieben, dass deine Frau dir nach ihrer Aussage drei Jahre lang erfolgreich heile Welt vorgespielt hat.


nur für alle die von ein paar Wochen oder Monaten reden

03.04.2025 13:19 • x 1 #418


J
Aaaand here we go again .... Ich sollte darüber ein Buch schreiben, eine Verfilmung...

Auch die besten Freundinnen - ich dachte immer meine Gegnerinnen - haben sich nun verabschiedet. Grund: zu viele Lügen, Vertröstungen, nicht mehr haltbare Wesensveränderung.

Weiterhin habe ich nun durch Buschfunk herausbekommen, dass sie tatsächlich bei diesem nur Freund mit dem sie immer spazieren gegangen ist, eingezogen war zur Überbrückung.

Selbst in der Familie fragt man sich was mit ihr los ist, keiner versteht sie mehr...

Ich für meinen Teil habe Sonntag die Reißleine gezogen - nach den ganzen ich vermisse dich, dich vermisse alles, ich will mein altes Leben zurück habe ich ein paar Wochen gewartet - allerdings kam nichts außer heiße Luft. Hier finde ich, wenn man wirklich etwas zurück will, kämpft man - das habe ich 0,0 gemerkt.

Ich habe ihr klargemacht dass ich nur noch organisatorische Dinge mit ihr bespreche, sie soll mich bitte in Ruhe lassen, nichts mehr schreiben, kein gar nichts. Ich kann das nicht mehr....Freitag hat sie mich noch mit einem Kuss verabschiedet....

Ich bin froh, dass mein Hirn mich zumindest zurückgehalten hat...auch wenn es jetzt nochmal schmerzt, aber bei weitem nicht so wie im Oktober....

08.04.2025 20:30 • x 6 #419


D
hat eh lange Gedauert

08.04.2025 20:43 • #420


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag